S5 3.0 TFSI Bedi Reinigung inkl. Stage 2

Audi A5 8T Sportback

Hallo Liebe Community,
Habe alles in Kapiteln unterteilt falls einer kein Bock hat alles zu lesen 🙂

Einführung.
habe nächste Woche vor meinem Audi A5 3.0 TFSI Sportback BJ 07/2013 126.000KM gelaufen eine
Bedi Reinigung durchführen zu lassen.
Nun zu einer kleinen Vorgeschichte...
Ich habe mich in einem anderen Thread schon mal vorgestellt allerdings will ich ein kleines update bzw Review euch bieten.
Also den A5 habe ich letztes Jahr privat gekauft bei 108.000KM mit einer guten Ausstattung und 3x S Line.
Dannach folgten sofort TUNING Maßnahmen da mir die Optik noch nicht sehr gefiel und ich wusste was man aus dem Motor rausholen kann.

1.Tuning
KW Gewindefahrwerk Variante 1
S5 Abgasanlage umgebaut auf Klappenanlage von ASG Sound in Gummersbach.
HG Motorsport Ansaugrohr inkl K&N Sportluftfilter
SQ5 Competition Bremsanlage mit 380mm scheiben Vorne
Artform AF 303 9.5J x20 rundum 255 30 R20 Felgen
Ziehrleisten usw Chrom folieren lassen
Hintere scheiben 95% getönt
Echtcarbon Diffusor 4 Flutig von UK Kingz
Schaltwippen Innen LED Lichter usw...
Bevor das alles aber zustande kam hat mir mein Optimierer eine reine Stage 1 verpasst im Sommer bei
gemessenen 36 Grad Außentemperatur und wir konnten eine Leistung von Korrigiert 424PS 546NM feststellen.
100 auf 200 Serie 20.3Sek Stage 1 11.9 Sek zu 2.
Na dass konnte sich doch direkt mal sehen und spüren lassen 😁

2. Service / Ölwechsel
Naja wie dem auch sei...
Ich habe nicht gewusst was für Motoröl in die Kiste gekippt wurde (bei solchen Sachen bin ich etwas misstrauisch also:
Ölwechsel Castrol Edge Titanium 5W 40 inkl. Filter und Zündkerzen die sogar noch die Originalen waren. Der Vorbesitzer hätte die bei 90.000KM wechseln sollen laut Service heft also gute Entscheidung.
Darauf hin machte ich sofort auch eine Getriebeölspülung inkl. Filter Dichtungen etc.

3. Bedi Reinigung / Kompressorrad
Nun ist mir aufgefallen dass der Motor im Stand unruhig läuft er viel verbraucht und nach langer Recherche
bin ich zum Entschluss gekommen eine Bedi Reinigung durchführen zu lassen.
Das bedeutet, die Einlasskanäle und Ventile sind nach gewisser Zeit stark verkokt leider bei Direkteinspritzern (FSI/TFSI).
Könnt euch ja mal selber Bilder machen wie schockierend manche Einlasskanäle aussehen schon bei 50.000km...
Das ganze lasse ich bei JL Performance machen, da die Firma das anbietet.
Ich erhoffe mir einen ruhigeren Motorlauf, weniger Verbrauch und schöner nebeneffekt das Auto gewinnt je nach Verkokung an Leistung. (Teilweise bis 50PS+ siehe RS4 B7)
Bei dieser Arbeit muss leider der Kompressor abmontiert werden damit man an die Einlasskanäle kommt.
Deshalb habe ich mir überlegt direkt einen Upgrade Pulley/Laderad von der Firma Forge inkl. Riemen direkt
mit umbauen zu lassen. Da sich die Arbeiten etwas überschneiden und ich im nachhinein keine Lust hätte nochmal die Stoßstange abmontieren zu lassen usw. und der Riemen sowieso lose hängen würde.
Und im Serviceheft steht auch noch zusätzlich dass der Kompressorriemen auch bei 90.000 gewechselt werden sollte was der Vorbesitzer natürlich ebenfalls nicht gemacht hat. Also wäre es sogar teils Pflicht diese Arbeit auch zu erledigen.

4. Fazit/Ende
So Leute danke erstmal fürs durchlesen 🙂
Ich dachte mir ich lasse euch mal Teilhaben an der ganzen Sache und es ist auch interessant für euch was sich so ergeben wird. Ob ich einen Unterschied merken werde und und und.
Ich füge euch mal paar Bilder vom A5 ein und falls ihr paar Fragen bzw Anmerkungen habt, ruhig fragen 🙂
Denke dass der kleine S5 Killer 🙂 nicht böse nehmen erst übernächstet Wochenende fertig sein wird.
Nach dem Upgrade Laderad müsste mein Optimierer von CT Performance nochmal an die Software ran, aber wie gesagt falls Interesse besteht, gebe ich nach dem ganzen ein Feedback
Und was ich vergessen habe noch zu erwähnen natürlich sollte bei so einer Leistungssteigerung das DSG noch optimiert werden...

