S4 vs A6 2.7t

Audi A6 C5/4B

habe mal gehoert das der S4 größere LLK und Flamenrohre hat stimmt das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Das Grunddrehmoment ist bei einen 2,7 Liter V6 schon groß genug um den fehlenden Ladedruck zu kaschieren 😉

Na das ist ja wohl Ansichtssache 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Nunja, Wir wollen hier nun von keiner serien abgasanlage sprechen! Die Drossel die drunter hängt fällt am We! Zudem sprechen wir hier dann von 0,8 Bar Ladedruck.

So,

lang ists her dass er gechipt wurde und er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft!!!!!!!

Super geile abstimmung. Läuft untenrum als Sauger (Eco Modus) Und im overboost 0,8 Bar. Klasse Programiert.

Normverbrauch bei mir im Schnitt 11,2 Liter E10 (bei recht sportlicher Fahrweise). Tritt man mal öfter rein sind auch mal 13.

V max leider nicht bekannt, es bot sich bis jetzt noch keine gelegenheit.

Ach und Serienanlage hängt doch noch darunter. Leider :-(

Bin am überlegen was ich da mache.

Meint Ihr vorkatbeseitigung wäre Sinnvoll. Ich könnts mir gut vorstellen!

Mfg: euer teufelchen ;-)

Um Klang zu bekommen solltest zum Speziallisten gehen, die Turbo`s klauen jede Menge Lärm daher muss die Auspuffanlage den Sound aufbauen

Gruss Scholli

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


So,

lang ists her dass er gechipt wurde und er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft!!!!!!!

Super geile abstimmung. Läuft untenrum als Sauger (Eco Modus) Und im overboost 0,8 Bar. Klasse Programiert.

Normverbrauch bei mir im Schnitt 11,2 Liter E10 (bei recht sportlicher Fahrweise). Tritt man mal öfter rein sind auch mal 13.

V max leider nicht bekannt, es bot sich bis jetzt noch keine gelegenheit.

Ach und Serienanlage hängt doch noch darunter. Leider :-(

Bin am überlegen was ich da mache.

Meint Ihr vorkatbeseitigung wäre Sinnvoll. Ich könnts mir gut vorstellen!

Mfg: euer teufelchen ;-)

Wo hast Du denn das Tuning machen lassen - Auf Deinem "Nummerschild" steht WAK - gibts da was in der Nähe? Hätte Interesse!

Danke!

Ähnliche Themen

War in Stuttgart beim absoluten Profi. Wens interessiert fährt zu:

Zoran Matijevic

custom-chips


Hölderlinstr. 16
Durlangen
Deutschland
73568

07176451699 (Fax)

mobil: 01738804905 (Mo-Fr. 10-11Uhr und 17-18Uhr, außerhalb dieser Zeiten KEINE Erreichbarkeit!)

Der macht alles und beliefert auch Firmen.

Joa hab an ne RS6 Aga gedacht. Die müsste doch größer ausgefallen sein und passen oder irre ich mich da?

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen



Super geile abstimmung. Läuft untenrum als Sauger (Eco Modus)

😕😕 Wie soll man sich das vorstellen? 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen



Super geile abstimmung. Läuft untenrum als Sauger (Eco Modus)
😕😕 Wie soll man sich das vorstellen? 😕😕

Dafür gibt es sogar einen allgemeinen Begriff: Turboloch 😉

Zitat:

Original geschrieben von daric-office


Dafür gibt es sogar einen allgemeinen Begriff: Turboloch 😉

Turboloch ist das Problem bei Motoren die nicht selbst atmen können---aber bewusst so rein- bzw. rausprogrammieren? Das wäre der Traum aller turboloch-geplagten 😁

Ist sowieso Quark, der Motor wird ja im unteren Drehzahlbereich nicht spnatan die Kompression ändern.

DAS wäre mal ne Erfindung!! 😁

Es gibt doch keine 2,7er mit Turboloch 😉 - selbst mit K04 ist schon ab 2500U/min mehr als genug Dampf vorhanden und beim normalen "Bummeln" ist selbst ein serienmäßiger 2,7er bis ~3.500U/Min ein "Sauger" - wer es nicht glaubt, sollte man einen Blick auf den Saugrohrdruck werfen 😉. Das Grunddrehmoment ist bei einen 2,7 Liter V6 schon groß genug um den fehlenden Ladedruck zu kaschieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ist sowieso Quark, der Motor wird ja im unteren Drehzahlbereich nicht spnatan die Kompression ändern.

Untenrum ist es eben ein niedrigverdichteter 2.7l Saugbenziner mit geschätzten 150 PS und ordentlichen Wirkungsverlusten aufgrund des nutzlosen Turbos. Downsizing eben mal auf den Kopf gestellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Das Grunddrehmoment ist bei einen 2,7 Liter V6 schon groß genug um den fehlenden Ladedruck zu kaschieren 😉

Na das ist ja wohl Ansichtssache 😁

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Na das ist ja wohl Ansichtssache 😁

*gg* wer fährt schon ohne Ladedruck ?

.. mal Spaß bei Seite, fahr mal einen gut gechippten 2,7er mit >450Nm/2500U/min .. da kommt Dir der S aber vor wie ein weichgespülter Spaßwagen 😉

.. das ist zwar ein Vergleich von Äpfeln und Birnen weil man die Motoren nicht vergleichen kann, aber Sauger im PKW mit ordentlich Drehmoment "unten rum" sind extrem selten 😉

Völlig klar, war auch nicht so wirklich mein Ernst 🙂 Ein aufgeladener Motor wird einem fast immer spritziger vorkommen, als ein Sauger mit ähnlichen Drehmomenten, zumindest, wenn der Sauger nicht grad auf hohe Drehzahlen setzt.

Aber ich mag dann doch eher das dezente Blubbern, statt dem Pfeifen im Hintergrund. Wenn es sich irgendwann mal ändern lässt, wird sich meine Meinung dazu aber auch noch ändern 😁

hui, hier ists ja lustig. 😁

Nun da gibts nen super sprichwort. Turbo läuft, turbo säuft! Wofür brauch ich Ladedruck wenn ich dauerhaft 80-130 km/h fahre. Völlig sinnlos! In meinen augen. Das kann jetzt jeder sehen wie er will.

begrenzung liegt bei 350 N/m. Mehr wolln wir der Kupplung nicht dauerhaft zumuten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen