S5 im stau eine Katastrophe , sorry
war letztes wochenende auf dtm in hockenheim.
anfahrt war stau ja vorprogrammiert.
als mein s5 v8 richtig warm war ging stop and go nur noch als wenn ein anfänger am steuer sitzt.
anfahren kaum ohne ruckeln möglich und die drehzahl schwankte auch von ihrer normalen ( 600 ) mal bis zu 800 und 1000 umin.
auf gut deutsch gesagt eine katastrophe.
hat da einer das gleiche problem??
BITTE STEINIGT MICH JETZT NICHT WENN IRGENDWO IM FORUM SCHON MAL WAS STEHT.
Beste Antwort im Thema
Wenn Du einen HS hast, ist es nicht so leicht beim Stop & Go die Kupplung zu dosieren, da geht
es mit der Automatik viel einfacher, einfach Fuss von der Bremse und er rollt 😁 😉
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Wird halt Zeit, dass diese Steinzeit-Handschaltungen vom Markt verschwinden 😁Gruß Olli
Meine Rede...😉 Nicht ohne Grund gibt es im S5 FL nur noch S-Tronic🙂
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Wird halt Zeit, dass diese Steinzeit-Handschaltungen vom Markt verschwinden 😁Gruß Olli
Steinigt diesen Homo Erectus:-) Es lebe die Steinzeitschaltung
Die Kupplung im S5 is nicht "sportlich abgestimmt" sondern einfach a Fehlentwicklung... :-/
Hatte 3! verschiedene Kupplungen im S5 und ALLE waren a Katastrophe. Jetzt fahr ich wieder den B7 RS4 und siehe da: Die Kupplung funktioniert einwandfrei.
A klassisches Beispiel für "früher war alles besser".... :-/
Der RS4 HDZ ist untenraus ein eher chilliger Geselle. Deshalb klappts da dann auch mit dem Anfahren wieder 😉 Der normale 4.2er ist da ein bisschen zorniger..
Ähnliche Themen
also ich hab keine Probleme und meine Freundin die ihn sehr selten mal fährt bekommt es auch hin ohne "rucken" von 1 nach 2 zu schalten...
Bei einer guten Kupplung brauchst Du nicht mal mit dem Gasfuss herum zu spielen, es reicht eigentlich
nur die Kupplung langsam kommen zu lassen und der Wagen rollt los..... so kenne ich das.....
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Bei einer guten Kupplung brauchst Du nicht mal mit dem Gasfuss herum zu spielen, es reicht eigentlich
nur die Kupplung langsam kommen zu lassen und der Wagen rollt los..... so kenne ich das.....
was hat das mit der kupplung zu tun 😕
Von 1ten auf 2ten schalten war auch nie das Problem... Das Anfahren aus dem Stand war halt a Katastrophe.
Kann schon sein, dass du eine "gute" erwischt hast, aber die Kupplungen sind sicher kein Ruhmesstück der neuen A5-Serie.
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Wer war denn sonst noch hier alles bei der DTM? :-) Mit mir sind es schon 3 hier.
Hockenheim ist wirklich immer der größte Horror, ich habe es mir die letzten Jahre immer erspart mit dem Auto dahin zu fahren, lieber in Mannheim ein Hotel und mit dem Zug hin. Das spart Nerven. Ein Kumpel war dieses Jahr mit dem Wagen da. Als ich schon 100 km vor Köln war ist er grade vom Parkplatz runter. Back to Topic
Ich war auch da, das ganze ohne Stau...am Freitag angereist, am morgen dann mit dem Audi Fahrdienst (A8 L) direkt an die Strecke gefahren worden durch ein Waldstück...super Service...😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hast du das problem nur bei stop and go- oder generell beim anfahren?
ich denke eher das es bei dir an dem permanent anfahren liegt- das ist mit dem HS auf Dauer schon recht "anstregend" gerade weil die Kupplung im S5 recht "sportlich" abgestimmt ist.. man gewöhnt sich aber daran.
Das die kupplung etwas schwirig ist habe ich am ersten tag gemerkt. Soweit kann ich damit ja gut umgehen. Nur in so einen extremen stau geht das schon richtig auf die eier. Wenn du prollig mit kurzerm zwischengas anfährst gehts ja, ist aber eigentlich nicht im sinne des erfinders. Ist auch etwas peinlich wenn du noch zwei personen mit im auto hast. Da musst dich ja dann für die kupplung schon entschuldigen , anders denken die ja du kannst nic fahren. Würde nix sagen wenn es ein clio oder so was wär.
Was ich eher extrem nervig finde ist die automatische Drehzahlanhebung, wenn du nicht dran denkst kann dadurch bedingt auch mal ein Ruckler mit reinkommen.
Zitat:
Original geschrieben von bammmbammm
Das die kupplung etwas schwirig ist habe ich am ersten tag gemerkt. Soweit kann ich damit ja gut umgehen. Nur in so einen extremen stau geht das schon richtig auf die eier. Wenn du prollig mit kurzerm zwischengas anfährst gehts ja, ist aber eigentlich nicht im sinne des erfinders. Ist auch etwas peinlich wenn du noch zwei personen mit im auto hast. Da musst dich ja dann für die kupplung schon entschuldigen , anders denken die ja du kannst nic fahren. Würde nix sagen wenn es ein clio oder so was wär.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hast du das problem nur bei stop and go- oder generell beim anfahren?
ich denke eher das es bei dir an dem permanent anfahren liegt- das ist mit dem HS auf Dauer schon recht "anstregend" gerade weil die Kupplung im S5 recht "sportlich" abgestimmt ist.. man gewöhnt sich aber daran.
Ist ja im Prinzip auch so, mit der Kupplung musst du halt anders fahren als in einem Clio und dann geht das auch so wie bei Scotty 😉
Wem ordentlich Kuppeln zu nervig ist soll halt einfach einen Wagen mit Automatik kaufen 😉
Manchmal finde ich es gut, dass der Fortschritt an mir vorbeigeht und ich ind er Steinzeit hängengeblieben bin.
Ist mir wirklich extrem aufgefallen als ich letztens einen gebruachten A5 für einen Bekannten, der auch Höhlenmensch aus Überzeugen ist, im Pool meines Händlers gesucht habe. Kein Mensch fährt den A5 mit HS. Ich kann es und will es nicht verstehen. Ich verschwind mal in meiner Höhle, auf dass mich die Mammuts nicht holen.
Gut´s Nächtle
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
Ich war auch da, das ganze ohne Stau...am Freitag angereist, am morgen dann mit dem Audi Fahrdienst (A8 L) direkt an die Strecke gefahren worden durch ein Waldstück...super Service...😁
Wie kommt man denn zu dem Service?! 😉