Guten Abend / Morgen und gut vor Corona schützen 😁

Vorher/Nachher
Nachher
Clean
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo Liebe Community,
Habe alles in Kapiteln unterteilt falls einer kein Bock hat alles zu lesen 🙂

Einführung.
habe nächste Woche vor meinem Audi A5 3.0 TFSI Sportback BJ 07/2013 126.000KM gelaufen eine
Bedi Reinigung durchführen zu lassen.
Nun zu einer kleinen Vorgeschichte...
Ich habe mich in einem anderen Thread schon mal vorgestellt allerdings will ich ein kleines update bzw Review euch bieten.
Also den A5 habe ich letztes Jahr privat gekauft bei 108.000KM mit einer guten Ausstattung und 3x S Line.
Dannach folgten sofort TUNING Maßnahmen da mir die Optik noch nicht sehr gefiel und ich wusste was man aus dem Motor rausholen kann.

1.Tuning
KW Gewindefahrwerk Variante 1
S5 Abgasanlage umgebaut auf Klappenanlage von ASG Sound in Gummersbach.
HG Motorsport Ansaugrohr inkl K&N Sportluftfilter
SQ5 Competition Bremsanlage mit 380mm scheiben Vorne
Artform AF 303 9.5J x20 rundum 255 30 R20 Felgen
Ziehrleisten usw Chrom folieren lassen
Hintere scheiben 95% getönt
Echtcarbon Diffusor 4 Flutig von UK Kingz
Schaltwippen Innen LED Lichter usw...
Bevor das alles aber zustande kam hat mir mein Optimierer eine reine Stage 1 verpasst im Sommer bei
gemessenen 36 Grad Außentemperatur und wir konnten eine Leistung von Korrigiert 424PS 546NM feststellen.
100 auf 200 Serie 20.3Sek Stage 1 11.9 Sek zu 2.
Na dass konnte sich doch direkt mal sehen und spüren lassen 😁

2. Service / Ölwechsel
Naja wie dem auch sei...
Ich habe nicht gewusst was für Motoröl in die Kiste gekippt wurde (bei solchen Sachen bin ich etwas misstrauisch also:
Ölwechsel Castrol Edge Titanium 5W 40 inkl. Filter und Zündkerzen die sogar noch die Originalen waren. Der Vorbesitzer hätte die bei 90.000KM wechseln sollen laut Service heft also gute Entscheidung.
Darauf hin machte ich sofort auch eine Getriebeölspülung inkl. Filter Dichtungen etc.

3. Bedi Reinigung / Kompressorrad
Nun ist mir aufgefallen dass der Motor im Stand unruhig läuft er viel verbraucht und nach langer Recherche
bin ich zum Entschluss gekommen eine Bedi Reinigung durchführen zu lassen.
Das bedeutet, die Einlasskanäle und Ventile sind nach gewisser Zeit stark verkokt leider bei Direkteinspritzern (FSI/TFSI).
Könnt euch ja mal selber Bilder machen wie schockierend manche Einlasskanäle aussehen schon bei 50.000km...
Das ganze lasse ich bei JL Performance machen, da die Firma das anbietet.
Ich erhoffe mir einen ruhigeren Motorlauf, weniger Verbrauch und schöner nebeneffekt das Auto gewinnt je nach Verkokung an Leistung. (Teilweise bis 50PS+ siehe RS4 B7)
Bei dieser Arbeit muss leider der Kompressor abmontiert werden damit man an die Einlasskanäle kommt.
Deshalb habe ich mir überlegt direkt einen Upgrade Pulley/Laderad von der Firma Forge inkl. Riemen direkt
mit umbauen zu lassen. Da sich die Arbeiten etwas überschneiden und ich im nachhinein keine Lust hätte nochmal die Stoßstange abmontieren zu lassen usw. und der Riemen sowieso lose hängen würde.
Und im Serviceheft steht auch noch zusätzlich dass der Kompressorriemen auch bei 90.000 gewechselt werden sollte was der Vorbesitzer natürlich ebenfalls nicht gemacht hat. Also wäre es sogar teils Pflicht diese Arbeit auch zu erledigen.

