S5 - was bisher so auffällt...
So, mein S5 hat jetzt gut 600km - ich erklärte damit den Schonbetrieb für beendet.
• Sound ist der Hammer, vor allem warm.
• Durchschnittsverbrauch während einer gemütlichen Landstraßenrunde: 13,6 Liter, geht doch...
• Man kann mit extrem niedrigen Drehzahlen fahren, 55km/h im sechsten oder Abbiegen im Ort im dritten Gang ist kein Problem. Zieht ab 1000u/min sauber durch - hab ich so noch bei keinem Auto erlebt, im Alltag deutlich angenehmer als der RS4 zu fahren.
• Regelt ab bei Tacho 271, find ich auch ganz in Ordnung. Werd wohl keine Aufhebung reinmachen, ist mir schnell genug.
• Bremsstabilität bei hohen Geschwindigkeiten ist beschissen, das Auto wird hinten zu stark entlastet und schlingert beängstigend - brauchte wirklich die komplette Spur um ihn auf Kurs zu halten - ich hoffe das ist nach der Tieferlegung und mit den Sommerrädern besser. Hab das auch schonmal bei nem A4 beobachtet, dachte eigentlich bei einem sportlich orientierten Modell stimmen sie das konsequenter ab.
• Im Stand ist die Drehzahl auf ca. 4000u/min begrenzt, das ist wohl als Starthilfe bzw. zur Kupplungsschonung gedacht. Hab´s zwar nicht probiert aber theoretisch kann man im Stand Vollgas geben und bei optimal gehaltener Drehzahl einkuppeln.
Anfahrbeschleunigung ist eh der Hammer, vor allem bei Nässe...
Beste Antwort im Thema
So ein Blödsinn hab ich selten gelesen... Wenn ein Auto 250 läuft sollte es sich aus der Geschwindigkeit auch sicher abbremsen lassen, oder nicht? Meine anderen Autos konnten das auch...
551 Antworten
Ulrich, Freund des Intubationsbesteck, Meister des Gases etc ;-)
Wo steckst Du?? Haben Dich die Audianer verschleppt und mundtot gemacht?? Dich und deinen S5 ausradiert????
Was gibts neues? Wo ist Dein Baby?
LG Arian
Meister des schnellen Messers, Templer, Freimaurer etc 😁😎😁😎
So, bin aus NRW gestern abend zurückgedüst, mir mit einem freundlichen A5 3.0 (grau, aus HH) auf der A7 die Überholspur geteilt.
500km, 400 davon AB, teilweise Regen wie aus Kübeln, teilweise häßliche Bremsmanöver in allen Geschwindigkeiten und Lebenslagen, problemlos.
Dieser LeihS5 auf 255/19 Zoll Dunlop Sportmax fährt und bremst in allen Lebenslagen hinreißend.
Sind andere Reifen (Pirelli? ) noch besser? Thema für einen anderen Thread.
Ich denke, Ihr seid mittlerweile alle auf Sommerrädern unterwegs.
Ich vermute, Ihr habt somit auch keine Probleme mehr.
Oder doch? Bitte Rückmeldung!!! Positive und negative.
M. E. kann man jetzt entspannt warten, bis Audi mal Vollzug meldet, mit Ursachen und der Lösung rüberkommt.
Ärgerlich ist diese Info-Politik schon. Der miese Ruf der Kulanzabteilung ist auch hier in der Region unter Audi-Angestellten legendär. Die Spannung bleibt.
Besonders liebe Grüße an tonie-v, das ist nicht gut gelaufen.
Ich persönlich hätte auf Nachbesserung oder Wandlung/Austausch bestanden.
Lieber tonie-v und alle anderen:
Audi-S5 schrieb anderswo, er hätte keinen S5 und wolle polarisieren (war das das richtige Wort?). Negative Einstellung? Eher Streitsucht.
In einem anderen Threads hat er sich nicht entblödet, anwesende Automatikfahrer als Schwuchteln zu bezeichnen.
Lasst Euch nicht von "Audi-S5" provozieren. Lest mal seine Beiträge. KEIN EINZIGER mit irgendeinem auch nur ansatzweise hilfreichen Inhalt, noch nicht mal wirkliche Diskussion. Nur Provokation, Hetze, Beleidigungen, Ärger stiften.
Hallo "Audi-S5" : Was soll das?
Hast Du zuviel Zeit, daß Du Streit in Dir fremden Bereichen suchst?
Grüße an alle Anderen! apogee
@apogee: mit mit einem freundlichen A5 3.0? Dieser LeihS5 auf 255/19…….in allen Lebenslagen hinreissend?
Was ist den in dich gefahren? Woher kommt den dieser Sinneswandel plötzlich her? Was haben Sie dir bezahlt/versprochen 😕
wovon träumst Du? Lies den ganzen Text.
Begeisterung bezieht sich auf Fahrverhalten mit DER GENANNTEN Bereifung, Fahrverhalten mit anderen Rädern: andere Beiträge.
Du bleibst Dir treu:
Zero sachlicher Inhalt
Zero Bezug zum Thema
natürlich mit einer Beleidigung garniert, diesmal etwas besser als sonst versteckt.
Ähnliche Themen
an alle s5 begeisterte, erkrankte,
Bin am sonntag mit der s5 aus li zuruck gefahren sind 770 km, trocken und fast freie ab, musste fur zwei etwas altere autobahn mitbenutzer sehr schwer bremsen(Von 270 bis 90 kmh), klappte wunderbar, nur ich war verwundert, und habe mehrere km genutzt um das jetzt wieder zu verkraften, die ganze scheisse passierte bei mir immer bei schlechtem wetter/ regen!
Jetzt bin ich doch ein bischen sauer dass ich mal wieder zu schnell reagiert habe, aber ich habe heute mit mein audi vertr. gesprochen und der neue kommt definitief ende juli( dolomieten zeit) freue mich schon und bin sehr gespannt weil laut audi sind anderungen an das fahrzeug durchgefuhrt, frag nicht was!
werde diese treath weiter verfolgen, bin bis dahin mit ein a8 unterwegs.
gruss, tonie.
Hallo, bin seit knapp einer Woche auch stolzer S5 Besitzer und habe bis jetzt gute 2000km gefahren. Ich fahre von Berufswegen ca. 80-90t km im Jahr. Habe vorher einen S4 gefahren, und der fuhr sich was das Händling, besonders auch beim Bremsen, in allen Lebenslagen souverän. Bei meinem S5 (mit 265/ 20" und dynamischem Fahrwerk) habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass er sehr stabil steht. Ich habe bisher 2 Notbremsungen aus sehr hoher Geschwindigkeit machen müssen, dieses war aber gut zu bewältigen. Wobei er war bei der einen Bremsung durch die vorhandenen Spurrillen etwas unruhig. Das einzigste was mir bisher negativ aufgefallen ist, ist das die 265er generell Spurrillen sehr gerne folgen und dieses auch wohl bei der beschriebenen Bremsung die Ursache war. Aber ich glaube, dass jedes Auto mit 265er Vorderrädern sich nicht anders verhält. Außerdem muss man sich an jedes Auto gewöhnen um sich auch in harigen Situationen gut zu fühlen. Wir sind noch dabei uns kennenzulernen 😮
Optisch, verarbeitungstechnisch und von den ersten Fahreindrücken sind meine Erwartungen übertroffen worden!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von stephan6
Hallo, bin seit knapp einer Woche auch stolzer S5 Besitzer und habe bis jetzt gute 2000km gefahren. Ich fahre von Berufswegen ca. 80-90t km im Jahr. Habe vorher einen S4 gefahren, und der fuhr sich was das Händling, besonders auch beim Bremsen, in allen Lebenslagen souverän. Bei meinem S5 (mit 265/ 20" und dynamischem Fahrwerk) habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass er sehr stabil steht. Ich habe bisher 2 Notbremsungen aus sehr hoher Geschwindigkeit machen müssen, dieses war aber gut zu bewältigen. Wobei er war bei der einen Bremsung durch die vorhandenen Spurrillen etwas unruhig. Das einzigste was mir bisher negativ aufgefallen ist, ist das die 265er generell Spurrillen sehr gerne folgen und dieses auch wohl bei der beschriebenen Bremsung die Ursache war. Aber ich glaube, dass jedes Auto mit 265er Vorderrädern sich nicht anders verhält. Außerdem muss man sich an jedes Auto gewöhnen um sich auch in harigen Situationen gut zu fühlen. Wir sind noch dabei uns kennenzulernen 😮
Optisch, verarbeitungstechnisch und von den ersten Fahreindrücken sind meine Erwartungen übertroffen worden!!!!!
Herzlichen Glückwunsch, Stephan! Ich wünschte mir auch, ich könnte mit Autofahren mein Geld verdienen:>)))
20" und Dämpferregelung, das ist doch nicht konfigurierbar? Oder was meinst Du mit dyn. Fahrwerk?
Strike
Vielleicht tritt das Bremsproblem nicht beim dynamischen Fahrwerk auf. Oder Audi hat heimlich was in der Serie geaendert. Sollten mal schauen welche Modelle betroffen sind.
Meiner z.b. ist aus 07 und hat das normale Fahrwerk drin da das dynamische noch nicht bestellbar war.
Nur zur Klarstellung, es ist richtig, dass ab Werk die 20" nicht mit der dynamischem Federung nicht bestellbar ist. Aus diesem Grund habe ich den Wagen mit den zweiteiligen BBS Rädern in 19" bestellt, die ich übrigens gerade bei ebay versteigere und mir parallel dazu 20"er besorgt, welche ich direkt montiert habe. Ich habe sogar hier im Forum etliche Leute gefrag, warum diese Kombi nicht bestellbar ist. Es hies immer nur aus technischen Gründen. Nach langem hin und her habe ich von der Audi-Kundenbetreung eine Email bekommen, dass dieses wegen der angeblich nicht ausreichenden Freigängigkeit in den Radhäusern begründet wäre! Das ist absoluter Quatsch!!! Ich fahre vorne sogar 10er und hinten 15er Distanzscheiben, mit TÜV Segen! Selbst Herr Mayer persönlich von mtm saggt das wäre Quatsch. Der Fahreindruck bestätigt dieses.
Zurück zum Thema: Ich habe im August einen der ersten S5 Probe gefahren, mit 19"ern. Bei dem ist mir aufgefallen, dass die Vorderachse zu weich gefedert war und der Wagen in schnellen Autobahnkurven, bei Bodenwellen förmlich einknickte. Das gab eine unangenehme Unruhe ins Fahrwerk. Davon ist bei meinem jetztigem nichts zu spüren!
das kann gut sein das die Vorderrad feder zu weich sind, bei alle 2007er auto´s sollte dass dann auch der Fall sein?
Oder ich irre mich!?
Nach meine Meinung Nickt er tatsächlig ein vorne, hoffe aber nicht dass ich so´n Bleude Spoiler auf der Heckklappe bekomme wie beim m3!!!!!!!
gruss tonie
So, heute war ein Audi- ja was eigentlich, sah weder nach Techniker noch nach Testfahrer aus - Entwickler? bei meinem Händler und ist mein Auto Probe gefahren. Im Ergebnis bestätigte sich sowohl bei den Sommer- als auch bei den Winterrädern ein Ziehen nach rechts. Bei den Sommerrädern nur minimal, bei den Winterrädern wohl stärker. Das starke Entlasten des Hecks konnte dagegen offensichtlich nicht reproduziert werden. Mein Mechaniker sagte, er sei selbst gefahren und das Phänomen sei einfach weg. Allerdings meinten beide, dass das auch an der Straßentemperatur liegen könne, die jetzt halt mal geschmeidige 20 Grad über derjenigen im Februar liegt.
Allerdings bestätigte der Herr aus Ingolstadt, dass das von mir und Euch anderen beschriebene Phänomen tatsächlich bekannt ist und auch Thema einer Entwicklersitzung morgen sein solle. Mein Händler wird mich dann in den nächsten Tagen informieren - und ich harre aus.
Immerhin habe ich mein Auto noch und bin auch immer noch sehr glücklich!
Beste Grüße