S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)

Audi A3 8P

Hallo,

ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.

lg

mstso

Beste Antwort im Thema

Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉

Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉

Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂

2269 weitere Antworten
2269 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU



Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Wer ist eigentlich der Hersteller der original S6-TFL?
Ist das Hella?
*PUSH*

Ich suche noch PARA 😉

LG
MC

Sorry, hab leider keine Fotos worauf man einen Hersteller erkennen kann.

Wenn man nach ULO sucht, landet man letztendlich bei www.schefenacker.de

Die S6 TFL findet man aber nicht.

LG
MC

http://www.a3-freunde.de/DATA/CACHE/120508-373-279.jpg

gefunden...

Ich habe mir jetzt auch mal so ein TFL gegönnt 🙂

Danke an die Inspirierer Mo, Mission Control, Domis Golf und smhb0310!

Und als nächstes kommen die FL-Rückleuchten dran. Scotty18 ist schon vorgewarnt 😁 

Yes, I love LED.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olliwombat


Ich habe mir jetzt auch mal so ein TFL gegönnt 🙂

Danke an die Inspirierer Mo, Mission Control, Domis Golf und smhb0310!

Und als nächstes kommen die FL-Rückleuchten dran. Scotty18 ist schon vorgewarnt 😁 

Yes, I love LED.

.

.

.

Hallo Olliwombat,

mach mal ganz fix mindestens nen Sline exterieur Grill rein, dann sieht der kleine gleich ganz viel besser aus. 🙂

hallo,

normalerweise ist es ja so das wenn ich auf standlicht schalte das die s6 tfls abdimmen.
wie bekomme ich das hin das die das nicht tun, sondern nur wenn ich auf abblendlicht schalte?

ps: ich weiß das ich so stress bei der rennleitung bekomme

viele grüße

wieso willst Du das denn machen?
PS: einfach an die Abblendlichter anschliessen anstelle der Standlichter

danke für die schnelle antwort.

habe mir so coole blaue standlichter gekauft^^ und will sie halt bei tag auch anhaben.

Hi Leute,

hab se jetzt endlich auch drin!!!!

Hab sie jetzt an den neblern hängen, und im FIS kommt immer die Fehlermeldung das die Nebelscheinwerferbirnen defekt wären.
Gibt's da inzwischen ne Lösung das wegzu programmieren?? Oder muss ich die richtigen Widerstände einbauen damit mir die Fehlermeldungen ersparrt bleiben?

Sorry wenn's en altes Thema is!!

Konnte mich leider nicht ganz duch die letzen 128 Seiten kämpfen und die suchfunktion hat mir auch nichts nützliches bescherrt.

Also dann schonmal Dankeschön für eure Antworten.

Hab mal noch mein Bild mit angefügt.

MFG Glan

Wenn du mit coole blaue Lämpchen LED´s meinst, dann benötigst
du zu jeder LED einen Widerstand der parallel geschaltet werden muss.
Damit trickst du die Lampendiagnose aus.

LG
MC

Hi,

mit Leds mein ich die S6 Tagfahrleuchten ;-)

Da klemmste doch nicht zwischen die einzelnen LEDS Widerstände rein, oder?

Und was ist mit FIS umkodieren? Geht das überhaupt? Also ich mein, könnte das der Freundliche von nebenan machen?

MfG Glan

deine auto funktion vom lichtschalter wird immer melden das was net geht, ist bei mir auch so

Jaaaaa, und es gibt keine möglichkeit diese Fehlermeldung wegzukriegen? Das kann ich ja irgendwie nicht glauben!!

Weiß jemand ob man nicht einfach die original FIS Version vom A3 ohne Nebler draufspielen, oder würden dann meine S6 TFL garkeinen saft mehr bekommen ( durch irgendwelche Änderungen an der Software)???

Also @ Master of pain: Du meinst dass alle A3s mit nachgerüsteten TFL die über die alten Nebler gesteuert werden FIS Fehlermeldungen bekommen????

MfG Glan

so wie ich das gehört habe von andren die das so gemacht haben right, die bekommen ja den saft von oben von den normalen standlichtern, du meinst wenn du den strom von den neblern nimmst, ich dacht das geht gar net.

Wenn ich das nun richtig verstehe hast du die S6 TFL eingebaut und an den Kabeln für die ehemaligen
Nebelscheinwerfern angeschlossen.

Du schaltest die S6 TFL also mit dem Schalter der Nebelscheinwerfer ein.

Im FIS bekommst du den Fehler angezeigt dass die Nebler Lämpchen defekt sind.?!?

In dem Fall benötigst du einen Widerstand parallel zu jeder S6 TFL.
Damit meine ich die gesamte TFL Leuchteneinheit und natürlich nicht jede einzelne
Leuchtdiode darin.

Zulässig ist deine Betriebsart aber nicht im öffentlichen Strassenverkehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen