S5 im stau eine Katastrophe , sorry
war letztes wochenende auf dtm in hockenheim.
anfahrt war stau ja vorprogrammiert.
als mein s5 v8 richtig warm war ging stop and go nur noch als wenn ein anfänger am steuer sitzt.
anfahren kaum ohne ruckeln möglich und die drehzahl schwankte auch von ihrer normalen ( 600 ) mal bis zu 800 und 1000 umin.
auf gut deutsch gesagt eine katastrophe.
hat da einer das gleiche problem??
BITTE STEINIGT MICH JETZT NICHT WENN IRGENDWO IM FORUM SCHON MAL WAS STEHT.
Beste Antwort im Thema
Wenn Du einen HS hast, ist es nicht so leicht beim Stop & Go die Kupplung zu dosieren, da geht
es mit der Automatik viel einfacher, einfach Fuss von der Bremse und er rollt 😁 😉
68 Antworten
Es gibt defenetiv ein Softwareuptate für den S5 , um die Drehzahlschwankungen im bereich von 800 U/min - 1100 U/min zu eliminieren.
War total nervig beim anfahren, und wurde bei mir 2009 durch eine andere Software behoben.
Zitat:
Original geschrieben von armei
Es gibt defenetiv ein Softwareuptate für den S5 , um die Drehzahlschwankungen im bereich von 800 U/min - 1100 U/min zu eliminieren.
War total nervig beim anfahren, und wurde bei mir 2009 durch eine andere Software behoben.
das meinte ich ja - meiner ist 10/2010 und sollte das problem nicht mehr haben (ab werk)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
welches Bj ist deiner ?Zitat:
Original geschrieben von andreaspi
War gestern beim 🙂 und hab mir ein neues Softwareupdate draufspielen lassen......Drehzahlschwankungen sind nun Vergangenheit und ich meine ich fahre ein anderes Auto.........anfahren,Stau,Stop and go macht endlich wieder Spaß😁😁😁
BJ. 10/2007
Die Drehzahlschwankungen sind definitiv weg(keine Einbildung=)....konnte noch nie mit dem Auto so "ruhig" anfahren wie jetz
Zitat:
Original geschrieben von armei
Es gibt defenetiv ein Softwareuptate für den S5 , um die Drehzahlschwankungen im bereich von 800 U/min - 1100 U/min zu eliminieren.
War total nervig beim anfahren, und wurde bei mir 2009 durch eine andere Software behoben.
Übrigends nochmal danke für den Tipp mit dem Softwareupdate😉.......erst meinte der🙂 es gibt für meinen kein update...nach bisschen meckern gabs dann doch eins😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SL_A3
WAAAS?? Keine Drehzahlsprünge beim Anfahren? Das will ich auch... 😉Zitat:
Original geschrieben von andreaspi
War gestern beim 🙂 und hab mir ein neues Softwareupdate draufspielen lassen......Drehzahlschwankungen sind nun Vergangenheit und ich meine ich fahre ein anderes Auto.........anfahren,Stau,Stop and go macht endlich wieder Spaß😁😁😁Kannst Du etwas näheres dazu sagen, z.B. ob das ein offizielles Update mit TPI für alle A5/S5 ist?
Oder ob das nur für den S5/V8 gedacht ist?
Und ist das Update für das Motorsteuergerät?Sorry wegen der vielen Fragen, aber das Thema mit der Leerlaufdrehzahl ist der einzige Wermutstropfen bei meinem A5.
Danke und Gruß aus dem Norden.
Ob das jetz speziell für den S5 oder alle A5 gilt kann ich dir leider nicht sagen. Habe bis jetz nur vom S5 V8 davon gehört.
Zitat:
Original geschrieben von andreaspi
BJ. 10/2007Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
welches Bj ist deiner ?
Die Drehzahlschwankungen sind definitiv weg(keine Einbildung=)....konnte noch nie mit dem Auto so "ruhig" anfahren wie jetz
bei dem Bj gab es sogar danach noch 2. Änderungen an der MSG ^
ab ~ mitte 2010 ist der letzte Stand raus und der ist immer noch aktuell
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bei dem Bj gab es sogar danach noch 2. Änderungen an der MSG ^Zitat:
Original geschrieben von andreaspi
BJ. 10/2007
Die Drehzahlschwankungen sind definitiv weg(keine Einbildung=)....konnte noch nie mit dem Auto so "ruhig" anfahren wie jetz
ab ~ mitte 2010 ist der letzte Stand raus und der ist immer noch aktuell
Aber ich müsste jetz die aktuellste haben oder?...Weißt du zufällig was genau die einzelnen Änderungen beinhalten?
mfg
das erste betraft Leerlaufschwankungen / Ruckeln , das zweite irgendwas mit der Abgasnorm u.a. das er die EU5 bekommt (so wie meiner)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
das erste betraft Leerlaufschwankungen / Ruckeln , das zweite irgendwas mit der Abgasnorm u.a. das er die EU5 bekommt (so wie meiner)
hi
da hat meiner auch vor einiger zeit ein update bekommen.
sind im checkheft eingetragen, zwei nummern stehen drin.
werde mal bei gelegenheit nachsehen.