S5 SB Mod. 2012 - Taste für drive select fehlt !?
Hallo zusammen,
seit gestern hab ich ihn :-) den neuen S5 Sportback !
Die grosse Freude ist etwas getrübt, da die Taste für das drive select fehlt (links über der Klimaanlage).
Der freundliche Herr bei der Auslieferung meinte: "die gibt es wohl nicht mehr, man könne das ja über das MMI einstellen."
Nach dem ich aber in der Bedienungsanleitung auf Seite 115 Abbildung 128 die ausführlicher Beschreibung der Benutzung des Schalters gefunden habe, bin ich mir sicher, dass diese Aussage so nicht ganz richtig sein kann.
Auch die allgemeine Beschreibung des Audi drive select erklärt auf Seite 114: „………kann der Fahrer per Tastendruck z. B. von einem sportlichen in einen komfortablen Fahrmodus wechseln.“ Das macht ja auch durchaus Sinn, denn der Wechsel des Fahrmodus mit Hilfe der Programmierung des MMI ist ja nicht mit einem Tastendruck getan und daher im Fahrbetrieb wenig sinnvoll.
Da das drive select nur für die Steuerung der Komponenten extra bestellt und bezahlt werden muss, sollte das schon vollständig sein.
Die einzelnen Komponenten wie Dämpferregelung, Lenkung, Sperrdifferential sind ja ebenfalls noch zusätzlich zu bestellen (und zu bezahlen).
Kennt hier jemand das Problem und kann mir Tipps geben, 1. was nun richtig ist und 2. wie gehe ich mit meinem "Freundlichen" in dieser Sache um?
Beste Antwort im Thema
Ich finde die alte Version auch besser.
Gerade die Tatsache, dass man nicht genau weiß, in welchem Modus man gerade fährt, lässt mich den Sinn des einzelnen Buttons gerade anzweifeln.
Ich z.B. schalte ziemlich oft hin und her. Kommt halt immer auf die Fahrbahnbeschaffenheit an.
Wenn ich da jetzt jedesmal im FIS oder MMI schauen müsste, wo sich das Drive Select gerade befindet, das fänd ich schon ziemlich bescheuert.
Gruß Olli
108 Antworten
lach....die schwarze Tachoblende, welche auch schon RS5 gab wechsel ich dir innerhalb von 5 Minuten...
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
lach....die schwarze Tachoblende, welche auch schon RS5 gab wechsel ich dir innerhalb von 5 Minuten...
Du musst bedenken, dass es ja 2 sind : links und rechts - und dann muss ja noch der Stecker für die Warnblinkanlage eingesteckt werden und das mit der Lüftung links sei sehr kompliziert !
Sagt der 🙂
OMG
dein Händler scheint aber wirklich einer der ganz GROßEN UNFÄHIGEN zu sein! Eine Anfrage ans werk und schon sollte wohl klar sein das der Schalter ab werk fehlte! zur not ein Foto. Wie lächerlich ist das denn sich als Händler so abstempeln zu lassen?
Ich denke das er dir da einen vor macht ! (meine Meinung) -anosten ist er wirklich "dumm".
Ähnliche Themen
nee - dumm ist der nicht. Der hat sich natürlich ans Werk gewendet - und wollte mit mir auf die "Lösung" warten. Das habe ich aber nicht akzeptiert. Ich wollte nicht bis zur nächsten Aufsichtsratsitzung, wo das eventuell auf der Tagesordnung ist, warten und habe auf einer Lösung bestanden.
Jetzt muss er alleine auf die weisen Entscheidungen aus Ingolstadt 😕 warten.
ich kenne mehrere Fälle die ähnlich gelaufen sind, mein Händler stellt eine Anfrage - am gleichen Tag die VOLLE zusage der kosten inkl. einbau- in extrem Fällen müssen noch fotos gemacht werden.
Bei groben mängeln wie falschen sitzen etc. kann es sein das mal ein Aussendienstma raus kommt, dass wars aber auch
Die Tachoblende wurde mir sogar damals vor der Übergabe in NSU getauscht.
Das dauert wirklich max. 10 Minuten (wenn man sich dusselig anstellt).