4. Fazit/Ende
So Leute danke erstmal fürs durchlesen 🙂
Ich dachte mir ich lasse euch mal Teilhaben an der ganzen Sache und es ist auch interessant für euch was sich so ergeben wird. Ob ich einen Unterschied merken werde und und und.
Ich füge euch mal paar Bilder vom A5 ein und falls ihr paar Fragen bzw Anmerkungen habt, ruhig fragen 🙂
Denke dass der kleine S5 Killer 🙂 nicht böse nehmen erst übernächstet Wochenende fertig sein wird.
Nach dem Upgrade Laderad müsste mein Optimierer von CT Performance nochmal an die Software ran, aber wie gesagt falls Interesse besteht, gebe ich nach dem ganzen ein Feedback
Und was ich vergessen habe noch zu erwähnen natürlich sollte bei so einer Leistungssteigerung das DSG noch optimiert werden...

Guten Abend / Morgen und gut vor Corona schützen 😁

Vorher/Nachher
Nachher
Clean
+5
138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@-Flux- schrieb am 7. November 2020 um 19:42:04 Uhr:


???

:-))
Gibt's echt noch Menschen,
die wenn was unklar ist, nicht kurz mal
Google bemühen ? :-))
PLZ = Postleitzahl :-))

Das es Postleitzahlen sein sollen ist mir klar . . . aber der Grund ???
Wenn es dich weiterbringt, ich komme aus dem Kanton Luzern in der Schweiz.

Na also ... geht doch :-)
Ein für mich so interrssanter Audi
hätte ich mir sehr gerne mal angeschaut....
Wenn nicht zu weit weg von PLZ 90
Why not ?

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 7. November 2020 um 20:12:22 Uhr:



Zitat:

@-Flux- schrieb am 7. November 2020 um 19:42:04 Uhr:


???

:-))
Gibt's echt noch Menschen,
die wenn was unklar ist, nicht kurz mal
Google bemühen ? :-))
PLZ = Postleitzahl :-))

Und es gibt echt noch Menschen, die meinen jeder würde alle seine Daten einfach so für irgend jemanden ins Internet stellen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@baastscho schrieb am 7. November 2020 um 20:25:00 Uhr:



Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 7. November 2020 um 20:12:22 Uhr:


:-))
Gibt's echt noch Menschen,
die wenn was unklar ist, nicht kurz mal
Google bemühen ? :-))
PLZ = Postleitzahl :-))


Und es gibt echt noch Menschen, die meinen jeder würde alle seine Daten einfach so für irgend jemanden ins Internet stellen 😉

Deswegen hab ich nur nach den ERSTEN 2 Stellen gefragt
Ich hoffe Du kommst damit für den Rest Deines Lebens klar ;-)

Ausgeschlossen

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 7. November 2020 um 20:52:51 Uhr:



Zitat:

@baastscho schrieb am 7. November 2020 um 20:25:00 Uhr:



Und es gibt echt noch Menschen, die meinen jeder würde alle seine Daten einfach so für irgend jemanden ins Internet stellen 😉

Deswegen hab ich nur nach den ERSTEN 2 Stellen gefragt
Ich hoffe Du kommst damit für den Rest Deines Lebens klar ;-)

Wenn die ersten zwei Stellen schon all Deine ganzen Daten sind, feierst anscheinend immer alleine Geburtstag :-(
Tut mir leid für Dich :-(

Unterschätze nicht die Bedeutungslosigkeit deiner Beiträge, so wie ich meine nicht unterschätze.

Du wirst persönlich, ich versuche mich in Sachlichkeit. Wünsche dir viel Spaß an deinem Geburtstag und alles Gute 🙂

Auch der Empfänger deiner Frage hat zuerst irritiert reagiert. Eine Anfrage per PN wäre so einfach gewesen, alternativ der Anlass deiner Frage.

Macht aber nichts, kann dennoch gut schlafen 😉

Zitat:

@baastscho schrieb am 7. November 2020 um 21:05:30 Uhr:


Unterschätze nicht die Bedeutungslosigkeit deiner Beiträge, so wie ich meine nicht unterschätze.

Du wirst persönlich, ich versuche mich in Sachlichkeit. Wünsche dir viel Spaß an deinem Geburtstag und alles Gute 🙂

Auch der Empfänger deiner Frage hat zuerst irritiert reagiert. Eine Anfrage per PN wäre so einfach gewesen, alternativ der Anlass deiner Frage.

Macht aber nichts, kann dennoch gut schlafen 😉

Bedeutungslose Beiträge gibt's von mir nicht !
Aber mich beruhigt es sehr, dass Du trotzdem ruhig schlafen kannst :-)
Vielen Dank, ist mir auch nicht unangenehm
Du kommst ja anscheinend aus dem Gebiet um
Franken herum .. eventuell nur scheinbar ;-)
Bei Franken wird bassdscho mit weichem d geschrieben.
LG STUNTMAN BOB

Es gehört jetzt nicht hierher,wenn's jemand stört mach ich ein eigenes Thread.
Habe vorhin mehrere Messungen mit meinem S5 mittels P-gear gemacht, was als Alternative zur driftbox in Einsatz kommt. War,wie oben schon erwähnt ( Diagramm) vor paar Tagen zur leistungsmessung. Ergebnis 356ps 460nm. Abgasanlage bearbeitet, ansonsten alles Serie mit 20er Rotor Felgen.
Hab schon einige Werte von Serien S5 TFSI gesehen,wonach die alle bei 13,5-14,3 lagen,für den sprint 100-200.
Gibt's da auch andere Erfahrungswerte?
Meine gemessenen Zeiten füg ich hinzu

Screenshot-20201107-210534-p-gear
Screenshot-20201107-210549-p-gear
Screenshot-20201107-212156-p-gear

Warum sollte es nicht hierher gehören? Bist anfänglich von einem Stage 2 ausgegangen, das "nur" durch dein Leistungsdiagramm widerlegt scheint. Mit 356 PS ist er sicherlich nicht Serie (normal 333?) und die Beschleunigungswerte sagen auch, dass er mehr kann als Serie.

Ich vermute , dass 20 Mehr-PS nicht allein vom Auspuff kommen. Etwas an Änderung mag wohl doch noch von MTM verblieben sein. Die Frage ist, willst du auch in Richtung Hardwareänderung wie Pulley, passender Software und co?

Nö,eigentlich von stage1 ausgegangen.
Und die Streuung auf 356ps ist wohl nichts außergewöhnliches. Hab im netzt sehr viele vergleichsdiagramme gefunden. Die meisten haben wirklich so um die 350-360ps.
Eine Downpipe ist auch nichts ungewöhnliches, das es auch was bringt.
Aber 0-100 4,4
0-422m in 12,99, also 0-402m um die 12,8 und
0-200 16,5 kommt mir für Serie zu schnell und stage1 zu langsam vor. Deswegen meine Frage an alle,die mal was gemessen haben....

Bin eine 12.8 in Hockenheim auf 1/4 Meile gefahren
Wer das anzweifelt... dem ist nicht tu helfen ...
Paar Tage später sind auf der gleichen Messanlage
die 8000 PS Dragster bei der Europameisterschaft gemessen worden.
Habe nur Stage 1 mit Powerrohr auf 102 abgestimmt !
Da war noch nicht mal an der AGA was geändert
Was inzwischen bereits gemacht wurde.
Aber Deine Werte sind ja auf jeden Fall besser !

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 7. November 2020 um 22:41:20 Uhr:


Bin eine 12.8 in Hockenheim auf 1/4 Meile gefahren
Wer das anzweifelt... dem ist nicht tu helfen ...
Paar Tage später sind auf der gleichen Messanlage
die 8000 PS Dragster bei der Europameisterschaft gemessen worden.
Habe nur Stage 1 mit Powerrohr auf 102 abgestimmt !
Da war noch nicht mal an der AGA was geändert
Was inzwischen bereits gemacht wurde.
Aber Deine Werte sind ja auf jeden Fall besser !

Hab oben auch Screenshots angehängt.
Laut leistungsmessung ist er ja Serie,nur warum ist der fast so schnell wie ne stage 1?
Der tuner konnte ja nichts beeinflussen, hat sich rein gesetzt und gemessen, war im Prüfstandsraum und konnte mitansehen, wie die leistungskurve entstand. Andererseits ist der s5 tfsi mit 5,1s auf 100 angegeben, meiner macht das in 4,4?! Viele Videos auf YT hab ich gesehen, die brauchen Serie laut Tacho um die 14s. Deswegen frag ich, wie das sein kann.
Am Anfang war ich skeptisch darüber, das das ein 400ps Auto sein soll. Auch Begegnungen mit anderen Autos waren ernüchternd.
Aber für Original wär es ja sehr sehr gut,oder?

Wenn sich einer fragt,warum ich mir darum den Kopf zerbreche,gibt es eine Erklärung.
Hab einen Termin vereinbart wegen einer Leistungssteigerung. Meine Befürchtung liegt darin,das ich eventuell umsonst 800Euro hinblätter,ohne einer Veränderung ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen