1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. S5 (3.0TFSi) Tuning

S5 (3.0TFSi) Tuning

Audi

Hallo zusammen,
ich wollte mal eure aktuellen Meinungen und Erfahrung mit dem Tuning des 3.0 TFSi nachfragen.

Klick

MfG, Jürg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TirolA5


Möchte mir auch meinen bestellten S5 von MTM auf 430PS machen lassen.
Ist es sinnvoll bei 0km ein Tuning zu machen?

fast 1/3 mehr Leistung? Halte ich auf Dauer für zu viel!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich habe von Beginn weg gleich "Abt by AMAG" Tuning machen lassen. AMAG ist der Generalimporteur in der CH. Der S5 wurde mir inkl. Tuning ausgeliefert, somit dürfte es auch keine Probleme bezüglich Garantie geben, ich habe das Auto so gekauft.

Die Abt-Box ist nicht nur ein Chip, der der Motorsteuerung "falsche" Werte vorgaukelt, sondern läuft in einem Master-Slave-Betrieb mit der Motorsteuerung. Die Leistungsentfaltung des gechippten Motors ist genial, insbesondere die Drehmomentsteigerung ist sehr gut spürbar. Da verblasst mancher RS5-Fahrer vor Neid ;-)

Was den offiziellen Teil angeht: In der CH ist eine Leistungssteigerung um maximal 20% erlaubt, ohne dass weitere Massnahmen an Fahrwerk und Bremsen nötig werden. Daher ist die gesteigerte Leistung gemäss DTC-Gutachten (Dynamic Test Center, der zugelassene Gutachter in der CH) "nur" 400PS, das wird auch so im Fahrzeugausweis eingetragen. Die effektive Leistung wird aber nicht reduziert, sie entspricht der Angabe von Abt. Ich nenne dies mal "legale Grauzone".

Zitat:

Original geschrieben von chrigel69



Was den offiziellen Teil angeht: In der CH ist eine Leistungssteigerung um maximal 20% erlaubt, ohne dass weitere Massnahmen an Fahrwerk und Bremsen nötig werden. Daher ist die gesteigerte Leistung gemäss DTC-Gutachten (Dynamic Test Center, der zugelassene Gutachter in der CH) "nur" 400PS, das wird auch so im Fahrzeugausweis eingetragen. Die effektive Leistung wird aber nicht reduziert, sie entspricht der Angabe von Abt. Ich nenne dies mal "legale Grauzone".

Mir war es zu umständlich, es so genau zu beschreiben. Aber trotzdem danke, dass du es getan hast 😉

Wegen dem kompletten Garantieerhalt mit ABT by AMAG in der Schweiz, ist es eigentlich die Beste Lösung für alle Schweizer.

Zitat:

Original geschrieben von chrigel69


Ich habe von Beginn weg gleich "Abt by AMAG" Tuning machen lassen. AMAG ist der Generalimporteur in der CH. Der S5 wurde mir inkl. Tuning ausgeliefert, somit dürfte es auch keine Probleme bezüglich Garantie geben, ich habe das Auto so gekauft.

wenn Du eine Garantievereinbarung mit AMAG hast dann ja. Wenn es die Herstellergarantie (Audi) ist dann imho eher nicht - aber evtl. ist es für Schweizer ja wieder anders 😛

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von chrigel69


Ich habe von Beginn weg gleich "Abt by AMAG" Tuning machen lassen. AMAG ist der Generalimporteur in der CH. Der S5 wurde mir inkl. Tuning ausgeliefert, somit dürfte es auch keine Probleme bezüglich Garantie geben, ich habe das Auto so gekauft.
wenn Du eine Garantievereinbarung mit AMAG hast dann ja. Wenn es die Herstellergarantie (Audi) ist dann imho eher nicht - aber evtl. ist es für Schweizer ja wieder anders 😛

Ja es ist anders für Schweizer 😉

abt-sportsline.ch

Es gibt auch Sondermodelle mit ABT-Leistungssteigerung ab Werk. Beispiel: Seat Leon Cupra R310

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AccelerationT4000



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


wenn Du eine Garantievereinbarung mit AMAG hast dann ja. Wenn es die Herstellergarantie (Audi) ist dann imho eher nicht - aber evtl. ist es für Schweizer ja wieder anders 😛

Ja es ist anders für Schweizer 😉
abt-sportsline.ch

Es gibt auch Sondermodelle mit ABT-Leistungssteigerung ab Werk. Beispiel: Seat Leon Cupra R310

sehr schön finde ich, sollten wir auch einführen - nur ohne Homologation 😛

Kann mir bitte jemand erklären wo der Unterschied zwischen der Messung der Leistungssteigerung am Rad oder am Motor liegt?

Da APR damit wirbt.

z.B.

vielen Dank für Ihre Anfrage! Für Ihren 3L TFSI Motor bieten wir zur
zeit als max. Leistungssteigerung die Stufe 2+ an, d.h. ein Laderad Chip
LLK Upgrade auf ca. 388 PS (am Rad! Am Motor = ca. * 1,2).
Siehe: http://www.goapr.de/kompressor_kit_3l_tfsi.html Danke schon mal für die Info.

...weil im ganzen Antriebsstrang Reibung entsteht und dadurch Leistung vernichtet wird (Getriebe, Differenzial, alle Lager usw.). Dies wird über den Daumen meist mit 15-20% beziffert. Auf dem Leistungsprüfstand kann dies eruiert werden, indem das Schleppmoment gemessen wird.

Da aber alle Hersteller und Tuner gerne eine hohe Leistung ausweisen, wird meist die (höhere) Motorleistung angegeben. In Deinem Fall nun eben nicht, aber dafür der Hinweis, dass dies noch höher sein müsste, als die angegebene Radleistung.

Die bei Fahrzeugen angegebene Leistung bezieht sich immer auf die reine Motorleistung. Warum fängt jetzt irgendwer an mit der Leistung am Rad zu werben?!? 😕

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von TirolA5


Möchte mir auch meinen bestellten S5 von MTM auf 430PS machen lassen.
Ist es sinnvoll bei 0km ein Tuning zu machen?
fast 1/3 mehr Leistung? Halte ich auf Dauer für zu viel!

Vorallem: wie solls weitergehen? Erstmal an der Serienleistung "sattessen", dann kann man sich was überlegen.

Noch dazu: wer die Werksmäßige Garantie für sowas einfach in den Müll wandern lässt...

Meine Rede Jason V 🙂 erstmal MINDESTENS 1 Jahr lang im Originalzustand fahren und dann kann man immer noch "tunen"! Ich mach das schlauer als ihr, ich sag euch nen kleinen Trick also hört zu und lernt: Ich fahre jetzt erstmal meinen A1 mit 86 PS bis zum Release des brandneuen S5 so ca 2014/2015! Der wird bestimmt um die 350 PS Serie haben und dann setz ich mich rein und WOW, erstmal ganz langsam einfahren bis 2500 KM das dauert ja auch noch und dann kann Mans knallen lassen, aber wie macht Mans schlau??? GENAU einen Zweitwagen(untermotorisiert) ca 68-105 PS denn man ÜBERWIEGEND fährt und den S5 selten tadddaaa der Zauber bleibt laaaange bestehen und man hat viele Jahre spaß ;€

Zitat:

Original geschrieben von Audi1674


Meine Rede Jason V 🙂 erstmal MINDESTENS 1 Jahr lang im Originalzustand fahren und dann kann man immer noch "tunen"! Ich mach das schlauer als ihr, ich sag euch nen kleinen Trick also hört zu und lernt: Ich fahre jetzt erstmal meinen A1 mit 86 PS bis zum Release des brandneuen S5 so ca 2014/2015! Der wird bestimmt um die 350 PS Serie haben und dann setz ich mich rein und WOW, erstmal ganz langsam einfahren bis 2500 KM das dauert ja auch noch und dann kann Mans knallen lassen, aber wie macht Mans schlau??? GENAU einen Zweitwagen(untermotorisiert) ca 68-105 PS denn man ÜBERWIEGEND fährt und den S5 selten tadddaaa der Zauber bleibt laaaange bestehen und man hat viele Jahre spaß ;€

Danke für diesen überaus gewinnbringenden Tipp 😉

Warum bin ich nicht selbst darauf gekommen😕

Hab auf ebay eine 2CV Ente gesehen. Da wär der A1 schon eine Rakete. Kleiner Tipp.

Naja Tirol, Enten sind Sammlerstücke erstens und zweitens geht's hier nicht um meinen A1 😉 ich weiß selber das er Untermotorisiert ist und ja ich werde mich bald noch mehr downsizen und zwar mit einem Panda oder Marbella das sind puristische Autos wie se bei Autoscout stehen und als zweit/drittwagen perfekt 🙂
Und @AccT4000: macht dir dein S4 noch Spaß oder giert es dich nach mehr? Deiner Fahrzeughistorie zu Folge hast du ja auch erstmal klein angefangen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audi1674



Und @AccT4000: macht dir dein S4 noch Spaß oder giert es dich nach mehr? Deiner Fahrzeughistorie zu Folge hast du ja auch erstmal klein angefangen 🙂

Jeder fängt mal klein an 😉

Und ja, mein S4 macht mir noch Spass, aber nur wenn es/er nicht viebriert, quietscht und klappert. Darüberhinaus kann man an Leistung nie genug haben 🙂

Hey die Preise sind richtig heftig.

Sportec ~ CHF 4215

Abt by Amag ~ CHF 6'495 + Montage CHF 150

Hatte mal bei meinem A4 1.8 T original 190 PS 240 Nm, nachher 211 PS 340 Nm mit einer Software von Sportec, hat aber nie und nimmer so viel gekostet... glaube nicht mal die Hälfte vom günstigeren.

Kann man die ARP Lösung (+ 55 PS) mit Sportec (+ 92 PS) und Abt (+ 66 PS) kombinieren?

Macht dann Total 546 PS hat das schon jemand 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen