S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)

Audi A3 8P

Hallo,

ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.

lg

mstso

Beste Antwort im Thema

Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉

Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉

Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂

2269 weitere Antworten
2269 Antworten

doch gibts bin ich mir ganz sicher nur jetzt auf die schnell keine Ahnung wo ^^

Dann werd ich wohl suchen müssen 🙁

Yes, hab Sie !!!

Beitrag auf Seite 140
Erstellt am 10. März 2009 um 21:23:36 Uhr
slavka

Gruß Andi

Noch eine Frage 🙂 🙂 🙂

Ist zwischen der Audi S3 Frontschürze und der von CSR ein unterschied ???

MfG

Hallo,

ist euch bekannt sind im Forum steirer (Graz, Feldbach usw)
unterwegs die diesen s6 led umbau können.

wäre mir sehr hilfreich da ich jetzt s-line stossi besitze und die nebler fast soviel wie die s6 leds kosten

ich danke im voraus

Ähnliche Themen

Appropo

Kennt jemand im Ruhrgebiet eine Firma o.ä. die den Umbau relativ günstig machen?

Zitat:

Original geschrieben von A3domi


Appropo

Kennt jemand im Ruhrgebiet eine Firma o.ä. die den Umbau relativ günstig machen?

was heißt den fuer dich guenstig?

Zitat:

Original geschrieben von Saida3



Zitat:

Original geschrieben von A3domi


Appropo

Kennt jemand im Ruhrgebiet eine Firma o.ä. die den Umbau relativ günstig machen?

was heißt den fuer dich guenstig?

Naja das ich es nicht für 50 € bekomme ist mir klar aber auch nicht mehr als 500 €

Ich hab so gar keine Preisvorstellung.

servus
ich spiele schon länger mit dem gedanken das S6 TFL zu verbauen
hab schon viel zu dem thema gelesen, aber mich würde intressieren,ob die möglichkeit besteht, die TFL am ort der stoßleisten zu verbauen (siehe bild)
hat vieleicht jemand ahnung wieviel spielraum bzw platz nach hinten an der stelle der stoßstang ist? oder sollte ich die idee besser gleich wieder verwerfen?

mfg

A3-front

Zitat:

Original geschrieben von A3domi



Zitat:

Original geschrieben von Saida3


was heißt den fuer dich guenstig?

Naja das ich es nicht für 50 € bekomme ist mir klar aber auch nicht mehr als 500 €

Ich hab so gar keine Preisvorstellung.

kenne jemand der fuer festpreis 850€ macht 😉

Was 850 Euro?
Da ist dann aber das Material mit drin? Also die S6 LED, das Steuermodul, Anschlußleitungen, Befestigungsmaterial?

Zitat:

Original geschrieben von Saida3



Zitat:

Original geschrieben von A3domi


Naja das ich es nicht für 50 € bekomme ist mir klar aber auch nicht mehr als 500 €

Ich hab so gar keine Preisvorstellung.

kenne jemand der fuer festpreis 850€ macht 😉

hab mal beim freundlichen ein angebot gelesen, bei dem der einbau + material 850 euro ausmachen

Zitat:

Original geschrieben von richtex


servus
ich spiele schon länger mit dem gedanken das S6 TFL zu verbauen
hab schon viel zu dem thema gelesen, aber mich würde intressieren,ob die möglichkeit besteht, die TFL am ort der stoßleisten zu verbauen (siehe bild)
hat vieleicht jemand ahnung wieviel spielraum bzw platz nach hinten an der stelle der stoßstang ist? oder sollte ich die idee besser gleich wieder verwerfen?

mfg

Dahinter ist der aluträger -> nichtmal 1 cm Platz!

Zitat:

Original geschrieben von A3domi



Zitat:

Original geschrieben von Saida3


was heißt den fuer dich guenstig?

Naja das ich es nicht für 50 € bekomme ist mir klar aber auch nicht mehr als 500 €

Ich hab so gar keine Preisvorstellung.

Alleine das Material kostet 400€!

Und wenn man es richtig macht biste da locker 2 tage dabei!

Realistisch sind 800-900€ inkl. Material, oder 1400€ inkl. Neulack und Stoßstange!

Materialkosten von 400 Euro wenn man es vielleicht vom 😉 bezieht. Die S6 TFL gibts schn für 150 EUR im Auktionshaus. Was fehlt dann noch großartig an Material dass man auf 400 Euro kommt?

das steuergerät, die leitungen, die stecker, die neuen blendgitter am nsw und die halterungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen