S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)
Hallo,
ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.
lg
mstso
Beste Antwort im Thema
Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉
Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉
Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂
2269 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Glan
Hi,mit Leds mein ich die S6 Tagfahrleuchten ;-)
Da klemmste doch nicht zwischen die einzelnen LEDS Widerstände rein, oder?
Und was ist mit FIS umkodieren? Geht das überhaupt? Also ich mein, könnte das der Freundliche von nebenan machen?
MfG Glan
:::
Könntest noch in Erwägung ziehen LED standlichter einzubauen!
Zitat:
Original geschrieben von ||Mo||
Könntest noch in Erwägung ziehen LED standlichter einzubauen!
er soll die gelben Standlichter raus machen 😉
Im Übrigen "darf" man keine Standlichter mehr im Hauptscheinwerfer haben,da die Standlichtfunktion die S6 TFL´s im gedimmten Zustand übernehmen.
Viele Grüße
Domi
Danke Domi für den Hinweis!
Was man heute alles nicht mehr darf.......... ach ja ist das Leben nicht schön 😉
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
er soll die gelben Standlichter raus machen 😉Zitat:
Original geschrieben von ||Mo||
Könntest noch in Erwägung ziehen LED standlichter einzubauen!Im Übrigen "darf" man keine Standlichter mehr im Hauptscheinwerfer haben,da die Standlichtfunktion die S6 TFL´s im gedimmten Zustand übernehmen.
Viele Grüße
Domi
Hallo, ich habe mal eine Frage, wenn keine Standlichter mehr im Hauptscheinwerfer sind und ich die Zündung aus mache , dann schalten sich die S6 TFL nach 20s bei mir aus. Habe das Modul Nikutronics drinn was beim einschalten des Standlichts das TFL abdimmt. Was benutze ich Nachts als Standlicht wenn Zündung aus ist? Kann man so einfach die Birnen raus nehme da ich gern die neuen Rückläuchten mit dem S6 TFL an haben möchte aber immer das Standlicht immer mit leuchtet. Codieren geht nicht, das hat Scotty schon probiert.
MfG Kerbe 11
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerbe11
Hallo, ich habe mal eine Frage, wenn keine Standlichter mehr im Hauptscheinwerfer sind und ich die Zündung aus mache , dann schalten sich die S6 TFL nach 20s bei mir aus. Habe das Modul Nikutronics drinn was beim einschalten des Standlichts das TFL abdimmt. Was benutze ich Nachts als Standlicht wenn Zündung aus ist? Kann man so einfach die Birnen raus nehme da ich gern die neuen Rückläuchten mit dem S6 TFL an haben möchte aber immer das Standlicht immer mit leuchtet. Codieren geht nicht, das hat Scotty schon probiert.Zitat:
MfG Kerbe 11
Liess dir deinen Text nochmal durch, ich verstehe ihn nicht.
Das Modul Nikutronics und dessen Funktion kenne ich auch nicht.
Ich habe das car4style Steuergerät und mit dem ersetzen die S6 TFL das Standlicht.
Es wird auch nichts nach 20s abgeschaltet.
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Liess dir deinen Text nochmal durch, ich verstehe ihn nicht.Zitat:
Original geschrieben von kerbe11
Hallo, ich habe mal eine Frage, wenn keine Standlichter mehr im Hauptscheinwerfer sind und ich die Zündung aus mache , dann schalten sich die S6 TFL nach 20s bei mir aus. Habe das Modul Nikutronics drinn was beim einschalten des Standlichts das TFL abdimmt. Was benutze ich Nachts als Standlicht wenn Zündung aus ist? Kann man so einfach die Birnen raus nehme da ich gern die neuen Rückläuchten mit dem S6 TFL an haben möchte aber immer das Standlicht immer mit leuchtet. Codieren geht nicht, das hat Scotty schon probiert.
MfG Kerbe 11
Das Modul Nikutronics und dessen Funktion kenne ich auch nicht.
Ich habe das car4style Steuergerät und mit dem ersetzen die S6 TFL das Standlicht.
Es wird auch nichts nach 20s abgeschaltet.LG
MC
Hallo ,du hast natürlich recht ,was ich geschrieben hab war nicht genaues und dafür möchte ich mich entschuldigen.
ich habe ein Modul von Tuningparts24.com und das beinhaltet
Hier wird nur das Steuermodul für ihre S6 Tagfahrleuchten TFL angeboten.
Dieses Modul wurde von uns speziell nur für die S6 TFL LED Leuchten entwickelt.
Das Steuermodul von car4style.de
Mit dem Steuer/Dimmmodul leuchten die TFL auch Nachts...
und das schöne es ist->LEGAL<-
Unsere Platinen stellen das Bindeglied von TFL und KFZ da:
Unsere Platinen machen genau das:
- Zündung an: Tagfahrleute leuchtet hell, Rücklichter sind aus
- Standlicht an: Tagfahrleuchten dimmen ab
- Zündung an und Standlicht oder Abblendlicht an: Tagfahrleuchten sind gedimmt
- Zündung und Licht aus: Tagfahrleuchte aus
- Parklicht links oder rechts: Tagfahrleuchte leuchtet gedimmt links oder rechts
- Bei Auf/Zuschließen bleiben die TFL an (einstellbar über Poti)
So,dass ist meine Schaltung und das Standlicht ist immer mit dabei. Wie kann meine Werkstatt das ändern das das Standlicht nicht mehr mit brennt?
MfG Frank
Zitat:
Original geschrieben von kerbe11
Hallo ,du hast natürlich recht ,was ich geschrieben hab war nicht genaues und dafür möchte ich mich entschuldigen.Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Liess dir deinen Text nochmal durch, ich verstehe ihn nicht.
Das Modul Nikutronics und dessen Funktion kenne ich auch nicht.
Ich habe das car4style Steuergerät und mit dem ersetzen die S6 TFL das Standlicht.
Es wird auch nichts nach 20s abgeschaltet.LG
MC
ich habe ein Modul von Tuningparts24.com und das beinhaltetHier wird nur das Steuermodul für ihre S6 Tagfahrleuchten TFL angeboten.
Dieses Modul wurde von uns speziell nur für die S6 TFL LED Leuchten entwickelt.
Das Steuermodul von car4style.de
Mit dem Steuer/Dimmmodul leuchten die TFL auch Nachts...
und das schöne es ist->LEGAL<-
Unsere Platinen stellen das Bindeglied von TFL und KFZ da:
Unsere Platinen machen genau das:
- Zündung an: Tagfahrleute leuchtet hell, Rücklichter sind aus
- Standlicht an: Tagfahrleuchten dimmen ab
- Zündung an und Standlicht oder Abblendlicht an: Tagfahrleuchten sind gedimmt
- Zündung und Licht aus: Tagfahrleuchte aus
- Parklicht links oder rechts: Tagfahrleuchte leuchtet gedimmt links oder rechts
- Bei Auf/Zuschließen bleiben die TFL an (einstellbar über Poti)
So,dass ist meine Schaltung und das Standlicht ist immer mit dabei. Wie kann meine Werkstatt das ändern das das Standlicht nicht mehr mit brennt?
MfG Frank
Standlichtbirnen raus nehmen.
Dann brennen sie nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kerbe11
....................Hier wird nur das Steuermodul für ihre S6 Tagfahrleuchten TFL angeboten.
Dieses Modul wurde von uns speziell nur für die S6 TFL LED Leuchten entwickelt.
Das Steuermodul von car4style.de
Mit dem Steuer/Dimmmodul leuchten die TFL auch Nachts...
und das schöne es ist->LEGAL<-
Unsere Platinen stellen das Bindeglied von TFL und KFZ da:
Unsere Platinen machen genau das:
- Zündung an: Tagfahrleute leuchtet hell, Rücklichter sind aus
- Standlicht an: Tagfahrleuchten dimmen ab
- Zündung an und Standlicht oder Abblendlicht an: Tagfahrleuchten sind gedimmt
- Zündung und Licht aus: Tagfahrleuchte aus
- Parklicht links oder rechts: Tagfahrleuchte leuchtet gedimmt links oder rechts
- Bei Auf/Zuschließen bleiben die TFL an (einstellbar über Poti)So,dass ist meine Schaltung und das Standlicht ist immer mit dabei. Wie kann meine Werkstatt das ändern das das Standlicht nicht mehr mit brennt?
MfG Frank
Wie schon erwähnt, müssen die Standlichtbirnchen entfernt werden, oder aber zu ziehst einfach den Stecker
an der Standlichtbirnchen-Fassung ab. So habe ich es gemacht.
Das ist zwar extrem fummelig aber mit einer Telefonzange gings.
Viele Grüße
MC 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kerbe11
Hallo, ich habe mal eine Frage, wenn keine Standlichter mehr im Hauptscheinwerfer sind und ich die Zündung aus mache , dann schalten sich die S6 TFL nach 20s bei mir aus. Habe das Modul Nikutronics drinn was beim einschalten des Standlichts das TFL abdimmt. Was benutze ich Nachts als Standlicht wenn Zündung aus ist? Kann man so einfach die Birnen raus nehme da ich gern die neuen Rückläuchten mit dem S6 TFL an haben möchte aber immer das Standlicht immer mit leuchtet. Codieren geht nicht, das hat Scotty schon probiert.Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
er soll die gelben Standlichter raus machen 😉
Im Übrigen "darf" man keine Standlichter mehr im Hauptscheinwerfer haben,da die Standlichtfunktion die S6 TFL´s im gedimmten Zustand übernehmen.
