S5 Vossen Felgen in 9x20 ET25 und 10.5x20 ET30
Hallo,
Ich habe zuerst das Forum wie auch das Internet nach einer passenden Antwort durchsucht. Leider ohne Erfolg. Falls ich trotzdem etwas übersehen habe, schonmal im Voraus Sorry.
Ich möchte mir für meinen S5 Vossen Felgen bestellen. Bin mir allerdings bezüglich Dimensionen und Reifenkombination nicht sicher. Folgende Offerte habe ich erhalten:
Vossen VVS 082 Wheels in VA 9x20 ET 25 und HA 10.5x20 ET 30. Reifenkombination VA 245/30 und HA 285/25.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Dimensionen? Passen die problemlos auf den S5 (ohne weitere Arbeiten an der Karosserie zu tätigen). Wie siehts aus mit der Reifenkombination?
Das Fahrzeug sollte nicht tiefergelegt werden, trotzdem einen "sportlicheren" touch erhalten.
Für Euren Input Danke ich schon mal.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte den Thread noch mal aufleben lassen....
Bin kürzlich auf die Bilder gestossen und wollte Sie Euch (dem ein oder anderen, der sie noch nicht kennt) nicht vorenthalten...
VOSSEN CV3 in 10,5 x 20 mit 285/30R20
Ich pers. finde die Bilder als auch das Auto samt Felgen HAMMER... 😁
MfG
Ninjapilot
245 Antworten
Hallo Leute,
hab mir vor 2 Wochen einen Audi RS4 B7 gekauft auf dem auch Vossen CVT in 9x20 und 10x20 montiert sind.
Da der Vorbesitzer die ohne Abnahme gefahren hat habe ich keine Papiere für die Felgen.
@ Booom4ever: Woher hast du denn die Traglastbescheinigung bekommen? Würde die Felgen auch
sehr gerne eintragen lassen!
Hallo Leute,
Würde mir gerne die vossen cv3 kaufen,habe auch welche gefunden nur hat der verkäufer keine ABE dabei.
1. wo bekomme ich eine ABE her habe nichts gefunden .
2.passen die Felgen auf Audi a5(siehe Bild)
Hab die Felgen auch bei Kleinanzeigen.ebay.de vor paar tagen gesehen.. 255/30-20 auf 10j ziemlich krass
Ähnliche Themen
Zitat:
@Musti_03 schrieb am 8. März 2015 um 12:35:12 Uhr:
Hallo Leute,
Würde mir gerne die vossen cv3 kaufen,habe auch welche gefunden nur hat der verkäufer keine ABE dabei.
1. wo bekomme ich eine ABE her habe nichts gefunden .
2.passen die Felgen auf Audi a5(siehe Bild)
Hi,
ja die passen wenn der Lochkreis stimmt und ET zwischen 25-35 ist.
ABE gibt es nicht sind ja amerikanische Felgen.
Also Einzelabnahme mit Gutachten die die Händler aber nicht aus der Hand geben.
Ei Tragen von fremd Felgen kostet dann mal schnell 30@-400€
Hat jemand von den Vossen 10.5 x 20 ET 35 vll ein Gutachten für mich bräuchte es für meinen S5 als Beleg für den TÜV das diese Dimensionen Fahrbar sind. Wäre für jede Hilfe Dankbar!!
Zitat:
@Ninjapilot6 schrieb am 16. Juni 2011 um 11:59:14 Uhr:
Ich pers. finde die Bilder als auch das Auto samt Felgen HAMMER... 😁
Stimmt .. wirkt alles wie aus einem Guss 😉 .. was man vom FL leider nicht mehr so sagen kann ( .. meine Meinung )
Zitat:
@Booom4ever schrieb am 24. Juni 2014 um 10:36:51 Uhr:
hab gestern mal meine Vossen CVT in 20 Zoll aufgezogen.
wenn ich Zeit habe, mach ich mal ordentliche Bilder vom Auto und den Felgen.
eine andre Frage hätte ich noch.
hat irgendjemand, irgendwelche Papiere für die Vossen Felgen?
ich bekomme weder Traglastbescheinigung, noch sonst irgend ein Blatt Papier.
nur das was hinten eingestanzt ist und das gilt in Österreich ja bekanntlich nicht.
wäre Super wenn mir jemand irgendwas schicken kann, das die Eintragung etwas leichter von statten geht.
Gefällt mir sehr gut auf dem SB.
Welche Felgengröße und ET hast du genommen ?
Und welche reifenkombi ?
Ich habe auch nochmal hier eine Frage.
Hätte ggf. Interesse an den Vossen CVT Felgen.
Welche Größe passen da auf das S5 Cabrio.
Muss man verschieden nehmen, oder geht auch 9x20 jeweils ?!?
Und welche Reifen nimmt man dafür dann, 265/30 ist ja Standard, kann man die auch nutzen, oder warum wurden für die HA immer deutlich höhere genommen?
Hier mal ein extremes, man glaubt es kaum.
Rundum 11 x 20 ET 28 mit 265er Reifen und 35mm H&R Federn.
Sind von einem Foren Kollegen. Wollte nur mal zeigen was möglich ist.
Ohne Achsversatz geht es maximal sogar bis ET20 !!
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
Selbst ET13 sollte bei der Config ohne Achsversatz locker gehen, da ich mit meiner "nach außen hin" vergleichbaren ET14 auch mit Mini-Achsversatz kein Problem habe, siehe dazu den Link.
Aber welcher Reifenhersteller hat denn 265er Reifen auf 11J Felgenbreite freigegeben?
EDIT: geil aussehen tut es freilich. 😁 😎
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 7. Februar 2016 um 19:26:16 Uhr:
http://www.reifenrechner.at/index.html?...Selbst ET13 sollte bei der Config ohne Achsversatz locker gehen, da ich mit meiner "nach außen hin" vergleichbaren ET14 auch mit Mini-Achsversatz kein Problem habe, siehe dazu den Link.
Aber welcher Reifenhersteller hat denn 265er Reifen auf 11J Felgenbreite freigegeben?
Hi 🙂 müsste ich nachfragen
Ich gehe bei meiner neuen Kombi bewusst nicht mehr so weit raus. Erstens ist es Aerodynamisch eine Katastrophe. Und zweitens bin ich Schleifgeräusche und zerfledderte Radhausschalen leid.:;
Oder man muss die Radhaus Verkleidung rausschmeißen und unsere breite Blechkante voll anlegen.
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 7. Februar 2016 um 19:26:16 Uhr:
Aber welcher Reifenhersteller hat denn 265er Reifen auf 11J Felgenbreite freigegeben?
😁 .. müssen die denn eine Freigabe haben ? 😁
Manche Reifenfritzen ziehen alles auf was so gerade noch geht .. zur Not mit Starthilfespray 😁
Ha ha 😁 stimmt, hatte für meine alten auch nie eine und TÜV Nord hat sie eingetragen ohne nach zu fragen. ( kein Scherz )