S5 und Alpina b3 biturbo

Audi S5 8T & 8F

Hallo nochmal,vor ein paar wochen hatte ich hier gepostet,es ging um meine kaufentscheidung,zur debatte standen s5, m3 und cayman s. m3 habe ich ausgeschlossen weil zu teuer. S5 und cayman bin ich probegefahren und hatte mich ja eigentlich schon für den s5 entschieden. Nun sagen aber immer mehr ich soll auf den alpina 335 b3 warten. Auch im meinem thread wurde es mir vorgeschlagen.

Was ist eure Meinung? Der s5 sieht sicherlich schöner aus,gar keine frage.... Aber der alpina 335 ist ja auch ein traditionsträchtiges schönes auto.

Vom motor her müsste er ja sogar schneller sein? ist zwar ein v6 und kein v8 aber dafür 2 turbo und keinen geschwindigkeitsbegrenzer,er fährt also 280...

Wie wird der alpina vom preis her sein? so wie der s5?der alpina hat ja schöne felgen und leder serie...

Und zu guter letzt... Wenn ich einen alpina kaufe,läuft dann die garantie über bmw oder über alpina?

Hab gerade ein video von 5th gear gesehen wo auf dem track der normale 335 schon schneller war als der s5. weil er ja wegen kleinerem mitir auch leichter ist... Diese tracktests sind baer für mich keine kaufentscheidung weil ich ja autobahn fahre und keine rennen,wollte ich nur hier hin schreiben.

Danke im vorraus...

PS: bitte eine ruhige duskussion... Ich bin kein bmw oder audi fan sondern möchte nur das beste auto für mein geld kaufen. ICh freue mich auf eure Antworten... (ist es ok wenn ich auch im bmwforum den gleiche thread aufmache? möchte nicht gegen die forum regeln verstossen... )

109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc



Mir ist klar das ich momentan einen corsa fahre und das ich den leistungsunterschied zwischen s5 und alpina nicht spühren werde...

Trozdem will ich für mein geld einfach das beste auto. Deswegen sind mir uach die beschleunigungszahlen nicht sooo wichtig.

Was für Entscheidungskriterien bleiben denn noch, wenn Du den Leistungsunterscheid zwischen S5 und B3 nicht spüren wirst?

- Die Anschaffungskosten dürften bei B3 etwas höher liegen, die Unterhaltskosten wie Verbrauch, Versicherung und Steuer dürften beim S5 in der Summe etwas höher liegen. Allerdings beides nicht so, dass es bei der Anschaffung eines Fahrzeugs in dieser Preisklasse ausschlaggebend wäre.

- Das Image der Fahrzeuge dürfte sich nicht allzuviel nehmen.

- Der B3 bietet allerdings mehr Individualität.

- Die Emotionen, die aufkommen, wenn man vor dem Auto steht bzw. drin sitzt. (Und das ist zumindest für mich das KO-Kriterium für den B3, weil ich den Innenraum einfach vom Design nicht ansprechend finde und mich deshalb darin einfach nicht wohl fühle.)

"DAS beste Auto" gibt's übrigens nicht... Dafür stellt halt jeder andere Ansprüche an ein Auto.

danke pirzog.
Also vom anschaffungspreis müssten ja ungefähr beide gleich sein da der alpina leder,zonen klima sowie schöne felgen in der basisausstattung mit drin hat...
Das er schneller ist interessiert mich nicht...
Vom image her ist hier in ddeutschland der s5 meiner meinung nach besser... Der 3er hat leider diesen negativen assi beigeschmack,und ich bin ja auch noch südländer...

Mache mir aber sorgen um den wiederverkauf. Da bekomt man doch in 3-4 jahren nen 3.0 turbo schneller und besser weg als einen grosen 4,2 sauger oder? Wenn ich gerade totalen schwachsinn schreibe ruhig sagen,ich nehme es mit fassung...

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


Also vom anschaffungspreis müssten ja ungefähr beide gleich sein da der alpina leder,zonen klima sowie schöne felgen in der basisausstattung mit drin hat...

Der 3er hat leider diesen negativen assi beigeschmack,und ich bin ja auch noch südländer...

Mache mir aber sorgen um den wiederverkauf. Da bekomt man doch in 3-4 jahren nen 3.0 turbo schneller und besser weg als einen grosen 4,2 sauger oder? Wenn ich gerade totalen schwachsinn schreibe ruhig sagen,ich nehme es mit fassung...

Die Aussage mit dem negativen Beigeschmack kann durchaus zutreffen, das hängt aber auch stark davon ab, wo Du wohnst. Dass das eine Kaufentscheidung mitbeeinflussen kann ist mir aber trotzdem klar.

Ich vermute eher, dass der Audi den etwas besseren Wiederverkaufswert hat. Das ganze ist aber eher spekulativ.

Wie schon mal geschrieben, nehmen die meisten die 3-Zonen-Klima im S5 wohl eher wegen dem Design, als wegen dem Nutzen. Leder und 3-Zonen-Klima (inkl. Licht/Regensensor) kosten im S5 etwa 1800€. Bleibt also ein Preisvorteil von 2200,-. 18" Aluräder hat übrigens auch der S5, wobei man über das Design ja nicht streitet. Im Übrigen gibt's ja auch die Möglichkeit die Serienfelgen mit Winterreifen zu beziehen und sich für den Sommer was anderes zu kaufen.
(Was der Vergleich der restlichen Serienausstattung ergibt hab ich übrigens nicht geprüft.)

ICh bi gerade am umziehen,ziehe aberin eine sehr gute gegend... Und habe extra eine schöne wohnung mit garage genommen... Das wird also nicht das problem sein.Habe bis jetzt in einem studentenwohnheim gewohnt! Nicht zu glaubne oder? Momentan finden viele Veränderungen in meinem leben statt,ich komme garnicht hinterher... Aber ich kann meine kollegen schon hören:Ach der grieche mit dem 3er... :-)

na ja 2000 euro ist ja nichts... muss halt den alpina probefahren. Wo weiss ich leider noch nicht... Bis zu alpina fahren kann ich nicht,keine zeit...

Aber wenn ich den alpina gefahren habe werde ich gerne berichten!

Danke nohcmlas.

Ähnliche Themen

Vielleicht reicht es Dir ja auch alternativ nen 335Ci zu fahren, der ist ja die Basis für den Alpina. Der Alpina ist dann halt noch nen Tick sportlicher. Und nen 335Ci sollte man eigentlich für ne Probefahrt auftreiben können...

ca 270 beim S5 können sehr wohl sein. Durfte das im Rückspiegel selbst schon erleben. Vielleicht war er auch offen, allerdings währe dann wahrscheinlich mehr drin gewesen. Bei ziemlich genau um die 270 ging dann bei ihm nichts mehr vorwärts.

Ja danke,wenn ich keinen alpina auftreiben kann werde ich einen 335 probefahren. Das ist eine sehr gute idee...

an die ganzen "V6-Poster"... da kriegen meine Augen Augenkrebs wenn ich "BMW" i.V.m. "V6" lese.

Ein BMW und speziell der hier angesprochene 335i bzw. B3 hat KEINEN V6. Es sind immer R6 Motoren. Und Biturbo heißt es bei BMW auch nicht. Es ist ein TwinTurbo mit Registeraufladung. Aber sowas findet man i.d.R. immer nur im Audi Forum 🙂

Jetzt prügelt auf mich ein... !

Gruß

Ohhh sorry,da fehlt mir einfach das technische wissen. Welche vorteile bietet ein r6 im vergleich zu einem v 6 denn? Obwohl mir ist es im endeffekt egal ob ich nen V oder r fahre,hauptsache das ding läuft und ist schnell :-)

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


Ohhh sorry,da fehlt mir einfach das technische wissen. Welche vorteile bietet ein r6 im vergleich zu einem v 6 denn? Obwohl mir ist es im endeffekt egal ob ich nen V oder r fahre,hauptsache das ding läuft und ist schnell :-)

Keine Ahnung 😁D

Ich musste das als BMW Fahrer nur los werden, weil da jeder BMW Fahrer sofort anspringt, wenn er V6 i.V.m. BMW hört 🙂

Aber Du hast Recht. Hauptsache min 6 Zylinder und vor allem schnell 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


Trozdem will ich für mein geld einfach das beste auto. Deswegen sind mir uach die beschleunigungszahlen nicht sooo wichtig.

Danke nohcmals!

Ich würde kein Auto von einem Tuner kaufen, der weit weg ist. Ich möchte einen Ansprechpartner in der Nähe haben. Hinzu kommt der deutlich stärkere Wertverlust bei getunten Autos.

Aus diesem und den weiteren bisher genannten Gründen (Aussehen, Sound, Innenraum) stellt der S5 für mich das beste Gesamtkonzept dar.

Du solltest einfach wahr machen, was in Deiner Signatur steht 🙂

Alpina ist ja nicht ein tuner wie zb Öttinger

Die sind so wie ich es verstanden habe eher so etwas wie brabus... Man kann bei alpina sein auto im nachhinein garnicht tunen sondern nur ein fertiges auto von denen kaufen. Und ob es weit weg ist ist egal da man ja ganz normal zum BMW händler fährt,man hat ja die werksgarantie. da mach ich mir gar keine gedanken.

Muss halt nochmal probefahren,eigentlichhatte ich mich für den s5 entschieden,na ja mal gucken...

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


Und ob es weit weg ist ist egal da man ja ganz normal zum BMW händler

Ja, das ist mir schon klar. Es ist halt nur die Frage, ob jeder BMW-Händler bei Problemen helfen kann (spez. Lehrgang), oder ob dann nicht doch Alpina ran muss...

Hi,

Vielleicht ganz interssant für Deine Entscheidung: Die AUTO ZEITUNG hat BMW 335i (bekanntlich die Alpina-Basis) und den Audi S5 verglichen: Test Audi S5 gegen BMW 335i

Dazu noch im Vidoe: Audi S5 gegen BMW 335i Coupé

Resultat: Etwas breitere Reifen und etwas mehr Leistung (beides hat der Alpina), schon wären 335i und S5 gleichauf – bei geringerem Verbrauch des BMW Alpina. Die Garantie läuft übrigens über Alpina und entspricht der BMW-Garantie...

Es ist übrigens korrekt: Reihen-Sechszylinder, allerdings tatsächlich mit zwei kleinen, schnell ansprechenden Turboladern. Keine Registeraufladung, die hat zum Beispiel der 335d (einen kleinen für untenrum, einen großen für Mitte und oben)

Zitat:

Original geschrieben von e92_335d


an die ganzen "V6-Poster"... da kriegen meine Augen Augenkrebs wenn ich "BMW" i.V.m. "V6" lese.

Ein BMW und speziell der hier angesprochene 335i bzw. B3 hat KEINEN V6. Es sind immer R6 Motoren. Und Biturbo heißt es bei BMW auch nicht. Es ist ein TwinTurbo mit Registeraufladung. Aber sowas findet man i.d.R. immer nur im Audi Forum 🙂

Jetzt prügelt auf mich ein... !

Gruß

Der 335i ist ein Biturbo mit 2 parallel geschalteten, gleich großen Ladern. Aber der 335d besitzt eine Registeraufladung.

Gruß

Alex

Ähnliche Themen