Viele Grüße
Domi
MfG Kerbe 11
Moin!
Ich habe dasselbe Steuergerät bei meinem A4 verbaut und bei mir tut alles einwandfrei, wenn man alles nach der beiligenden Anleitung angeschloßen hat! Die S6 TFL ersetzten bei dem Modul die Standlichtbirnen, auch wenn du diese als Standlicht beim Parken benutzt!!
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Wie schon erwähnt, müssen die Standlichtbirnchen entfernt werden, oder aber zu ziehst einfach den SteckerZitat:
Original geschrieben von kerbe11
....................Hier wird nur das Steuermodul für ihre S6 Tagfahrleuchten TFL angeboten.
Dieses Modul wurde von uns speziell nur für die S6 TFL LED Leuchten entwickelt.
Das Steuermodul von car4style.de
Mit dem Steuer/Dimmmodul leuchten die TFL auch Nachts...
und das schöne es ist->LEGAL<-
Unsere Platinen stellen das Bindeglied von TFL und KFZ da:
Unsere Platinen machen genau das:
- Zündung an: Tagfahrleute leuchtet hell, Rücklichter sind aus
- Standlicht an: Tagfahrleuchten dimmen ab
- Zündung an und Standlicht oder Abblendlicht an: Tagfahrleuchten sind gedimmt
- Zündung und Licht aus: Tagfahrleuchte aus
- Parklicht links oder rechts: Tagfahrleuchte leuchtet gedimmt links oder rechts
- Bei Auf/Zuschließen bleiben die TFL an (einstellbar über Poti)So,dass ist meine Schaltung und das Standlicht ist immer mit dabei. Wie kann meine Werkstatt das ändern das das Standlicht nicht mehr mit brennt?
MfG Frank
an der Standlichtbirnchen-Fassung ab. So habe ich es gemacht.
Das ist zwar extrem fummelig aber mit einer Telefonzange gings.
Viele Grüße
MC 🙂
So, habe ich es auch gemacht. Fummelig ist es wirklich. Einfach an den Kabeln ziehen und wackeln :-) da passiert nichts. Wenn man allerdings eine (Bananenzange) parat hat ist es natürlich um einiges bequemer den Stecker heraus zu ziehen.
Sie brennen nun im Motorraum, bzw. dort wo man nicht sieht das sie brennen. Ich habe sie jedoch hinter der Klappe gelassen. Da kommt keine Feuchtigkeit hin.
So kommt es dann nicht zur Fehlermeldung.
Hi Leute,
wow....da wurd ja wieder ne Diskussion entfacht ;-)
Also damit ich das richtig verstehe, meine S6 TFL sind also im moment nicht im Strassenverkehr zugelassen weil meine Standlichtbirnchen mit leuchten??
Wär das mit LED Standlichtbirnen genauso?
Zurück zur FIS Fehlermeldung (@Mission Control, jup, alles genauso wie du's beschrieben hast!)
Weiß zufällig jemand was für Widerstände die original Nebelscheinwerfer haben, und welche die S6 TFL? Hab mal irgendwo nen link gesehn wo's drin stand, hab nämlich meine Nebler schon verkauft :-)
Und zu dem Steuergerät,ich hab garkeins! Hab nix das meine TFL bei nacht abdimmt usw., würdet Ihr mir empfehlen das nachzurüsten?
Hat das auch was mit der zulässigkeit zu tun?
Und wenn ja, nur das von car4style.de oder was?
Wenn das Steuergerät die Standlichtfunktion der normalen Standlichter aufhebt, wäre das die einfachste Lösung, oder?
Hier nochmal meine Front, damit wieder fleissig neue Ideen aufkommen!!! ;-)
du musst sie abdimmen wenn abblendlicht an ist, denn nachts wenn die nicht abgedimmt sind blenden die dinger total, hatte das selbe problem mit steuergerät das die nach 10sec. wieder auf normale helligkeit umschalten. hab dann bischen rumprobiert und herrausgefunden das der fehler bei der sicherung liegt, nun hab ich die getrennt und die dimmen ab, nur ist das problem das die nur leuchten wenn ich meinen schlüssel reinstecke nicht mehr wenn ich das auto aufsperre, weiß da jemand einen rat für mich?
Hallo,
hab das Steuergerät von car4style eingebaut und nun habe ich ein Probelm.
wenn der Motor läuft und ich das Licht einschalte (TFL Gedimmt) flakert es. Weiss einer von euch woran das liegen kann?