S5 - was bisher so auffällt...

Audi S5 8T & 8F

So, mein S5 hat jetzt gut 600km - ich erklärte damit den Schonbetrieb für beendet.

• Sound ist der Hammer, vor allem warm.

• Durchschnittsverbrauch während einer gemütlichen Landstraßenrunde: 13,6 Liter, geht doch...

• Man kann mit extrem niedrigen Drehzahlen fahren, 55km/h im sechsten oder Abbiegen im Ort im dritten Gang ist kein Problem. Zieht ab 1000u/min sauber durch - hab ich so noch bei keinem Auto erlebt, im Alltag deutlich angenehmer als der RS4 zu fahren.

• Regelt ab bei Tacho 271, find ich auch ganz in Ordnung. Werd wohl keine Aufhebung reinmachen, ist mir schnell genug.

• Bremsstabilität bei hohen Geschwindigkeiten ist beschissen, das Auto wird hinten zu stark entlastet und schlingert beängstigend - brauchte wirklich die komplette Spur um ihn auf Kurs zu halten - ich hoffe das ist nach der Tieferlegung und mit den Sommerrädern besser. Hab das auch schonmal bei nem A4 beobachtet, dachte eigentlich bei einem sportlich orientierten Modell stimmen sie das konsequenter ab.

• Im Stand ist die Drehzahl auf ca. 4000u/min begrenzt, das ist wohl als Starthilfe bzw. zur Kupplungsschonung gedacht. Hab´s zwar nicht probiert aber theoretisch kann man im Stand Vollgas geben und bei optimal gehaltener Drehzahl einkuppeln.
Anfahrbeschleunigung ist eh der Hammer, vor allem bei Nässe...

Beste Antwort im Thema

So ein Blödsinn hab ich selten gelesen... Wenn ein Auto 250 läuft sollte es sich aus der Geschwindigkeit auch sicher abbremsen lassen, oder nicht? Meine anderen Autos konnten das auch...

551 weitere Antworten
551 Antworten

ich würde auch die TT nehmen, würde es aber in Deinem Fall vom Liefertermin abhänhig machen. Wenn sich nicht viel ändert dann hin zur TT und wenn sie gleich sagen LT im Herbst, dann bleib beim Handschalter. Ich denke Du machst bei beiden nichts falsch.

Leih Dir doch mal mal nen S6 mit TT, dann hast wenigstens mal so ein bisschen ne Ahnung wie sich ne TT anfühlt

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


ich würde auch die TT nehmen, würde es aber in Deinem Fall vom Liefertermin abhänhig machen. Wenn sich nicht viel ändert dann hin zur TT und wenn sie gleich sagen LT im Herbst, dann bleib beim Handschalter. Ich denke Du machst bei beiden nichts falsch.

Leih Dir doch mal mal nen S6 mit TT, dann hast wenigstens mal so ein bisschen ne Ahnung wie sich ne TT anfühlt

Danke crazydoc6

Das werde ich nächste Woche machen.............

u r welcome 😛

Ich will ja nichts sagen, aber......

nach drei Jahren mit DSG im TT bin ich froh, wieder mein eigener Herr über die eingelegte Schaltstufe zu sein. Obwohl ich das DSG-Getriebe sehr viel manuell gefahren bin, fehlte mir doch immer etwas. Was das Getriebe nur sehr schlecht beherrschte waren Dinge wie - im 6. Gang auf der Landstraße auf eine Abbiegung zufahren, in der Kurve vom 6. in den zweiten und voll aufs Gas latschen - da haben mich die Gedenksekunden tierisch genervt. Also - ein oder zwei Gänge rauf oder runter beherrschen die "Automaten" recht gut, aber bei einem Sprung von drei oder vier Gängen heißt es warten 🙂

In der Stadt ist die Automatik eine Erleichterung. Aber auch da habe ich mit der Handschaltung mehr Spaß. Mit der Handschaltung kann man bestimmte Drehzahlbereich mit dem besten Sound besser nutzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Squad


Auf der Autobahn ist die TT besser

Das verstehe ich nicht ganz. Normalerweise brauchst Du bei 354 PS auf der Autobahn nichts anderes als den 6. Gang.

(Beim TT habe ich noch den 5. und 6. Gang gebraucht - aber der hatte ja 100 PS weniger)

Ich fahre meinen S5 hauptsächlich in der Freizeit. Da bin ich von lästigen Stadtstaus und Stop-and-Go-Verkehr meist verschont. Von daher kommt es natürlich immer auf das persönliche Fahrprofil an.

Meine heutige Meinung: Sportlich nur noch mit Handschaltung; ein Golf mit 100 PS dagegen gerne mit DSG

Ähnliche Themen

Hallo Traugottle,

wenn Du die Gänge manuell wählst, bleibt der Gang bis zum Begrenzer drin. Egal was Du mit dem Gaspedal machst: Der gewählte Gang bleibt. Hinsichtlich Reaktionszeit kann ich Dir noch nichts sagen. Nur hatte ich als Mietwagen in den USA einen A4 Cabrio und die Automatik war Spitze. Direkt, schnell und immer im richtigen Drehzahlband. In Stellung "S" spielte sich das Ganze im höheren Drehzahlbereich ab und es war immer richtig "Dampf" sofort zur Verfügung. Das dürfte dann auch der Spassbereich mit dem S5 sein, der richtig "bergtauglich" ist.

Gruß
Squad

PS.: Meiner kommt Anfang Mai.

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


also ich finds ehr blödsinnig mit Winterreifen 250 zu fahren ....... und das bei nem noch nicht eingefahrenen Wagen, sorry meine Meinung

...bin zwar sonst im A6 Forum (schreibenderweise) unterwegs, aber hier packts mich nun doch mal:

- Wenns die Reifen können und das Auto schafft - Bitteschön.

- Er schrieb auch nix von Schnee und Glätte usw. , also wenns die Rahmenbedingungen erlauben - erst recht !

- Wenn er sich in der Einfahrphase zurückhält wärs ggf. besser, aber was macht er DANACH ?

Die "Kiste" kann das Tempo, die Reifen sind (fast) dafür zugelasen --> Ergo sollte man(n) auch serienmäßig abbremsen können, oder ??

Wäre dem nicht so, dann hättte man beim Verkauf drauf hinweisen müssen, dass man 250 fahren kann, aber die Bremsen nur bis Tempo 130 freigegeben sind 🙂

Gruß
JenS

Zitat:

Original geschrieben von Squad


Hallo Traugottle,

wenn Du die Gänge manuell wählst, bleibt der Gang bis zum Begrenzer drin. Egal was Du mit dem Gaspedal machst: Der gewählte Gang bleibt. Hinsichtlich Reaktionszeit kann ich Dir noch nichts sagen. Nur hatte ich als Mietwagen in den USA einen A4 Cabrio und die Automatik war Spitze. Direkt, schnell und immer im richtigen Drehzahlband. In Stellung "S" spielte sich das Ganze im höheren Drehzahlbereich ab und es war immer richtig "Dampf" sofort zur Verfügung. Das dürfte dann auch der Spassbereich mit dem S5 sein, der richtig "bergtauglich" ist.

Gruß
Squad

PS.: Meiner kommt Anfang Mai.

Hallo Squad

Dann geht es ja bei dir auch nicht mehr sooooooo lange. Ich hoffe es bleibt bei diesem Termin. 

hallo,

ich habe ein r8 mit tt gefahren, mit paddels, richtig f1 feeling,  die audimänner haben gesagt ist im s5 das gleiche.

las mich doch wohl von den lenken, obwohl am ende dieses jahr eine tt komt mit sequenteel getriebe, kan aber nicht so lange warten!

weiter viel fahrfreude! 

Zitat:

Original geschrieben von tonie-v


hallo,

ich habe ein r8 mit tt gefahren, mit paddels, richtig f1 feeling,  die audimänner haben gesagt ist im s5 das gleiche.

las mich doch wohl von den lenken, obwohl am ende dieses jahr eine tt komt mit sequenteel getriebe, kan aber nicht so lange warten!

weiter viel fahrfreude! 

Hallo von tonie-v

Der R8 hat keine TT sondern eine Sport Tronic..........

hallo traugottle,
du hast recht, aber das gleich komt auch im S5, am ende dieses jahr.
gruss,tonie

Zitat:

Original geschrieben von tonie-v


hallo traugottle,
du hast recht, aber das gleich komt auch im S5, am ende dieses jahr.
gruss,tonie

Hallo tonie
Soooooooooo lange kann (will) ich nicht mehr warten (warte bereits seit Nov. 2007). Das Ganze wäre aber bestimmt der beste Kompromiss

Zitat:

Original geschrieben von tonie-v


ich habe ein r8 mit tt gefahren, mit paddels, richtig f1 feeling,  die audimänner haben gesagt ist im s5 das gleiche.

Im R8-Forum schreibt gerade jemand, dass Audi-Instruktoren beim R8 eher zum Schaltgetriebe raten...

http://www.motor-talk.de/forum/r8-mit-schaltgetriebe-t1764662.html

Zitat:

Original geschrieben von welTT



Zitat:

Original geschrieben von tonie-v


ich habe ein r8 mit tt gefahren, mit paddels, richtig f1 feeling,  die audimänner haben gesagt ist im s5 das gleiche.
Im R8-Forum schreibt gerade jemand, dass Audi-Instruktoren beim R8 eher zum Schaltgetriebe raten...
http://www.motor-talk.de/forum/r8-mit-schaltgetriebe-t1764662.html

Mmmmh hallo WelTT

Du machst es einem wirklich nicht einfach, Hihi...............😁

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Du machst es einem wirklich nicht einfach, Hihi...............😁

Ich weiß 🙂

Im August werde ich einen Tag lang im R8 in Spa rumkurven - mal sehen, ob die Fahrzeuge Handschaltung oder S-Tronic haben...

Zitat:

Original geschrieben von welTT



Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Du machst es einem wirklich nicht einfach, Hihi...............😁
Ich weiß 🙂

Im August werde ich einen Tag lang im R8 in Spa rumkurven - mal sehen, ob die Fahrzeuge Handschaltung oder S-Tronic haben...

Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber: die Autos haben S-Tronic. 😉

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen