S5 Sitztausch

Audi

Hallo,

ich möchte meine Sitze im S5 gegen andere Sitze aus einen anderen S5 tauschen, Sitzheizung haben beide und elektr. Verstellung auch.

Meine Fragen die anderen Sitze haben keine Airbags wie "leicht" ist es die Sitze vorn + Sitzbank hinten ohne Türpappen zu wechseln?

Meine sind Memorysitze die neuen sind elektr. aber ob die Memory können???ß

Danke

Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


Hallo,

Um nochmal das Thema aufzugreifen !

Wie schwierig ist es die Sitze und die kompletten Türpappen zu wechseln?
Ich stehe gerade vor der Entscheidung nen S5 zu kaufen, leider hat der rote Sitze !
Würde aber gerne auf ne andere Farbe wechseln, sollte ich mal vernünftige gebrauchte Sitze bekommen.
Wieviele Stunden dauert das in etwa?

Ich würde die Sitze natürlich nur wechseln, wenn in den "Neuen Sitzen" die Airbags noch drin wären!

Danke für eure Antworten🙂🙂

habe ich letztens noch gemacht

komplett mit sitzen und türen etc. rechne mit 2x Mann die geübt sind rund 4-5std :

bilder dazu siehe hier

https://www.facebook.com/.../?...

30 weitere Antworten
30 Antworten

1) Airbags nur vom Fachpersonal zu Händeln
2) der Ausbau und tausch der Airbags ist nicht leicht und kann ich dir NICHT empfehlen selbst zu machen
3) auch der Austausch der Türpappen hinten ist keine "mal eben" Aktion!

das dachte ich mir schon, die Türpappen bleiben ich würde nur die Sitze tauschen vorn + hinten aber müsste eben meine Airbags nehmen aus meinen Sitzen

hat jemand im A5 die Sitze getauscht? Was ist zu beachten? Wie lange dauert es? Braucht man neue Plastikhalter weil die alten brechen??

welche plastikhalter ?

Ähnliche Themen

ich hatte sowas gelesen, die hintere Sitzbank ist wohl mit irgendwelchen Plastikclips befestigt.

Ich habe ein Angebot für einen Tausch der Innenausstattung also Sitze vorn + Situbank hinten ohne Türpappen für 500€ inkl. Airbagtausch....aber nicht bei Audi sondern freie Werkstatt. Deshalb überlege ich ob die das hinbekommen.

Die Plastikclips würde ich mir zuerst beim 🙂 besorgen. 2 Stk. €1,90,- Also das wird nicht das Problem sein. Ich hab meine A5 Sitze gegen S5 Sitze tauschen lassen. Vorder und Rücksitze inkl. Airbagumbau um € 370,-. Allerdings bin ich aus Österreich und sämtliche Arbeiten wurden in Österreich durchgeführt.
Arbeitszeit normalerweise ca. 4 Stunden. Manachmal gehts auch schneller.

wo hast du es umbauen lassen? Direkt bei Audi oder freie Werkstatt?

Den Airbag zu liebe!! Lass es. Wenn die neuen keine Airbags haben wird sie Sache schwierig. Aber würde mich auch mal interessieren mit den Airbag.

ich habe meine A5 sitze auch getauscht gegen neue RS5 Sitze hat grad mal 30 Minuten gedauert.
vorne waren es nur die Stecker raus und pro Sitz 4 Schrauben an den Schienen.
einfach Sitz nach ganz vorne fahren da kommst an die hinteren schrauben ran und dann nach ganz hinten fahren da kommst an die vorderen Schrauben ran.

hinten die Klipse gingen bei mir auch nur durch zerstören ab habe mir bei audi auch neu gekauft und fertig zuerst Sitzfläche mit Gefühl und bissl Kraft nach oben aushängen und dann ist zwischen den Rückenlehnen eine Vielzahnschraube diese lösen und dann kannst die Lehnen einzeln aushängen

wegen der Airbags kannst entweder von Audi solche Stecker besorgen die kosten 50euro damit wird Airbag abgeschaltet

ich hatte noch Fehler bei mir drin wegen dem Sitzerkennungsmist
bei mir hat er mir die Gurtwarner für beide Sitze weg codiert und dann war es weg.

UMBAU von Airbag habe ich nicht gemacht bei mir waren die zum Glück drin das stelle ich mir auch nicht so leicht vor...

Zitat:

Original geschrieben von einzigunArtig


ich habe meine A5 sitze auch getauscht gegen neue RS5 Sitze hat grad mal 30 Minuten gedauert.
vorne waren es nur die Stecker raus und pro Sitz 4 Schrauben an den Schienen.
hinten die Klipse gingen bei mir auch nur durch zerstören ab habe mir bei audi auch neu gekauft und fertig wegen der Airbags kannst entweder von Audi solche Stecker besorgen die kosten 50euro damit wird Airbag abgeschaltet

ich hatte noch Fehler bei mir drin wegen dem Sitzerkennungsmist
bei mir hat er mir die Gurtwarner für beide Sitze weg codiert und dann war es weg.

UMBAU von Airbag habe ich nicht gemacht bei mir waren die zum Glück drin das stelle ich mir auch nicht so leicht vor...

Weil die RS5 Sitze keine Airbags drin haben, daher ging es auch so schnell.

Airbagumbau ist sonst eine Menge arbeit...

Zitat:

Original geschrieben von kesselbacher



Zitat:

Original geschrieben von einzigunArtig


ich habe meine A5 sitze auch getauscht gegen neue RS5 Sitze hat grad mal 30 Minuten gedauert.
vorne waren es nur die Stecker raus und pro Sitz 4 Schrauben an den Schienen.
hinten die Klipse gingen bei mir auch nur durch zerstören ab habe mir bei audi auch neu gekauft und fertig wegen der Airbags kannst entweder von Audi solche Stecker besorgen die kosten 50euro damit wird Airbag abgeschaltet

ich hatte noch Fehler bei mir drin wegen dem Sitzerkennungsmist
bei mir hat er mir die Gurtwarner für beide Sitze weg codiert und dann war es weg.

UMBAU von Airbag habe ich nicht gemacht bei mir waren die zum Glück drin das stelle ich mir auch nicht so leicht vor...

Weil die RS5 Sitze keine Airbags drin haben, daher ging es auch so schnell.
Airbagumbau ist sonst eine Menge arbeit...

ich habe die S5 Sitze mit RS5 LOGO und mit Airbags! 😁

Wenn die Airbags schon drinn waren war das ein sehr gefährlicher Transport.
Beim nächsten Mal, bitte mehr aufpassen 😁

Alles Gute

Original geschrieben von einzigunArtig

Zitat:

Original geschrieben von kesselbacher


Weil die RS5 Sitze keine Airbags drin haben, daher ging es auch so schnell.
Airbagumbau ist sonst eine Menge arbeit...

ich habe die S5 Sitze mit RS5 LOGO und mit Airbags! 😁

Zitat:

Original geschrieben von kesselbacher


Wenn die Airbags schon drinn waren war das ein sehr gefährlicher Transport.

Warum sollte der Transport per Spedition eigentlich gefährlicher sein, als die normale Fahrt mit ebenselben Sitzen in eingebautem Zustand? Man könnte die Anschlüsse doch z.B. mittels Kurzschlussstecker sichern, dann gibt's auch keine Probs mit statischer Aufladung.

Andreas

DA hast Du schon recht, aber wieviele verschicken einfach nur so. Das ist mein Bedenken. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen