S5 - was bisher so auffällt...
So, mein S5 hat jetzt gut 600km - ich erklärte damit den Schonbetrieb für beendet.
• Sound ist der Hammer, vor allem warm.
• Durchschnittsverbrauch während einer gemütlichen Landstraßenrunde: 13,6 Liter, geht doch...
• Man kann mit extrem niedrigen Drehzahlen fahren, 55km/h im sechsten oder Abbiegen im Ort im dritten Gang ist kein Problem. Zieht ab 1000u/min sauber durch - hab ich so noch bei keinem Auto erlebt, im Alltag deutlich angenehmer als der RS4 zu fahren.
• Regelt ab bei Tacho 271, find ich auch ganz in Ordnung. Werd wohl keine Aufhebung reinmachen, ist mir schnell genug.
• Bremsstabilität bei hohen Geschwindigkeiten ist beschissen, das Auto wird hinten zu stark entlastet und schlingert beängstigend - brauchte wirklich die komplette Spur um ihn auf Kurs zu halten - ich hoffe das ist nach der Tieferlegung und mit den Sommerrädern besser. Hab das auch schonmal bei nem A4 beobachtet, dachte eigentlich bei einem sportlich orientierten Modell stimmen sie das konsequenter ab.
• Im Stand ist die Drehzahl auf ca. 4000u/min begrenzt, das ist wohl als Starthilfe bzw. zur Kupplungsschonung gedacht. Hab´s zwar nicht probiert aber theoretisch kann man im Stand Vollgas geben und bei optimal gehaltener Drehzahl einkuppeln.
Anfahrbeschleunigung ist eh der Hammer, vor allem bei Nässe...
Beste Antwort im Thema
So ein Blödsinn hab ich selten gelesen... Wenn ein Auto 250 läuft sollte es sich aus der Geschwindigkeit auch sicher abbremsen lassen, oder nicht? Meine anderen Autos konnten das auch...
551 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von apogee
PS: Hi traugottle, zur falsch-hohen Temperaturanzeige gab es vor Monaten mal einen eigenen Thread!
Hallo apogee
Ich weiss, ich schreibe hier einfach rein was mir gerade auffällt. Das der Fehler bereits vor Monaten entdeckt und kommuniziert wurde hat leider ja nichts gebracht. So müssen wir davon ausgehen, dass solche Fehler entweder nicht gemeldet werden oder Audi das nicht wirklich interessiert.
Ich bin sehr gespannt wie es bei dir weitergeht. Ich fahre morgen mal über die Grenze Richtung Stuttgart und hoffe, dass ich mal so richtig Gas geben kann.
Zitat:
Original geschrieben von apogee
Man hat mir zu verstehen gegeben, man könne mir dann zeitnah den Nachfolger geben.
Was ist das: "der Nachfolger des S5"?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von apogee
So, am Montag sind es 12 Wochen, die mein S5 in Ingolstadt "getestet" wird.
Nachdem ich Mitarbeiter & Leiter der Abteilung "Koordination" aufgeschreckt habe, hat ein sehr netter Herr S. dieser Abteilung mir zwar trotz Nachforschen inder Entwicklung auch noch immer Nix zu den Ursachen der Bremsprobleme mitteilen können, mir aber den Besuch des Leiters der Abteilung "Sonderfälle", Herrn Dr. G. für vorraussichtlich Ende nächster Woche angekündigt.
Ich vermute, man wird mir eine Form der Wandlung anbieten.
Mein S5 ist 7/2007 erstzugelassen, 8900km bei mir gelaufen, seit 10.3. ist er in IN.
Was ist hier üblich, worauf muß ich achten?
Hat jemand Erfahrungen mit sowas sammeln können/müssen?
Im Grunde möchte ich wieder einen S5, bin nach wie vor begeistert von diesem meinem Lieblingsspielzeug.
Man hat mir zu verstehen gegeben, man könne mir dann zeitnah den Nachfolger geben.
Mal sehen, wie so oft für mich in diesem Thread.Viele, die in diesem Thread mitgeschrieben haben, sind nicht mehr recht im A5 Forum aufgetreten.
Was ist Euch mittlerweile widerfahren? Wandlung? Keine Probleme auf SR und warten auf Godot?
Bitte lasst mal hören!Grüße, apogee
PS: Hi traugottle, zur falsch-hohen Temperaturanzeige gab es vor Monaten mal einen eigenen Thread!
Laß Dir vor allem nicht erzählen, Du müßtest Ersatz für die gefahrenen km leisten (gilt aber vorerst nur bei einem Austausch der Fahrzeuge, bei Rückgabe des Geldes ist die Situation eventuell anders):
http://www.jurablogs.com/de/...eine-wertersatzpflicht-fuer-verbraucher
Hi ich bin es mal wieder
Wie ich sehe habe ich ja nichts verpasst. Das Problem mit den Bremsen ist immer noch nicht gelöst. Seit x Wochen wird hier spekuliert was könnte wohl das Problem sein. Hihi, ich habe schon vor x Wochen geschrieben, dass Audi auf Zeit spielt und sie überhaupt nichts unternehmen werden. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass Audi hier ihren Konstruktionsfehler zugeben wird, oder? Hihi, da könnt ihr lange warten. Glaubt ihr wirklich, dass Audi ohne massiven Druck von aussen etwas ändern wird? 😁 Sie werden es noch etwas in die Länge ziehen und dann einen Vergleich anbieten im besten Fall gibt es noch eine Entschädigung und das war dann. Die Zeit wird eure Hartnäckigkeit überleben und in ein paar Monaten wir hier das Bremsproblem niemanden mehr interessieren. Wollen wir wetten? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Hi ich bin es mal wiederWie ich sehe habe ich ja nichts verpasst. Das Problem mit den Bremsen ist immer noch nicht gelöst. Seit x Wochen wird hier spekuliert was könnte wohl das Problem sein. Hihi, ich habe schon vor x Wochen geschrieben, dass Audi auf Zeit spielt und sie überhaupt nichts unternehmen werden. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass Audi hier ihren Konstruktionsfehler zugeben wird, oder? Hihi, da könnt ihr lange warten. Glaubt ihr wirklich, dass Audi ohne massiven Druck von aussen etwas ändern wird? 😁 Sie werden es noch etwas in die Länge ziehen und dann einen Vergleich anbieten im besten Fall gibt es noch eine Entschädigung und das war dann. Die Zeit wird eure Hartnäckigkeit überleben und in ein paar Monaten wir hier das Bremsproblem niemanden mehr interessieren. Wollen wir wetten? 😉
Mit deinem schwulen "hihi" bringst du hier niemanden weiter. Lass die Leute doch einfach in Ruhe.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von apogee
So, am Montag sind es 12 Wochen, die mein S5 in Ingolstadt "getestet" wird.
Nachdem ich Mitarbeiter & Leiter der Abteilung "Koordination" aufgeschreckt habe, hat ein sehr netter Herr S. dieser Abteilung mir zwar trotz Nachforschen inder Entwicklung auch noch immer Nix zu den Ursachen der Bremsprobleme mitteilen können, mir aber den Besuch des Leiters der Abteilung "Sonderfälle", Herrn Dr. G. für vorraussichtlich Ende nächster Woche angekündigt.
Ich vermute, man wird mir eine Form der Wandlung anbieten.
Mein S5 ist 7/2007 erstzugelassen, 8900km bei mir gelaufen, seit 10.3. ist er in IN.
Was ist hier üblich, worauf muß ich achten?
Hat jemand Erfahrungen mit sowas sammeln können/müssen?
Im Grunde möchte ich wieder einen S5, bin nach wie vor begeistert von diesem meinem Lieblingsspielzeug.
Man hat mir zu verstehen gegeben, man könne mir dann zeitnah den Nachfolger geben.
Mal sehen, wie so oft für mich in diesem Thread.Viele, die in diesem Thread mitgeschrieben haben, sind nicht mehr recht im A5 Forum aufgetreten.
Was ist Euch mittlerweile widerfahren? Wandlung? Keine Probleme auf SR und warten auf Godot?
Bitte lasst mal hören!Grüße, apogee
PS: Hi traugottle, zur falsch-hohen Temperaturanzeige gab es vor Monaten mal einen eigenen Thread!
Ha die apogee,
ich fahre noch immer mein s5, bekomme in juli mein neue und werde dan mein alte verkaufen,muss aber gestehen das die sommer reifen viel stabiler sind als dioe winterreifen, zufallig fahre ich montag nach eine freundliche der das ganze jetzt im arbeid nimmt, macht ganze leistung, hat ein termin eingeraumt von 2 (zwei) stunden zwecks frage bogen etc, etc und eine probefahrt wobei ich das problem wiederholen muss, 😁.
werde ihm mal was sehen lassen, werde mich montag abend zuruck melden.
weiterhin schonen gruss, aus gronau.
tonie-v
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Mit deinem schwulen "hihi" bringst du hier niemanden weiter. Lass die Leute doch einfach in Ruhe.Andreas
Hi Andreas
Die Wahrheit tut halt manchmal weh. Ich denke entweder fehlt es dir an Intelligenz oder an Lebenserfahrung. Nein, vermutlich fehlt es dir an beidem und du glaubst noch an den Nikolaus. 😮
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Hi ich bin es mal wiederWie ich sehe habe ich ja nichts verpasst. Das Problem mit den Bremsen ist immer noch nicht gelöst. Seit x Wochen wird hier spekuliert was könnte wohl das Problem sein. Hihi, ich habe schon vor x Wochen geschrieben, dass Audi auf Zeit spielt und sie überhaupt nichts unternehmen werden. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass Audi hier ihren Konstruktionsfehler zugeben wird, oder? Hihi, da könnt ihr lange warten. Glaubt ihr wirklich, dass Audi ohne massiven Druck von aussen etwas ändern wird? 😁 Sie werden es noch etwas in die Länge ziehen und dann einen Vergleich anbieten im besten Fall gibt es noch eine Entschädigung und das war dann. Die Zeit wird eure Hartnäckigkeit überleben und in ein paar Monaten wir hier das Bremsproblem niemanden mehr interessieren. Wollen wir wetten? 😉
diese naiven Aussagen helfen wirklich jedem weiter, der hier Probleme hat, werde doch Hellseher und kauf Dir endlich
Dein BMW...
Zitat:
Original geschrieben von apogee
Ich vermute, man wird mir eine Form der Wandlung anbieten.
Mein S5 ist 7/2007 erstzugelassen, 8900km bei mir gelaufen, seit 10.3. ist er in IN.
Was ist hier üblich, worauf muß ich achten?
Viele, die in diesem Thread mitgeschrieben haben, sind nicht mehr recht im A5 Forum aufgetreten.
Was ist Euch mittlerweile widerfahren? Wandlung? Keine Probleme auf SR und warten auf Godot?
Bitte lasst mal hören!
Grüße, apogee
Hallo apogee,
in einem anderen thread, in dem Du auch schon Beiträge geschrieben hattest, hatte ich folgenden Beitrag geschrieben (ich weiß aber nicht, ob Du ihn zufällig gesehen hattest):
http://www.motor-talk.de/.../...on-audi-bremsproblem-t1830049.html?...
Eigentlich müßte der Fall ja gemeldet werden, um potentiell schwere Konsequenzen von den betroffenen Fahrern abzuwenden, damit endlich die offizielle Information herausgeht.
Allerdings kann es in Deinem Gespräch sicher auch als überzeugendes Verhandlungsargument eingesetzt werden. Dann hingegen sollte man sich in persönlichem Interesse vermutlich eher bedeckt halten.
Gruß
Hallo zusammen
Bin jetzt zurück. Bin heute über die Grenze nach Stuttgart gefahren (geflogen). Der digitale Tacho zeigte 271 km/h und dann wurde abgeriegelt. Die Bremsen na ja, habe keine Vollbremsung gemacht. Musste aber bei Tempo 230 km/h und in einer leichten Linkskurve abbremsen (leicht bis mittelmässig). In jedem Fall weit weg von einer Vollbremsung. Der Wagen fing zu „schlingern„ an. Das ganze war zu Händeln aber mir wurde es schon etwas mulmig. Der Mercedes vor mir musste genau gleich wie ich abbremsen habe aber bei ihm keine „Unruhe“ feststellen können. Ansonsten war es für mich mega geil (sorry). Als Schweizer ist man so hohe Geschwindigkeiten nicht gewohnt. Mit 160 km/h im 5. Gang beschleunigen (und da kommt noch was) und dann mit 230 km/h in den 6. Gang schalten. Es war einfach ein Erlebnis. Der Lärmpegel bleibt auch über 200 km/h angenehm ruhig. Bei der Motorhaube hatte ich aber auch den Eindruck, dass sie bei der kleinsten Bodenwelle anfängt sich zu verformen (eine auf und runter Bewegung). Ein eigentliches Flattern konnte ich aber nicht feststellen. Oder war das das Flattern, das viele hier beschrieben haben?
PS: Die Beschleunigung über 180 km/h ist einfach faszinierend.
Hallo,
jetzt ist es soweit - mein Wagen steht beim Freundlichen und wird von Audi Mitarbeitern (Außendienstlern) inspeziert. Bin mal gespannt. Kommt dabei nix raus - habe ich mir vorgenommen Ihn zurückzugeben! Mache für den Preis keine Testfahrten mehr! Am Mittwoch gibt es weitere Infos!
Schafi
P.S. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich freue mich total über das Auto und würde Ihn echt gerne im perfekten (so wie er sein sollte) Zustand weiter fahren, aber Kompromisse will ich nicht machen! Nicht bei dem Gesamtkaufpreis und nach 10 Jahren Audi mit insgesamt 6 Neuwagen - alles eher hochwertige Kisten! Wahrscheinlich bin ich von meinem A6 3.0 tdi verwöhnt gewesen, weil der in 94.000 km nur zur Inspektion in der Werkstatt war und nie Probleme gemacht hat!
Zitat:
Original geschrieben von Schafi100
Hallo,jetzt ist es soweit - mein Wagen steht beim Freundlichen und wird von Audi Mitarbeitern (Außendienstlern) inspeziert. Bin mal gespannt. Kommt dabei nix raus - habe ich mir vorgenommen Ihn zurückzugeben! Mache für den Preis keine Testfahrten mehr! Am Mittwoch gibt es weitere Infos!
Schafi
P.S. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich freue mich total über das Auto und würde Ihn echt gerne im perfekten (so wie er sein sollte) Zustand weiter fahren, aber Kompromisse will ich nicht machen! Nicht bei dem Gesamtkaufpreis und nach 10 Jahren Audi mit insgesamt 6 Neuwagen - alles eher hochwertige Kisten! Wahrscheinlich bin ich von meinem A6 3.0 tdi verwöhnt gewesen, weil der in 94.000 km nur zur Inspektion in der Werkstatt war und nie Probleme gemacht hat!
Hallo Schafi
Hier weiss schon lange keiner mehr was überhaupt dein Problem war. Die müssten alle die Suchfunktion wählen. Was ich noch weiss, war etwas mit den Bremsen und einem Problem zwischen 2'000 U/min. und 3'000 U/min.. oder?. Bitte schreib uns nochmals genau, was es sich mit den "Aussetzern" zwischen diesen Drehzahlbreichen auf sich hat. Wie fühlt sich das an? Ist das wie wenn er bei V/Max abriegeln würde?
Danke.
Hallo twinni, der "Nachfolger" wird einfach ein neuer S5 werden, wenn denn gewandelt werden muß.
Hallo hjs123!
Danke für den interessanten Hinweis auf den EuGH!
Dieser Thread ist doch schon etliche Seiten lang.
Im Interesse von Teilnehmern, die sich informieren möchten, würde ich mir dringend wünschen, daß Leute, die einfach nur rumstänkern wollen, einen der reinen Spaßthreads aufsuchen.
Hallo traugottle, Dein Schlingern war ja wohl schon mit 245/18 Zoll SR.
Hast Du Audi WR bestellt oder schon da?
Wenn 225, dann würde ich die fast mal ausprobieren....
Muß unterbrechen
Zitat:
Original geschrieben von apogee
Hallo traugottle, Dein Schlingern war ja wohl schon mit 245/18 Zoll SR.
Hast Du Audi WR bestellt oder schon da?
Wenn 225, dann würde ich die fast mal ausprobieren....Muß unterbrechen
Hallo apogee
Ja, das Schlingern war mit 245/18" SR. Habe noch keine WR bestellt. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich Kopletträder bestelle oder nur die Reifen wechsle.
Gruss Traugottle
Einfach Reifen wechseln ist bei 245/18 eine gute Option. "Nur" 225 und oder Freigabe bis "nur" 210 km/h würde ich nicht mehr ausprobieren wollen, aber das hast Du ja hier schon gelesen.
Ist beim Schlingern auch zuerst das Bug rechts tief eingetaucht?