S6 LED Tagfahrlicht in normale 4F Schürze ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hat schon jemand versucht das S6 LED Tagfahrlicht in die normale Schürze einzubauen?
Geht das in die Schlitzöffnungen rein, oder muß die Schürze ausgeschnitten werden, und passen dann zumindest die Radien der Krümmung?

Bin für jeden Tipp dankbar, auch was die elektrische Verschaltung anschließend betrifft.

Beste Antwort im Thema

hier ist das Ergebnis unserer Bastelwoche.. 🙂

Lösungsansatz: 2x S6 Gitter und 2 normale Gitter

aus zwei mach eins. 😁 und dann passen die neuen Gitter wunderbar,

nur war das ganze eine Fummelarbeit, aber das Ergebnis kann sich denk mal sehen lassen.

Bin auf eure Resonanz gespannt🙂

Img-0476
Img-0477
Img-0509
+2
177 weitere Antworten
177 Antworten

In der neuen "Gute Fahrt" wird übrigens der Einbau des S6 Tagfahrlichts ausführlich beschrieben incl. Teileliste usw., jedoch nicht für den A6 sondern für Golf und Touran.

moin artmatdoc,

hab die einfach über einen separaten stromkreis und eigenen schalter angeschlossen, weil ich an den vorhandenen stromkreisen nicht dran wollte. bin auf der beifahrerseite in den innenraum gegangen, da kommt man von oben durch das seitenteil am besten in den innenraum des fahrzeugs. habe dann einfach ein relais und 2 sicherungen zur absicherung zwischengehängt und in den stromkreis jeweils einen 11 ohm quarzwiderstand eingebaut, weil sie sonst zu hell sind. die widerstände hab ich dann an dem metallquerträger angebaut, damit sie darüber noch a weng kühlung bekommen. das wars eigentlich soweit,
kann ja mal ein foto von den relais und den widerständen machen wenn du willst, jetzt erstmal eins anbei, dass die da auch reinpassen

gruss andre

Zitat:

Original geschrieben von audi30


jetzt erstmal eins anbei, dass die da auch reinpassen

gruss andre

Das ist so aber glaube nicht zulässig, da die TFL IMHO eine bestimmte Höhe hier in D haben müssen. Oder???

MfG.

nein zulässig ist das nicht, da die tagfahrlichter nicht mit der normalen beleuchtungsanlage zusammenhängen, das heisst sie sind zwar gedimmt aber sie stehen nicht in verbindung mit den lichtsromkreisen

einbauhöhe muss über 250mm betragen, das ist bei mir auch nicht gegeben, aber ich wurde schon dreimal angehalten, da haben sie nur geschaut aber nichts gesagt

gruss andre

Ähnliche Themen

Wenns es alle schon wecodiert haben, kann denn keiner mal schreiben, wie es geht? Würde mich echt brennend interessieren.

Vielen Dank für die schnelle Antwort,

mir schwebt da eine andere Idee
siehe Einbau von Willi 200, mit dem kleinen Steuergerät von car4style.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Einbauvorschriften TFL

Sagt mal bei folgendem Thema bin ich noch nicht fündig geworden: Abstand der TFL 60cm auseinander? Von wo wird das gemessen? Von jeweils der Mitte der LED Leiste oder jeweils von den inneren Seiten wo die LED Leisten beginnen?
Oh und noch was: gibt es irgendwo online eine Art Schablone von den LED TFL so dass man das mal besser proboeren kann obs mit der Größe passt?

Vielen Dank für eure Hilfe!!

hallo leute nur probleme mit den TFL echt habe alle teile gekauft und nun

passt nichts in die schürze so ein ärger😠

habe mir denn kabelbaum von kufatec gekauft
naja und jetzt meine frage kann ich meine coming home funktion behalten da ich ja jetzt 3polige stecker habe und die anderen ORIGINAL nur 2polig sind 😕
und wie bau ich das ein habe ein freund der mechaniker ist leider bmw und der naja braucht infos ideen sind viele da aber mann muß sie umsetzen können

bitte um hilfe jeder art

hy andre
merke du kennst dich mit led-s anschliesen aus habe mein a6 auf s6 umgebaut.
so aber habe keine ahnung wie ich sie anschliesen,(die led-s) soll habe die led-s mit denn dazugehörigen stecker wollte die über die kabel von den nebler anschliesen aber da geht nich .wie kann ich vor gehn das sie endlich mal leucht fahr schon 2 monate so darum
danke im vor raus würde gerne jeden rad bekommen was geht
vilen dank patrick

Hallo,

hab letztes WE led-tfl in eine normale Stossstange eingebaut... mit etwas Bastellarbeit toll geklappt...

Ansteuerung per pwm auch super... bei licht aus 100% bei licht ein gedimmt... coming hoce auch in gang bekommen...

lampenkontrolle für nebel mittels widerständen geregelt... (wegcodieren ist nicht drinn bei 4f)

das einzige was ich niergends finde, obwohl ich schon seit studen lese.. sind gitter für eine normale stossstange ohne nebel...

hat jemand eine idee wo ich solche beziehen kann????

Danke

Hallo Yugo,
kannst Du bitte Bilder auch Detailbilder einstellen?

Was ist bitte pwn?

Gruß und Danke

bilder folgen...

pwm = polsweiten moduliertes signal.... (digital ansteuerung) zb: 70% ansteuerung ergibt 70% spanung ergibt wiederum 70% leuchtkraft (bei linearen leuchtdioden)... wurde eh zu genüge behandelt....

immer noch auf der suche nach gitter... wenn ich nicht vorher ne günstige s-stange finde...
passt der normale grill in s-stange????

lg

Zitat:

Original geschrieben von YUGO45


bilder folgen...

pwm = polsweiten moduliertes signal.... (digital ansteuerung) zb: 70% ansteuerung ergibt 70% spanung ergibt wiederum 70% leuchtkraft (bei linearen leuchtdioden)... wurde eh zu genüge behandelt....

immer noch auf der suche nach gitter... wenn ich nicht vorher ne günstige s-stange finde...
passt der normale grill in s-stange????

lg

Hallo,

mit ein bisschen Bastelarbeit in Verbindung mit ein wenig daran rumschnippeln soll das S6 Gitter mit den TFL auch in die S-Line Stoßstange passen.Siehe auch folgenden Link http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Nachrüsten
Gitter gibts günstig bei eba... Stichwortsuche S6 TFL LED.

Welche PWM hast Du eingebaut?

Schöne Grüße
Thomas

Hallo Yugo,
meinst Du diese?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Sende mal Fotos

hi leute...

also sieht alles schön und gut aus... habe selber den neuen A6 und habe die normale Schürze umgebaut... gehen tut alles ist aber zeitaufwändig ca 2 tage á 8 std 🙂 und natürlich einen der fingerspitzengefühl hat und blos nix verschneidet an der schürze. ich mache bald auch bilder rein... am einfachsten natürlich mit der originalen S6 Frontschürze aber das problem ist nur die beiden kotflügel müssen mit gewechselt werden was ich nicht gemacht habe. mit viel Fantasie gehts auch in die normale rein nebel muss natürlich raus... dafür hat man dann die LED leuchten 🙂 also ich habe die nebel gern rausgenommen. LED einfach mit wiederständen an die kabeln von nebel klemmen und über den normalen nebel schalter bedienen... comming und leaving home funktioniert natürlich auch 🙂 sieht geil aus. kann ich nur empfehlen. für weitere Fragen könnt ihr mich anschreiben !!! LG Serkan

Deine Antwort
Ähnliche Themen