S4 nachträglich Tieferlegen bei Option Dämpferregelung

Audi S4

Hallo zusammen,

unabhänging von Sinn oder Unsinn dieser Maßnahme. Kann jemand mit bestimmtheit sagen, ob in einen S4 mit der Ausstattungsoption Dämferregelung, nachträglich Tieferlegungsfedern verbaut werden können (nur Federn, kein Gewindefahrwerk).

Danke und Gruß
Jens

88 Antworten

Diesen Stilllegungssatz braucht man glaube ich nur bei einem anderen Fahrwerk, oder wenn man tiefer als 40mm geht.
Wenn man die Serie Dämpfer drin lässt und nur andere Feder einbaut von 20-40mm dann braucht man din Stilllegungssatz nicht.
Wie ist das mit dem Hängearsch, ist das alters bedingt ?

Der PietS4 hat nix von Dä.Regelung gesagt !

Stimmt da hast du recht, hatte ich nicht erwähnt.

Du nicht, aber das Thread Thema, deshalb hab ich ja geschrieben im Falle. Wenn man nur Federn tauscht, braucht mans nicht, das ist klar, habe ich ja selbst so gemacht.

Ähnliche Themen

Sehr schön, dann kann es ja los gehen.
Wunderschön wird er danach aussehen.

Gibt es den Stilllegungssatz eigentlich nur von KW?

Im Internet lese ich immer nur von KW.
Es gibt bestimmt noch irgendwo eine andere Firma denke ich.

Wollte mir auch ein Eibach B12 einbauen damals, hatte aber bedenken wegen dem Stilllegungssatz.
Man liest doch öfter mal von Problemen.
Das ProStreetS lässt sich nur an der VA verstellen oder wie ist das?

Zitat:

@SPower470 schrieb am 11. März 2021 um 08:21:46 Uhr:


Wollte mir auch ein Eibach B12 einbauen damals, hatte aber bedenken wegen dem Stilllegungssatz.
Man liest doch öfter mal von Problemen.
Das ProStreetS lässt sich nur an der VA verstellen oder wie ist das?

Das PRO STREET S ist ein komplettes Edelstahl Gewindefahrwerk !
Höhenverstellbar vorne und hinten natürlich.
Eigentlich bestes Preis Leistungsverhältnis ... seit über 70000km verbaut
Alle Beifahrer waren bis jetzt begeistert
Stillegungssatz gibt es natürlich auch von Eibach dazu und auch von anderen großen Marken

Ein Kumpel von mir hat sich die 30/30 Tieferlegungsfedern von H&R eingebaut, und hat keine Probleme.
Dämpferregelung funktioniert.
Also denke ich mal es werden bei mir auch die H&R Federn werden.
Ein Freund ist Lackierer der lackiert mir dann gleich meine Bremssätel in einem knalligen Rot mit Hitzebeständigem Lack.
Dazu die schicken gelochten Sport Bremsscheiben und die neuen 20 zoller.
Dann bin ich glücklich.

Nur Federn ist kein Thema, wenn du kein MR hast sowieso nicht. Ich dachte nur, weil meine Dämpfer schon älter sind. Wenn die hin sind würde ich auch das Eibach ProStreetS nehmen.

@Stuntman Bob hast du MR?

Die Stilllegungssätze simulieren ja nur die MR Dämpfer, d.h. es würde ja trotzdem noch regeln oder?

Das ist eine sehr gute Frage.... Wo kann ich das einsehen welche Dämpfer ich habe ?
Ich habe den S4 B8 Baujahr 10 Voll Ausstattung.

Ich habe einen S4 2013 OHNE MR !

Ich bin am überlegen, was bei mir sinnvoller wäre.
Das B12 Sportfahrwerk, weil da müsste ich nur die B8 Dämpfer holen, weil die Federn die gleichen wie meine aktuellen sind.
Oder das ProStreetS, was preislich gut, aber die teurere Variante ist.
In beiden Fällen brauch ich halt den Stilllegungssatz, das MR verursacht also bei mir eher Mehrkosten, als irgendwelche Vorteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen