S5 und Alpina b3 biturbo

Audi S5 8T & 8F

Hallo nochmal,vor ein paar wochen hatte ich hier gepostet,es ging um meine kaufentscheidung,zur debatte standen s5, m3 und cayman s. m3 habe ich ausgeschlossen weil zu teuer. S5 und cayman bin ich probegefahren und hatte mich ja eigentlich schon für den s5 entschieden. Nun sagen aber immer mehr ich soll auf den alpina 335 b3 warten. Auch im meinem thread wurde es mir vorgeschlagen.

Was ist eure Meinung? Der s5 sieht sicherlich schöner aus,gar keine frage.... Aber der alpina 335 ist ja auch ein traditionsträchtiges schönes auto.

Vom motor her müsste er ja sogar schneller sein? ist zwar ein v6 und kein v8 aber dafür 2 turbo und keinen geschwindigkeitsbegrenzer,er fährt also 280...

Wie wird der alpina vom preis her sein? so wie der s5?der alpina hat ja schöne felgen und leder serie...

Und zu guter letzt... Wenn ich einen alpina kaufe,läuft dann die garantie über bmw oder über alpina?

Hab gerade ein video von 5th gear gesehen wo auf dem track der normale 335 schon schneller war als der s5. weil er ja wegen kleinerem mitir auch leichter ist... Diese tracktests sind baer für mich keine kaufentscheidung weil ich ja autobahn fahre und keine rennen,wollte ich nur hier hin schreiben.

Danke im vorraus...

PS: bitte eine ruhige duskussion... Ich bin kein bmw oder audi fan sondern möchte nur das beste auto für mein geld kaufen. ICh freue mich auf eure Antworten... (ist es ok wenn ich auch im bmwforum den gleiche thread aufmache? möchte nicht gegen die forum regeln verstossen... )

109 Antworten

Ob dann bmw oder alpina ran muss ist mir egal,ich gib den wagen be bmw ab und hole ihn dann auch wieder ab...

Kenne den test und schon der normale 335 war dran am s5,der alpina ist natürlich schneller,dank turbo,leichter und ohne kraftvernichtenden allrad. der alpina ist schon fas tgleich schnell mit dem m3...

Aber wie schon gesagt, ist für mich uninteeressant welcher schneller ist,das ist nicht mein haupt-entscheidungs-kriterium... Werde keine rennen oder ähnliches damit fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


Ob dann bmw oder alpina ran muss ist mir egal,ich gib den wagen be bmw ab und hole ihn dann auch wieder ab...

Kenne den test und schon der normale 335 war dran am s5,der alpina ist natürlich schneller,dank turbo,leichter und ohne kraftvernichtenden allrad. der alpina ist schon fas tgleich schnell mit dem m3...

Aber wie schon gesagt, ist für mich uninteeressant welcher schneller ist,das ist nicht mein haupt-entscheidungs-kriterium... Werde keine rennen oder ähnliches damit fahren...

Herrgott, du schreibst immer dir sei die Beschleunigung nicht wichtig usw.... dann kauf doch bitte den S5! Is einfach das schönere Auto und was du bisher so geschrieben hast, scheint es mir auch so, dass er dir optisch am Besten gefällt!

Wann kann man den heute noch ein Auto WIRKLICH ausfahren ? ob die jetzt 270 280 oder 320 gehen nicht so wichtig....Find eher das der Zwischenspurt von 90-140 oder 130-180.....Interessant ist, und da spircht auch einiges für den Hubraumstärkeren 4.2 im Audi.

Und wegen Wiederverkauf...also, sich in der heutigen Zeit, bei den Spritpreisen, so ein Auto zu kaufen ist sicher ein Wagnis, doch die Leute, die heute S5, Porsche Turbo, AMG, M, RS und Co... bewegen, werden auch in 10 Jahren noch dafür Geld über haben.

Über den Verbrauch sollte man bei solchen Autos nicht reden...Da geben die sich nicht viel...aber wenn du wirklich "sparen" willst, kannst du den S5 sicher problemfreier auf Autogas (weil Sauger) umrüsten, als den Bi-Turbo Motor im 3er (UND: Das IST ein Bi-Turbo, nix Registeraufladung, das trifft für den 335 Diesel zu, nicht für den 335 Benziner, der hat nen kleinen Turbo für unten rum und nen größeren für oben raus. R6 stimmt)
Es geht nichts über V8 gebrabel...ok V10 gekreische ist auch schön und das seidige eines V12 auch toll, aber V8 liegt da bei mir vorne!

UND: Wenn ich Grieche wäre, also südländischer Typ, würd ich keinen 3er wollen... da bedient man ein blödes Kliesche und das muss man sich doch nicht antun. Sicher kann man sich sagen, da steh ich drüber, aber will man da jeden Tag drüber stehen......

UND: Ein Alpina mag vielleicht exklusiver sein....doch ob das so von Vorteil ist. Erscheint im Vertreterrückspiegel ein 3er springt die alte Klieschemühle an: " Den lass ich nicht vorbei mit seiner Türckenprollkarre und für "Alpinaweiß" arbeitet er auch noch!". Taucht das S5 Maul auf, denke ich, das eher Platz gemacht wird. Denn da sagt man sich "OK, S5 andere Liga...keine Chance...mach ich Platz". Sicher nicht immer so doch öfter als beim 3er denk ich mal.
==> Was ich damit sagen will: Nicht jeder kennt Alpina und weiß was da für Power hinter steckt. Das mag dem einen gefallen, dieses Understatement, doch das kann eben, wie oben beschrieben auch nachteilig sein. Und mit nem B-Corsa hast du lange genug Understatement gelebt! 😁

Fazit: NIMM DEN S5 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! am Besten in weiß *G*

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


und ohne kraftvernichtenden allrad.

Das hört sich für mich an, als ob es für dich eine Strafe wäre ein Allrad-Fahrzeug zu fahren... Für mich war der Allradantrieb ein Kaufkriterium. Ob das nun kraftvernichtend ist oder nicht, sei mal dahin gestellt, da Du aber wie Du so schön sagst, keine Rennen o. Ä. damit fahren willst, sollte das doch eher egal sein.

In meinen Augen solltest Du Dir vor dem Autokauf erstmal ne Liste machen, was für dich wirklich wichtig ist und dann danach entscheiden, welches Auto FÜR DICH das Beste ist. Mir kommt es nämlich so vor, als ob Du zwar grundsätzlich eine Idee davon hast, was für ein Fahrzeug Du willst, aber die einzelnen Kaufkriterien überhaupt nicht passend in Relation setzt.

in der sportauto ausgabe ist ein bericht über den alpina b3 drinne, falls es dich interessiert hotdoc

Ähnliche Themen

Wenn der S5 das ganze Jahr durch bewegt wird, ist der Allrad auf jeden Fall eine feine Sache. Ansonsten würd ich immer Heckantrieb nehmen. Rennen fahren muss man damit nicht unbedingt, aber er fährt sich auch bei normaler Gangart einfach sportlicher. Vom Interieur schlägt der S5 egal welchen BMW aber wieder um Längen.

Nächstes Jahr kommt Alpina B3 BIturbo mit einem Differenzial.

Frag mich gerade wie viele den Sound vom neuen B3 schon gehört haben???

Alpina B3 BIturbo Sound
Audi S5 Sound

Also ein großer Unterschied ist da nicht!
Ob einem das Design gefällt ist eine ganz andere Sache. Alpina ist eben etwas exklusiver und gerade für Ihr Fahrwerk bekannt.

Egal welchen du nimmst die Entscheidung wird gut sein 😁

Cockpit Alpina B3 BIturbo
Wenn das Rot gegen Beige getauscht wird ist das Super Edel, nicht verspielt und sehr modern 😉

Ich mag das Logo von Alpina nicht 😁 Gefällt mir nicht am Auto, aber im Ernst. Ist natürlich keine Kauf-/Nichtkaufargument.

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


Nächstes Jahr kommt Alpina B3 BIturbo mit einem Differenzial.

Frag mich gerade wie viele den Sound vom neuen B3 schon gehört haben???

Alpina B3 BIturbo Sound
Audi S5 Sound

Also ein großer Unterschied ist da nicht!
Ob einem das Design gefällt ist eine ganz andere Sache. Alpina ist eben etwas exklusiver und gerade für Ihr Fahrwerk bekannt.

Egal welchen du nimmst die Entscheidung wird gut sein 😁

Cockpit Alpina B3 BIturbo
Wenn das Rot gegen Beige getauscht wird ist das Super Edel, nicht verspielt und sehr modern 😉

also ich hör da keinen sound vom alpina?! der link öffnet das thread einfahc nochmal!!

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


Wenn das Rot gegen Beige getauscht wird ist das Super Edel, nicht verspielt und sehr modern 😉

Ob modern oder nicht, das Design des Cockpits für mich einfach total verunglückt...

Wenn man mal objektiv vergleicht, ist der B3 in allen Punkten das bessere Auto.

Er bietet die besseren Fahrleistungen (mehr Leistung, mehr Drehmoment, geringeres Gewicht) bei deutlich niedrigerem Verbrauch.

Er bietet das bessere Handling und dazu noch die komfortablere Federung.

Er ist austattungsbereinigt sogar günstiger als der S5.

Er hat die besseren Sitze.

Er hat eine bessere Lenkung.

Er hat, da Alpina, eine höhere Exklusivität und vermutlich einen geringeren Wertverlust (wenn man mal sieht, für welche Preise die B3S aus der E46-Baureihe noch gehandelt werden).

Alles andere ist Geschmackssache.

Die vermeintlichen Nachteile des Alpina: Kein "Werksauto", welcher Händler kümmert sich?, die Versicherung ist teurer verpuffen bei genauer Betrachtung.

Alpina hat einen Herstellerstatus, die Autos werden teilweise am BMW-Band zusammengebaut, haben den Segen aus München.

Bundesweit gibt es zahlreiche Stützpunkthändler - das sind normale BMW-Händler, die auch Alpina im Programm haben.

Für Alpina gibt es gute Versicherungsangebote, im Alpina-Forum tummelt sich da ein Spezialist.

Der einzige für mich erkennbare "Nachteil" des B3 ist die Zwangskopplung mit der Automatik. Die neue 6-Stufen-ZF-Automatik soll allerdings super sein, was man so liest. Tja, das manuelle Getriebe würde wohl das Drehmoment des B3 nicht lange überleben.

Wenn ich du wäre, würde ich in jedem Fall den B3 nehmen, ob Grieche oder nicht.

Da ich aber nicht du bin, würde ich dir raten: Probefahren. Alles andere ist nur Geschwätz.

Zitat:

Er bietet die besseren Fahrleistungen (mehr Leistung, mehr Drehmoment, geringeres Gewicht) bei deutlich niedrigerem Verbrauch.

Vollkommen richtig!

Zitat:

Er bietet das bessere Handling und dazu noch die komfortablere Federung.

Hat aber, da keinen Allradantrieb, die schlechtere Traktion. Ob die Federung komfortabler ist, mag ich gerade wenn man die Dämpferregelung dazu bestellt nicht beurteilen (und das werden wohl auch die meisten nicht beurteilen können).

Zitat:

Er ist austattungsbereinigt sogar günstiger als der S5.

Wenn, dann nur unwesentlich, und das sollte bei dieser Preiskategorie nicht der ausschlaggebende Punkt sein.

Zitat:

Er hat die besseren Sitze.

Sind im B3 nicht die Sitze vom M3 drin? Da würde ich die S5-Sitze jederzeit vorziehen.

Zitat:

Er hat eine bessere Lenkung.

Auch hier: Keine Ahnung, wie das aussieht, wenn man die Dynamiklenkung beim S5 mitbestellt.

Zitat:

Er hat, da Alpina, eine höhere Exklusivität und vermutlich einen geringeren Wertverlust (wenn man mal sieht, für welche Preise die B3S aus der E46-Baureihe noch gehandelt werden).

Das ist nun wirklich rein spekulativ.

Zitat:

Alles andere ist Geschmackssache.

Richtig, aber das ist nunmal einer der wichtigsten Punkte beim Autokauf. Und rein optisch kann IMO der B3 mit dem S5 halt nicht mithalten (vor allem beim Innenraum). Aber es wäre ja auch ein langweilig, wenn ein Auto alles am Besten könnte... 😉

Zitat:

Original geschrieben von pirzoq



Zitat:

Er bietet die besseren Fahrleistungen (mehr Leistung, mehr Drehmoment, geringeres Gewicht) bei deutlich niedrigerem Verbrauch.

Vollkommen richtig!

Zitat:

Original geschrieben von pirzoq



Zitat:

Er bietet das bessere Handling und dazu noch die komfortablere Federung.

