S5 V6T von MTM
Hat schon jemand seinen S5 V6T bei MTM gechippt? Welche Ausbaustufe? 380PS? 430PS?
... bzw. hat überhaupt einer hier gechippt?
Beste Antwort im Thema
Schick schick aber ich finde die 18 sek. auf 200kmh für 430PS und über 500N Drehmoment ein wenig enttäuschend, da ist zum Beispiel ein Cab von der Konkurenz trotz weniger Leistung schneller auf dem Papier.
Trotzdem ist das MTM Cab sehr geil😉
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Denke auch das da was nicht stimmt. Hört sich auch schrecklich an.
Kleine Zwischenfrage: Waren die Klappen da auf oder zu an der AGA ?
Serienmässig hat er gar keine Klappen-AGA..
Oder hast Du ne Capristo - Pink?
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Serienmässig hat er gar keine Klappen-AGA..Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Denke auch das da was nicht stimmt. Hört sich auch schrecklich an.
Kleine Zwischenfrage: Waren die Klappen da auf oder zu an der AGA ?Oder hast Du ne Capristo - Pink?
Er hat sogar die erste V6T Capristo 😉
Das ist ja interessant .. Die Kombi MTM und Capristo ist das, was ich mir im Frühling auch anschaffen möchte..
Hab aber gerade wegen der zusätzlichen Leistungssteigerung durch die AGA "Angst" um die eh schlappe Garantie vom MTM ..
BAM 1:0 für Bayern 😁
Sorry 2:0 😁
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Das ist ja interessant .. Die Kombi MTM und Capristo ist das, was ich mir im Frühling auch anschaffen möchte..
Hab aber gerade wegen der zusätzlichen Leistungssteigerung durch die AGA "Angst" um die eh schlappe Garantie vom MTM ..BAM 1:0 für Bayern 😁
Sorry 2:0 😁
Was legst du dir leicht zu?
Die Capristo hat Einfluß auf die MTM Garantie??
Ähnliche Themen
Was ich mir leicht zulege?
Ich bekomme mein S5 Cabby im März und möchte dann auch zu MTM und eine Capristo anbauen lassen, habe aber Angst das MTM eine Garantie ablehnen würde, da ja die AGA auch eine Leistungskur mitsichbringt. Von MTM hab ich hierzu keine Antwort bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Was ich mir leicht zulege?Ich bekomme mein S5 Cabby im März und möchte dann auch zu MTM und eine Capristo anbauen lassen, habe aber Angst das MTM eine Garantie ablehnen würde, da ja die AGA auch eine Leistungskur mitsichbringt. Von MTM hab ich hierzu keine Antwort bekommen!
Aha, sehr gut! Gratuliere schon mal in vorhinein 😉
Ich hatte eher gedacht, dass man vorher die Capristo montiert und später MTM das "chippen" auf die AGA abstimmt. Wäre dann ja möglich, dass man zb. 440PS hätte. Wär wirklich schade, wenn das nicht gehen würde bzw. man dadurch keine Garantie mehr hätte...
Bin gespannt was rauskommt. Ruf mal dort an...
ich denke nicht das MTM sein Teil auf eine AGA abstimmt.....
die haben komplett entwickelte Datenstände mit Teilegutachten....da wird nichts mehr verändert.
um zum Problem zurückzukommen.....meiner hört sich nicht so an, auch habe ich das Gefühl das meiner ein wenig mehr hochdreht....ich habe hier allerdings auch das zusammenspiel Capristo = MTM in Verdacht...
hatte vor knapp 6 Wochen bei Capristo auch mal die Anfrage gestellt wie sich die Anlage mit MTM verträgt - bis heute kam keine Reaktion.
überlege mir auch eher so eine zu nehmen wie Rudi - nur leider müsste ich die einbauen und bei Rückgabe für die Leasing auch wieder ausbauen... weis noch nicht, ob ich dazu Lust habe...
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ich denke nicht das MTM sein Teil auf eine AGA abstimmt.....die haben komplett entwickelte Datenstände mit Teilegutachten....da wird nichts mehr verändert.
um zum Problem zurückzukommen.....meiner hört sich nicht so an, auch habe ich das Gefühl das meiner ein wenig mehr hochdreht....ich habe hier allerdings auch das zusammenspiel Capristo = MTM in Verdacht...
Hier hat schon mal jemand geschrieben, dass die auf AGA's auch abstimmen und somit zb. 440PS rausholen. Ob das stimmt kann ich natürlich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
hatte vor knapp 6 Wochen bei Capristo auch mal die Anfrage gestellt wie sich die Anlage mit MTM verträgt - bis heute kam keine Reaktion.
überlege mir auch eher so eine zu nehmen wie Rudi - nur leider müsste ich die einbauen und bei Rückgabe für die Leasing auch wieder ausbauen... weis noch nicht, ob ich dazu Lust habe...
Was hat denn der Rudi an sein Schätzchen gebastelt?
Ich habe meinen originalen Auspuff bei ASG-Sound optimieren lassen....
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
(...) auch habe ich das Gefühl das meiner ein wenig mehr hochdreht....ich habe hier allerdings auch das zusammenspiel Capristo = MTM in Verdacht...
Das hatte ich befürchtet. Obwohl ich nicht dachte, dass dieses Geleiere irgendwer so akzeptiert hätte.
Um der Sache nun auf die Spur zu kommen. Worin liegt Dein Verdacht im Zusammenspiel MTM & Capristo genau? PS - eher nicht. Drehmoment oder Staudruck? schon eher.
Die Klappen sind bei Kickdown auch offen wenn geschaltet wird. Shaltplop ist noch da. Somit nimmt der Motor Leistung weg wenns schaltet.
Mir war unmittelbar nach dem Einbau der Capristo Anlage aufgefallen, dass die Drehzahl tatsächlich etwas runtergegangen war - gerade langsam und untenrum.
Ob ich jetzt umrüste auf SerienAGA, nur um zu testen, ich weiß nicht... Die Leistung der Kombination werde ich auf jeden Fall erstmal prüfen lassen. Viellecht offenbart das ja schonmal etwas. Solange ich nicht voll Durchtrete schaltet das Getriebe optisch normal. Viellecht weiß Tony dabei schon Rat. MTM werde ich auch kontaktieren.
Danke für die Auskünfte hinsichtlich Eurer MTM S5 V6T!
Chris
Hat dein Cabby das denn auch nach Einbau der AGA und VOR dem MTM Tuning gemacht ?
Nein, nichts dergleichen. Nur kerniger Racing-Sound und Schalten zackig wie die S-Tronic eben fluppt. Darum ja meine große Bestürzung nach dem Cantronic Einbau.
Es lauft, aber so kann das nicht gedacht sein. Und an soviel NM Drehmoment die die Kupplung zerreiben glaube ich bei der Kombi MTM und Capristo noch nicht so recht. erst also Leistung testen und parallel schon bei MTM Vorfühlen. Weil den Zusammenhang zwischen Capristo und MTM vermute ich schon, aber eher in der Abstimmung bzw. in einer Reaktion von Serien-Steuergeräten auf für dieses ggf. widersprüchlichen Signaken unnter bestimmten Bedingungen. Die Leistungsmessung schließt ggf. eine Überbeanspruchung der Kupplung aus und dann muss entweder MTM sich einstöpseln oder die Box wieder raus. Spaßeshalber könnte man nochmal vorher eine mit dem 380 PS Kennfeld anschließen und sehen ob das Problem bleibt.
Rutschende Kupplung wäre eher eine "überschießende" Drehzahl die dann wieder runterkommt und der Vortrieb kurz gehemmt wird. Wenn es das wäre, dann wäre die Kupplung(en) vielleciht zu ertüchtigen, wer weiß. Ich frag erstmal MTM um Rat.
Danke, Chris
bin gespannt was MTM dazu sagt....