S5 4.2 FSI erhöhte Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor?
Hallo Gemeinde,
mein S5 V8 4.2l FSI BJ 08/2008 mit 91tsd km Laufleistung steht im warmen Zustand bei 800 U/min statt den normalen 600U/min im Leerlauf seit heute.
Wenn ich den Motor ausmache und starte, regelt er wieder ganz normal auf 600U/min herunter (!?!?), sobald ich losfahre und nach paar Minuten anhalte, ist er wieder bei 800U/min bis ich ihn erneut aus/anmache !??
Jemand ne Ahnung was das seien kann u ob das normal seien kann??
Wäre nett wenn sich jemand melden könnte, auch wenn ich hier neu bin!!
lg
Falco
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Soulfly2711
Also bei mir ist die Drehzahl auch bei 30 Grad und Radio auf hoher Lautstärke nicht erhöht.
Das macht mir langsam Angst :/
Das mit der Außebtemperatur sollte sich ja testen lassen. Einfach nachts mal ne Runde drehen. Mittlerweile ist's über Nacht ja doch noch deutlich unter 20 Grad.
Hatte das Problem 2 Tage lang, kann es momentan nicht reproduzieren. Kann mir jedoch nicht wirklich vorstellen, dass es etwas mit der Außentemperatur zutun hat, sonst wäre ich nicht der Einzige hier.
das einzigste was mir bekannt ist was eine erhöhte Drehzahl mit sich bringt ist ein geringer Ladezustand der Batterie- dies erfordert dann von der Lima eine erhöhte Anforderung an den Motor und er erhöht dann die Drehzahl um mehr "Strom" zu produzieren
Klima kann selbst bei 35°C auf LOW stehen- da erhöht sich nichts an der Drehzahl
Ähnliche Themen
Wobei beim niedrigen Batteriestand sich die Drehzahl auch nicht immer erhöhen. 😉
Mein S5 hatte auch einen extrem geringen Ladezustand und die Drehzahl hat sich nicht erhöht.
Vom A4 kenne ich das aber auch, das er bei zu geringem Ladezustand der Batterie höher dreht.
Die Außentemperatur hat bei meinem S5 keinen Einfluss auf die Drehzahl.
Nabend, ich kenne die "Problematik" bei meinem A3 3.2 Sportback DSG. Die erhöhte Leerlaufdrehzahl tritt bei meinem ebenfalls auf, wenn es warm ist. Der Wagen macht das erst, seitdem er nen Motorsteuergeräte Update in 2006 erhalten hat. Vornehmlich bei warmen Wetter bzw. warmen Motor. Ich hab das zuerst auf die eingebaute LPG Anlage geschoben, dass irgendwelche Werte vielleicht nicht stimmen, alle Werte stimmen, das isset nicht - Die Thematik tritt auch auf, wenn der Wagen ausschließlich auf Benzin gefahren wird. Ich habe mich mit jemandem unterhalten, der in der Motorenentwicklung bei VW arbeitet, seine Meinung war, dass es eventuell zur Einhaltung bestimmter Abgaswerte erforderlich sein kann, die Leerlaufdrehzahl unter bestimmten Bedingungen zu erhöhen. Welche das sind konnte er mir nicht sagen. Er sagte es sei völlig normal und kein Grund zur Sorge vorhanden.
Eine Anfrage seinerzeit bei Audi brachte auch keine Aufklärung - ich denke da lassen die sich einfach nicht in die Karten gucken. Ich fahre in Kürze zu nem Tuner, der sich sehr intensiv mit Motorsteuergeräten auskennt, vielleicht hat er ne Idee dazu und kann sich das erklären.
Hey, danke für deinen ausführlichen Post!
Das beruhigt mich schon mal etwas :P
Wäre nett, wenn du dann berichtest, was sich so ergeben hat 🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von Falco79
Hey, danke für deinen ausführlichen Post!Das beruhigt mich schon mal etwas :P
Wäre nett, wenn du dann berichtest, was sich so ergeben hat 🙂
lg
daher fragte ich ja nach deinem SW - Stand
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
daher fragte ich ja nach deinem SW - StandZitat:
Original geschrieben von Falco79
Hey, danke für deinen ausführlichen Post!Das beruhigt mich schon mal etwas :P
Wäre nett, wenn du dann berichtest, was sich so ergeben hat 🙂
lg
Achso jetzt verstehe ich ^^ Heute gehts wegen ner anderen Sache in die Werkstatt, vllt. krieg ich das dann dort raus..
Stg 01 Motor- Identifikations Nummern auslesen lassen -da stehen die werte drin
Hey war heute beim Freundlichen wegen ner andere Sache, hat aber nichts ausgelesen, wollte auch nicht explizit nochmal danach fragen.
Laut Audi ist das normal, bei hohen Temperaturen, wenn Klima Radio etc alles an ist..
Hab es nun die Tage (obwohl es ja sooo warm ist 😁) nicht mehr reproduzieren können..
selbst heute bei 34°C und Anhängerbetrieb ; klima auf 16°C - schön im Stand seine 600U/Min also wie immer 😉
Das gleiche bei mir, bei 36 Grad im Schatten (von der Temperatur in der Sonne ganz zu schweigen), mit Klima auf 17,5 Grad, allerdings ohne Anhänger. Die Drehzahl blieb bei 600 U/MIN im Stand 😉
PS: Danke für das schöne Bild, Andy 🙂
Ich hab auch eins angehängt, ist aber nichts besonderes 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
selbst heute bei 34°C und Anhängerbetrieb ; klima auf 16°C - schön im Stand seine 600U/Min also wie immer 😉
Die Farbe hat schon was 🙂
danke 😉