S6 Kaufberatung

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich bin normalerweise im A8 Forum unterwegs und hoffe, dass mir hier genau so kompetent und freundlich weitergeholfen wird :-).

An meinem A8 (4,2l Quattro (ABZ Motor)) hat sich der 7. Zylinder verabschiedet. Leider habe ich den auch mit nem gebrauchten Kopf nicht zum laufen bekommen. Da der Motor schon 280Tkm hat werde ich hier keine weiteren Reparaturversuche unternehmen sondern das Auto verkaufen.

Ich schaue mir heute Nachmittag einen S6 an.

Hier die Fakten:
EZ 10/2003, 76.900 km, 250 kW (340 PS), Automatik.

Weitere Details:

Ausstattung
ABS, Allradantrieb, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Standheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags Fahrzeugbeschreibung

•Getriebe: Automatikgetriebe Tiptronic

•Sicherheit: 6 x Airbag, Antiblockiersystem ABS, Antriebsschlupfregelung ASR, Außentemperatur Anzeige, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Bi-Xenon-Licht: Xenon plus, Einparkhilfe hinten, ISOFIX Kindersitzbefestigung

•Audio & Kommunikation: Radio mit CD-Wechsler: im Gepäckraum, Navigationssystem: Multi-Media-Interface MMI Navigation Plus, Multi Media Interface MMI

•Komfort: Klimaautomatik, Glasschiebe-Hebedach elekt., Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch, Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer elektrisch, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Sportsitze, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Standheizung: mit Fernbedienung, Servolenkung, Tempomat, Automatisch abblendender Innenspiegel, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün, Heckrollo, Kopfstützen vorn und hinten

•Interieur: Sitze Leder, Sportlederlenkrad: Sport/Leder - 3-Speichen mit Schaltfunktion, Rücksitze klappbar: Rücksitzlehne geteilt/klappbar, Durchladesystem

•Exterieur: Scheinwerferreinig., Sportfahrwerk, EDS, Außenspiegel elekt. und beheizt, Dachreling, Leuchtweitenregulierung

•Weiteres: Bose Soundsystem, elekt. Differentialsperre, Sonnenschutzrollo an Türscheiben hinten, aus 2.Hand mit lückenlosem Audi Kundendienstheft!!!, Modelljahr 2004

Kosten soll das Auto 17.000€

Fragen:
Ist der Preis realistisch?
Ist das Automatikgetriebe beim S6 anfällig?
(Das ist beim A8 ein großer Schwachpunkt).

Hoffe auf eure Meinungen.

Danke und Gruß
TommyA8

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


DAS kann ich dementieren...schau mal bei ultimot auf die seite,da gibts die scheiben viel günstiger.

Das einzige was ich auf der Seite gefunden habe sind die Reibringe in der Größe. Und die sind mit 639€ immer noch ganz schön happig.
http://www.ultimot.net/Komponente.php?id=BS335&TypWahl=179

http://www.ultimot.net/Komponente.php?id=BS337&TypWahl=179
mfg

37 weitere Antworten
37 Antworten

Meiner Meinung nach, auch zu teuer.
KM sind Top. Das passt.
Es müssten doch mittlerweile nen Haufen S6 auf den Markt sein, da findet man bestimmt den Richtigen.
Keinesfalls den Kauf eines S6 über das Knie brechen.
Mit nen bisschen Geduld findest du den passenden.

Zitat:

Original geschrieben von gerlud



Zitat:

Original geschrieben von TommyA8


Weis jemand ob meine Sommerräder 9,5 * 20 Zoll (255/35 ZR20) auf den S6 passen?

Gruß Thomas

Passen nicht, Abrollumfang ist viel zu groß.
Gruß

na ja...viel zu groß ist relativ.

255/30-20 bekommst du eingetragen.

Naja, aber darüber wirds schon Recht eng...

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von gerlud


Passen nicht, Abrollumfang ist viel zu groß.
Gruß

na ja...viel zu groß ist relativ.
255/30-20 bekommst du eingetragen.

Naja, wenn ich mal von der Serienbereifung 255/40 17 ausgehe, beträgt die Differenz zu den 255/35 20 schon stolze 8%. Das halte ich (und der TÜV wohl auch) für viel zu groß, falls die denn überhaupt drunter passen. 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Hab mir die Ausstattung grade mal durchgelesen. Elektrische Differenzialsperre????????
Also das Diff in den 4b ist auf jeden Fall mechanisch.

Hallo,

das ist schon richtig, die Fahrzeuge sind mit ner elektronischen Differentialsperre versehen.

MfG

Hier mal die Audi Broschüre zum S6.
Da kannst Du nachschauen was alles Serie ist und was Extra.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von gerlud



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


na ja...viel zu groß ist relativ.
255/30-20 bekommst du eingetragen.

Naja, wenn ich mal von der Serienbereifung 255/40 17 ausgehe, beträgt die Differenz zu den 255/35 20 schon stolze 8%. Das halte ich (und der TÜV wohl auch) für viel zu groß, falls die denn überhaupt drunter passen. 😉
Gruß

die differenz zum 255/35-19 ist aber gleich null und diese größe bekommst du ohne probleme eingetragen. aber was solls...da diskutier ich nicht weiter drüber...soll jeder denken was er will!

ausserdem wüsste ich mal gerne,woher du die 8% nimmst...der

reifenrechner

sagt mir was von 3,9% umfangsdifferenz.

Zitat:

Naja, wenn ich mal von der Serienbereifung 255/40 17 ausgehe, beträgt die Differenz zu den 255/35 20 schon stolze 8%. Das halte ich (und der TÜV wohl auch) für viel zu groß, falls die denn überhaupt drunter passen.

Gruß

Ich hab lediglich o.a. geschrieben und da komme ich auch bei

deinem

Reifenrechner auf 8%.

Von 255/35 19 war hier jedenfalls nicht die Rede.

Der TE fragte nach 255/35

20

und die sind eindeutig zu groß. 😉

Gruß

Hallo
und Danke für eure Antworten.

Ich habe mir den Wagen heute angeschaut und das passt eigentlich alles.

Die Frage was im Preis noch geht habe ich mir gespart,
denn der Verkäufer hat in den 4 Tagen in denen das Auto verfügbar ist 6 Anfragen bekommen.
Gleich nach mir ist der nächste Interessent gekommen :-/.

Ich schau mir morgen noch einen RS6 an, dann sehen wir weiter.

Vorab Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Hitman47



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Ist ein 4B aufgrund des BJ und der Leistung.
Ich find den Preis zu hoch. Regulär werden die 3.000-4.000 niedriger gehandelt, wenn nicht sogar noch mehr.

Ist der Zahnriemen bei dem Ding schon gemacht???? Entweder alle 120.000 oder 5-6 Jahre.

Also für 17.000 gibt es schon nen RS6.

Der Preis ist viel zu hoch. Max. 12.500 Euro.

Bei Mobile ist nicht ein RS6 für 17000 unter 100.000 aus dem Bj

Und einen S6 mit aus Bj 2003 mit 75.000 km zum Preis von 12.500 gibt es auch keinen,mit 75.000km aus Bj 2003 sind man gerade mal 2 drin und die kosten über 17.000 €

Den S6 aus 2003 mit 75,000 kn vom Hädler mit Garantie für 12.500€ möchte ich mal sehen

mfg

ach kommt Leute hört doch auf mit díesen Km/Preis Diskussionen..🙄 bei Autos die die 10jahre oder mehr erreichen spielt es ja wohl absolut keine Geige ob die Kiste nun 140tsd 170tsd 121.543,858638tsd. oder sonstwas gerannt hat....😮 Pflegezustand / Karosse ist doch viel entscheidenter...was sagt ein fiktiv hoher Preis aus den ein Verkäufer "geschossen" hat?! Nichts....! und wer glaubt das sich ein Händler an so nem Auto die Finger mit Garantie dreckig macht...🙄 nach dem ersten Problem was ordentlich kostet steht das Ding auf Hof und dann gibts die Kohle zurück.Ende.(Wer dann mit Anwalt drücken will erntet den Anwalt des Händlers und was gibts-en schönen Rechtsstreit aber deswegen hat man das Auto was man eigentlich wollte trotzdem nicht.😉 )

und ein 4bS für 17.000€ ist wohl er ehr ein schlechter Witz 😎. wenn überhaupt einen für 8-9 Scheine geholt und den Rest in der Hand behalten für das was kommt-alles andere ist einfach nur fehlende weitsicht. 😮 an der Stelle mein Absatz vor kurzem einfach weil er passt:

Zitat:

die Kisten werden 8-12j. alt! und sind vom Kultstatus (und teilweise LEIDER auch der Qualität)eines RS2 oä. vergleichbarem aus der Audi Palette weit entfernt....🙄😉 aber es muß natürlich immer alles PIKO PIKO PIKO sein....möglichst noch mit der Zahnbürste in der Felgenspeiche beim Kauf....und am besten "1.Hand Arztgattinnenlangstreckengepflegt".... sorry aber ich kanns net mehr hören...auch bei einem 13.000 € S6 C5 kann KEINER GARANTIEREN das nicht 4 wochen nach dem Kauf die Tiptronic spinnt der Ölkühler pisst oder die Lenker anfangen komische Geräusche zu machen.....die Denke sich vermeintliche Sicherheit über den Preis zu erkaufen ist bei dem Auto leider nicht richtig.
auch ein günstig angebotenes Fahrzeug kann gepflegt sein-ganz davon abgesehn das es klüger ist gerade wegen der zahlreichen Schwachstellen lieber dafür zu sorgen diese selber zu beseitigen sofern sie auftreten-dann hat man nicht nur die Gewissheit das es WIRKLICH gemacht ist sondern erspart sich uU. viel Laufferrei... wer natürlich Neuwagenmaßstäbe an so ein Auto anlegt und sich über jedes kleine Lackkratzerchen aufgregt -das man aufgrund des Alters tolerieren oder mit Smartrepair beseitgen könnte-dem ist leider auch nicht zu helfen.....😮

Ich sehe schon das dumme Gesicht...S6 für über 16tsd. gekauft dabei im guten Glauben vielleicht noch die letzten paar Leckpfennig zusammengekratzt & 5 wochen später tropft der Ölkühler....😁😁 ab zum 🙂 "na klar machen wir ihnen das-aber da muß der Motor raus".....schwupps 1400Latten weg....😁 die kriegen das Grinsen doch net mehr aus dem Gesicht bei den Autos.

Also von Anfang besser sich selbst die Frage stellen "will ich sowas wirklich haben?!" wenn "JA!" dann muß man auch bereit sein en paar € in die Hand zu nehmen und später was dran zu machen sonst fährt man eh nicht lange.😮

Hallo und Danke für die Ausführungen.
Die Plus garantie deckt genau solche Schäden ab.
An meinem A8 wurde die Benzinpumpe, die verschleisanzeige für die Bremsen und ein undichter Kühlerschlauch erneuert. Gekostet hat mich das ganze nicht einen €.

Ich schau mir ja heut den RS6 an.
Gibt es da Punkte auf die ich besonders achten muss?
Gibt es im Wartungsplan zusätzlich zu den normalen Geschichten wie Zahnriemen, usw. besonderheiten?

Sind in dem 2003er RS6 schon Keramik Bremsen verbaut oder sind das noch gewöhnliche?

Jetzt Bitte nicht mit Spritverbrauch usw. anfangen.
Ich fahre seit 13 Jahren Audi A8 und kenne die Preise bei Audi. Das mal was kaputt gehen kann ist auch klar. Und das bei so einem Auto bisschen mehr Spielgeld übrig sein muss ist auch klar :-).

Mich interessiert Sachen wie: Beim RS6 muss der Zahnriemen alle 60Tkm gewechselt werden. Oder alle 30 TKm müssen die Turbos überholt werden.

Also Dinge die beim RS einfach anders sind als bei "normalen" Autos.

Danke und Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von TommyA8



Ich schau mir ja heut den RS6 an.
Gibt es da Punkte auf die ich besonders achten muss?
Gibt es im Wartungsplan zusätzlich zu den normalen Geschichten wie Zahnriemen, usw. besonderheiten?

Sind in dem 2003er RS6 schon Keramik Bremsen verbaut oder sind das noch gewöhnliche?

Jetzt Bitte nicht mit Spritverbrauch usw. anfangen.
Ich fahre seit 13 Jahren Audi A8 und kenne die Preise bei Audi. Das mal was kaputt gehen kann ist auch klar. Und das bei so einem Auto bisschen mehr Spielgeld übrig sein muss ist auch klar :-).

Mich interessiert Sachen wie: Beim RS6 muss der Zahnriemen alle 60Tkm gewechselt werden. Oder alle 30 TKm müssen die Turbos überholt werden.

Also Dinge die beim RS einfach anders sind als bei "normalen" Autos.

Danke und Gruß
Thomas

Beim RS 6 muss alle 90.000 km der Zahnriemen gewechselt werden.

Die Bremse ist eine normale Stahlscheibe 365x34 mit 8K Sattel an der VA. Bei der geht dann auch der Wechsel ordentlich ins Geld, da pro Scheibe ca. 500€ fällig werden und du diese nicht im Zubehör kriegst.

Bei den Turbos steckst du nicht drin, jedoch ließt man relativ wenig über Turboschäden beim RS 6. Wenn die vernünftig warm und ,,kalt'' gefahren wurden dürften die schon halten. Das Getriebe hat aber wohl an und wann mal Schwierigkeiten mit der Leistung des Motors. Hier würde ich bei der Probefahrt schauen das es sauber und butterweich durchschaltet.

Wenn das Originalfahrwerk (DRC) drin ist, drauf achten dass dieses nicht durch Geräusche (ich mein die Ventile sind daran Schuld) auf sich aufmerksam macht. Ein Wechsel macht sofort einen

4 stelligen Betrag.

Eigentlich ein tolles Auto, was aber wenn was dran ist nochmal mehr Geld vernichtet als die ,,normalen''

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Die Bremse ist eine normale Stahlscheibe 365x34 mit 8K Sattel an der VA. Bei der geht dann auch der Wechsel ordentlich ins Geld, da pro Scheibe ca. 500€ fällig werden und du diese nicht im Zubehör kriegst.
DAS

kann ich dementieren...schau mal bei ultimot auf die seite,da gibts die scheiben viel günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Die Bremse ist eine normale Stahlscheibe 365x34 mit 8K Sattel an der VA. Bei der geht dann auch der Wechsel ordentlich ins Geld, da pro Scheibe ca. 500€ fällig werden und du diese nicht im Zubehör kriegst.
DAS kann ich dementieren...schau mal bei ultimot auf die seite,da gibts die scheiben viel günstiger.

Das einzige was ich auf der Seite gefunden habe sind die Reibringe in der Größe. Und die sind mit 639€ immer noch ganz schön happig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen