S500 W220 kaufen ?

Mercedes S-Klasse W220

kinowolle kinowolle
S-Klasse
Themenstarter

Hallo,

Bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen, mein Name ist Wolfgang und meine Situation folgende: vor zwei Jahren erlitt ich einen Schlaganfall und habe mich inzwischen so weit wieder erholt das ich zwar schwerbehindert bin, aber kann kurze Wege am Stock laufen.

Ich hatte damals einen jeep Cherokee und war dabei mir eine S-Klasse zuzulegen. dann kam der Schlag Und aus wars erstmal. Nach 40 Jahren Fahrpraxis u.a. auch Klasse 2 musste ich nach der Reha nochmal eine Führerscheinprüfung auf einem Behindertenherechtem Fahrzeug machen und habe die auch bestanden.

Nun kam mir der Gedanke, sich nach so einem Schicksalsschlag mal was Schönes zu gönnen und der V8 Virus ist wieder ausgebrochen und ich habe auch schon ein Fahrzeug im Auge:

S500 W220 Bj. 2001 85000 Km auf dem Tacho, durch Scheckheft und Zustand durchaus auch glaubwürdig, Preis ca. 13.000,00 Euronen. Mehr gibt mein Etat z.Zt. nicht her, Verbrauch ist mir klar, aber kein Problem ( der Jeep hat auch ordentlich gesaugt), allerdings hat sich mein Fahrstil extrem zum ruhiger fahren verändert, habe z.zt. einen a170 mit sehr geringem Verbrauch, also eher sehr vernünftig. Mein Problem ist nun:

Ich kann max 100m selbst laufen d.h. ich benutze das Auto auch für die Fahrt zum Bäcker ( also auch für extrem kurze Fahrten). Da gibt’s ja Autos die sowas gar nicht mögen, wie sieht das bei diesem aus, hat da jemand Erfahrungen mit? Ich bin auf das Auto angewiesen für Fahrten zu Therapien, Arzt etc. und daher muss es 100%tig zuverlässig sein. Mein Kleiner hat mich bisher nie im Stich gelassen, auch nicht bei -25 Grad im letzten Winter. Der Meister in der Werkstatt meines Vertrauens sagte mir das der S500 bis auf den Rost ein durchaus feines Auto sei. Das beruhigt ja schon mal.

Bin dankbar für jeden Tip und wohne in Berlin, vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe und man kann sich mal auf ein Schwätzchen treffen?

Beste Antwort im Thema

Gleich noch eine Frage: habe zum Thema Motorwäsche unter der Sufu nur gefunden, daß die meißten von einer Motorwäsche abraten.
Ist das wirklich gefährlich?Oder muß man einfach nur gewisse Dinge beachten.
Gruß
Wolfgang

Hier nun mal ein paar Bilder:

50 weitere Antworten
50 Antworten

ok.ok.ok. Ich muß halt als neu Eingeheirateter noch viel über die Familie lernen.

Hallo.

Nun wieder mein Senf dazugeb.

Zur Motorwäsche kann ich da nur sagen was die Vorredner schon gesagt haben.
Soooo gefährlich ist das nicht, wenn mann nicht glecih die 10bar aufn Steuergerät hält.
Am besten beim warmen Motor machen.
Da trocknen kleine stehende Wasserpfützen bei kleinen Mulden recht schnell.
So kann mann auch leicht das Zündgeschirr und Kabelbäume reinigen.
Bzw. so ziemlich alles im Motorraum.
Habe das selber bei meinen W126 560SEL und W140er gemacht.
Und nie probleme gehabt.
Zum schluss evtl. mitn Luftdruckschlauch und Luftpistole trocken pusten. 🙂

Mf Sternengruß aus OPR / CB 😛

So, habe ihn gerade aus der Werkstatt abgeholt. 40 Km durch die Stadt gegurkt, incl. Stau und 1000 rote Ampeln. Mit seichtem Fuß auf dem Gaspedal zeigte der Bordcomputer zum Schluß 14,4l auf 100 Km an!! Beim Start noch 40l, aber das ist wohl nur im kalten Zustand. Das ist ja für den 1. Tag schon mal super. Wie verläßlich ist diese Anzeige? gibts da Erfahrungswerte? Habe keine Sekunde den Kauf bereut Also: Geld macht doch glücklich,jedenfalls in diesem Fall.
freue mich schon auf die nächste Kreuzfahrt. :-)

Gruß in die Runde
Wolle

Habe den W220 500er im Stadtverkehr eigentlich nicht unter 20L bekommen ... bin aber auch nicht wirklich behutsam gefahren. Wenn du dir mal eine längere Fahrt über die Landstrasse oder Autobahn gönnst und dabei nicht Vollgas fährst, kannst Du diesen Wagen auch unter 10L auf 100Km fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CLer


Habe den W220 500er im Stadtverkehr eigentlich nicht unter 20L bekommen ... bin aber auch nicht wirklich behutsam gefahren. Wenn du dir mal eine längere Fahrt über die Landstrasse oder Autobahn gönnst und dabei nicht Vollgas fährst, kannst Du diesen Wagen auch unter 10L auf 100Km fahren.

Hi.

Kann ich zum teil bestätigen.
AB bei mir A24 und A19 bzw. dann mal A13 u. A15. ca. 13,5l
Nur 19 und 24 geht sogar bis auf ca. 10l runter da tempobegrenzung 130 ist.
(schön mit tempomat) 😁
Tanken in heiligengrabe und dann auf die A24 am anfang dann sogar 9,5l
Mit 180 (wenn auf der A10,13 u. 15 frei ist) dann auf ca. 13l
Im reinen Stadtverkehr ca. 13,5-15,5l bei stellenweiser flotter fahrweise und auf stellung "S"
Aber 20l inner Stadt? kommt mir spanisch vor.
Sonst fahre ich auf der AB auf "C" und manchmal mit erster Stoßdämpferstellung.
(eine rote Lampe an)
Weil die Straßen auf weich in hohen geschwindigkeiten recht schwammig ist.
Vor allem auf der A10 um Berlin rum.

Mf Sternengruß aus OPR / CB

"Stadt" ist bei allen Verbrauchsangaben am schwierigsten zu vergleichen.

Wenn ich in der Stadt losfahre mit ca. 15 Ampeln auf 3 km, davon immer mehrere rot, liege ich bei über 20 Liter. Nach ca 15 km Gesamtfahrt mit Tempolimit pendelt sich der Verbrauch wieder auf Normalniveau ein.

Würde ich dagegen immer nur 3 km fahren, käme ich sicher nicht unter 25 Liter laut Anzeige (Start mit 40 Liter).

Ich habe die Anzeige nur 2x geprüft (vor dem Einbau der Gasanlage), da lag die normale Anzeige (also nicht "Start"😉 bei einer Abweichung von 0,1 Liter zum tatsächlichen Verbrauch.

Ich nulle die Anzeige bei jedem Tanken, tanke allerdings Gas, da weicht mein Verbrauch auf Gas natürlich immer um 20 %+ nach oben ab.

Ich fahre immer in "S", sonst ist er mir zu lahm, Ausnahme Schnee.

lg Rüdiger:-)

erste Störung, der CD-Wechsler hat seinen Dienst quittiert,entweder kommt die Meldung "keine CD" oder " der CD Player ist ausgeschaltet" oder " kein Magazin". Das Magazin ist aber mit 6 CD`s bestückt kommt aber bei Knopfdruck auch nicht mehr aus seinem Schacht heraus.

Zitat:

Original geschrieben von kinowolle


erste Störung, der CD-Wechsler hat seinen Dienst quittiert,entweder kommt die Meldung "keine CD" oder " der CD Player ist ausgeschaltet" oder " kein Magazin". Das Magazin ist aber mit 6 CD`s bestückt kommt aber bei Knopfdruck auch nicht mehr aus seinem Schacht heraus.

Da biste nicht der einzigste.

🙄

Geht er bei dir gar nicht, oder nach ein paar Versuchen?
Nimm mal das Magazin raus und probiere es nochmal.
Bei uns gings dann ab und zu wieder.
Aber der W220 macht ja eh was er will. 😛.

mfg 🙂

habs mehmals versucht, und das Magazin kommt wie gesagt gar nicht aus seinem Schacht heraus

Bin gestern das erste mal in meinem Leben einen W220 gefahren, war ein 2000er S 320. Meine Herren, ich könnt mich nie zwischen W126, 140 und 220 entscheiden. Am besten einfach 3 Stellplätze daheim.

Der fuhr sich sooooo schön und wirkt so zierlich. Hachja, ein herrliches Auto. Leider hatte der Wagen mehr Roststellen als ich zählen konnte.

Schweller, Radläufe, Türen, Heckdeckel.

Das Design des W220 ist schlicht perfekt.

UND ich durfte auch schon festfestellen wieviel besser die alten R6 CDIs im Vergleich zu ihren Nachfolgenr klingen. Garkein Vergleich...

Also bist du ein Diesel gefahren?
Weil es gibt ja auch den S320 Benziner

LG

Sorry, hab mich schlecht ausgedrückt: bin einen Benziner gefahren. Aber neulich auch einen R6 CDI im 211er. Klingt viiiel besser als der Nachfolger V6

Zitat:

Original geschrieben von kinowolle


habs mehmals versucht, und das Magazin kommt wie gesagt gar nicht aus seinem Schacht heraus

Probier mal mit der Zündunhg zu spielen.

Zündung an, dann probieren. Dann aus.

Auto aufgeschlossen - dann probiert das Magazin raus. Ging manchmal, nicht immer.

Dann Zündung an, dann ging es. Dann mal wieder nicht, sondern nur mit Zündung aus.

Desweiteren musst du den Knopf lange drücken, stark drücken, hin und her bewegen musste rumprobieren.

Villeicht ist auch eine Sicherung durch?

mfg 🙂

Sichrung ist es nicht. wenn ich den Knopf am Wechsler drücke surrt und summt es, vielleicht ist die CD verklemmt

Hab nochmal gerüttelt, gezerrt mit und ohne Zündung, nichts. Es erscheint auch die Meldung "CD Player ist ausgeschaltet".Wo wird der denn der an bzw ausgeschaltet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen