S5 und Alpina b3 biturbo
Hallo nochmal,vor ein paar wochen hatte ich hier gepostet,es ging um meine kaufentscheidung,zur debatte standen s5, m3 und cayman s. m3 habe ich ausgeschlossen weil zu teuer. S5 und cayman bin ich probegefahren und hatte mich ja eigentlich schon für den s5 entschieden. Nun sagen aber immer mehr ich soll auf den alpina 335 b3 warten. Auch im meinem thread wurde es mir vorgeschlagen.
Was ist eure Meinung? Der s5 sieht sicherlich schöner aus,gar keine frage.... Aber der alpina 335 ist ja auch ein traditionsträchtiges schönes auto.
Vom motor her müsste er ja sogar schneller sein? ist zwar ein v6 und kein v8 aber dafür 2 turbo und keinen geschwindigkeitsbegrenzer,er fährt also 280...
Wie wird der alpina vom preis her sein? so wie der s5?der alpina hat ja schöne felgen und leder serie...
Und zu guter letzt... Wenn ich einen alpina kaufe,läuft dann die garantie über bmw oder über alpina?
Hab gerade ein video von 5th gear gesehen wo auf dem track der normale 335 schon schneller war als der s5. weil er ja wegen kleinerem mitir auch leichter ist... Diese tracktests sind baer für mich keine kaufentscheidung weil ich ja autobahn fahre und keine rennen,wollte ich nur hier hin schreiben.
Danke im vorraus...
PS: bitte eine ruhige duskussion... Ich bin kein bmw oder audi fan sondern möchte nur das beste auto für mein geld kaufen. ICh freue mich auf eure Antworten... (ist es ok wenn ich auch im bmwforum den gleiche thread aufmache? möchte nicht gegen die forum regeln verstossen... )
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hotdoc
swe m3 kostet im grundpreiss 66000 euro. Der alpina kostet unter 60000 und hat dabei schon leder,klima und automatik mit drin...Ist schon ein grosser preisunterschied. Bewegt sich halt eher im bereich s5. Wenn man da klimaautomatik und leder dazurechtet ist die differenz bestimmt nur so 2000-3000 euro...
Ich finde den innenraum vom Alpina einfach nur hässlich. Aber schnell ist er sicher. Auf die sportlichkeit kommt es halt doch an :-)
Zitat:
Original geschrieben von Hotdoc
swe m3 kostet im grundpreiss 66000 euro. Der alpina kostet unter 60000 und hat dabei schon leder,klima und automatik mit drin...Ist schon ein grosser preisunterschied. Bewegt sich halt eher im bereich s5. Wenn man da klimaautomatik und leder dazurechtet ist die differenz bestimmt nur so 2000-3000 euro...
Mag sein, dass ich mich irre, aber Klimaautomatik und Leder sind doch Serie, oder?
So ist es. Im alpina sind klima sowie leder und die alpina felgen serie.also ist der un erschied zum s5 was den preis angeht gering. Und dafür bekommt man dann aber einen wagen mit fast m3 perfomance was zeiten angeht...
Im BMW forum wurde mir erklär das die alpina fast immre 10% mehr leistung haben als angegeben. Das würde heissen 380-400 ps. Auch bei den beschleunigungswerten war der alpina nicht weit weg vom m3.
0-100 identisch
0-200 1 sec unterschied
gleiche endgeschwindigkeit wenn der m3 endriegelt ist(kostet beim m3 aufpreis,beim alpina schon serie! ). DEr alpina fährt 285 spitze!
Aber der s5 hat find ich ein besseres image und sieht schöner aus. Wie gesagt die zahlen interessieren mich im endeffekt garnicht.
aber 2 l weniger auf 100 km bei besserer perfomance... Ich muss den BMW erstmal probefahren... Trozdem danke ich auch,eure hilfe ist mir wichtig.
Irgendwie verstehe ich dich nicht Hotdoc. Du fährst momentan nen 45PS-Corsa und bezeichnest dich selbst als eher vorsichtigeren Fahrer (mit wohl sehr wenig Erfahrung im Grenzbereich von 350PS-Fahrzeugen). Meinst Du im Ernst, dass Du auch nur einmal in den Bereich kommen wirst, wo man den Unterschied zwischen dem Alpina und dem S5 spürt?
Ich kann Dir nur empfehlen, dass Auto zu nehmen, was Dir besser gefällt. Und damit meine ich nur die optische Seite.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hotdoc
fährt er denn dann 270 laut gps oder laut tacho? denn 270 laut tacho sind dann wohl ungefähr 250 in echt. Der alpina wird ja wohl 280 echt fahren können. Und ich denke mal mit geringerem verbracuh und keinem kraft vernichtenden allrad... dafür hat er natürlich nichr den schönen v8 sound ...:-(
ICh brauche hilfe...
Meine Messungen mit verschiedenen GPS-Programmen haben gezeigt, dass die Tachoabweichung vom S5 bei 100 km/h ca. 4km/h beträgt (echte 96km/h). Bei 200 km/h liegt diese Abweichung des Tacho gegenüber dem GPS bei ca. 8 km/h (echte 192km/h). Wie weit sich der S5 nach oben drehen lässt, hängt mit Sicherheit stark von der Bereifung ab. Mit Sommerreifen habe ich es noch nicht gemessen. Mit Winterreifen auf 18 Zoll Felge und 225er Reifen fährt er sich nach elektronischer Tachoanzeige problemlos bis auf 273 km/h. Dies sind nach mehreren Versuchen auf ebener Autobahn nach GPS garantierte 261 bis 263 km/h. Dies entspricht auch in etwa den Leistungen bis zur Abregelung bei einem S4 4.2, wobei bei letzterem die Software des Motorsteuergerätes der Begrenzungsfaktor darstellt. Spätere Versionen liefen meines Wissens nach oft echte 256 km/h, frühere Softwareversionen gingen ebenfalls bis 263 km/h. Zudem konnte ich beim S4 feststellen, dass bei den automatischen Updates während der Wartungsarbeiten aus unerfindlichen Gründen die Geschwindigkeitsabregelung sporadisch entfiel. Nach GPS war dann bei etwa 268 km/h Schluss.
Es ist einfach eine Tatsache, dass Audi bei allen S-Modellen die Abregelungsgrenze recht großzügig auslegt. Die letzten paar Kilometer hinsichtlich der maximalen Höchstgeschwindigkeit sind schlicht zu vernachlässigen. Schließlich dient das ganze dann auch noch der Motorstandfestigkeit, wenn nicht die letzten Reserven herausgekitzelt werden.
Die Höchstgeschwindigkeit wäre für mich auch nie ein Argument, einen S5 nicht zu kaufen. Wenn ich mich am Morgen mit Tempo 70 in der Kolonne bewege, sei es auf der Bundesstraße oder auf der Autobahn, dann zählen bei mir im Auto ganz andere Werte, zumal man selbst bei freier Fahrt sehr selten die Höchstgeschwindigkeiten testen kann und in Zukunft wahrscheinlich bei 130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf allen Autobahnen sowieso nicht mehr erreichen kann. Da ist ein Corsa mit 45 PS das ideale Auto. 🙂
@ hotdoc:
Wenn Du den B3 probefahren willst empfehle ich Dir einen Trip zu Alpina nach Buchloe zu unternehmen. Bei anderen Händlern wirst Du Dich, glaub ich, zurzeit noch schwer tun einen B3 zur Probefahrt zu bekommen, da die Produktion erst angelaufen ist. Dort wirst Du auch fachkundig beraten, wenn Du noch weitere Fragen hast. Bezüglich Alpina empfehle ich Dir außerdem noch folgendes Forum:
Grüße,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Mit Sommerreifen habe ich es noch nicht gemessen. Mit Winterreifen auf 18 Zoll Felge und 225er Reifen fährt er sich nach elektronischer Tachoanzeige problemlos bis auf 273 km/h. Dies sind nach mehreren Versuchen auf ebener Autobahn nach GPS garantierte 261 bis 263 km/h.
Du fährst mit Winterreifen 273 km/h. 😕 Du hängst wohl nicht sehr an deinem
Leben.
Und vor allem interessiert dich das Leben der anderen wohl auch nicht.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Tellmy
Du fährst mit Winterreifen 273 km/h. 😕 Du hängst wohl nicht sehr an deinem
Leben.
Naja, wenn er welche drauf hat, die bis 270 freigegeben sind, sollte das eigentlich nicht das Problem sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von pirzoq
Zitat:
Original geschrieben von Tellmy
Du fährst mit Winterreifen 273 km/h. 😕 Du hängst wohl nicht sehr an deinem
Leben.
Naja, wenn er welche drauf hat, die bis 270 freigegeben sind, sollte das eigentlich nicht das Problem sein 😉
Hähh, die muß man mir mal zeigen. Habe noch nie Winterreifen gesehen die bis 270 freigegeben sind.
Die schnellsten sind bis 240 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Tellmy
Zitat:
Original geschrieben von Tellmy
Zitat:
Original geschrieben von pirzoq
Naja, wenn er welche drauf hat, die bis 270 freigegeben sind, sollte das eigentlich nicht das Problem sein 😉
Hähh, die muß man mir mal zeigen. Habe noch nie Winterreifen gesehen die bis 270 freigegeben sind.
Die schnellsten sind bis 240 km/h.
Es gibt auch Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex W, z.B. von Conti.
Zitat:
Original geschrieben von Tellmy
Hähh, die muß man mir mal zeigen. Habe noch nie Winterreifen gesehen die bis 270 freigegeben sind.
Die schnellsten sind bis 240 km/h.
Tja, die Zeit ist zum Glück nicht stehengeblieben 😉
Hab mir für den Winter auch paar W-Reifen geholt... nämlich diese hier: Vredestein Wintrac Xtreme XL FSL 225/40R18 W... super Reifen bisher
gibt auch einen von Michelin: Pilot Alpin PA2, ebenfalls bis 270 freigegeben
Den S5 finde ich innen und außen schöner als den Alpina. Auch der Sound ist besser. Der einzige Nachteil ist der höhere Grundverbrauch, aber wer den Kaufpreis zahlen kann, wird wohl kaum an 100 EUR Benzin sparen wollen...
Der S5 hat Klima auch serienmäßig, bei einem Coupe reicht auch die Einzonenklima völlig aus, wie oft nimmst Du Beifahrer mit? Und wann wollen die Beifahrer eine ganz andere Belüftung haben als Du?
Automatik mag ich nicht, ich kontrolliere lieber selbst. Ist aber Geschmackssache, der gediegenere Fahrer zieht wohl die Automatik vor, der sportliche die Schaltung.
Zum Thema Abreglung: Mein S4 schafft laut GPS 270, laut Tacho 280 und laut BC 263...
Zitat:
Original geschrieben von Tellmy
Zitat:
Original geschrieben von Tellmy
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Mit Sommerreifen habe ich es noch nicht gemessen. Mit Winterreifen auf 18 Zoll Felge und 225er Reifen fährt er sich nach elektronischer Tachoanzeige problemlos bis auf 273 km/h. Dies sind nach mehreren Versuchen auf ebener Autobahn nach GPS garantierte 261 bis 263 km/h.
Du fährst mit Winterreifen 273 km/h. 😕 Du hängst wohl nicht sehr an deinem
Leben.
Und vor allem interessiert dich das Leben der anderen wohl auch nicht.🙁
Für wie dämlich hälst du mich eigentlich? 😕😕
Wer einen S5 fährt, muss sich auch das nötige Zubehör leisten und da gehört es selbstverständlich dazu, dass ich die entsprechenden Winterreifen (die Marke wurde oben schon erwähnt) aufgezogen habe.
Und selbstverständlich fahre ich diese Geschwindigkeit natürlich im Berufsverkehr. 😎
In Zukunft bitte also etwas intelligentere Anmerkungen.
@hjs123
lt. Tacho ebenfalls 280 km/h. Ich habe das Ganze konservativ gerechnet, also die maximalste Abweichung nach unten angenommen. Deine Ergebnisse stehen kaum im Widerspruch zu den meinen.
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Zitat:
Zitat:
Für wie dämlich hälst du mich eigentlich? 😕😕
Wer einen S5 fährt, muss sich auch das nötige Zubehör leisten und da gehört es selbstverständlich dazu, dass ich die entsprechenden Winterreifen (die Marke wurde oben schon erwähnt) aufgezogen habe.
Und selbstverständlich fahre ich diese Geschwindigkeit natürlich im Berufsverkehr. 😎
In Zukunft bitte also etwas intelligentere Anmerkungen.
Oh Sch.... Da habe ich wohl ins Fettnäpfchen getreten. Ich muß mich bei Dir
entschuldigen. War mir echt neu das es mitterweile Winterreifen bis 270 gibt.
Und da ich nur die 240 km/h Versionen kannte, war ich auch so empört über dein Verhalten.
Also nochmal sorry.
Hallo nochmals. Danke für eure Antworten,sie helfen mir sehr.
Mir ist klar das ich momentan einen corsa fahre und das ich den leistungsunterschied zwischen s5 und alpina nicht spühren werde...
Trozdem will ich für mein geld einfach das beste auto. Deswegen sind mir uach die beschleunigungszahlen nicht sooo wichtig.
Danke nohcmals!