S5 - was bisher so auffällt...

Audi S5 8T & 8F

So, mein S5 hat jetzt gut 600km - ich erklärte damit den Schonbetrieb für beendet.

• Sound ist der Hammer, vor allem warm.

• Durchschnittsverbrauch während einer gemütlichen Landstraßenrunde: 13,6 Liter, geht doch...

• Man kann mit extrem niedrigen Drehzahlen fahren, 55km/h im sechsten oder Abbiegen im Ort im dritten Gang ist kein Problem. Zieht ab 1000u/min sauber durch - hab ich so noch bei keinem Auto erlebt, im Alltag deutlich angenehmer als der RS4 zu fahren.

• Regelt ab bei Tacho 271, find ich auch ganz in Ordnung. Werd wohl keine Aufhebung reinmachen, ist mir schnell genug.

• Bremsstabilität bei hohen Geschwindigkeiten ist beschissen, das Auto wird hinten zu stark entlastet und schlingert beängstigend - brauchte wirklich die komplette Spur um ihn auf Kurs zu halten - ich hoffe das ist nach der Tieferlegung und mit den Sommerrädern besser. Hab das auch schonmal bei nem A4 beobachtet, dachte eigentlich bei einem sportlich orientierten Modell stimmen sie das konsequenter ab.

• Im Stand ist die Drehzahl auf ca. 4000u/min begrenzt, das ist wohl als Starthilfe bzw. zur Kupplungsschonung gedacht. Hab´s zwar nicht probiert aber theoretisch kann man im Stand Vollgas geben und bei optimal gehaltener Drehzahl einkuppeln.
Anfahrbeschleunigung ist eh der Hammer, vor allem bei Nässe...

Beste Antwort im Thema

So ein Blödsinn hab ich selten gelesen... Wenn ein Auto 250 läuft sollte es sich aus der Geschwindigkeit auch sicher abbremsen lassen, oder nicht? Meine anderen Autos konnten das auch...

551 weitere Antworten
551 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


ich denke Ulrich wird nen neuen bekommen.....................

Das denke ich schon lange.

Aber schon irgendwie traurig , das Audi nicht´s rausfindet.

Wolfgang

hallo apogee und alle weitere leser,

bin heute nach der Schweiz gefahren, und ein mitfahrer hat selbst beobachtet das mein s5 beim bremsen, (nicht nur bei stark bremsen sondern dauerhaft,) eine corrigierende lenkbewegung braucht, mein college hat daraufhin gefahren, und wenn du danneben sitz fällt das noch mehr auf als wenn du selbst fährst! Die mussen an mein s5 wass geändert haben!, weill wenn ich beschleunige, muss ich nach links gegen lenken, wenn ich bremse, muss ich noch mehr nach rechts gegen lenken! nicht nur ich sondern auch mein mitfahrer! sonnst wurde ich jetzt mitlerweile an mich zweiffeln!
dabei habe ich mein auto erst vor zwei wochen von audi in holland zuruck bekommen mit der mitteilung das an das fahrzeug alles oke ist, in holland ist nur 120 kmh. erlaubt! leider, leider! aber dan merkst ja auch nichts.
montag war ich beim vw/audi in deutschland, wo die mir sagten das fur alle fahrzeuge, seit 09-04-2008, ein program update liegt, mit fragebogen, spurvermessung( ohne einstellung!), fur die frageboge sollte ich eine halbe stunde zeit mitnehmen!, der dealer darf das auto am montag probefahren! und mir hoffentlich bestätigen das es nicht an mir liegt, wenn er das bestätigt steht das auto am montag noch bei audi in holland, samt klage!
ubrigens steht mein s5 auf 255/35 dunlop sport, winterreifen!, nachste woche hoffentlich auf 255/35 vredestein/sommerreifen, also nicht die 225er wie andere gesagt haben.
ubrigens hat heute der liefertermin von mein neue sich verschoben nach juli 2008, da bekom ich ja der rs4 doch noch schneller geliefert!
habe mich heute in frankreich ein a8 w12 gekauft, von 2006, muss mich meine (vernunftige) ersatzfahrzeuge selber beschaffen!?
ich bin der meinung das so wie bei dir/apogee und bestimmt noch viele andere kein sauberes spiel gespielt wird, muss sich erst eine TOD fahren?
Ich hoffe audi liesst diese commentare auch weil ich bin stinke sauer, sowas las ich mich nicht gefallen!

weiterhin eine gute und behaltene fahrt zugewunscht an alle neue a5/s5 fahrer, vieleicht habe ich ihm noch wenn es nach die dolomieten geht!

gruss, tonie.
p.s. entschüldigung für meine schreibweisse aber bin hollander?

Unglaubliche Geschichten. Was lässt ihr euch noch alles gefallen? Hier sind dutzende A/S5 Fahrer mit dem gleichen Problem und Audi versucht es auf die Reifenhersteller abzuschieben. Wie lange dauert es noch bis etwas passiert? Wie lange dauert es noch bis endlich jemand mal mit dieser Geschichte an die Öffentlichkeit geht? Nur dann und nur dann wird Audi gezwungen zu reagieren.

Hallo tiefstapler, Deine PN hatte ich erhalten, eine längliche Antwort ist irgendwo unserem Krankenhausserver zum Opfer gefallen - stimme ich Dir natürlich zu.

Hallo alang, der Leih-S5 hat keine Dämpferregelung, die Bremsmanöver bei mir waren bislang ohne für mich erkennbaren ESP - Einsatz (bei meinem vorherigen E46 BMW war das immer deftig spürbar).

Lieber tonie-v, was Du da beschreibst, ist eine Katastrophe, das Ding muß in die Werkstatt, nachbessern lassen. Das scheint aber noch etwas anderes als bei mir zu sein. Grauenhaft. Inakzeptabel. Bitte lass uns wissen, wie es weitergeht!

An Alle:
Was ich in meinem letzten Beitrag geschrieben hatte, waren die Aussagen des Leiters der Audi Kundenbetreuung und des ADAC Fahrtrainers.
Wie schon erwähnt, der Audi Mann kam nicht von der Technik. Beim ADAC hatten wir Vollbremsungen auf glatter Fahrbahn. Kaum ein Fahrzeug vom Miniatursuzuki bis zum dicken Benz bremste wirklich gerade. Dazu dann der ADAC Mann, daß dies so teilweise konstruktiv gewählt sei.
Gesülze?
Haben wir hier einen Fahrwerksdynamiker, der dies kommentieren kann?
Ich könnte mir auch noch vorstellen, daß der 5er an der Schnauze re etwas schwerer ist als li, was das re tiefere Eintauchen beim Bremsen erklären könnte, aber dies ist nur meine persönliche Spekulation.
Und nicht Audi schiebt es auf die Reifenhersteller, sondern das ist meine persönliche Beobachtung an 2 S5 mit verschiedenen Radsätzen:
255 SR 19 Zoll alles bestens, mir ist nie was aufgefallen, aber nur wenige km
225er WR 18 zoll insgesamt schwammig, das katastrophale Schlingern auf der AB beim 200km/h Bremsen wie beschrieben
245 WR 18Zoll problemloses Fahren und Bremsen auch mit 200, beim Vollbremsen (bis knapp an die Haftgrenze) DISKRETES ziehen nach rechts
werde mir evtl. heute noch den SR Satz am LeihS5 mal zur Brust nehmen.
Sollte es an den Reifen (zu weich) liegen, käme m. E. Audi auch nicht aus der Verantwortung - es sind ja die Original Audi WR, dann müßte Audi auch für die ungeeignete Auswahl geradestehen.

Ärgerlich ist natürlich die Informationspolitik von Audi (für uns), andererseits ist dies einfach nur ein professionelles Informationsmanagment für den Krisenfall: keine Infos, bis wirklich alles klar ist, nur Einer spricht, alle anderen schweigen.
Für meine Branche würde ich mir das manchmal auch wünschen.

Ich bin mir sicher, daß bei Audi augenblicklich etliche Leute (Bremsen, Fahrwerksdynamik, QM...) richtig Stress haben. Ich glaube nicht, daß hier "Nix" passiert.

Wer hier von uns weniger verwöhnt wird als ich, der kann natürlich die gute Laune & Contenance verlieren, er hat mein Mitgefühl. Was z. B. tonie-v erlebt, ist wirklich absolut inakzeptabel, da müssen die Burschen gleich handeln.

Euer - immer noch begeistert S5 fahrender - apogee

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich verfolge den Thread jetzt schon eine ganz Weile und muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich fahre selber einen 911 und wenn ich da in die Eisen steigen muss, zieht mein Auto weder nach rechts noch links, sondern einfach nur geradeaus,so wie es sein muss.
Wenn ich dann von einem ADAC-Fahrtrainer höre, dass ein 'schlingern' normal sei, kann ich nur meinen Kopf schütteln.
Ich kann doch von einem Auto erwarten(nicht nur von einem 911) dass es gerade bremst, ohne dass man großartig eingreifen muss.
Ich kann mir vorstellen, dass die Fahrwerksspezialisten bei Audi gerade schön schwitzen.Ich hoffe die kriegen das Problem bald in Griff

Liebe Grüße

Hallo 997 Turbo,
ein Ziehen zur Seite beim Vollbremsen bis an die Haftgrenze & darüber (beregnete Plastikpiste) sei - nach Meinung dieses Herrn, den ich hier nur zitiere - teilweise konstruktiv gewollt.
Das im Thread beschriebene Schlingern/zu tiefe Einsinken vorne/Gefühl des Kontrollverlustes natürlich definitiv NICHT.
Beim Fahrtraining hatte ich den Wagen zuvor nur sehr wenige km gefahren und natürlich auf dem ADAC Gelände keine Bremsmanöver mit 200 gemacht.

UND JA: ich erwarte von meinem Auto auch, daß geradeaus fährt & bremst, wenn das Lenkrad geradesteht....

Grüße, apogee

Zitat:

Original geschrieben von apogee



ein Ziehen zur Seite beim Vollbremsen bis an die Haftgrenze & darüber (beregnete Plastikpiste) sei - nach Meinung dieses Herrn, den ich hier nur zitiere - teilweise konstruktiv gewollt.

Grüße, apogee

Hallo apogee,

Sollte selbst dann aber kein Problem für den Autofahrer sein, das Auto unter Kontrolle zu halten.
Wollte dich in meinem vorherigen Beitrag nicht angreifen, falls das in irgendeiner Weise so rübergekommen ist, tut es mir Leid.
Find es aber eine Frechheit , Leuten die Illusion geben, dass ein ständiges korrigieren bei einer Vollbremsung normal sei.

Liebe grüße

Hallo, hab ich auch nicht als Angriff verstanden, kein Problem
- und vor allem - Du hast Recht.
Was Lenkeingriffe erfordert oder das beschriebene "OOOH OOOH OOOH" Gefühl des Schlingerns sind nicht akzeptabel für einen vernünftigen Wagen.
Was der ADAC Mannmeinte, war ein diskretes Ziehen der meisten PKWs zur einen ode anderen Seite.
- muß unterbrechen.

hallo alle mitstreiter!

Habe heute mein S5 mit schmerz im herzen VERKAUFT! bin es satt nicht ernst genommen zu werden, das war es dann wohl mit diesen Feinem Auto!
Habe sellten ein derart spass/fahrmachine gefahren, waren doch bereits einige, aber ich warte bis juli 2008 und nehme dan meine neue in empfang!
(sodass ich punktlich mitfahren kann nach die dolomieten! , oder Apogee)
Fahre jetzt wieder Q7 und A6 beide mit 3.0 TDI und Quatro, hole nachste woche  ein a8  W12 ab der ich bis dahin fahren werde, bereits eingefahren vom eu-parlements chauffeur. es gibt ja schlechteres. :-)))
bis dahin werde ich diessen treat weiter voller interesse verfolgen, meine rege interesse habt ihr.

schone gruss aus dem munsterland

Zitat:

Original geschrieben von tonie-v


hallo alle mitstreiter!

Habe heute mein S5 mit schmerz im herzen VERKAUFT! bin es satt nicht ernst genommen zu werden, das war es dann wohl mit diesen Feinem Auto!
Habe sellten ein derart spass/fahrmachine gefahren, waren doch bereits einige, aber ich warte bis juli 2008 und nehme dan meine neue in empfang!
(sodass ich punktlich mitfahren kann nach die dolomieten! , oder Apogee)
Fahre jetzt wieder Q7 und A6 beide mit 3.0 TDI und Quatro, hole nachste woche  ein a8  W12 ab der ich bis dahin fahren werde, bereits eingefahren vom eu-parlements chauffeur. es gibt ja schlechteres. :-)))
bis dahin werde ich diessen treat weiter voller interesse verfolgen, meine rege interesse habt ihr.

schone gruss aus dem munsterland

Jetzt hast du einfach deine ganzen Probleme mit diesem Auto verkauft? Der Nachfolger wird sich sicher mal bei dir bedanken. Vorausgesetzt, er kommt noch dazu und macht 250 km/h keine Vollbremsung. Jetzt weiss ich auch warum die Warnblinker einschalten bei einer Vollbremsung, man muss sie dann nicht mehr einschalten wenn man rechts in den Leitblanken hängt.

