S6 Bremse auf 3,0 Biturbo (Teilenummern)
Hallo,
Habe einen Biturbo mit 313 PS bestellt und würde an der Vorderachse gerne die 1LU Bremse
vom aktuellen S6 verbauen.
Bremsscheibendurchmesser ist 400x38mm
Hat jemand von euch die Teilenummer von Bremssätteln, Bremsscheiben, Bremsklötzen und der
Belüftungsblechen.
mfg
207 Antworten
Zitat:
@A6-4,2-V8 schrieb am 31. Oktober 2015 um 15:17:50 Uhr:
Was der Allroad jetzt genau gar kann ich nicht sagen. Glaube fast nicht das der doch mass hat aber ich schaue mal mach was der Informant sagt dazu
Moin, wäre super von Dir..😁
So Scholli,
wie ich jetzt rausgefunden habe ist die Radnabe bei allem A6 4G identisch es gibt eine Teilenummer.
Es handelt sich wohl beim Allroad nur um einen anderen Bremssattelhalter da die Bremsscheibe eine Topftiefe von 62mm hat im gegensatz zum A6 Avant mit einer Topftiefe von 52mm.
Ich kann mir nicht vorstellen das auch die Sättel anders sind...jedenfalls haben der Sattelhalter sowie der Sattel andere TLN als der normale A6.
Gibt es einen sichtbaren Unterscheid der eventuell einen Allroad-Sattel von einem A6-Sattel unterscheiden kann...?
Wenn ich einen normale Bremsscheibe in 356x34 mit einer Topftiefe von 52mm verbaue und 10mm distanzen (nur zum TESTEN / ANPROBE ) verbaue müßte dann alles passen oder..?
Also ich habe nach geschaut und komme da auf ein anderes Ergebnis wie du. Der Allroad hat eine andere TNB für die RAdnabe als der Normale A6. Der Allroad hat 4G0 und der normale 8K0 Nummer.
Der Halter hat zwar eine unterschiedliche Nummer, das liegt wohl eher an der Farbe als an der Ausführung. Daher würde ich behaupten das die Radnabe diese 10mm verursacht. Dann könntest du zum testen eben 10mm Distanzstücken montieren und alles zu kontrollieren. Nur sollten mit den 10mm Mehr raum eigentlich die Felgen sogar besser passen, da der Sattel ja 10mm tiefer im Radhaus sitz
stimmt bin in der zeile verruscht und habe die Radlager als gleich gesehen.
Dann brauche ich nur die Radnabe vom A6 (8K0) und dann könnte die 380er p&p passen.
Habe dann den vroteil das die Felge sogar 10mm weiter drine sitzt..was mir mehr spielraum verschafft.
Ähnliche Themen
rein theoretisch ja, nur am 4G Schrabe ich nicht ganz so oft :-)
Danke nur sind die Ranaben doch recht Teuer die kosten gebraucht mehr als neu..😁😁😁😁
Dann doch erstmal 10mm Adapter, kannst die sicher kostengünstig von EPYtec anfertigen lassen, vielleicht haben die ja auch was im Programm
ja da haste recht..😁
Werde die mal anhauen haben mir damals mit der 310er hinten auch gut geholfen.
Hallo,
hat jemand die 380er Bremsanlage schon eingetragen bekommen?
Danke
Hat eigentlich schon jemand von euch versucht, die 380er A8 Anlage mit einen Porsche 6 Kolbenbremssattel aufzuwerten? Dies wird ja bestimmt nicht mehr mit 18er Felgen gehen, aber unter 19er sollte es doch passen!
Zitat:
@schnieps schrieb am 24. November 2015 um 11:21:22 Uhr:
Hat eigentlich schon jemand von euch versucht, die 380er A8 Anlage mit einen Porsche 6 Kolbenbremssattel aufzuwerten? Dies wird ja bestimmt nicht mehr mit 18er Felgen gehen, aber unter 19er sollte es doch passen!
da müüste man jetzt wissen welche Topftiefe bei den Porschesätteln verwendet wird sonst passen die A8 Scheiben nicht in den Porschesattel...?
Frag mal Scholli, der hat so ziemlich jede Bremse aus dem Konzern schon mal befummelt...
So, ich muss das Thema mal wieder hoch holen 😁 Passen über die 400mm Anlage noch 19 Zollfelgen oder wird das zu eng?
passt hab im winter 235/19er
Kann mir einer sagen, was die Bremssatteln von dem S6 kosten? Also ohne Scheiben und Klötze
MfG