S6 Bremse auf 3,0 Biturbo (Teilenummern)
Hallo,
Habe einen Biturbo mit 313 PS bestellt und würde an der Vorderachse gerne die 1LU Bremse
vom aktuellen S6 verbauen.
Bremsscheibendurchmesser ist 400x38mm
Hat jemand von euch die Teilenummer von Bremssätteln, Bremsscheiben, Bremsklötzen und der
Belüftungsblechen.
mfg
Ähnliche Themen
207 Antworten
Ihr seit noch bei der Scheibe
Die vom A8 ist schon ein gutes Stück leichter, das stimmt.
Die Scheibe aus Alu dürfte sehr schnell verschleißen, gemeint ist vermutlich ein "Scheibentopf" aus Alu, die Scheibe dürfte auch aus Stahl sein.
Ist der Alu-Bremssattel des Bitu ein Schwimmsattel oder Festsattel (wie viele Kolben?)?
BiTu und 3.0TFSI haben 2 kolben Festsattel.
Zitat:
@ffuchser schrieb am 21. Juli 2015 um 07:08:56 Uhr:
BiTu und 3.0TFSI haben 2 kolben Festsattel.
Wohl eher 2-K Faustsattel (also schwimmend gelagert)
Ja natürlich richtig Faustsattel(2-Kolben) , daher auch der typisch schwammige Druckpunkt. aussen 2 Kolben innen wird passiv gegengezogen.
Zitat:
@ffuchser schrieb am 21. Juli 2015 um 09:51:29 Uhr:
Ja natürlich richtig Faustsattel(2-Kolben) , daher auch der typisch schwammige Druckpunkt. aussen 2 Kolben innen wird passiv gegengezogen.

Bringt da eigentlich ne Stahlflexleitung Abhilfe?!

wenig, das Problem ist ja das der innere Bremsklotz passiv über eine Schiene gegengezogen wird, technisch schlecht, ist aber einfach billiger.
Gibt es, irgendwo zugänglich, eine Konstruktionszeichnung des Schwimmsattels/(Faustsattels) des Biturbo(des 3.0tfsi)?
Klicke mich mal hier ein.
Fahre Serie die 356er (Allroad) und würde auf die 380er (A8) umrüsten, so wie ich das jetzt mitbekommen habe bräuchte ich nur die Sattelhalter, Beläge und Scheiben sowie die Deckbleche.
Hat einer die richigen TLN für Beläge und Scheiben und wie lautet der PR-Code der 380er...die 356er ist PR-1LL.
Danke
PS: die Nummern habe ich schon
4H0 615 125 A Bremstraeger mit Fuehrungsbolzen
4H0 615 311 C Deckblech fuer Bremsscheibe links
4H0 615 312 C Deckblech fuer Bremsscheibe rechts
Scheiben bin ich nicht sicher....? und gibt es Ärger wegen der Radnabe...?
Zitat:
@Thomek29 schrieb am 30. Oktober 2015 um 01:40:26 Uhr:
Klicke mich mal hier ein.
Fahre Serie die 356er (Allroad) und würde auf die 380er (A8) umrüsten, so wie ich das jetzt mitbekommen habe bräuchte ich nur die Sattelhalter, Beläge und Scheiben sowie die Deckbleche.
Hat einer die richigen TLN für Beläge und Scheiben und wie lautet der PR-Code der 380er...die 356er ist PR-1LL.
Danke
PS: die Nummern habe ich schon
4H0 615 125 A Bremstraeger mit Fuehrungsbolzen
4H0 615 311 C Deckblech fuer Bremsscheibe links
4H0 615 312 C Deckblech fuer Bremsscheibe rechts
Scheiben bin ich nicht sicher....? und gibt es Ärger wegen der Radnabe...?
Ich bin auch genau an dieser Variante interessiert. Hat das schon jemand eingetragen bekommen?
4H0 615 301 AA
Bremsscheibe (belueftet) (kann sein dass die noch silber ist, gibt's auch in schwarz)
4H0 698 151 L
1 Satz Bremsbelaege fuer
Scheibenbremse
PR müsste 1LL sein..
Auch 1LL den das ist bei mir der Code für die 356er...
Die zweiteiligen 356er A8 4H sind entfallen und durch die einteiligen A6 4G Scheiben ersetzt worden
Hallo Scholli..
Wenn ich auf die 380er umrüsten will brauche ich dann auch neue Radnaben..?
Weil so wie es rausgefundne habe hat der Allroad eine andere Topftiefe von der BRemse her...der A8 und A6 hat 52,4 der A6 Allroad hat wohl 62,4...warum auch immer oder reichen nur andere Sattelhalter und ander Scheiben...um das auszugleichen...?
Was der Allroad jetzt genau gar kann ich nicht sagen. Glaube fast nicht das der doch mass hat aber ich schaue mal mach was der Informant sagt dazu