Um Klar zu stellen: Ich nehme ein verlust/abschreibung hin von 12.500,- euro in 4(vier)monate, davon kauft man ein neue golf V,
und der nachste kunde weiss bescheid, der geht nach frankreich!
bin ja nicht so blöd das auto in deutschland weiter zu verkaufen, der kunde weiss bescheid von alle problemen, ganze protocol von audi inclusive!
und wird dafur auch unterschreiben!

Ich habe kein lust mich ein schlechtes gewissen anreden zu lassen,
dass solltest bei audi machen die setzen auto´s wie diese auf der strasse,
das ist eine frechheit!

wenn der neue auch die gleiche problemen hat biete ich ihm jetzt schön an, also wer interesse hat,
der neue ist absolut voll auser tt und schiebedach, phantomschwartz, sitze zweifarbe Silber/schwartz, Schwartz, Schwartz.
kosttet mich incl. 69 und ein bischen! liefertermin juli 2008.
also lass mal hören!

Zitat:

Original geschrieben von tonie-v


Um Klar zu stellen: Ich nehme ein verlust/abschreibung hin von 12.500,- euro in 4(vier)monate, davon kauft man ein neue golf V,
und der nachste kunde weiss bescheid, der geht nach frankreich!
bin ja nicht so blöd das auto in deutschland weiter zu verkaufen, der kunde weiss bescheid von alle problemen, ganze protocol von audi inclusive!
und wird dafur auch unterschreiben!

Ich habe kein lust mich ein schlechtes gewissen anreden zu lassen,
dass solltest bei audi machen die setzen auto´s wie diese auf der strasse,
das ist eine frechheit!

wenn der neue auch die gleiche problemen hat biete ich ihm jetzt schön an, also wer interesse hat,
der neue ist absolut voll auser tt und schiebedach, phantomschwartz, sitze zweifarbe Silber/schwartz, Schwartz, Schwartz.
kosttet mich incl. 69 und ein bischen! liefertermin juli 2008.
also lass mal hören!

Da wirst du keine Antwort erhalten. Das ist typisch für dieses A/S5 Forum. Irgendwie ist es ja auch menschlich. Das Unterbewusstsein unterdrückt die Vorstellung, dass man ein Auto bestellt hat, dass man so gar nicht auf die Strasse lassen dürfte. Da diskutiert man lieber über die Farbe Schwarz oder Weiss und das über mehrere Seiten.

Zitat:

Original geschrieben von audi_s5



Zitat:

Original geschrieben von tonie-v


Um Klar zu stellen: Ich nehme ein verlust/abschreibung hin von 12.500,- euro in 4(vier)monate, davon kauft man ein neue golf V,
und der nachste kunde weiss bescheid, der geht nach frankreich!
bin ja nicht so blöd das auto in deutschland weiter zu verkaufen, der kunde weiss bescheid von alle problemen, ganze protocol von audi inclusive!
und wird dafur auch unterschreiben!

Ich habe kein lust mich ein schlechtes gewissen anreden zu lassen,
dass solltest bei audi machen die setzen auto´s wie diese auf der strasse,
das ist eine frechheit!

wenn der neue auch die gleiche problemen hat biete ich ihm jetzt schön an, also wer interesse hat,
der neue ist absolut voll auser tt und schiebedach, phantomschwartz, sitze zweifarbe Silber/schwartz, Schwartz, Schwartz.
kosttet mich incl. 69 und ein bischen! liefertermin juli 2008.
also lass mal hören!

Da wirst du keine Antwort erhalten. Das ist typisch für dieses A/S5 Forum. Irgendwie ist es ja auch menschlich. Das Unterbewusstsein unterdrückt die Vorstellung, dass man ein Auto bestellt hat, dass man so gar nicht auf die Strasse lassen dürfte. Da diskutiert man lieber über die Farbe Schwarz oder Weiss und das über mehrere Seiten.

Aber dieses Thema wird doch auch über Seiten diskutiert. 😕

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von audi_s5


Da wirst du keine Antwort erhalten. Das ist typisch für dieses A/S5 Forum. Irgendwie ist es ja auch menschlich. Das Unterbewusstsein unterdrückt die Vorstellung, dass man ein Auto bestellt hat, dass man so gar nicht auf die Strasse lassen dürfte. Da diskutiert man lieber über die Farbe Schwarz oder Weiss und das über mehrere Seiten.

Kurz gesagt: Das ist inhaltlich schlicht und einfach Unfug!

Zitat:

Original geschrieben von audi_s5


...Das ist typisch für dieses A/S5 Forum....

Sag mal, täusche ich mich, oder hast Du eine total negative Einstellung? Wenn Dich das Forum stört, dann brauchst Du ja einfach nur nicht mitzulesen oder zu posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen