S5 Sportback - Umfrage: Assistenzpaket, ja oder nein?
Hallo allerseits,
was glaubt Ihr, wie wichtig ist beim Neukauf eines S5 Sportback das Bestellen des Assistenzpakets? Auch im Hinblick auf den Wiederverkauf. Legen potenzielle S5-Käufer sehr viel Wert auf dieses Extra? Es geht eigentlich speziell um adaptive cruise control (acc) und active lane assist (ala). Die normale GRA und Einparkhilfe plus sind sowieso unverzichtbare Extras.
Ich spiele mit dem Gedanken, einen S5 Sportback zu bestellen und möchte aber den Gesamtpreis nicht ausufern lassen, d.h. ich muss mir gut überlegen, welche Extras "reinmüssen" und auf welche ich/man eher verzichten kann.
Deshalb hier eine kleine Umfrage: Würdet Ihr das Assistenzpaket bestellen, bzw. wäre es Euch bspw. bei einem Jahreswagen wichtig, dass es verbaut ist? Falls ja, wegen acc oder ala?
Bitte um kurzes Feedback!
Gruß und Dank!
Cool-Mac-Guy
Beste Antwort im Thema
Ich habe es nicht und vermisse es auch nicht.. Spiegel- und Schulterblick bekomme ich noch selbst hin 😉
Und die Augen hab ich Bein Fahren eh auf der Straße, also kann ich auch selbst bremsen.
Auf diese Extras habe ich bei meiner Suche keinen großen Wert gelegt. Aber da ist jeder anders.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Wenn du es bestellst, kannst dich schon mal darauf einstellen, die Bremsbelege alle 30.000km wechseln zu müssen.
GÄHHN.. 🙄
zum wievielten Mal les ich das jetzt schon von dir, wenn irgendwo mal das Thema auf ACC kommt?
Gibts irgendwelche eindeutigen und unumstößlichen Belege für diese Behauptung?
Manche bringen es auch ohne ACC fertig, alle 30.000 km ihre Bremsbeläge wechseln zu müssen.
Es wurde ja nach Meinungen gefragt und hier ist meine:
Ich wollte beim S5 unbedingt ACC, Piepser und die Kamera haben. Mit dem Kauf des Pakets war der Preis dafür tiefer und dafür habe ich noch ALA "gratis" bekommen. Betreffend Piepser und Kamera müssen wir uns gar nicht unterhalten. ACC und ALA nutze ich (sporadisch), es gibt einfach Situationen, in denen sie sehr bequem ist. Ein absolutes Muss sind sie nicht, aber ich schätze sie und würde sie auch wieder nehmen.
Im Übrigen bin ich:
- nach langen Strecken absolut schmerzfrei (ich betrachte den S5 nämlich genau als sportliche Reiselimo, denn von einem Sportwagen ist es recht entfernt)
- bis dato (60 tkm) ohne Bremsscheiben- und Bremsbelegwechsel.
- im Baustellenbereich ohne ALA unterwegs, denn die vielen Linien verwirren natürlich das System.
Ob sich der Kauf des Assipakets positiv auf den Wiederverkaufswert auswirkt kann ich nicht beurteilen - ich habe die Systeme für mich gekauft.
Zitat:
GÄHHN.. 🙄
zum wievielten Mal les ich das jetzt schon von dir, wenn irgendwo mal das Thema auf ACC kommt?
Gibts irgendwelche eindeutigen und unumstößlichen Belege für diese Behauptung?Manche bringen es auch ohne ACC fertig, alle 30.000 km ihre Bremsbeläge wechseln zu müssen.
Du wirst es schon noch merken. Hast ja das Ding auch geordert 😉
Ich kenne einige, die sind mit ACC anfangs regelmäßig gefahren. Nach dem dritten Bremsenwechsel haben sie den Kram rauscodiert und fahren mit normalem Tempomat 😉
Vorher sind sie um 100.000km mit einem Bremsensatz gefahren. Also kann ich das ruhig behaupten.
Wenn jemand nur seinen Kopf etwas bemüht, dann kann er sich das auch denken...
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Du wirst es schon noch merken. Hast ja das Ding auch geordert 😉
Ich kenne einige, die sind mit ACC anfangs regelmäßig gefahren. Nach dem dritten Bremsenwechsel haben sie den Kram rauscodiert und fahren mit normalem Tempomat 😉
Vorher sind sie um 100.000km mit einem Bremsensatz gefahren. Also kann ich das ruhig behaupten.
Wenn jemand nur seinen Kopf etwas bemüht, dann kann er sich das auch denken...
das warten wir mal ab 😉
wer sind "einige"???
erstmal stellen wir - wie so oft bei dir - fest: nicht selbst getestet, nur von anderen gehört!
Ich bisher auch nicht, aber ich stelle auch nicht einfach solche Behauptungen in den Raum.
Weiter stellen wir fest: du bist der Einzige, der das ständig postet, von anderen hab ich von "großartigem Bremsenverschleiß wg ACC" noch nichts gelesen.
Außerdem: "wer seinen Kopf bemüht" setzt den ACC da ein, wo's Sinn macht.
Weiterhin: warum soll da einen riesen Unterschied zum normalen Tempomaten sein? Ein deutlich höherer Bremsenverschleiß müsste dann bei allen Tempomat-Nutzern feststellbar sein. Also entweder stimmt deine Aussage nicht, oder alle Tempomat/ACC-Benutzer haben diesen erhöhten Verschleiß!
Ich bleibe dabei: das hängt viel mehr von der Fahrweise ab. Deine 100.000 km ohne Belagwechsel nehm ich dir sowieso nicht ab!
P.S.: das ACC hat 4 Distanzeinstellungen, nicht nur eine!
Ähnliche Themen
Kurz: Mir wäre es beim Gebrauchtwagen egal.
Als Assistenzsysteme sehe ich ACC, ALA und die hässlichen LEDs in den Spiegeln. Auf Einparkhilfen aller Art will ich definitiv nicht mehr verzichten.
Ich habe es schon mal geschrieben, ACC hängt extrem vom Fahrertyp und dem Streckenprofil ab. Auf längeren AB-Etappen mit nicht allzu dichten Verkehr und mäßiger Geschwindigkeit ist es klasse. Bei hohen Geschwindigkeiten, dichtem Verkehr, oder abseits der AB für mich einfach nur nervig. Bremsverschleiß ist ein Thema, wenn die Geschwindigkeitsdifferenz recht hoch ist und man dadurch häufig von bspw. 200 auf 100 runtergebremst wird. Da hat ACC dann einen recht digitalen Fahrstil, ergo hoher Bremsverschleiß (hohe Geschwindigkeit, Dynamic, Abstand = 1). Das man auch ohne ACC so fahren kann ist klar. Ein vorrausschauender Fahrer geht allerdings viel früher vom Gas bzw. tippt kurz die Bremse an, um den Tempomaten zu deaktivieren. Und dadurch bremst man deutlich weniger und dann auch sanfter.
PS: Ich habe persönliche Erfahrung mit ACC und kann einen deutlich höheren Bremsverschleiß bestätigen. Übrigens, bei viel AB sind 100 Tkm ohne Belagwechsel doch keine Seltenheit (vernünftige Bremsanlage vorausgesetzt).
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Bremsverschleiß ist ein Thema, wenn die Geschwindigkeitsdifferenz recht hoch ist und man dadurch häufig von bspw. 200 auf 100 runtergebremst wird. Da hat ACC dann einen recht digitalen Fahrstil, ergo hoher Bremsverschleiß (hohe Geschwindigkeit, Dynamic, Abstand = 1). Das man auch ohne ACC so fahren kann ist klar. Ein vorrausschauender Fahrer geht allerdings viel früher vom Gas und bremst dadurch deutlich weniger und dann auch sanfter.
ja und genau da liegt der Widerspruch. Warum ständig mit Distanz 1 fahren, harte Bremseingriffe provozieren, aber hinterher über Bremsenverschleiß jammern??
Vorausschauend(er) kann man auch mit ACC fahren (Distanz 2 oder höher). Dann bremst das ACC nicht derart abrupt ab, ergo weniger Bremsenbeanspruchung.
Also: der Fahrer hat's in der Hand - und im Fuß 😉
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
ja und geanu da liegt der Widerspruch. Warum ständig mit Distanz 1 fahren??
Vorausschauend(er) kann man auch mit ACC fahren (Distanz 2 oder höher). Dann bremst das ACC nicht derart abrupt ab, ergo weniger Bremsenbeanspruchung.Also: der Fahrer hat's in der Hand.
Nein, der Fahrer hat es mit einem
aktivenAssistenzsystem eben nicht mehr richtig in der Hand. Wie gesagt hängt es extrem von Streckenprofil und Fahrweise ab. Aber das aktuelle ACC wird immer mehr bremsen als vorausschauend selbst gefahren. Ich habe 80 Tkm Erfahrung mit ACC und kenne daher die Vorzüge aber auch die Nachteile von ACC.
Beherzige deinen eigenen Rat und stelle nicht einfach solche Behauptungen in den Raum 😉 Freu dich über dein ACC, wenn du es dann hast und mach deine eigenen Erfahrungen.
Ich wollte jetzt hier keine hitzigen Diskussionen auslösen, also bitte bleibt ganz ruhig! 😎
Mir ging's einfach mal darum zu erfahren, wie andere über das ganze Assi-Zeugs denken, denn ich bin in dieser Beziehung recht konservativ eingestellt und kann größtenteils drauf verzichten.
Also, nochmals danke für die rege Beteiligung, das darf gerne noch ein bisschen so weitergehen! 😉
Gruß,
Cool-Mac-Guy
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Beherzige deinen eigenen Rat und stelle nicht einfach solche Behauptungen in den Raum 😉 Freu dich über dein ACC, wenn du es dann hast und mach deine eigenen Erfahrungen.
werde ich 😉
denn "eigene Erfahrungen" sind wohl aussagekräftiger als nur "vom Hörensagen" 😉
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Außerdem: "wer seinen Kopf bemüht" setzt den ACC da ein, wo's Sinn macht.
Wo sollte ACC Sinn machen? Genau, wenn viel Verkehr ist und man nicht selber bremsen möchte. Dann sind wir wieder beim Thema bremsen 😁
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Wo sollte ACC Sinn machen? ...Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Außerdem: "wer seinen Kopf bemüht" setzt den ACC da ein, wo's Sinn macht.
Na das frag mal die, die es benutzen. Die wissen schon warum und wozu 😉
Werde ja bald auch dazugehören. Was ich bis jetzt zB in Videos gesehen habe,
machtfür mich Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Na das frag mal die, die es benutzen. Die wissen schon warum und wozu 😉Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Wo sollte ACC Sinn machen? ...
Werde ja bald auch dazugehören. Was ich bis jetzt zB in Videos gesehen habe, macht für mich Sinn.
Sin macht es aber bestimmt keinen, wenn kein Verkehr ist. Denn dann kann man auch mit normalem Tempomat herumfahren 😉
wo ist bitteschön nie Verkehr - außer nachts vielleicht?
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
wo ist bitteschön nie Verkehr - außer nachts vielleicht?
Bist wohl noch nie auf der Tauernautobahn gefahren. Am Wochenende so gut wie leer - außer in der Ferienzeit...
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Bist wohl noch nie auf der Tauernautobahn gefahren. Am Wochenende so gut wie leer - außer in der Ferienzeit...Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
wo ist bitteschön nie Verkehr - außer nachts vielleicht?
na das ist natürlich ein Argument pro/contra ACC... 😠
ich breche das an dieser Stelle ab! Es bringt nichts, mit dir über den Sinn oder Unsinn von ACC zu diskutieren. Genauso wie die ganzen andere Assistenten, die du auch regelmäßig in Grund und Boden redest, ohne sie selber zu kennen.
Zugegeben, ich habe noch keine Eigenerfahrungen damit, werde sie aber in Kürze im eigenen Fahrzeug haben. Das unterscheidet uns fundamental.
Ich habs mir bis jetzt jedesmal verkniffen: bei dir scheint bloßer Neid hinter allem zu stecken!