S5 V8 leichtes Heck bei +200kmh

Audi A5

Hallo Jungs, musste heute mal wieder auf der AB feststellen das bei 270kmh in einer lang gezogenen Kurve beim Gas weg nehmen bedingt durch einen Vordermann das Heck wieder mal beängstigend leicht wurde.
Meine Idee, was würde ein Heckspoiler bringen und welche sind nicht nur Blender sondern bringen auch etwas

Beste Antwort im Thema

Sorry, dann bist Du entweder nicht von dieser Welt oder nie auf deutschen Autobahnen
unterwegs. Da wird ein schnelles Fahrzeug auf der linken Spur dermaßen häufig "ignoriert",
das es nichts beruhigenderes gibt als eine gute Bremse. Auch nicht böse gemeint 😎

200 weitere Antworten
200 Antworten

Der R8 ist sowieso ein Leckerbissen 😁

Habe jetzt die Karbon lamellierten Lüftungseinsätze und das Schwert montiert, sind finde ich gut geworden, dezent aber trotzdem wirkt es. Besonders in der Sonne, aber davon habe ich noch kein Foto. Gemacht. Dank an Lars Mücke, von Mücke Carbon

Ich sag's ja, Mücke ist Klasse und hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis für Echtcarbonlaminate. Wenn man etwas was Zeit hat und auch mal auf die Teile warten kann, dann ist Mücke eine top Adresse 😉

Mich hat man sogar schon beim TÜV auf meinen Diffusor angesprochen, O-Ton: " schön gemacht der Diffusor, ist das ein Echtcabonlaminat ?.... saubere Arbeit!"

Solche laminierten Carbonteile würden sich am Prior A5 auch gut machen 😁
Mit Originalfelgen wird der Audi Concept Car Look noch besser: http://www.supercarsshow.com/2014/12/audi-rs5-xclusive-customz.html

Ähnliche Themen

@DottoreFranko
Ja war ein super Tip von dir ! Daumen hoch 😁

Zitat:

@Josh schrieb am 17. Juli 2015 um 18:27:55 Uhr:


Solche laminierten Carbonteile würden sich am Prior A5 auch gut machen 😁
Mit Originalfelgen wird der Audi Concept Car Look noch besser: http://www.supercarsshow.com/2014/12/audi-rs5-xclusive-customz.html

He He

@Josh

,

Hätte ich ich nicht schon fast alles umgebaut hätte ich den Prior Umbau umgesetzt 😁

was kostet denn so einen Carbonlaminierung wie bei dir z.B., Dirk?

Zitat:

@sTTefan schrieb am 17. Juli 2015 um 23:03:29 Uhr:


was kostet denn so einen Carbonlaminierung wie bei dir z.B., Dirk?

Hi Stefan, war schon nicht ohne, da die Lüftungsgitter sehr aufwendig und fummelig waren besonders da man bei meinen Einsätzen nicht das hintere Gitter entfernen kann. So konnte man nicht vernünftig schleifen und beschichten usw.

Er wollte sie daher erst gar nicht machen und ablehnen. Daher ist der Preis hier nicht gerade Repräsentativ. Nur so viel das Schwert hat weniger wie 1 Lüftungssieb gekostet.

Alles zusammen lag bei ca 670€

das ist wirklich ok. Top

Habe ich mir schon gedacht das die Dinger extrem fummelig zu verarbeiten sind - aber für die 3 Teile ist der Preis dennoch sehr gut.

Ja bin sehr zufrieden, jetzt muss ich nur noch das Spoiler Projekt umsetzen, denke aber das wir in die zweite Runde nach meinen Urlaub gehen. Viel Auswahl ist nach abklappern des Welt Marktes leider nicht mehr übrig geblieben. Wenn man es genau nimmt nicht ein einziger Spoiler mit Gutachten für den S5 😁 schon krank!

