S6 4F vs. S6 4G ?

Audi S6 C7/4G

Hallo,

aktuell fahre ich noch den S6 4F. Eigentlich sollte der dauerhaft durch einen A45 AMG (... jaja ...) abgelöst werden. Den habe ich nun auch seit einem Jahr und kann mich überhaupt nicht damit anfreunden 😉 Habe es ernsthaft versucht. Da der S6 mangels Nachfrage, bzw. überzogenen Preisvorstellungen meinerseits, auch nicht wegging, habe ich mich in letzter Zeit immer öfter dabei ertappt, wieder hauptsächlich mit dem unterwegs zu sein und den Motor zu lieben 😉

Ich spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken den A45 abzustoßen (btw. der steht zur sehr interessanten Leasingkonditionen zur Verfügung 😁 ) und auf einen S6 4G zu wechseln. Leider hat mein Freundlicher aktuell keine Möglichkeit einen für eine Probefahrt zur Verfügung zu stellen. Angeblich gibt es im Pool noch keinen FL.

Ist hier jemand, der vom 4F auf den 4G gewechselt ist und vor allem Getriebe und Motor im direkten Vergleich kennt? Beim A45 stört mich extrem, dass der Motor gefühlt nur 0 und 1 kennt ... Entweder passiert nichts oder er "explodiert". Das sind Welten im Vergleich zum Ansprechverhalten beim S6 4F. Bei der Aufladung sicher auch kein Wunder. Hier habe ich aber aufgrund der Turbos u. der S-Tronic ein bisschen die Befürchtung, dass der neue S6 da gegenüber dem alten vielleicht auch zurückliegen könnte. Von daher würde ich mich über ein Statement von jemandem, der beide im direkten Vergleich kennt, sehr freuen.

Dann noch eine zweite Frage. Bis vor wenigen Tagen war der S6 im Konfigurator noch mit 4 runden Endrohren (schwarz bei der Sportabgasanlage) abgebildet. Jetzt aufeinmal mit diesen seltsamen Blenden, die inzwischen fast jeder hat, und die mir überhaupt nicht gefallen 🙁

http://goo.gl/riWSMR

Hat schon jemand einen FL und kann das bestätigen??

Viele Grüße,

Alex

Beste Antwort im Thema

Ich habe den 4f S6 zu einer längeren Probefahrt ausgeritten.
Was neben einem zwiespältigen Eindruck blieb, war vor allen Dingen die Frage, wer für solch ein durstiges, knüppelhartes Fahrzeug mit zweifelhafter Langlebigkeit 100k ausgibt.

Lg

16 weitere Antworten
16 Antworten

Vom Sound kommt der neue nicht an den V10 ran auch nicht der RS6 mit der SAGA, ich vermute mal die vom S6 wird ähnlich klingen.
Wenn einem das wirklich wichtig ist, dann führt kein Weg vorbei an den bekannten After market Ausrüstern.
Die SAGA ist geringfügig lauter und macht beim Hoch- und Runterschalten ordentliche Krawall, was zum Teil fast schon peinlich und künstlich klingt, an den v8 Sound von Porsche, Mercedes, BMW und Co kommt er auch so nicht ran.
Abgesehen davon finde auch ich den S6 4G sensationell und bin mit ihm nach wie vor absolut zufrieden.
Leider fehlt auch mir der echte Vergleich zum Vorgänger, da ich keinen hatte und ihn vor langer Zeit bloß zweimal fahren konnte, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Dir, abgesehen vom Klang, nichts abgehen wird.

Ich habe den 4f S6 zu einer längeren Probefahrt ausgeritten.
Was neben einem zwiespältigen Eindruck blieb, war vor allen Dingen die Frage, wer für solch ein durstiges, knüppelhartes Fahrzeug mit zweifelhafter Langlebigkeit 100k ausgibt.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen