S5 - unbedingt Vollkasko?

Audi S5 8T & 8F

Ich weiß, ein paar werden jetzt wieder sagen ich bin verrückt, but hear me out 😁

Ich muss dazu sagen, daß ich mir die Vollkasko leisten kann, aber bei den österreichischen Verhältnissen rede ich hier von circa 350 bis 400 Euro im Monat, und davon sind höchstens 150 Haftpflicht. Ich benütze das Auto viel im Stadtverkehr (also viele kleine Schrammen, minimale Lackschäden und kleine Dellen). Ich werde nur selten auf die Autobahn kommen, aber sicher auch ein paar mal im Jahr. Die Frage stellt sich, ob wenn ich so viel Versicherung zahle, es sich nicht auszahlt, wenn ich mir die paar kleineren Schäden die entstehen, selbt leiste und dabei noch besser aussteige. Ich habe in 8 Jahren nur 3 Mal die Versicherung gebracht und das war nur für Parkschäden. Das hat sich für die nie gelohnt. Auch wenn das Auto viel Wert ist, man muss nicht lange rechnen und zu merken, wieviel Geld den Versicherungen hier zugute kommt. Und dann gibt es bei der Geltendmachung der Leistung auch immer Probleme. Also, aus meiner Sicht reicht Haftpflicht.

Was gibt es für Argumente dagegen (außer das der Wagen im Falle eines Totalschadens kapputt ist)`?

Ich rechne mit circa 3500 Euro im Jahr für die Kasko ohne Haftpflicht 😰

138 Antworten

@Folk-Implosion:
Sei mir nicht böse, aber ja, ich halte dich für etwas "verrückt". Im einen Thread schreibst du noch, dass dir mehr oder weniger dein Geld nicht zu schade ist, um das Auto voll auszustatten, auch wenn du die Extras nicht brauchst, und alles andere, v. a. ein minmal ausgestatteter A5/S5 wäre erbärmlich, und dann das.

Egal, mal objektiv rangegangen: gerade im Stadtverkehr ist ein Totalschaden viel schneller da, als sonstwo. Sieht dich einer nicht oder du einen, z. B. an einer Ausfahrt,...rumms...Rush Hour, einer ist kurz unachtsam, rumms... ich kenn die Bedingungen und Deckungen in Österreich nicht, die solltest du mal vergleichen und dann selber drüber nachdenken. Aber ich würde den A5/S5 in Deutschland immer Vollkasko versichern.

Zitat:

Original geschrieben von johro



Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


Wieso dekandent? Kennst Du Wien? In Wien kann man auch schön schnell fahren (Gürtel, Ring, Außenring). Also dekandent finde ich schon sehr gewagt, so schnell ist er nun auch wieder nicht und in die Wiener Innenstadt wimmelt nur so von Porsche.

ÄH😰, Gürtel und Ring sind Stadtgebiet und mit ca. 15 Ampeln geregelt🙄 und mit 15 Radarkästen überwacht!!😕
Hier ist eine Radarkastenübersicht:
http://www.kfz-markt.at/shop001/radarinfo.pdf

und Außenring ist eine Autobahn in Ö dh max 130km/h....🙁

die 320euro Vollkasko im Monat können nicht stimmen, habe ich eh schon weiter oben gepostet, vielleicht meinst du ja Vollkasko+Haftplicht+Kfz-Steuer für 320.-/Monat?

versuchs doch mal selbst zb bei www.hdi.at und es gibt dann auch ähnlich günstige Versicherer die auf den selben preis kommen zb Züritel oder VAV.

lg
Johannes

Also sei mir nicht böse, aber ich denke doch das ich mich in Wien besser auskenne als Du. Ich fahre diese Strecke jeden Tag. Die Ampeln machen am Gürtel die Grüne Welle, die Radarkasten sind meist nicht an, aber auch wenn, weiß ich wo sie stehen. Also...bin versuch mir hier nichts zu erzählen, ich lebe hier seit 22 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Irgendwie find ich dieses ganze hin und her Vollkasko ja Vollkasko nein sehr seltsam!Du sagst dein Audi kostet 87000.-Hier mal eine andere Kostenrechnung.Wir nehmen mal an du fährst den Wagen drei Jahre und 60000km!Wertverlust ca 45000,. =15000,- im Jahr!Der Wagen braucht 14l auf 100km (1.45.- pro Liter)=4000.- im Jahr!Also wenn das Geld nicht reicht um Vollkasko zu zahlen hast du das falsche sprich viel zu teuere Auto bestellt!Die Vollkaskokosten machen nämlich nur 18% der Gesamtjahreskosten aus!Was kostet eigentlich dein Corsa im Jahr an Versicherung? Schönes Wochenende!

Würde sagen erstmal wenigstens den ersten Post richtig lesen. Danke.

Der Threadersteller sagt doch, dass er das Geld zur Vollkasko hat und es sich leisten kann.
Aber es ist doch vollkommen verständlich, wenn jemand davor ein wenig scheut in X Jahren mehrere ZIGtausen alleine an Vollkasko kosten zu versenken die er unter Umständen niemals in Anspruch nimmt.

Finde ich - unabhängig davon wieviel Geld man hat - einen ABSOLUT nachzuvollziehenden Gedankengang.

Das Problem daran ist nur - man kann NIE wissen!

Es kann so schnell etwas passieren - viel zu schnell.

Deswegen würde ich wohl auch in die VK investieren (wenn ich es mir leisten könnte), auch wenn es auf den ersten Blick doch rausgeschmissenes Geld ist.

Schlaf mal ein paar Nächte drüber und lass am besten deine Frau entscheiden 😁
...Damit rechtfertige ich schwierige Entscheidungen 😁😁😁

Viel Glück bei deiner "Suche" nach der Antwort!

Grüße nach Wien.

Sind in Ö auch Wildschäden in der Haftpflicht oder warum ist eine Teilkasko zitat bullshit ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Sind in Ö auch Wildschäden in der Haftpflicht oder warum ist eine Teilkasko zitat bullshit ?

Das habe ich ausführlich erklärt, außerdem hatte ich in 8 Jahren noch nie einen Windschaden.

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Zitat:

Original geschrieben von johro


ich glaube Folk-... checked eh gerade was sein konto hergibt....🙂
und prüft seine aktuelle Versicherungsprämie😉

lg
Johannes

Bin für jeden Tip dankbar, aber wie gesagt, der S5 mimimum Angebot bis jetzt 320 Euro im Monat Vollkasko. Wenn jemand das besser kann, immer her damit (in Österreich!)

Ich zahle folgende Beträge:

Audi S5: Gesamtbetrag monatlich: € 240,47
Aufschlüsselung:
Haftpflicht (Bonusstufe 0): € 22,18
Motorbezogene Versicherungssteuer: € 142,78
Vollkasko: € 75,51 (Selbstbehalt 5% bzw. mind. € 200.-, inkl. Fullservice-Neuwagenkasko)

Bin jetzt fast 1 Million Kilometer unfallfrei gefahren und habe auch ca. 15 Jahre Vollkaskoprämien ohne "Gegenleistung" gezahlt, trotzdem würde ich für knapp 1 Promille v. Neupreis/Monat nicht auf die Vollkasko verzichten, niemand ist unfehlbar und es fährt und schläft sich doch etwas entspannter, mit der Gewissheit, für den Fall der Fälle vorgesorgt zu haben!

Im übrigen waren die VK-Prämien in Relation früher deutlich höher als heute.

PS: Meine Versicherung "verfügt" über ein schönes Stadion in München ...🙂

MfG Robert

Zitat:

Original geschrieben von Rob66


PS: Meine Versicherung "verfügt" über ein schönes Stadion in München ...🙂

Nee nee, ich glaube die Zahlen nur Geld für die Namensrechte 😉 Inhaber ist die Stadion GmbH 🙂

3000 € im Jahr ist aber schon ganz schön happig für so viele unfallfreie Jahre, zahle in CH als 25jähriger für A5 3.0 TDI mit Bonusschutz in Voll und Teilkasko ca. 1600 € pro Jahr. In D ohne Bonusschutz 1300 €. (VK SB 300€ in D, TK 0€ in D) (CH VK 500 CHF, TK glaub auch 0 CHF)

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


außerdem hatte ich in 8 Jahren noch nie einen Windschaden.

Ja und? Es reicht eine kleine Unaufmerksamkeit oder zu falscher Zeit am falschen Ort zu sein. Schicksal eben.

Wenn du ein Hasardeur bist, okay. Es muss nicht, kann aber jederzeit passieren. Egal ob im Teil- oder Vollkaskobereich.

Wenn die Prämien sehr hoch sind, schliesst es allerdings Bagatell-Schäden zumindest schon mal aus.

Zitat:

Original geschrieben von memberx



Zitat:

Original geschrieben von Rob66


PS: Meine Versicherung "verfügt" über ein schönes Stadion in München ...🙂
Nee nee, ich glaube die Zahlen nur Geld für die Namensrechte 😉 Inhaber ist die Stadion GmbH 🙂

3000 € im Jahr ist aber schon ganz schön happig für so viele unfallfreie Jahre, zahle in CH als 25jähriger für A5 3.0 TDI mit Bonusschutz in Voll und Teilkasko ca. 1600 € pro Jahr. In D ohne Bonusschutz 1300 €. (VK SB 300€ in D, TK 0€ in D) (CH VK 500 CHF, TK glaub auch 0 CHF)

Ich schrieb eben "verfügt", ist schon klar daß die als Sponsor zahlen!🙂

Ja, 3000 ist nicht wenig, aber der Vollkaskoanteil macht eben nur 900 Euro aus, um den anderen Teil kommst du bei einer österreichischen Zulassung sowieso nicht herum, und mein Angebot war schon ein sehr gutes!

