S5 3.0 TFSI Bedi Reinigung inkl. Stage 2
Hallo Liebe Community,
Habe alles in Kapiteln unterteilt falls einer kein Bock hat alles zu lesen 🙂
Einführung.
habe nächste Woche vor meinem Audi A5 3.0 TFSI Sportback BJ 07/2013 126.000KM gelaufen eine
Bedi Reinigung durchführen zu lassen.
Nun zu einer kleinen Vorgeschichte...
Ich habe mich in einem anderen Thread schon mal vorgestellt allerdings will ich ein kleines update bzw Review euch bieten.
Also den A5 habe ich letztes Jahr privat gekauft bei 108.000KM mit einer guten Ausstattung und 3x S Line.
Dannach folgten sofort TUNING Maßnahmen da mir die Optik noch nicht sehr gefiel und ich wusste was man aus dem Motor rausholen kann.
1.Tuning
KW Gewindefahrwerk Variante 1
S5 Abgasanlage umgebaut auf Klappenanlage von ASG Sound in Gummersbach.
HG Motorsport Ansaugrohr inkl K&N Sportluftfilter
SQ5 Competition Bremsanlage mit 380mm scheiben Vorne
Artform AF 303 9.5J x20 rundum 255 30 R20 Felgen
Ziehrleisten usw Chrom folieren lassen
Hintere scheiben 95% getönt
Echtcarbon Diffusor 4 Flutig von UK Kingz
Schaltwippen Innen LED Lichter usw...
Bevor das alles aber zustande kam hat mir mein Optimierer eine reine Stage 1 verpasst im Sommer bei
gemessenen 36 Grad Außentemperatur und wir konnten eine Leistung von Korrigiert 424PS 546NM feststellen.
100 auf 200 Serie 20.3Sek Stage 1 11.9 Sek zu 2.
Na dass konnte sich doch direkt mal sehen und spüren lassen 😁
2. Service / Ölwechsel
Naja wie dem auch sei...
Ich habe nicht gewusst was für Motoröl in die Kiste gekippt wurde (bei solchen Sachen bin ich etwas misstrauisch also:
Ölwechsel Castrol Edge Titanium 5W 40 inkl. Filter und Zündkerzen die sogar noch die Originalen waren. Der Vorbesitzer hätte die bei 90.000KM wechseln sollen laut Service heft also gute Entscheidung.
Darauf hin machte ich sofort auch eine Getriebeölspülung inkl. Filter Dichtungen etc.
3. Bedi Reinigung / Kompressorrad
Nun ist mir aufgefallen dass der Motor im Stand unruhig läuft er viel verbraucht und nach langer Recherche
bin ich zum Entschluss gekommen eine Bedi Reinigung durchführen zu lassen.
Das bedeutet, die Einlasskanäle und Ventile sind nach gewisser Zeit stark verkokt leider bei Direkteinspritzern (FSI/TFSI).
Könnt euch ja mal selber Bilder machen wie schockierend manche Einlasskanäle aussehen schon bei 50.000km...
Das ganze lasse ich bei JL Performance machen, da die Firma das anbietet.
Ich erhoffe mir einen ruhigeren Motorlauf, weniger Verbrauch und schöner nebeneffekt das Auto gewinnt je nach Verkokung an Leistung. (Teilweise bis 50PS+ siehe RS4 B7)
Bei dieser Arbeit muss leider der Kompressor abmontiert werden damit man an die Einlasskanäle kommt.
Deshalb habe ich mir überlegt direkt einen Upgrade Pulley/Laderad von der Firma Forge inkl. Riemen direkt
mit umbauen zu lassen. Da sich die Arbeiten etwas überschneiden und ich im nachhinein keine Lust hätte nochmal die Stoßstange abmontieren zu lassen usw. und der Riemen sowieso lose hängen würde.
Und im Serviceheft steht auch noch zusätzlich dass der Kompressorriemen auch bei 90.000 gewechselt werden sollte was der Vorbesitzer natürlich ebenfalls nicht gemacht hat. Also wäre es sogar teils Pflicht diese Arbeit auch zu erledigen.
4. Fazit/Ende
So Leute danke erstmal fürs durchlesen 🙂
Ich dachte mir ich lasse euch mal Teilhaben an der ganzen Sache und es ist auch interessant für euch was sich so ergeben wird. Ob ich einen Unterschied merken werde und und und.
Ich füge euch mal paar Bilder vom A5 ein und falls ihr paar Fragen bzw Anmerkungen habt, ruhig fragen 🙂
Denke dass der kleine S5 Killer 🙂 nicht böse nehmen erst übernächstet Wochenende fertig sein wird.
Nach dem Upgrade Laderad müsste mein Optimierer von CT Performance nochmal an die Software ran, aber wie gesagt falls Interesse besteht, gebe ich nach dem ganzen ein Feedback
Und was ich vergessen habe noch zu erwähnen natürlich sollte bei so einer Leistungssteigerung das DSG noch optimiert werden...
Guten Abend / Morgen und gut vor Corona schützen 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Liebe Community,
Habe alles in Kapiteln unterteilt falls einer kein Bock hat alles zu lesen 🙂
Einführung.
habe nächste Woche vor meinem Audi A5 3.0 TFSI Sportback BJ 07/2013 126.000KM gelaufen eine
Bedi Reinigung durchführen zu lassen.
Nun zu einer kleinen Vorgeschichte...
Ich habe mich in einem anderen Thread schon mal vorgestellt allerdings will ich ein kleines update bzw Review euch bieten.
Also den A5 habe ich letztes Jahr privat gekauft bei 108.000KM mit einer guten Ausstattung und 3x S Line.
Dannach folgten sofort TUNING Maßnahmen da mir die Optik noch nicht sehr gefiel und ich wusste was man aus dem Motor rausholen kann.
1.Tuning
KW Gewindefahrwerk Variante 1
S5 Abgasanlage umgebaut auf Klappenanlage von ASG Sound in Gummersbach.
HG Motorsport Ansaugrohr inkl K&N Sportluftfilter
SQ5 Competition Bremsanlage mit 380mm scheiben Vorne
Artform AF 303 9.5J x20 rundum 255 30 R20 Felgen
Ziehrleisten usw Chrom folieren lassen
Hintere scheiben 95% getönt
Echtcarbon Diffusor 4 Flutig von UK Kingz
Schaltwippen Innen LED Lichter usw...
Bevor das alles aber zustande kam hat mir mein Optimierer eine reine Stage 1 verpasst im Sommer bei
gemessenen 36 Grad Außentemperatur und wir konnten eine Leistung von Korrigiert 424PS 546NM feststellen.
100 auf 200 Serie 20.3Sek Stage 1 11.9 Sek zu 2.
Na dass konnte sich doch direkt mal sehen und spüren lassen 😁
2. Service / Ölwechsel
Naja wie dem auch sei...
Ich habe nicht gewusst was für Motoröl in die Kiste gekippt wurde (bei solchen Sachen bin ich etwas misstrauisch also:
Ölwechsel Castrol Edge Titanium 5W 40 inkl. Filter und Zündkerzen die sogar noch die Originalen waren. Der Vorbesitzer hätte die bei 90.000KM wechseln sollen laut Service heft also gute Entscheidung.
Darauf hin machte ich sofort auch eine Getriebeölspülung inkl. Filter Dichtungen etc.
3. Bedi Reinigung / Kompressorrad
Nun ist mir aufgefallen dass der Motor im Stand unruhig läuft er viel verbraucht und nach langer Recherche
bin ich zum Entschluss gekommen eine Bedi Reinigung durchführen zu lassen.
Das bedeutet, die Einlasskanäle und Ventile sind nach gewisser Zeit stark verkokt leider bei Direkteinspritzern (FSI/TFSI).
Könnt euch ja mal selber Bilder machen wie schockierend manche Einlasskanäle aussehen schon bei 50.000km...
Das ganze lasse ich bei JL Performance machen, da die Firma das anbietet.
Ich erhoffe mir einen ruhigeren Motorlauf, weniger Verbrauch und schöner nebeneffekt das Auto gewinnt je nach Verkokung an Leistung. (Teilweise bis 50PS+ siehe RS4 B7)
Bei dieser Arbeit muss leider der Kompressor abmontiert werden damit man an die Einlasskanäle kommt.
Deshalb habe ich mir überlegt direkt einen Upgrade Pulley/Laderad von der Firma Forge inkl. Riemen direkt
mit umbauen zu lassen. Da sich die Arbeiten etwas überschneiden und ich im nachhinein keine Lust hätte nochmal die Stoßstange abmontieren zu lassen usw. und der Riemen sowieso lose hängen würde.
Und im Serviceheft steht auch noch zusätzlich dass der Kompressorriemen auch bei 90.000 gewechselt werden sollte was der Vorbesitzer natürlich ebenfalls nicht gemacht hat. Also wäre es sogar teils Pflicht diese Arbeit auch zu erledigen.
4. Fazit/Ende
So Leute danke erstmal fürs durchlesen 🙂
Ich dachte mir ich lasse euch mal Teilhaben an der ganzen Sache und es ist auch interessant für euch was sich so ergeben wird. Ob ich einen Unterschied merken werde und und und.
Ich füge euch mal paar Bilder vom A5 ein und falls ihr paar Fragen bzw Anmerkungen habt, ruhig fragen 🙂
Denke dass der kleine S5 Killer 🙂 nicht böse nehmen erst übernächstet Wochenende fertig sein wird.
Nach dem Upgrade Laderad müsste mein Optimierer von CT Performance nochmal an die Software ran, aber wie gesagt falls Interesse besteht, gebe ich nach dem ganzen ein Feedback
Und was ich vergessen habe noch zu erwähnen natürlich sollte bei so einer Leistungssteigerung das DSG noch optimiert werden...
Guten Abend / Morgen und gut vor Corona schützen 😁
138 Antworten
Hey wäre ehlcht cool ich hätte das sonst auf Augenmaß und bilderschauerei gemacht. Aber perfekt wäre leider nicht...
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 29. Januar 2021 um 10:53:25 Uhr:
Habe mich mal an der Rückleuchte orientiert.
Hey super danke logo ist bestellt melde mich wenn es dran ist