Hat aber, da keinen Allradantrieb, die schlechtere Traktion. Ob die Federung komfortabler ist, mag ich gerade wenn man die Dämpferregelung dazu bestellt nicht beurteilen (und das werden wohl auch die meisten nicht beurteilen können).

Zitat:

Original geschrieben von pirzoq



Zitat:

Er ist austattungsbereinigt sogar günstiger als der S5.

Wenn, dann nur unwesentlich, und das sollte bei dieser Preiskategorie nicht der ausschlaggebende Punkt sein.

Zitat:

Original geschrieben von pirzoq



Zitat:

Er hat die besseren Sitze.

Sind im B3 nicht die Sitze vom M3 drin? Da würde ich die S5-Sitze jederzeit vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von pirzoq



Zitat:

Er hat eine bessere Lenkung.

Auch hier: Keine Ahnung, wie das aussieht, wenn man die Dynamiklenkung beim S5 mitbestellt.

Zitat:

Original geschrieben von pirzoq



Zitat:

Er hat, da Alpina, eine höhere Exklusivität und vermutlich einen geringeren Wertverlust (wenn man mal sieht, für welche Preise die B3S aus der E46-Baureihe noch gehandelt werden).

Das ist nun wirklich rein spekulativ.

Zitat:

Original geschrieben von pirzoq



Zitat:

Alles andere ist Geschmackssache.

Richtig, aber das ist nunmal einer der wichtigsten Punkte beim Autokauf. Und rein optisch kann IMO der B3 mit dem S5 halt nicht mithalten (vor allem beim Innenraum). Aber es wäre ja auch ein langweilig, wenn ein Auto alles am Besten könnte... 😉

Der B3 hat die Serien-Sportsitze vom Dreier, die wirklich gut sind, nicht die vom M3 (wobei der Unterschied da nicht groß ist.

Beim Wertverlust braucht man nicht spekulieren, man muss nur mal die S4 und B3S miteinander vergleichen. Die S4 kriegt man zu wesentlich günstigeren Tarifen, als die älteren Alpina.

Und wie du schon gesagt hast: Aussehen ist Geschmacksache. Ich persönlich ziehe den B3 vor allem in Coupéform dem S5 vor, der vor allem in der Heckansicht sowieso eine Kopie des Dreier-Coupé ist. Aber da man über so etwas subjektives wie Geschmack einen anderen Menschen nicht beraten kann, habe ich mich auf die Fakten beschränkt. Im Gegensatz zu den S5-Enthusiasten hier. Von der Optik ist der Audi sicher auch nicht schlecht, aber wenn ich die Wahl zwischen beiden Autos hätte, müsste ich keine Sekunde überlegen. Wie der Themenstarter das sieht, ist ja eine andere Frage. Aber ein Auto zu kaufen, weil andere in einem Forum sagen, es sieht gut aus, halte ich für gewagt. Deshalb mein dezenter Hinweis auf die Probefahrten.

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


...aber wenn ich die Wahl zwischen beiden Autos hätte, müsste ich keine Sekunde überlegen...

Cool dann sind wir uns ja einig, ich hab den A5 schon bestellt 😁 Wann bestellst Du A5/S5? 😎

Zitat:

Original geschrieben von memberx



Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


...aber wenn ich die Wahl zwischen beiden Autos hätte, müsste ich keine Sekunde überlegen...
Cool dann sind wir uns ja einig, ich hab den A5 schon bestellt 😁 Wann bestellst Du A5/S5? 😎

Und genau das war für mich auch der Grund, einen S5 zu kaufen 🙂😎

Mit Verlaub, wenn ich die Kamelhöckerlandschaft (ich glaube, das nennt man Design) im Bereich des Amaturenbretts dieses BMWs sehe, wird mir etwas übel.

er hat die besseren sitze?!
die meinung kann ich nicht teilen... die s5 sitze sind im vergleich zu den normalen sportsitze des 3ers wesentlich besser!!

ansonsten hat fastwriter soweit schon recht. aber ich finde den s5 halt etwas eleganter und schöner. rein sportlich gesehn ist aber der alpina sowohl von der optik als auch von den fahrleistungen etc. dem s5 überlegen!

so das ist mal meine persönliche meinung dazu!

Ähnliche Themen