S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)
Hallo,
ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.
lg
mstso
Beste Antwort im Thema
Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉
Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉
Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂
2269 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chrisah
Ich nehm ma nicht an ,dass ich die LED-Bänder einfach um eine LED-Lampe kürrzen kann, indem ich die einfach absäge und dann versiegel? dann würden die nämlich noch neben die nebler passen ,wenn ich das richtig sehe ^^
hab die Leuchten gesehn.. forget it 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Exakt, nicerl!Die nicht mehr vorhandenen NSW erzeugen einen Fehler im KI. Ergo müssen diese 'rauscodiert' werden! Ist aber kein Prob!
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07Byte 00 Bit 0 Nebelscheinwerfer verbaut
Fehlerspeicher löschen. Und fertig!
ok.....alles klar mit den neblern, aber was mach ich mit der tagfahrlichtprogrammierung welche zur zeit ja auf den neblern liegen??
wieder rauf in den hauptscheinwerfer programmieren kann ich nicht! in dem reflektor steckt schon was anderes drinn 😉
grüßle
p.s.: wen wir schon dabei sind, gibt es rein theortisch blenden für die stoßstange, wenn man keine nebler verbaut hat?
also blenden mit der ausbuchtung unten???
du musst die Nebler rauscodieren wie Stephan beschreibt.
das vorhandene TFL hab ich nicht rauscodiert, sondern einfach am Schalter innen deaktiviert.
das Standlicht im Scheinwerfer muss auch abgeklemmt sein.
Viele Grüße
Domi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
p.s.: wen wir schon dabei sind, gibt es rein theortisch blenden für die stoßstange, wenn man keine nebler verbaut hat?
also blenden mit der ausbuchtung unten???
die vom Attraction.. hat smhb vorhin schon was dazu gesagt.. er empfiehlt sie nicht!
sodale......mal zwischendurch ein großes DANKE SCHÖN JUNGS!!!
jetzt komm ich meiner sache schon sehr sehr nahe 😉
jetzt fehlen mir nur noch antworten auf:
1. was passiert mit der positition "nebelscheinwerfer an" bei meinem TT2 schalter? ist diese position dann einfach ohne funtkion?
2. stimmt das mit den anschlüssen? geschaltenes plus, masse und zweimal standlicht??
sorry fürs lästig sein, aber bei diesem projekt will ich mir keine unerwarteten problemchen einhandeln.
brauch so viel input wie möglich um alles zu organisieren was ich brauch.
grüßle
p.s.: mich reizt das projekt deswegen so stark, weil in meiner gegend nicht mal ein audi A6 mit solchen dingern herumfährt, geschweige denn ein anderer 😉
p.p.s: ich wage es jetzt mal und hab mir leuchten samt kabel usw bestellt!! sollte ich erfolgreich sein, lad ich euch helfenden jungs mal auf ein bier ein 😉 *freu*
bin gerade beim anschluss der tfl. wenn ich es genau nach der anleitung von car4style anschließe, dann bekomm ich im fis immer die meldung, dass das stand- und tagfahrlicht defekt ist. normalerweise, sollte ja durch das steuergerät was ich dazu bekommen habe genau dies nicht passieren.
ich habe die plusleitungen der s6 tfl jeweils vom standlicht links und rechts, masse an einem beliebigem punkt und das pluskabel vom steuergerät am plus eines meiner alten tfl.
mit der schaltung wird immer eine seite der tfl als defekt gemeldet und die seite an der das steuergerät hängt wird nicht als defekt gemeldet.
ich hab mal ne brücke gelegt zwischen beiden alten tfl-anschlüssen und daran das steuergerät angeklemmt, aber trotzdem wird noch eine seite als defekt gemeldet.
hab ich jetzt was falsch angeschlossen, oder muss ich da mit nem widerstand in der einen tfl-fassung spielen?
oder kann man diese fehlermeldung einfach rauscodieren lassen??
Das Steuergerät funktioniert nur richtig, wenn die TFL angeschlossen sind. Ohne TFL bekommste die Meldung. Wenn Du trotz angeschlossener TFL die Meldung bekommst, schrieb Ihn an!
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
1. was passiert mit der positition "nebelscheinwerfer an" bei meinem TT2 schalter? ist diese position dann einfach ohne funtkion?
Ist einfach ohne Funktion ja. Kommt auch keine Fehlermeldung wenn du den Schalter auf die Stelle bringst. NSL am Heck funzen wie gewöhnlich.
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
2. stimmt das mit den anschlüssen? geschaltenes plus, masse und zweimal standlicht??
Meinste die Anschlüssel direkt an dem LED TFL ? Da sind nur 3 Anschlüsse. "+", "-" und Schaltungsplus
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
p.s.: mich reizt das projekt deswegen so stark, weil in meiner gegend nicht mal ein audi A6 mit solchen dingern herumfährt, geschweige denn ein anderer 😉
bei uns fährt auch noch keiner damit rum 😎
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
lad ich euch helfenden jungs mal auf ein bier ein 😉 *freu*
das wollen wir aber hoffen 😉
Viele Grüße und much Luck Nicerl
Domi🙂
PS: Na Helge, wie hab ich Zitiert? 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
PS: Na Helge, wie hab ich Zitiert? 😛 😉
1+ 😉 War ja aber auch mal Zeit, dass Du das lernst 😛😉