S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)

Audi A3 8P

Hallo,

ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.

lg

mstso

Beste Antwort im Thema

Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉

Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉

Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂

2269 weitere Antworten
2269 Antworten

naja MAterialkosten lagen bei mir bei 280 € inkl. Versand, wobei ich das etwas teurere Steuergerät habe (Coming & leaving Home-Funktion)
und es waren ca. 14 Arbeitsstunden. Denke auch nicht das du unter 500 € ohne Material etwas findest.
Aber soweit ich weiß ist es wichtig das die Werkstatt sowas schonmal gemacht hat, da sie ja dann schon weiß was sie machen muss und so zeit und geld spart ^^

ahja und wenn du keine nebelscheinwerfer hast, dann kannst du die normalen blenden ( kein Sline oder S3 , da kenne ich mich nicht aus) verwenden, einfach bisschen bearbeiten und sich mühe geben und es schaut super aus.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Materialkosten von 400 Euro wenn man es vielleicht vom 😉 bezieht. Die S6 TFL gibts schn für 150 EUR im Auktionshaus. Was fehlt dann noch großartig an Material dass man auf 400 Euro kommt?

Klar.. Du musst es ja wissen 😉

TFL 190€ (inkl. Versand und neu bei Ebay. Das ist der reguläre Preis)
Steuergerät 70€, Kabelbaum auch nochmal 40€

Sikaflex 10€
Spachtel 10€
Lochband 15€
Füller 8€
Spritzspachtel 15€
Lack 10€
TFL Gitter 45€
Stabilit 15€
Schrauben, Schleifpapier.... usw.

Sicher hat der eine oder andere das im Keller, aber 400€ in der Regel passend.

Und ich hab schon 6-7 x Umbauen hinter mir!

hey jungs....

hab sie jetzt auch endlich drin....
hab jetzt nur ein problem, dass bei jedem anlassen eine fehlermeldung für die NWS kommt.
wie kann ich die umgehen?
evtl umcodieren oder ähliches...
hat jemand einen tip für mich................?

danke & gruß andi

die NSW müssen doch rauscodiert werden!? lg

Ähnliche Themen

kann ich aber nur bei audi direkt machen lassen, oder ?

oder bei jemanden der vcds hat ...

Zitat:

Original geschrieben von Ledinho


hey jungs....

hab sie jetzt auch endlich drin....
hab jetzt nur ein problem, dass bei jedem anlassen eine fehlermeldung für die NWS kommt.
wie kann ich die umgehen?
evtl umcodieren oder ähliches...
hat jemand einen tip für mich................?

danke & gruß andi

In welche Front hast sie eingebaut?

Wie lange haste dafür gebraucht?

War die Verkabelung schwierig? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Zitat:

Original geschrieben von Ledinho


hey jungs....

hab sie jetzt auch endlich drin....
hab jetzt nur ein problem, dass bei jedem anlassen eine fehlermeldung für die NWS kommt.
wie kann ich die umgehen?
evtl umcodieren oder ähliches...
hat jemand einen tip für mich................?

danke & gruß andi

In welche Front hast sie eingebaut?
Wie lange haste dafür gebraucht?
War die Verkabelung schwierig? 🙂

hab sie in der S3 front verbaut....

innerhalb von nem tag, hab die gitter von HL Motorsport bestellt und gefallen mir echt gut...

angeschlossen sind sie noch nciht, werd ich am mittwoch machen lassen,

hab da nämlich einen gefunden der davon ahnung hat....

bilder folgen dann die woche noch

so jetzt sind sie angeschlossen
funktionieren soweit auch ohne probleme
sie dimmen ab wenn ich das licht einschalt
nur beim blinken leuchten sie ganz normal weiter,
ist das normal (also dimmen die unten in der schürze gar nicht,
sondern nur die, die man im scheinwerfer verbaut)
oder hab ich da was falsch angeschlossen ????

danke & gruß andi

Nee Normal ist das definitiv nicht .... oder ist das mit Abbiegelicht? 😁 😉

Zeig mal Bilder von dem Fertigen einbau ... kann mich auf den Werbefotos von HLM nicht richtig begeistern.
Aber vielleicht sieht es bei einem Livepic besser aus.

Danke & Gruß
LC

Klar ist das ganz normal so.
Meine dimmen beim blinken auch nicht ab.
Muss auch nicht da sie ja weit genug unten und nicht im Scheinwerfer neben dem Blinker
verbaut sind!

hi,
Zum Einbau findet man ja alles hier:
faudiq.de/v3/

Aber ich hätte da mal noch ein Frage zur Elektrik.
Ich würde mir folgendes bestellen auf car4style.de:

Audi A6 S6 LED TFL Tagfahrleuchten
Lastwiderstand S6 TFL
Comfort Set

reicht das aus oder brauche ich da noch irgendwelche kleinen sachen (zB Steckerverbindungen, Sicherungen etc??)
muss noch was codiert werden außer die NSW?

EDIT: und ich möchte ja, das das TFL als Standlicht läuft, wie mache ich es, das die Lampen im Scheinwerfer nicht mehr leuchten? Und die gleiche Frage richtet sich an das original TFL? Abklemmen geht ja nicht so einfach, da dann Fehlermeldung kommt?!
danke und mfg
Andreas

weiss jemand vielleicht welches steuergerät Audi eigentlich beim nachrüsten brauchst?

Hi,
gibts hier jemanden aus dem Raum Heidelberg, der die Tagfahrlichter eingebaut hat (am Besten in nen Dfg) und mir vielleicht ein paar Tipps geben könnte ?

Gruss Chris

ich weiss nicht ob es schonmal jemand hatte oder beschrieben wurde. Was kann das sein,wenn die TFL in gedimmten Zustand bei erhöhter Drehzahl anfangen zu flackern? Wenn sie 100% leuchten,dann flackert nichts und leuchten konstant 😕

Danké schonmal

Grüße
Domi🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen