S5 bremst extrem schlecht auf Schnee
Mir ist aufgefallen, dass mein S5 auf Schneefahrbahn extrem schlecht bremst. Und zwar nicht im Verhältnis zur trockenen Fahrbahn sondern im Vergleich zu anderen Autos auf Schneefahrbahn. Man hat das Gefühl, als wäre man auf einer Eisplatte, beinahe keine Verzögerungswirkung... Das ABS rattert zwar hörbar, aber es dauert sehr lang, selbst von 50 auf 0 zu bremsen...
Haben andere auch dieses Gefühl? Ich hätt gesagt, dass meine bisherigen Fahrzeuge auf Schnee deutlich schneller gestanden sind...
Bremsen sing ganz neu, das kanns nicht sein, Gummis haben auch noch 5-6 mm, sind Dunlop Winter Sport 3D. Oder is der Reifen einfach mies??
Natürlich weiß ich, dass der Wagen schwer ist, der Motor weit vorne sitzt und 245er Gummis net optimal sind auf Schnee, aber teilweise bin ich schon sehr ins Schwitzen gekommen beim Bremsen...
Danke, mfg, Matthias
Beste Antwort im Thema
So Kinder, jetzt gehen wir alle noch schön aufs Klo und dann ab ins Bett !
Und Du, Trendliner, liest wieder nicht so lange mit der Taschenlampe unter der Bettdecke... (und vor allem nicht wieder das ABS Märchenbuch)
FP
86 Antworten
Der Theorie "mehr Gewicht = längerer Bremsweg" nach müsste dann eine Kuh 7 oder ein VW Beton einen Bremsweg wie ein Containerschiff haben (und ein 40 Tonnen LKW wie ein Supertanker)
Aber nachdem es nicht so ist, sondern mehr Gewicht zwar mehr träge Masse aber auch mehr Anpressdruck bedeutet, kann ein schweres Auto grundsätzlich mal so gut verzögern wie ein leichtes.
Mit ABS kann es auf Schnee hauptsächlich dann zu einem längeren Bremsweg kommen als ohne ABS, wenn eine gewisse Schneemenge vorhanden ist, und die ohne ABS blockierten Räder einen Schneehaufen vor sich her schieben können.
FP
Ihr könnt reden und diskutieren wie Ihr wollt , macht schälere Reifen drauf und dann bremst der S5 auch besser , ist so basta
Mein Vor-Redner ,,Kolben-Halter" hat absolut Recht mit seiner Aussage.
Gruß
Arno
Zitat:
Soso .......
Dann werd ich auf den S5 morgen mal 165 / 85 R14 draufmachen ...
Wenn die draufgehn wissen wir warum er im Schnee schlecht bremst. Sollte doch ne 17 Zoll Anlage drauf sein 😁
Schon richtig das der A5 mit schmäleren Reifen im Winter sicher spaßiger zu fahren wäre. Das Problem ist nur das ist optisch dann so tragisch das es echt nur mit Beruhigungstabletten als Vernunftlösung durchgehn kann ..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Wenn die draufgehn wissen wir warum er im Schnee schlecht bremst. Sollte doch ne 17 Zoll Anlage drauf sein 😁Zitat:
Soso .......
Dann werd ich auf den S5 morgen mal 165 / 85 R14 draufmachen ...
Schon richtig das der A5 mit schmäleren Reifen im Winter sicher spaßiger zu fahren wäre. Das Problem ist nur das ist optisch dann so tragisch das es echt nur mit Beruhigungstabletten als Vernunftlösung durchgehn kann ..
genau so isses , Optik geht halt immer vor Vernunft.
Gibt man den Leuten einen gut gemeinten Rat , so wird man noch dazu ausgelacht.
Somit ist für mich dieser Fed total sinnfrei , weil keiner die Wahrheit hören will.
Gruß
Arno
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Soso .......
Dann werd ich auf den S5 morgen mal 165 / 85 R14 draufmachen ...... 🙄
Bin mir ziemlich sicher das Kollege suitwilli
nichtgemeint hat, dass Du die Winterräder von Deinem Rollator ab- und auf die Sportbacke draufbauen sollst.
FP
Mein Gott, was sind hier alle empfindlich.
Vielleicht gibt es auch noch eine technische Begründung, warum schmale Reifen im Winter besser sind als breitere.
..........
Sonst könnte man ja auch sagen : Baut euch ´ne andere Bremsanlage ein
Gruß Olli
P.S. Wie bereits erwähnt, mein Rollator ... ääähhhh, mein S5 bremst sehr gut bei diesen Verhältnissen.
Man könnte sich auch frage ob ihr euch ein Fahrzeug oder ein Bremszeug gekauft habt.
Im Winter auf verschneiter Fahrbahn wird der Abstand sowieso verdoppelt und dann passt es auch wenn er etwas länger schiebt!
Gruss ROYAL_TIGER
Olli190175, Du hast einen S5 als Rollator ?
Das hat wohl Deine private Krankenversicherung noch bezahlt, bevor sie in die Finanzkrise geschlittert ist ?!? Jetzt sparen die ja auch wie der Teufel...
Schmälere Winterreifen bringen mehr Druck pro cm² auf den Untergrund. Sie schaffen es eher, durch den Schnee / Matsch auf die Strasse durchzudrücken.
In der Regel bieten breitere Reifen auf hartem Schnee, trockener Fahrbahn und bei feuchter bis nasser Fahrbahn Vorteile, schmälere Reifen sind auf weichem Schnee, Schneematsch und bei starker Nässe (Aquaplaninggefahr) besser.
Breitere Reifen sind dann wieder beim bremsen ohne ABS auf mittlerem bis weichem Schnee und schwerem Schneematsch im Vorteil.
...und so weiter...
FP
Ich behaupte einfach, dass andere Autos mit ähnlichem Gewicht und ähnlich dimensionierten Reifen deutlich schneller stehen als der S5 auf Schnee. Und ich glaub auch, dass es etwas mit dem ABS zu tun hat, weil das einfach dermaßen stark arbeitet und das Bremspedal eben nur ganz wenig durchtretbar ist, und der Wagen dann rutscht. Es erweckt in meinen Augen einfach keinen sehr sicheren Eindruck.
Aber dass das Gesamtkonzept breite Reifen, hohes Gewicht, Antrieb auf allen Rädern auch seinen Teil beiträgt, will ja keiner abstreiten...
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Olli190175, Du hast einen S5 als Rollator ?
[...]
Na logo,
und den setz ich auch noch bei Krankenkasse und Fiskus ab 😁
Gruß Olli
Hör mir blos mit dem Fiskus auf, mit solchen Leuten will ich nichts zu tun haben.
Apropos Fiskus, apropos Regierung - habt Ihr schon die neue Werbung fürs "Bild iPad" gesehen ?
Gut, ich zeig sie Euch, aber das ja niemand das mit dem Bild Girl sehen will, also die Schavan nackisch macht und dafür das iPad schüttelt !!!
Für die Reifenkonzerne hat ja die Regierung trickreicher "geworben", per Winterreifenpflichtverschärfung. Auch für Motorräder !!! Seitdem sucht Opa Müller verzweifelt nach Winterreifen für seine alte NSU 200... (und der im Osten für seine MZ 250...)
FP
Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
Ich behaupte einfach, dass andere Autos mit ähnlichem Gewicht und ähnlich dimensionierten Reifen deutlich schneller stehen als der S5 auf Schnee. Und ich glaub auch, dass es etwas mit dem ABS zu tun hat, weil das einfach dermaßen stark arbeitet und das Bremspedal eben nur ganz wenig durchtretbar ist, und der Wagen dann rutscht. Es erweckt in meinen Augen einfach keinen sehr sicheren Eindruck.
Hast du einschlägige Tests durchgeführt bei identischen Bedingungen?
Wenn das ABS regelt, stehen die Reifen bereits. Dir bliebe also die Wahl zwischen längerem Bremsweg bei weitgehend erhaltener Lenkbarkeit oder Abflug als Brummkreisel.
Wie schon geschrieben: ABS verlängert naturgemäß den Bremsweg - gerade bei winterlichen Bedingungen. Ist altbekannt und sollte mittlerweile auch bis zum letzten Führerscheininhaber durchgedrungen sein.
Wenn du einigermaßen voll aufs Bremspedal latscht, blockieren die Räder sofort -> ABS regelt -> Pedal wird "fest".
Bremst du sanft ein, blokiert zunächst nichts und du kommst u. U. erheblich früher zum Stehen.
So Kinder, jetzt gehen wir alle noch schön aufs Klo und dann ab ins Bett !
Und Du, Trendliner, liest wieder nicht so lange mit der Taschenlampe unter der Bettdecke... (und vor allem nicht wieder das ABS Märchenbuch)
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
So Kinder, jetzt gehen wir alle noch schön aufs Klo und dann ab ins Bett !Und Du, Trendliner, liest wieder nicht so lange mit der Taschenlampe unter der Bettdecke...
FP
vergiss Deine Bildzeitung nicht wenn Du Dein abendliches Geschäft hinter Dich bringst 🙄