S4 nachträglich Tieferlegen bei Option Dämpferregelung

Audi S4

Hallo zusammen,

unabhänging von Sinn oder Unsinn dieser Maßnahme. Kann jemand mit bestimmtheit sagen, ob in einen S4 mit der Ausstattungsoption Dämferregelung, nachträglich Tieferlegungsfedern verbaut werden können (nur Federn, kein Gewindefahrwerk).

Danke und Gruß
Jens

88 Antworten

Hey,

Habe die von Eibach drin auf dem b8 FL.

Ja optisch unterscheiden die Dämpfer sich doch kaum wenn ich google, wollte die supersprint teller nehmen da ist der Bohrungsdurchmesser für den Dämpfer 46-47mm

Zitat:

@Maik-B7 schrieb am 16. Mai 2018 um 13:18:35 Uhr:


Hey,

Habe die von Eibach drin auf dem b8 FL.

Ja optisch unterscheiden die Dämpfer sich doch kaum wenn ich google, wollte die supersprint teller nehmen da ist der Bohrungsdurchmesser für den Dämpfer 46-47mm

Sorry hab die Anfangs frage nicht kopiert, also hat jemand Erfahrung mit dem Magnetic Ride + Tieferlegungsfederteller ( Federn Eibach 45/35 ) jetzt hängesrsch, deswegen die Frage nach den Tellern weil ich ihn vorn gern noch tiefer hätte ohne neue Federn zu kaufen!

Hallo habe ein audi a4 b8 mit Magnetic Ride
Ich wollte ihn ein wenig näher zum Boden bringen,
Was muß ich beachten und welche Tiefe ist ohne Probleme
Machbar??
Wolte eigentlich 55/40 tieferlegen
Danke euch schon mal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Magnetic Ride' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...option-daempferregelung-t2582244.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Magnetic Ride' überführt.]

Ähnliche Themen

ok habe mich jetzt durchgelesen also müssten die ohne Probleme gehen ??

https://www.ebay.de/.../133185686318?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Magnetic Ride' überführt.]

Würde die Eibach Federn verwenden, sieht besser aus. Mit Eibach kein Hängepopo, denn vorne und hinten auf -45 mm sieht doch besser aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Magnetic Ride' überführt.]

hmm ok habt ihr Fotos von euren Fahrzeugen in der tiefe ??
(mit den federn )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Magnetic Ride' überführt.]

Aber nicht vergessen das nachher im Steuergerät neu einzugeben!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Magnetic Ride' überführt.]

ok wusste ich nicht haste eine kurze Anleitung ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Magnetic Ride' überführt.]

Puh das schon zu lange her, hab ich aber in dem Magnetic Ride Thread alles geschrieben, den wirst dir wohl oder übel durchlesen müssen ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Magnetic Ride' überführt.]

ok mach ich danke dir

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung mit Magnetic Ride' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../magnetic-ride-tieferlegen-t2108316.html

Ist zwar aus dem TT Forum, aber auf Seite 2 ist das mit der Höhenänderung im Steuergerät aufgeführt.

Guten Tag Audi Freunde.
Ich habe da mal eine kurze Frage.
Ich möchte meinen S4 B8 etwas tieferlegen, ich dachte da an 30/30 mit Eibach Federn.
So jetzt meine Frage.
Mein Audi Avant lässt den Arsch etwas hängen, und ist vorne höher, ist das normal so, ist das bei euch auch so, und ich sollte lieber 30/20 tieferlegen. Oder sind die Dämpfer schon runter, und ich sollte diese gleich mit erneuern ?
Dankeschön im voraus, und
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag

Wenn Dämpfer schon älter:
Eibach PRO STREET S
Einstellbar und günstig und nie mehr
Hängearsch ...
Nicht zu hart wenn nicht zu tief eingestellt

Dann brauch man aber einen Stilllegungssatz für die Dämpfer im Falle der Dämpferregelung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen