S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)
Hallo,
ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.
lg
mstso
Beste Antwort im Thema
Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉
Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉
Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂
2269 Antworten
Hi Thoathome , das sind die Originalblenden ohne Nebler von A3 Ambiente Bj 05 und die wurden nur in der Höhe etwas beschnitten. Auch muss man in die Seite etwas einschneiden.
MfG Frank
Zitat:
Original geschrieben von PMitchell
Hi Mission Control,Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Hier der Direktlink für meine Übersicht: > klickwow, Danke für Deine Anleitung. Auch die Lösung mit den Neblereinsätzen und Winkelblechen - Topp! Trotzdem muss wohl ein wenig rumgeschnitten werden - mal sehen, ob mir das nicht zu heftig ist 😉
Danke,
PMitchell
Eien Anleitung von der Bastelarbeit der Gitter in schriftlicher Form habe ich nicht. Wenn dir allerdings Massig von Bildern ausreichen, wo jeder Schritt bzw. Verarbeitungsablauf der Gitter zu sehen ist, dann bitte PNan mich.
Gruß Dominik
Zitat:
Original geschrieben von kerbe11
Hi Thoathome , das sind die Originalblenden ohne Nebler von A3 Ambiente Bj 05 und die wurden nur in der Höhe etwas beschnitten. Auch muss man in die Seite etwas einschneiden.
MfG Frank
Hey !!!
Vielen dank für die schnelle Antwort !
Dann kanns ja los gehen !!!🙂
Ach so, kannst du mir vielleicht noch sagen wo du den Grill her hast ?
Grüsse und Danke 🙂
ich hab leider nicht alle 135 Seiten gelesen und hab daher noch eine kleine Frage.
Passen die LED Bänder auch an meinem Sportback mit S-Line Ex und Standheizung?
Da ja wohl ziemlich viel Platz für die Bänder gebraucht wird und die Standheizung nun mal gerade da unten eingebaut ist denke ich wird es da sehr eng zu gehen. Hat es schon mal jmd mit einer ab Werk verbauten Standheizung die LEDs nachgerüstet?
Nicht dass ich mir den ganzen krempel kauf und dann kein Platz für habe.
Grüße
Oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oli944
ich hab leider nicht alle 135 Seiten gelesen und hab daher noch eine kleine Frage.Passen die LED Bänder auch an meinem Sportback mit S-Line Ex und Standheizung?
Da ja wohl ziemlich viel Platz für die Bänder gebraucht wird und die Standheizung nun mal gerade da unten eingebaut ist denke ich wird es da sehr eng zu gehen. Hat es schon mal jmd mit einer ab Werk verbauten Standheizung die LEDs nachgerüstet?Nicht dass ich mir den ganzen krempel kauf und dann kein Platz für habe.
Grüße
Oli
Wo ist denn die Standheizung eingebaut > siehe Bild...
LG
MC 🙂
Und JA, die Standheizung ist im Weg! Es müssen diverse kabel umgelegt werden und das "Gebläse" (mehr der Schlauch) in seiner Halterung nach hinten versetzt. 1cm ca. Ist eine Art Bandklemme in welcher der Schlauch zum Lüfter festgehalten wird. Es ist eine Fummelei aber machbar - siehe meinen 😁 incl 6Zyl. Motor. Die Hupe wurde bei mir nach "rechts" Fahrerseite versetzt (komplett), somit sind jetzt beide Hupen auf der Fahrerseite. Sie wurde mittles Stahlwinkel (V2A) befestigt.
Marcus
PS: Das gravierende ist nicht die Standheizung sondern der "bescheidene" Wi-Wa Behälter welche 12412141 Ecken und Kanten hat. ich habe sie erwärmt und eingedrückt. Baue grad an einem neuen Projekt "Front" Dazu wurde ein neuer Tank (Wi-Wa) bestellt welche von vornherein verkleinert wird. Pumpen versetzt etc. Sind leider 2, eine davon macht übrigens auch Probleme - -die "vordere" Ebenso stören die Schläuche.
Auf Deutsch - ne riesen Bastelei
jo so dacht ich mir das auch schon.
an den Leuchten selbst kann man auch nicht verkleinern? Muss sich doch irgendwie ändern lassen oder?
@ Mission
habe meine Front (S3) seit Herbst im Keller, LED's sind eingebaut, nur noch die Verkleidungen, Lufteinlässe, Gitter etc verfeinern und noch Lacken.
Jedoch kam ein größeres Projekt dazwischen... Nebenberuflich noch ein Studium angefangen, dass braucht viel Zeit. Aber in den nächsten Wochen gehts zum Endspurt mir der Front. Dann heiße ich schon bald den Frühling/Sommer mit neuem Gesicht "Willkommen" 😎
Bin grad mit nem Kunststoffspritzer dabei den Wi-Wa Tank umzukonstruieren (gibts das Wort? 😁 )
Er will ihn dann wieder dicht bekommen, nachdem ich mir am Tank Platz verschaffen habe. Werde nachher nur noch ein Fassungsvermögen von ca 3L haben, einen Tod muss man sterben 😁
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Oli944
jo so dacht ich mir das auch schon.an den Leuchten selbst kann man auch nicht verkleinern? Muss sich doch irgendwie ändern lassen oder?
Du kannst die Beifahrerleuchte absägen, was nicht im Sichtbereich ist. Jedoch ist es erstens nicht erlaubt die Lampe baulich zu verändern und zweitens läuft sie dir bei feuchten kalten Wetter an. Ich spreche aus Erfahrung 😁 Das Absägen sollten nur mit einem Hochleistungsstaubsauger erfolgen. Die entstehenden Spähne bekommst du nie wieder von den 5 Reflektoren weg. Da sie sich in jeder Ecke niederlassen. Habe in meiner S6 LED Karriere sage und schreibe schon 4 Sätze Lampen verheizt. Der 5.te Satz ist jetzt komplett (original) wieder demontierbar in meiner neuen Front implementiert 😎
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Thoathome
Hey !!!Zitat:
Original geschrieben von kerbe11
Hi Thoathome , das sind die Originalblenden ohne Nebler von A3 Ambiente Bj 05 und die wurden nur in der Höhe etwas beschnitten. Auch muss man in die Seite etwas einschneiden.
MfG Frank
Vielen dank für die schnelle Antwort !
Dann kanns ja los gehen !!!🙂
Ach so, kannst du mir vielleicht noch sagen wo du den Grill her hast ?
Grüsse und Danke 🙂
Hi Thoathome, der ist nur beklebt mit 3mm und 7mm Alustreifen. die gibt es bei ATU.
MfG Frank
hey Marcus,
du hast nicht zufällig bilder von den zersägten/geöffneten Leuchten.Wieso baut die denn so dick auf? die elektrik lässt sich doch bestimmt auch anders platzieren
ja das dicht bekommen is so ne sache. aber ich bin auch der meinung dass nichts unmöglich ist
Bild von der zersägten Lampe müßte ich raussuchen... Das Problem ist, die Platine im Inneren, welche ziemlich nach hinten aufbaut. Die kann nicht nach draußen verbannt werden, weil dort die HP-LED's drauf verlötet sind. Man kann wie gesagt nur ein Stück an der Seite (gestreifte Überstand) absägen und dann mit SikaFley verschließen. Beim Zersägen entsteht aber Staub und Spähne also vorsicht. --> Absaugung
Kann nur empfehlen sie ganz zu lassen 😁
Marcus