S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)
Hallo,
ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.
lg
mstso
Beste Antwort im Thema
Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉
Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉
Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂
2269 Antworten
wie kann ich denn die originalen TFL abklemmen, ohne dass mir das FIS eine Meldung zeigt? ich möchte ja, dass nur die neuen TFL vom S6 leuchten und nicht noch die originalen dazu.
Wenn beide leuchten bekomm ich ja nur noch die Fehlermeldung wegen den Nebelscheinwerfern.
so jungs.......leuchten sind bestellt. ich brauch jetzt bitte einen freiwilligen, den ich dann würgen kann wenn ich es nicht schaffe die teile einzubauen 😁
grüßle
nicerl
p.s.: hab ich grad gefunden: Audi hat den UVP ab dem 01.11.2007 um 30% angehoben........bezieht sich auf S6 leds
Zitat:
Original geschrieben von BabyBoy19CLP
wie kann ich denn die originalen TFL abklemmen, ohne dass mir das FIS eine Meldung zeigt? ich möchte ja, dass nur die neuen TFL vom S6 leuchten und nicht noch die originalen dazu.Wenn beide leuchten bekomm ich ja nur noch die Fehlermeldung wegen den Nebelscheinwerfern.
mal ne kurze zwischenfrage, hab mir die teile ja auch bestellt.
hast du nur die leuchten von car4style oder auch das steuergerät und den kabelbaum?
will mich seelisch auf dieses problem vorbereiten. 😁
grüßle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
sodale.......mein projekt wurde auch grad fertig 😁
___________________________________________________________________
An nicerl
Hallo, stell doch bitte noch ein Bild mit ausgeschalteten LED´s ein DANKE
AZZID
Zitat:
Original geschrieben von BabyBoy19CLP
ich habe die led´s ,kabelbaum und steuergerät von car4style
alles klar......schreib doch car4style mal ne mail, wie genau sie sich das vorstellen!!!
die sollten es wissen denk ich.
gib bitte hier dann für die nachwelt bescheid (vor allem für mich 😉 )
grüßle
hi leuts,
noch ne rein theoretische frage.
kann man die tagfahrlichtfunktion durch den original lichtschalter im auto mit einbeziehen?
ich kann ja das tagfahrlicht innen am schalter ausschalten.
wie bekomm ich das hin, das mir diese funktion am schalter beibehalten wird?
grüßle
Ja, kannst du mitbenutzen. Dazu nutzt du dann einfach die Plusleitung, die zur alten TFL-Birne geht. Dann hängen die neuen Leuchten mit am Schalter und du kannst sie an und ausschalten.
Zitat:
Original geschrieben von thunderbird101
Ja, kannst du mitbenutzen. Dazu nutzt du dann einfach die Plusleitung, die zur alten TFL-Birne geht. Dann hängen die neuen Leuchten mit am Schalter und du kannst sie an und ausschalten.
daaaaaaaaaaaaaaaaanke schöööööööööööööööön 😉
grüßle
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
daaaaaaaaaaaaaaaaanke schöööööööööööööööön 😉Zitat:
Original geschrieben von thunderbird101
Ja, kannst du mitbenutzen. Dazu nutzt du dann einfach die Plusleitung, die zur alten TFL-Birne geht. Dann hängen die neuen Leuchten mit am Schalter und du kannst sie an und ausschalten.grüßle
es gibt da anscheinend ja ein problem bezüglich defekt anzeige in der FIS.
welchen wiederstand müßt ich einlöten um diesen fehler zu eliminieren??
weiß das zufällig jemand?
grüßle
selbiges am standlicht, sollte da ein problem auftauchen.
grml....kann den letzten eintrag nimmer ändern......deswegen doppelpost!!
wenn die xenon an sind, leuchten die led-tfl ja als standlicht mit, was passiert mit dem original standlicht? bleibt das finster oder leuchtets auch? bzw kann man rein theoretisch die kleinen lämpchen aus dem reflektor nehmen?
was genau muß ich an den TFL eigentlich absägen und wieder abdichten?
kann mir da einer ein bild mit der ungefähren schnittlinie reinstellen?
muß ich die led-tfl unbedingt beschneiden? oder gehts bei normaler(keine s-line) stoßstange auch so?
grüßle
ihr seht schon.....ich kanns kaum erwarten die teile einzubauen! allerdings will ich dazu auch so viel input wie möglich, damit ich mir so leicht wie möglich beim einbau tu und die bösen überraschung so gering wie möglich halten kann beim umbau!!
also wir haben an den S6 TFL nichts abgeschnitten, ist zwar ne S-Line Ex. Front, aber ich denke mal, da tut sich nicht viel mit dem Platz dahinter.
Bezüglich der Fehlermeldung, wenn du das Steuergerät an die Plusleitung der originalen TFL hängst, dann wird dir auch nur noch die Fehlermeldung für eine Seite der TFL gezeigt.
Entsprechende Widerstände wären nach logischer Rechnung dann:
U (Spannung)=12V (natürlich im realen betrieb ein bischen anderer Wert)
R (Widerstand) = U²/P (Leistung in Watt)
TFL Birne = 21W
12²/21 = 6.86, also Widerstand für eine TFL Birne ca. 7 ohm, aber eher mehr, da ja die Bordspannung eher ein bischen höher ist als 12V.
Ich weiss nicht genau, wieviel Watt die Standlichbirnen da haben, aber ich gehe mal von 5W aus.
Standlicht Birne = 5W
12²/5 = 28.8, also Widerstand für eine Standlichtbirne ca. 30 ohm, aber eher bischen mehr.
Nun bezüglich dem Standlicht. Ich habe das alte Standlicht abgeklemmt und an deren Plusleitungen die S6 TFL angeschlossen. Das Steuergerät ans Plus vom alten TFL.
hi leuts,
mal ne allgemeine frage........was habt ihr gegen die tagfahrlicht kaltdiagnose gemacht??
die standlichtdiagnose kann man ja deaktivieren!
grüßle