Manche Händler/Werkstätten sind wirklich unfähig, auch nur ein Rad unfallfrei abzuschrauben 😰
Deiner scheint tatsächlich einer von denen zu sein.
Wie lange haben die denn für den Schalter gebraucht? 14 Tage?
Der Tausch des Schalters muss ja gegen den Tausch der Tachoblende aufwandsmäßig beinahe auf Marsmissions-Niveau gelegen haben.
Gruß Olli
naja mit Kabelziehen (wenn diese denn im grundkabelbaum fehlten) + stromlaufpläne raussuchen ; ist das schon arbeit *G* und mit stromlaufpläne lesen sind VIELE schon überfordert !
aber ich denke das es eher blende raus- taster rein war 😉
Zitat:
Original geschrieben von sm-soft
nee - dumm ist der nicht. Der hat sich natürlich ans Werk gewendet - und wollte mit mir auf die "Lösung" warten. Das habe ich aber nicht akzeptiert. Ich wollte nicht bis zur nächsten Aufsichtsratsitzung, wo das eventuell auf der Tagesordnung ist, warten und habe auf einer Lösung bestanden.
Jetzt muss er alleine auf die weisen Entscheidungen aus Ingolstadt 😕 warten.
Du bist einfach zu ungeduldig, die Jungs vom Werk brauchen manchmal wirklich sehr lange, das einbauen der Blenden wuerde ich nicht als Entschaedigung akzeptieren, Ingolstadt-Kundenbetreuung gibt eigentlich recht gerne Gutscheine heraus die du dann bei der naechsten Inspektion verwenden koenntest 😉 Dinner-Gutscheine gibts da auch gerne mal
Also den Schalter (Schalterleiste) hat der Monteur meines 🙂 innerhalb von ca. 10 Minuten getauscht. Erforderliche Kabel und Stecker waren alle vorhanden!
vom 16.11. bis heute - also 13 Tage haben wir mit Emails und zugehörigen Bildern vom Corpus Delicti und Telefonaten verbracht.
Heute haben wir dann eine halbe Stund gebraucht,
- um nach dem Ausbau der MMI-Steuereinheit (das Teil in dem das DVD-Laufwerk sitzt) und anschliessender Diskussion zwischen Werkstattleiter und Monteur, dass man eigentlich nur die Schalterleiste aus dem Fahrzeug in der Ausstellung gegen meine tauschen müsste -
zu der Entscheidung zu kommen, das auch so zu tun.
Also der Monteur war dann schon in Ordnung.
Für das "Abtauchen" von Audi selbst habe ich kein Verständnis.
Da bin ich mal gespannt, ob da noch was kommt.
Zitat:
Original geschrieben von sm-soft
Für das "Abtauchen" von Audi selbst habe ich kein Verständnis.
Da bin ich mal gespannt, ob da noch was kommt.
Die Kontaktpflege laeuft da wirklich nicht gut, die melden sich bei dir nachdem das alles behoben ist, was aber vermutlich noch eine Weile dauern kann, wenn der Haendler jetzt erstmal improvisiert hat mit Schalter woanders ausbauen...
Finde ich uebrigens sehr dreist, dass er sowas gemacht hat, als ich mal 3 Wochen auf meinen A5 verzichten musste weil ein Ersatzteil nicht lieferbar war wollte mein Unfreundlicher nicht im Traum daran denken das Teil aus einem Vorfuehrer auszubauen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
hättest ihm mein blog mal unter die nase gehalten 😉 da wäre der ausbau bebildert gewesen...
das hatte ich tatsächlich auch schon überlegt !!!
Der ist wirklich gut, Dein Blog! Kann man nur jedem 🙂 empfehlen!
der taster ist in etka auch gelistet -aber laut meinem 🙂 ende nov erst lieferbar-
steht der aussteller jetzt mit einem LOCH da ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
der taster ist in etka auch gelistet -aber laut meinem 🙂 ende nov erst lieferbar-
aha, dass erklärt einiges - aber auch das kann man doch sagen, oder?
Zitat:
steht der aussteller jetzt mit einem LOCH da ?
nee, der hatt jetzt meine Schalterleiste 😁😁😁