Ganz ehrlich - schau Dir den Prior Spoiler genauer an, auf den Fotos die @Josh verlinkt hat, sieht man gut den Anstellwinkel des Spoilers. Das Ding bringt m.E.n. mindestens genau soviel wie der RS5 Spoiler und Gutachten hin oder her, die Prior Jungs werden schon für die Eintragung sorgen.
Gut den extremen Druck eines GTx Spoilers kann der nicht bringen, aber andererseits brauchst Du bei so einem GT Ding auch mindestens noch eine Lippe/Schwert über die ganze Wagenbreite um dann nicht zuviel Auftrieb an der Front zu bekommen.
Eine Auftriebsminderung am Heck in höhe der RS Spoilerwerte würde aerodynamisch zu auf RS der modifizierten Front passen.
Das Riskio hier den Teufel ( leichtes Heck ) durch den Beelzebub ( unruhige VA ) auszutreiben besteht beim RS Spoiler und dem Prior Spoiler nach meiner Einschätzung garantiert nicht.
Rein optisch und vom Gesamtergebnis her, wäre der Prior Spoiler neben dem OEM RS meine erste Wahl sollte ich meinem Wagen jemals einen Spoiler verpassen müssen 😉

Zitat:

@unreasonable schrieb am 17. Juli 2015 um 18:54:05 Uhr:


He He @Josh ,
Hätte ich ich nicht schon fast alles umgebaut hätte ich den Prior Umbau umgesetzt 😁

Mit dem V8 Kompressor wäre das bestimmt ein tolles Gesamtpaket geworden. Vor allem hätte den Wagen von vorne keiner auf den ersten Blick zuordnen können. In psychedelischer Folie eingehüllt, hätten ihn viele bestimmt für einen Audi Erlkönig gehalten 😁😁😁

@DottoreFranko , ja darüber habe ich auch schon nach gedacht, die liefern ihn mir auch in echt Karbon lamelliert, muss aber noch abklären wie es mit dem eintragen aussieht, auf meine Frage ob die ihn inclusive Montagen und TÜV anbieten kam keine darauf eingehende Antwort zurück, nur das ein Material Gutachten vorliegt. Werde noch mal konkret nachfragen. Ohne Gutachten keine Einzelabnahme, dann müssen sie es schon machen, sind kaufe ich ihn nicht. Und frage noch ob er für die Kontur am S5 angepasst werden muss, sollten sie ihn nur ohne Montage anbieten.
Den GT Spoiler kann ich ja im Anpressdruck einstellen, den Seibon Spoiler nicht aber er ist auch kleiner von der Fläche

Hi @DottoreFranko , @Josh , @SIB6274
Also ich muss sagen mir gefällt der Prior Design Spoiler auch echt gut im Vergleich mit allen anderen Kandidaten. Seine Linien Findung passt perfekt zum Heck. Und seine in sich geschwungene Form wirkt absolut stimmig. Rein optisch verspricht der starke Anstellwinkel eine gute Portion Abtrieb. Dieser summiert sich ja zu der originalen Blech Spoilerkante des S5. Für Prior spricht auch die absolut örtliche Nähe. Und die "enormen" entstehenden Kosten für einen GT-Wing der zumal optisch eine extreme Gradwanderung darstellt. Abschreckend sind für mich auch die "erheblichen" Fahrerreien, von der Schweiz bis Hamburg mit Aufenthalt. Ich werde somit Montag mal mit den Jungs von Prior reden und die Sache bestellen, denn er hat gute 3 Wochen Fertigungszeit. Also ich habe noch echt Glück gehabt das ich den Spoiler zum Schluss entdeckt habe. Jetzt muss ich nur noch die Hürde mit dem TÜV überwinden, und ob die Kontur der Füße für den S5 gemacht sind. Aber das sind alles lösbare Kleinigkeiten im Verhältnis zu einem echten GT-Wing. Danke Jungs für euere Kommentare, sie unterstützen einen schon gut in der Urteilsfindung. 😁 thanks@all

Nachtrag : 😁 5% bleiben noch offen für einen GT-Wing,
Habe mich noch nicht richtig gedanklich davon trennen können. 😁
Sehr wahrscheinlich dann aber nur einen mit kurzen Track Stützen
wie auf dem Foto

Deine Antwort
Ähnliche Themen