Achso, wusste nicht das Du in AT fährst, weil Dein Nummernschild ja D zeigt? Hab ich das grad so richtig verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Achso, wusste nicht das Du in AT fährst, weil Dein Nummernschild ja D zeigt? Hab ich das grad so richtig verstanden?

So, danke dir, habe das gleich mal richtig gestellt!

Schöne Grüße aus Graz

Robert

Mit der gleichen Mentalität mancher hier könnte man auch daran denken, ob man sich nicht auch die Krankenkasse ersparen könnte. Ich könnte z.B. darüber nachdenken, denn in den 25 Jahren, in denen ich privat versichert bin, habe ich bis heute nicht eine Mark oder einen Euro in Anspruch nehmen müssen. Was hätte ich mit diesem Geld alles machen können. Hier hat der Gesetzgeber aber gut daran getan, in Deutschland eine Zwangsmitgliedschaft vorzuschreiben, denn man weiß ja nie, wann und wo es einen trifft.

Wer sich ein neues Auto kauft, sollte sich grundsätzlich zumindest für die ersten Jahre für eine Vollkaskoversicherung entscheiden. Die guten Gründe sind ausreichend benannt worden. Im Gegensatz zur Krankenversicherung hat man die Wahlfreiheit und muss unter Umständen dann halt das Risiko finanziell komplett tragen, dann aber bitte nicht jammern. Das gilt insbesondere für höherpreisige Fahrzeuge, zu denen der S5 zählt. Wer aber anfängt, gerade beim S5 über Geld nachzudenken, hat einfach nicht das nötige Kleingeld für ein solches Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Rob66



Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


Bin für jeden Tip dankbar, aber wie gesagt, der S5 mimimum Angebot bis jetzt 320 Euro im Monat Vollkasko. Wenn jemand das besser kann, immer her damit (in Österreich!)

Ich zahle folgende Beträge:

Audi S5: Gesamtbetrag monatlich: € 240,47
Aufschlüsselung:
Haftpflicht (Bonusstufe 0): € 22,18
Motorbezogene Versicherungssteuer: € 142,78
Vollkasko: € 75,51 (Selbstbehalt 5% bzw. mind. € 200.-, inkl. Fullservice-Neuwagenkasko)

Bin jetzt fast 1 Million Kilometer unfallfrei gefahren und habe auch ca. 15 Jahre Vollkaskoprämien ohne "Gegenleistung" gezahlt, trotzdem würde ich für knapp 1 Promille v. Neupreis/Monat nicht auf die Vollkasko verzichten, niemand ist unfehlbar und es fährt und schläft sich doch etwas entspannter, mit der Gewissheit, für den Fall der Fälle vorgesorgt zu haben!

Im übrigen waren die VK-Prämien in Relation früher deutlich höher als heute.

PS: Meine Versicherung "verfügt" über ein schönes Stadion in München ...🙂

MfG Robert

Welche Versicherung?

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


Welche Versicherung?
http://www.allianz-arena.de/de/index.php

noch Fragen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von johro



Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


Wieso dekandent? Kennst Du Wien? In Wien kann man auch schön schnell fahren (Gürtel, Ring, Außenring). Also dekandent finde ich schon sehr gewagt, so schnell ist er nun auch wieder nicht und in die Wiener Innenstadt wimmelt nur so von Porsche.

ÄH😰, Gürtel und Ring sind Stadtgebiet und mit ca. 15 Ampeln geregelt🙄 und mit 15 Radarkästen überwacht!!😕
Hier ist eine Radarkastenübersicht:
http://www.kfz-markt.at/shop001/radarinfo.pdf
und Außenring ist eine Autobahn in Ö dh max 130km/h....🙁
die 320euro Vollkasko im Monat können nicht stimmen, habe ich eh schon weiter oben gepostet, vielleicht meinst du ja Vollkasko+Haftplicht+Kfz-Steuer für 320.-/Monat?

versuchs doch mal selbst zb bei www.hdi.at und es gibt dann auch ähnlich günstige Versicherer die auf den selben preis kommen zb Züritel oder VAV.

lg
Johannes

ach Folk, oder wie acuh immer dein name ist,

ich habe für dich die wichtigeren Worte hervorgehoben und wünsche dir viel Spaß beim schnell fahren auf der Grünen Welle😉

ich habe dir ja auch einige Versicherungen genannt, aber du hast wahrscheinlich noch nicht auf deren Online-Rechnern eine Berechnung deiner Versicherung durchgeführt?

Nimmst du eingentlich Leasing? dann müsstest du je eh eine Vollkasko nehmen?

lg
Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen