S5 SB Heckspoiler
Hallo.
Ich bin immer noch auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, ob sich bei einem normalen A5 SB der Heckspoiler des S5 SB nachrüsten lässt, und wie dieser befestigt ist (Schrauben, Klemmen, geklebt...).
Leider kommt mein Freundlicher hier nicht weiter.
Da ja an anderer Stelle gerade Kritik verteilt wird an Jene, die ihren A5 auf RS5 trimmen wollen;
Ich möchte meinen A5 SB nicht in Richtung S5 SB umstylen. Ich werde weder den Grill vom S5 montieren, noch irgendein S5 Logo draufkleben. Ich finde den Heckspoiler einfach nur schön am Heck, wohl wissend, dass einige gerade diesen nicht mögen. Ich finde einfach, das Heck läuft zu gleichmäßig aus, da fehlt was.
Hier ist übrigens ein Bild von einem scheinbar entsprechend umgebauten A5.
A5 SB Heckspoiler
Aufgrund dieses Bildes ist übrigens letztlich die Farbentscheidung für meinen A5 gefallen.
Ach ja, und der Heckspoiler aus dem Audi Zubehörkatalog kommt übrigens nicht in Frage.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benni9122
Haha, sehr witzig. Denn Kommi kannst du dir sonst wohin tun 😛 Außerdem sieht das Heck des A5/S5 unschön aus. Zu prollig. Und die Seitenlinie ist zu Spaßig für ein Sportauto.Zitat:
Original geschrieben von B E N
...der sieht ihn meist von hinten 😁
Außerdem hätte der Insi OPC mit seinen 270km/h Serien Vmax vielleicht auch eine Chance dranzubleiben, außerdem muss er es nicht ist ja ein Opel kein Audi 😉
Mit Deiner Reaktion auf meinen nicht allzu ernstgemeinten Sidekick bestätigst Du leider ein gängiges Vorurteil, was viele über Opelfahrer mit großen Heckspoilern haben (nichts gegen die Marke Opel). Ich glaube kaum, dass Deine Aussagen zum A5/S5 hier großen Anklang finden, sie klingen eher nach einem beleidigten „Ich hätte gern, aber kann nicht“.
Nun sollten wir auch wieder zum Thema zurückfinden.
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
was hat der verbandskasten mit einem neuwagen zu tun? 😕Zitat:
Original geschrieben von stullek
Die Polizei kontrolliert bei mir auch trotz Neuwagen ob der Verbandskasten noch haltbar ist, selbst wenn das Auto nichtmal 1 Jahr alt ist... so ist halt der Workflowbei den wenigsten fahrzeugen zählt der verbandskasten und das warndreieck zur serienausstattung - sondern das ist aufpreispflichtiges zubehör! 😰
wenn da der händler keinen neuen von sich aus reinlegt - hat man entweder garkeinen, oder man nimmt den alten vom vorgängerfahrzeug - sofern man nicht extra nen neuen kauft!
Ich hab noch nie einen Neuwagen gekauft bei dem ich irgendetwas machen musste damit ich deutsche Vorschriften im Strassenverkehr erfülle.
Ist mir egal wer dafür sorgt, dass der Verbandskasten vorhanden und gültig ist bis zum ersten Tuev aber das hat gefälligst so zu sein wenn ich ein Neuwagen kaufe.
Man bekommt ja auch Warnwesten bei der Werksabholung etc. damit alles komplett ist
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
bei den wenigsten fahrzeugen zählt der verbandskasten und das warndreieck zur serienausstattung - sondern das ist aufpreispflichtiges zubehör! 😰
Dann nenne mir mal bitte einen deutschen Neuwagen, bei dem Verbandskasten oder Warndreieck nicht zur Serienausstattung gehören. 🙄
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Dann nenne mir mal bitte einen deutschen Neuwagen, bei dem Verbandskasten oder Warndreieck nicht zur Serienausstattung gehören. 🙄
vw golf
wenn dennoch ein verbandskasten und ein warndreieck im kofferraum liegen - gabs das vom händler obendrauf, oder es ist in der austattungslinie dabei...
Stimmt nicht!
Unser Golf 6 wurde vor zwei Jahren mit Verbandskasten in der hinteren Mittelarmlehne geliefert.
Und das ist auch immer noch so.
Gruß Olli
*edit* Mittelarmlehne stimmt nicht, war im Kofferraum unter der Bodenabdeckung festgeschnürt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
vw golfZitat:
Original geschrieben von Twinni
Dann nenne mir mal bitte einen deutschen Neuwagen, bei dem Verbandskasten oder Warndreieck nicht zur Serienausstattung gehören. 🙄wenn dennoch ein verbandskasten und ein warndreieck im kofferraum liegen - gabs das vom händler obendrauf, oder es ist in der austattungslinie dabei...
Selbst beim billigsten Golf im Konfigurator fuer nur 17k Euro ist Verbandskasten und Warndreieck Serienausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Selbst beim billigsten Golf
dann ist das aber noch nicht lange so...
nichts desto trotz, gibts immernoch genug hersteller bei denen das nicht serie ist...z.b. etliche modelle von ford & seat!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
dann ist das aber noch nicht lange so...Zitat:
Original geschrieben von stullek
Selbst beim billigsten Golf
[...]
Bei VW in allen Fahrzeugen seit 05/2009 !
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Bei VW in allen Fahrzeugen seit 05/2009 !Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
dann ist das aber noch nicht lange so...
[...]
Oh Mann, bitte eröffnet einen
Verbandskasten & Warndreieick Thread, oder back zum sinnlosen Spoilergelaber...😉
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Oh Mann, bitte eröffnet einen Verbandskasten & Warndreieick Thread, oder back zum sinnlosen Spoilergelaber...😉Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Bei VW in allen Fahrzeugen seit 05/2009 !
ist so ein Verbandskasten und Zeugs nicht eh viel zu schwer? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Dann nenne mir mal bitte einen deutschen Neuwagen, bei dem Verbandskasten oder Warndreieck nicht zur Serienausstattung gehören. 🙄Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
bei den wenigsten fahrzeugen zählt der verbandskasten und das warndreieck zur serienausstattung - sondern das ist aufpreispflichtiges zubehör! 😰Andreas
Trabant 601...😰
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ist so ein Verbandskasten und Zeugs nicht eh viel zu schwer? 😛Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Oh Mann, bitte eröffnet einen Verbandskasten & Warndreieick Thread, oder back zum sinnlosen Spoilergelaber...😉
Lebenswichtig, sowas ist ein
Mussz.b. wenn sich dass Kind verletzt im Auto dass Pflaster, Verbände u.s.w. immer Griffbereit sind. Grade wenn man viel im Auto unterwegs ist.
Zitat:
Original geschrieben von B E N
Trabant 601...😰Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Dann nenne mir mal bitte einen deutschen Neuwagen, bei dem Verbandskasten oder Warndreieck nicht zur Serienausstattung gehören. 🙄
Andreas
Ist ein Trabant 601 ein
Neuwagen😎
Zitat:
Original geschrieben von benni9122
Lebenswichtig, sowas ist ein Muss z.b. wenn sich dass Kind verletzt im Auto dass Pflaster, Verbände u.s.w. immer Griffbereit sind. Grade wenn man viel im Auto unterwegs ist.Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ist so ein Verbandskasten und Zeugs nicht eh viel zu schwer? 😛
schon traurig das bei OPEL so viele scharfkantige Plastikteile verbaut werden, daß man ständig zum Verbandskasten greifen muß 😛
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
schon traurig das bei OPEL so viele scharfkantige Plastikteile verbaut werden, daß man ständig zum Verbandskasten greifen muß 😛Zitat:
Original geschrieben von benni9122
Lebenswichtig, sowas ist ein Muss z.b. wenn sich dass Kind verletzt im Auto dass Pflaster, Verbände u.s.w. immer Griffbereit sind. Grade wenn man viel im Auto unterwegs ist.
Besser Plastik statt Pappe 😎
@benni9122:
Sag mal, ist das dein Ernst? (gefunden in deiner History!)
? 23.02.2012 15:18 | volvo850xx volvo850xx
49kg???? Wie alt bist du denn? Und wie groß?
Ich bin in ein paar Tagen 16 und wiege 56kg (bin aber auch knapp 1,80 😁).
back zu topic: also das der 2 Monate das ausgehalten hat.... nunja. Warum nicht? Ich wäre nach 5 Tagen wahrscheinlich wahnsinnig geworden. 😁
Denn da stellt sich die Frage, wie der das mit der Psyche mitgemacht hat. Ich meine: 2 Monate alleine in einem Auto?? Wenn ich überlege wie lange die manchmal sein können..... 🙄
Grüße, volvo850xx
Kommentar melden
? 23.02.2012 15:23 | benni9122 benni9122
165/168cm und 2 Jahre jünger als du 🙂
Du bist 14 Jahre alt und fährst schon einen OPEL ??
Cooler Typ Benni, weiter so! - Gruß Zorro 😉