S5 Diffusor an S-line Heckstoßstange
Hi,
Ich würde gerne an meinem 3.0TDI Coupe den S5 Diffusor mit den 4 Auspuffblenden verbauen.
Passt dieser problemlos an die S-line Heckstoßstange?
Beste Antwort im Thema
Unglaublich! Wieso kauft man sich überhaupt einen sparsamen Diesel mit wenig Leistung und möchte ihn dann später mit möchtegern 4 Rohren (50% Fake Optik mit 100% Fake Sound) schmücken? Schön ist was anderes 😉
165 Antworten
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Hjl147, dann verstehe ich den Zusammenbau der vorher aufgelisteten Teile nicht. Ich habe einmal versucht einige Bilder der gekauften Teile zu machen um das was ich schreibe etwas verständlicher zu machen. Ich spreche hier von einem 2.0 TDI (also Attrappe an der rechten Seite). Beide Blenden werden in die mitbestellten Halter ...347 und ... 348 gesteckt und mit diesen verschraubt. (siehe Bild 1 und Bild 2) Jetzt geht es um die Befestigung dieser Halter. Die Halter können in den Diffusor (Bild 3) enigelegt werden (die Form entspricht dem Ausschnitt im Diffusor), aber es gibt dort keine Möglichkeit diese Halter am Diffusor zu stecken oder zu verschrauben (Bild 4). Deshalb meine Frage, ob die Halter mit der Heckschürze verschraubt werden, da ich keine andere Befestigungsmöglichkeit sehe.
LG
Hallo zusammen,
die Halter werden zu 100% in die Heckschürze geschraubt. Nur um hier Verwirrung vorzubeugen.
Wir hatten dazu ja aber auch PNs geschrieben citygamer, ich hoffe da ist es etwas klarer geworden.
Viel Erfolg beim Umbau!
Übrigens sieht man auf Bild 3 bei genauem hinschauen auch die Markierung, an die später die Sensorik für die sensorgesteuerte Heckklappe wieder aufgeklebt wird... (nochmals markiert im Anhang) Das sieht man aber auch bei der Demontage des alten Diffusors, ist nichts wildes. Wie vorher schonmal beschrieben Kleberückstände am alten Teil entfernen und z.B. mit doppelseitigem wieder befestigen.
Grüße
Zitat:
@vanclaussen schrieb am 17. Januar 2021 um 12:33:03 Uhr:
Hallo zusammen,die Halter werden zu 100% in die Heckschürze geschraubt. Nur um hier Verwirrung vorzubeugen.
Wir hatten dazu ja aber auch PNs geschrieben citygamer, ich hoffe da ist es etwas klarer geworden.Viel Erfolg beim Umbau!
Übrigens sieht man auf Bild 3 bei genauem hinschauen auch die Markierung, an die später die Sensorik für die sensorgesteuerte Heckklappe wieder aufgeklebt wird... (nochmals markiert im Anhang) Das sieht man aber auch bei der Demontage des alten Diffusors, ist nichts wildes. Wie vorher schonmal beschrieben Kleberückstände am alten Teil entfernen und z.B. mit doppelseitigem wieder befestigen.
Grüße
Offensichtlich besteht hier Verwirrung bei der Differenzierung von Diffusor und Schürze. Als Schürze sehe ich den Teil zwischen Kofferraumklappe und dem Ansatz des silbernen Zierrahmen auf meinem Bild. Alles ab dem silbernen Rahmen nach unten gehört bei mir zum Diffusor.
So gesehen hast du natürlich mit deiner Montage an der "Schürze" recht.
Gruß
HJL
Zitat:
@hjl147 schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:49:45 Uhr:
Da wird nix geklebt. Die Endrohre werden auf beiden Seiten in den neuen Heckspoiler eingelegt und verschraubt.
Rechts sind nur kurze, geschlossene Blenden, links die sind durchgängig und dort hinein werden die gekürzten Auspuffendrohre gesteckt. Alle Kabelclipse und Halterungen sind am neuen Spoiler wieder vorhanden und somit wird alles wieder korrekt befestigt.
Hallo HJL,
habe den 2.0TFSI mit 2 einzelnen Endrohren links und rechts. Jedoch rechts kein Fakeendrohr. Gibt es ausschließlich nur die geschlossene Blende für rechts?
MfG
Reabm
Ähnliche Themen
@Reabm:
Die geschlossene Blende auf der rechten Seite ist für die S5 Diesel Modelle, da du einen Benziner hast, der bereits links und rechts ein Endrohr hat, kannst du deine Endrohre oder Endschalldämpfer auf 4 Rohr Optik umbauen.
Zitat:
@reabm schrieb am 19. März 2021 um 23:04:42 Uhr:
Zitat:
@hjl147 schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:49:45 Uhr:
Da wird nix geklebt. Die Endrohre werden auf beiden Seiten in den neuen Heckspoiler eingelegt und verschraubt.
Rechts sind nur kurze, geschlossene Blenden, links die sind durchgängig und dort hinein werden die gekürzten Auspuffendrohre gesteckt. Alle Kabelclipse und Halterungen sind am neuen Spoiler wieder vorhanden und somit wird alles wieder korrekt befestigt.Hallo HJL,
habe den 2.0TFSI mit 2 einzelnen Endrohren links und rechts. Jedoch rechts kein Fakeendrohr. Gibt es ausschließlich nur die geschlossene Blende für rechts?MfG
Reabm
Hallo @Reabm
wie vo252ah bereits geschrieben hat ist der Umbau für einen Diesel. Du brauchst die Anlage vom 3.0 S5 Benziner.
Gruß HJL
Zitat:
Unglaublich! Wieso kauft man sich überhaupt einen sparsamen Diesel mit wenig Leistung und möchte ihn dann später mit möchtegern 4 Rohren (50% Fake Optik mit 100% Fake Sound) schmücken? Schön ist was anderes 😉
Hey ich hab auch nen diesel und die beiden rohre links. 272ps würd ich jetzt nicht als wenig leistung bezeichnen. Ich kann alle verstehen die sich einen diffusor und auf 4 rohr umbauen lassen da es einfach symetrisch ist und besser aussieht. es geht hier nicht darum auf dicke hose zu machen. leise ist er sowieso.
soundgenerator ist unnötig und hört sich nicht original an da bin ich bei dir.
Lg
Hallo Leute,
Hab den Beitrag jetzt durchgelesen und da es länger her ist, wollte ich fragen ob mir jemand eine komplette Liste mit den Teilnummern schicken könnte die ich für den Umbau des S-Line Heck auf das S5 Heck benötige. Fahre den A5 Sportback 3.0TDI 286Ps. Bilder hab ich beigefügt??
Zitat:
@shuko4 schrieb am 13. Mai 2021 um 08:00:48 Uhr:
Hallo Leute,Hab den Beitrag jetzt durchgelesen und da es länger her ist, wollte ich fragen ob mir jemand eine komplette Liste mit den Teilnummern schicken könnte die ich für den Umbau des S-Line Heck auf das S5 Heck benötige. Fahre den A5 Sportback 3.0TDI 286Ps. Bilder hab ich beigefügt??
Auch die Seiten 5 und 6 von diesem Thread gelesen ??
Zitat:
@hjl147 schrieb am 13. Mai 2021 um 11:04:12 Uhr:
Zitat:
@shuko4 schrieb am 13. Mai 2021 um 08:00:48 Uhr:
Hallo Leute,Hab den Beitrag jetzt durchgelesen und da es länger her ist, wollte ich fragen ob mir jemand eine komplette Liste mit den Teilnummern schicken könnte die ich für den Umbau des S-Line Heck auf das S5 Heck benötige. Fahre den A5 Sportback 3.0TDI 286Ps. Bilder hab ich beigefügt??
Auch die Seiten 5 und 6 von diesem Thread gelesen ??
Hi, ja habe ich nochmals gelesen, ist jetzt alles klarer geworden danke!
Benötige ich eine neue "Wabenleiste" , wie bei einem vorherigen Nutzer, bei dem sie nicht mehr in die neue Schürze gepasst hat und er sie nachbestellen musste oder passt das i.d.R.?
Und meine letzte Frage.. kann mir denn hier jemand eine Werkstatt empfehlen für diesen Umbau? Raum NRW Umgebung...
Bei meinem Umbau/Teile war die Wabenleiste beinhaltet.
Umbau hat Audi Werkstatt durchgeführt.
Moin Moin Kameraden,
ich stelle mich mal kurz vor, bin aus Berlin und habe die letzten Jahre E Klasse und 5er gefahren. 3 Liter Hubraum ist nur durch mehr zu ersetzen ^^ demzufolge bin ich jetzt beim A5 3l TDI hängen geblieben. Meine Frage, hier haben ja viele auf S / 4 Rohr umgebaut. Finde ich etwas to mouch und wollte fragen ob schon jemand auf ein normales doppelrohr umgebaut hat? Links einer und rechts würde mir schon reichen. Quasi wie bei den kleinen TFSI. Ich finde einfach das Doppelrohr links mega unschön und nicht zeitgemäß. Der Diffusor vom Facelift wird wohl nicht passen so wie ich die Bilder von den Heckschürzen vergleichen kann ?
Grüße aus Berlin
Dieses Video ist nicht verfügbar .. sry
Zitat:
@Microbe schrieb am 15. Dezember 2021 um 08:47:20 Uhr: