S5 V8 gegen 335i
Hallo,
heute auf der autobahn habe ich nicht schlecht geschaut, ich war relativ entspannt mit meinem S5 coupe unterwegs so ca. 140 kmh, als ich einen lkw überholte, drängelte ein aktuelles 335i coupe hinter mir... nun gut ich gab gas (die strecke war relativ frei) wir haben mehrmals auf ca. 250kmh beschleunigt, da staunte ich nicht schlecht, der 335 war immer dicht hinter mir und ich schaffte nicht einen meter gut zu machen.
da meine tankleuchte an ging bin ich auf die nähste tankstelle rauf gefahren, der 335 auch.
nach einem kurzen gespräch mit dem bmw fahrer stellte sich herraus, das es ein e92 (aktuelles 3er coupe) 335i, 306PS mit allrad war... komplett original.
wenn ich mir jetzt ansehe was mein 3 jahre alter S5 gekostet hat und was so ein bmw mit vergleichbaren parametern (trotz 50PS weniger) kostet, bezweifel ich mittlerweile die richtig entscheidung getroffen zu haben.
50PS weniger und trotzdem nicht mehr leistung ist schon etwas komisch...
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lucky-lucke
ich warte immer noch auf den tag wo ein S5 auf der autobahn daher gefahren kommt.bin echt mal gespannt wieviel der "besser geht" gegen meinen gut gechipten 2,0L TFSI (260PS /420Nm/Werksabregelung raus/Schalter/Frontkratzer) . Der tacho geht bis 280km/h , da geht die nadel schon mal ganz gerne hin, bergab sogar drüber. Bin mal mit einem Medion Navi gefahren welches auf gerader bahn 272 echte hinterlegt hat und einmal mit bergab sogar 284......
denke mal der S5 wird weg ziehen, aber sicher bleibt er in reichweite.
Du musst erstmal einen finden der ueberhaupt Lust hat gegen so einen halben Motor ein rennen auf oeffentlicher Strasse zu fahren 😉
Mach den Quatsch doch bitte auf Privatgelaende, da verletzt du hoffentlich nur Leute die es auch verdient haben.
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
1500 kg auf 260 PS gemacht von Lucky und 420nm im 2.0 TFSIZitat:
Original geschrieben von AndOneA
geil eine 2.0 Luftpumpe macht einen 4.2 platt 😁 AUDI baut nur noch so weltklasse Motoren wie den 2.0T und schafft alles andere ab!- Manche Leute leben etwas neben der Realität hier , kann das sein?
gegen:
1775 kg mit 354 PS von ? mit 440nm im 4.2 V8
...das könnte für den "Dicken" in die Hose gehen! 🙄
ab 250 km/h dann gezwungenermaßen werkseitig 😉PS: fragt mal "Lucky" was seine "Luftpumpe" Sprit braucht...🙂
die luftpumpe verbraucht auf dem normalen weg zur arbeit rund 7,5 L landstrasse. Bei voller fahrt auf der bahn dann doch schon mal 15 L.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Auch wenn irgendein TFSI schneller ist, würde ich mich trotzdem für den S5 entscheiden.
Wer sichs leisten kann, der tut das sowieso!
Zitat:
Original geschrieben von lucky-lucke
die luftpumpe verbraucht auf dem normalen weg zur arbeit rund 7,5 L landstrasse. Bei voller fahrt auf der bahn dann doch schon mal 15 L.Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
1500 kg auf 260 PS gemacht von Lucky und 420nm im 2.0 TFSI
gegen:
1775 kg mit 354 PS von ? mit 440nm im 4.2 V8
...das könnte für den "Dicken" in die Hose gehen! 🙄
ab 250 km/h dann gezwungenermaßen werkseitig 😉PS: fragt mal "Lucky" was seine "Luftpumpe" Sprit braucht...🙂
Zitat:
Original geschrieben von lucky-lucke
Zitat:
Original geschrieben von lucky-lucke
die luftpumpe verbraucht auf dem normalen weg zur arbeit rund 7,5 L landstrasse. Bei voller fahrt auf der bahn dann doch schon mal 15 L.
da oben mal ein bildchen, nicht dass man denkt ich erzähle shitt, der tacho reicht wirklich nicht.
Ähnliche Themen
Ihr mit Eurer Dolo-Tour...... Sprit nutzlos verblasen. Nönönönönööööööööö 🙂 Der eigentlich V8 muss im Brustkorb sitzen! Ich fahr im Sommer Genf-Nizza.......... aber mit dem Rennrad. Und ja, eine Luftpumpe ist auch an Bord 😁
Jetzt ist ja wohl endgültig klar, wer diesen Fred gewonnen hat 😎😛
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Jetzt ist ja wohl endgültig klar, wer diesen Fred gewonnen hat 😎😛
Hast ne V-Max Aufhebung, oder brauchst den ganzen Sommer dafür?
VG
Squad
Zitat:
Original geschrieben von lucky-lucke
Zitat:
Original geschrieben von lucky-lucke
die luftpumpe verbraucht auf dem normalen weg zur arbeit rund 7,5 L landstrasse. Bei voller fahrt auf der bahn dann doch schon mal 15 L.
Da haste aber extra Ballast abgeworfen oder? Tank fast auf Reserve, Wischwasser leer, bestimmt auch noch die Rueckbank entfernt damit du ueber die 250 kommst oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
Hast ne V-Max Aufhebung, oder brauchst den ganzen Sommer dafür?VG
Squad
Klaro mit V-Max-Aufhebung wenns die Berge runter geht. Die Pässe hoch muss ich nur auf die Kühlertemperatur aufpassen. Der Motor ist schon was älter... ein Klassiker halt 😁 Und die Strecke wird in sieben Tagen absolviert. Verbrauch dürfte so bei 5 alkoholfreien Weizen, einem Kilo Nudeln und einem Haufen Powerriegeln am Tag liegen 😁 - Jetzt könnt Ihr einpacken, Ihr Fosilien-Verbrenner 😁
Also wegen Dir bin ich jetzt extra in den Keller runter, denn so geht das ja schon mal gar nicht. Bin auch älteren Baujahres (wenn ein alter Stadl brennt, dann brennt er lichterloh) und plemplem wie ich bin, kaufte ich ein neues Radl dieses Jahr und customize es. Wir reden hier von dreifacher Schallgeschwindigkeit und Titanzelle! Damit schaff's ich aber nur zum Chinesischen Turm für a´Radlermass mit Salat und Brezen.....aber 250 Kilometer waren's dieses Jahr schon. So durch Englischen Garten radeln, das ist schon schön...
Respekt vor Deiner Tour....hab ich nicht im Kreuz.
VG
Squad
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
aber 250 Kilometer waren's dieses Jahr schon. So durch Englischen Garten radeln, das ist schon schön...Respekt vor Deiner Tour....hab ich nicht im Kreuz.
Das ist doch ausbaufähig. 250 KM reichen natürlich nicht als Vorbereitung auf so eine Tour. Da kommen ein Haufen Höhenmeter zusammen. Dieses Jahr bin ich bisher so ca. 3500 KM gefahren. Bis zur Tour nächstes Jahr muss ich da schon 5000 KM in den Beinen haben. Sonst wirds ne üble Quälerei.
Aber Du hast ja scheinbar ein MTB oder Crosser. Mit dem MTB bin ich jetzt im Herbst und Winter unterwegs. Ist kein Vergleich zum Rennrad. Auf Asphalt ist das Rennrad einfach brutal im Vorteil. Wenn Du das Radfahren ein bisschen intensivierst, solltest Du das mal unbedingt ausprobieren.
Ist ungefähr so wie der Vergleich Audi Q7 gegen Audi S5 😁
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Was bin ich froh, den 3,0 TFSI-Kastrat zu fahren 😁
Warum ???
Zitat:
Original geschrieben von fs60
Warum ???Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Was bin ich froh, den 3,0 TFSI-Kastrat zu fahren 😁
Da bin ich zumindest bei dieser Diskussion außen vor 😁
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Da bin ich zumindest bei dieser Diskussion außen vor 😁Zitat:
Original geschrieben von fs60
Warum ???
Das glaubst du 😉 Wir haben doch auch bloss nen 6ender und keinen V8 und sind deswegen nichts wert 😰