S6 4B - LPG Umrüstung

Audi S6 C5/4B

Hallo, habe ja einen S6 4B , mit einer ab Werk verbauten Standheizung und möchte in kürze selbst eine LPG-Anlage verbauen. Kann mir evtl einer nen Tip geben ? Oben neben dem Servo Behälter ist ja recht wenig Platz , unten links ist die Standheizung verbaut . Ist es evtl von Vorteil, den Verdampfer unten im Bereich der Standheizung zu verbauen ? Kann dort ggf auch der Wasserkreislauf angezapft werden ? Würde mich über ne Info freuen , gruss Burner

42 Antworten

Also ich hab eben diese Erfahrung gemacht
Gas Charly (BRC) Aschaffenburg so als Tipp
Versuch es doch einfach

Zitat:

@quattrootti schrieb am 13. September 2015 um 11:34:30 Uhr:


Also ich hab eben diese Erfahrung gemacht
Gas Charly (BRC) Aschaffenburg so als Tipp Versuch es doch einfach

hi, hab ja ne gebrauchte Anlage erworben, den Rest (Tank, Multiventil, Abgasgutachten usw) von einem Händler der den Hersteller (LandiRenzo) vertritt. Von diesem bekam ich auch ne (zwar italienisch) Anbauanleitung fürn S6 dazu , aber eben halt ohne die Standheizung. Da ich alles, sagen wir halt mal perfekt einbauen möchte, bin ich eben am Tips und Anregungen einsammeln . Ein x-beliebiger Einbauer wird wohl kaum Kniffe und Tips dazu abgeben .Werde demnächst auch mal Bilder dazu hier einstellen. Gruss Burner

Na dann

Sorry, wenn ich das sage, ohne Kenntnisse eines Gasanlageneinbaus, willst du eine gebrauchte Anlage einbauen und dann soll die funktionieren?
Von der TÜV Abnahme will ich mal schweigen, da werden auf dir noch viel mehr Probleme drauf zu kommen, im Bezug auf Abstimmung der Gasanlage an den Motor.

Ähnliche Themen

Würde mich da anschließen gebrauchte Anlage keine vorkenntnisse und noch ne italienische Anleitung!! Da sag ich nur Congratulazioni

Ich würde sagen: Wie kann man so einen geilen Motor mit einer Gasanlage verhunzen. Schon mal an einen Wiederverkauf gedacht? Wenn Ihr sparen wollt dann holt euch einen Kia. Mann, das tut ja richtig weh.

Zitat:

@RudiS schrieb am 17. September 2015 um 00:01:52 Uhr:


Ich würde sagen: Wie kann man so einen geilen Motor mit einer Gasanlage verhunzen. Schon mal an einen Wiederverkauf gedacht? Wenn Ihr sparen wollt dann holt euch einen Kia. Mann, das tut ja richtig weh.

Der Meinung bin ich nicht, wenn man viel fährt und trotzdem keinen Kia will sondern einen Audi der Spass macht ist das durchaus eine Alternative mit Gasumbau, verhunzt ist der Motor deswegen nicht, Wiederverkauf eher besser... Ob man das jetzt alles mit gebtauchten Teilen machen muss und zusammengewürfelt sei mal dahingestellt...

Hi,
ich habe seinerzeit mal einen V8 4,2 umgebaut.
Das ganze ist von der technischen Seite her mit sicherheit auch beim 4B machbar, aber geh vorallem bei der gebrauchten Anlage mal vorher zum TüV. Im Abgasgutachten stehen diverse Bauteile der Anlage mit Ihren vollständigen R-Nummern. Wenn da eine nicht passt ... kannst du die Eintragung ohne neues AGG vergessen.

Hier mal ein Link zu meinem Umbau.
Habe seinerzeit ein Paar Fotos gemacht. https://www.lpgboard.de/showthread.php?t=3465
Die Leute dort waren während meiner Umbauprojekte immer mit Rat und Tat dabei.

Um die Steuerung der Gasanlage einstellen zu lassen, kannst du dich evtl. auch mal an die V8 Schmiede in Altingen wenden. Die machen gute Preise und haben entsprechende Kontakte.

Viel Erfolg, und noch mehr Geduld beim Einbau 😉

@ Kritiker , danke für Eure Anteilnahme 🙄 aber keine Sorge , alles wird gut . mfg Burner

Zitat:

@2,5 TDI Lichtsilber schrieb am 17. September 2015 um 06:52:00 Uhr:


Hi,
ich habe seinerzeit mal einen V8 4,2 umgebaut.
Das ganze ist von der technischen Seite her mit sicherheit auch beim 4B machbar, aber geh vorallem bei der gebrauchten Anlage mal vorher zum TüV. Im Abgasgutachten stehen diverse Bauteile der Anlage mit Ihren vollständigen R-Nummern. Wenn da eine nicht passt ... kannst du die Eintragung ohne neues AGG vergessen.

Hier mal ein Link zu meinem Umbau.
Habe seinerzeit ein Paar Fotos gemacht. https://www.lpgboard.de/showthread.php?t=3465
Die Leute dort waren während meiner Umbauprojekte immer mit Rat und Tat dabei.

Um die Steuerung der Gasanlage einstellen zu lassen, kannst du dich evtl. auch mal an die V8 Schmiede in Altingen wenden. Die machen gute Preise und haben entsprechende Kontakte.

Viel Erfolg, und noch mehr Geduld beim Einbau 😉

ja danke Lichtsilber, da ich die Hauptkomponenten ausschliesslich von LR verwende, war das Abgasgutachten auch kein Problem und liegt bereits bereit 🙂 da die Anlage von einem baugleichen S6 stammt denke ich dass er lediglich noch feinabgestimmt werden muss. Ein befreundeter Kfz-Meister der selbst schon 3-4 Anlagen eingebaut hat, steht mir dann zur Abstimmung bei . Gruss und Danke, Burner

moin, der LPG Umbau ist vollzogen 🙂 und er läuft auch bereits recht annehmbar mit dem jetztigen Datenstand . Die Tage erfolgt noch die finale Feinabstimmung und die TÜV Abnahme . Für diejenigen die es interessiert , weitere Bilder in meiner Gallerie , gruss Burner

Bild-4

Freut mich- und irgendwann hab ich auch einen V8...

Zitat:

@burner1957 schrieb am 25. September 2015 um 02:13:47 Uhr:


moin, der LPG Umbau ist vollzogen 🙂 und er läuft auch bereits recht annehmbar mit dem jetztigen Datenstand . Die Tage erfolgt noch die finale Feinabstimmung und die TÜV Abnahme . Für diejenigen die es interessiert , weitere Bilder in meiner Gallerie , gruss Burner

@ PizzaSchnitzer , danke dir nochmal herzlich für deinen top Support , werde am We mal ausgiebig testen (fahren) , gruss Burner

Zitat:

@quattrootti schrieb am 25. September 2015 um 06:33:00 Uhr:


Freut mich- und irgendwann hab ich auch einen V8...

hi, ja, son V8 hat was 🙂 genial beim cruisen , ebenso wenn das Schaltsaugrohr des 5-Ventilers auf Durchzug steht , geniesse es jedes mal, gruss Burner

so, alles in Butter, seit Freitag ist die Umrüstung amtlich abgesegnet 🙂 Kommentar des Prüfers, er habe selten eine so sauber verbaute Anlage gesehen . Gruss Burner

Deine Antwort
Ähnliche Themen