S4 nachträglich Tieferlegen bei Option Dämpferregelung

Audi S4

Hallo zusammen,

unabhänging von Sinn oder Unsinn dieser Maßnahme. Kann jemand mit bestimmtheit sagen, ob in einen S4 mit der Ausstattungsoption Dämferregelung, nachträglich Tieferlegungsfedern verbaut werden können (nur Federn, kein Gewindefahrwerk).

Danke und Gruß
Jens

88 Antworten

Das stimmt..... aber würden die Eibach auch klappen. Könnte ich für 300 gesparte Taller meine Freundin vielleicht zum essen einladen (vielleicht auch dreimal ) ;-)

Die kannst auch so zum Essen einladen und wenn die Federn nicht passen, muss Sie dann 2 Essen bezahlen da du doppelt einkaufen musstest 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Bei den Gewindefedern kannst aber nicht viel falsch machen! Einstellbar nach deinen wünschen und das Fahrwerk funktioniert auch noch wunderbar.

Die selben negativen Rückmeldungen findest du aber auch über die Gewindefedern.

Ich bin/war mit den H&R Federn äußerst zufrieden. Ich kann dir gerne ein Bild schicken wo man sieht wie die Verteilung ist. Ich fands für Federn wirklich so gut wie perfekt.

Wo wir grad dabei sind, ich verkaufe in ner Woche mein Auto.
Jemand interesse an H&R Federn, Spurverbreiterung mit Schrauben incl. Felgenschlösser oder original Audi RS4 Pedalset mit Fußstütze in Alu ? Alles sehr gut gepflegt.

Zitat:

Original geschrieben von esprit70


...
Mir geht es nur um eine minimale Tieferlegung bei guten Fahrcomfort wenn man das so schreiben kann. Habe ein wenig bedenken das der Arsch nach tiefer kommt als vorne bei den Eibach Federn oder sind meine bedenken grundlos!!!

hi esprit70

ich kram das thema nochmals hervor, da hier jene widersprüchliche angaben zu finden sind und ich aktuell vor genau dem "problem" stehe.. daher meine frage an dich: hat sich in der zwischenzeit was getan bei dir und hast du erfahrungen die du mitteilen kannst?

ich möchte ebenfalls minimal tiefer legen, möchte aber den komfort nicht einbüssen. das street comfort klingt zwar super aber an die 2'400 CHF sind mir einfach ZU viel...

Ähnliche Themen

Hallo,

ich lasse meinen S4 nächste Woche mit Eibachfedern tieferlegen. Genaue Tiefe vorne und hinten weiß ich noch nicht, es soll aber dezent werden. Ich werde berichten, auch vom Fahrverhalten mit Magnetic Ride und Fotos reinstellen.

Gruß Daniel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von danielhamburg


auch vom Fahrverhalten mit Magnetic Ride

Magnetic Ride?? Seit wann gibt´s das denn beim A/S4?

Mein S4 ist vorn 2 und hinten 1,5 cm mit Federn tiefer gelegt worden. Abt Federn
Im Comfort Modus ist er nun etwas weicher als vorher im Dynamic Modus.
Im Dynamic Modus schön straff aber auch nicht bretthart.
Ich mags :-)

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


Mein S4 ist vorn 2 und hinten 1,5 cm mit Federn tiefer gelegt worden. Abt Federn
Im Comfort Modus ist er nun etwas weicher als vorher im Dynamic Modus.
Im Dynamic Modus schön straff aber auch nicht bretthart.
Ich mags :-)

Hast du Fotos?

Hast du auch die Spur verbreitert?

Zitat:

Original geschrieben von danielhamburg



Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


Mein S4 ist vorn 2 und hinten 1,5 cm mit Federn tiefer gelegt worden. Abt Federn
Im Comfort Modus ist er nun etwas weicher als vorher im Dynamic Modus.
Im Dynamic Modus schön straff aber auch nicht bretthart.
Ich mags :-)
Hast du Fotos?
Hast du auch die Spur verbreitert?

Spur verbreitert nicht, wegen Fotos muss ich mal schauen.

WO soll ich die wenn hin schicken?

pn?

So, nach einer etwas längeren (Urlaubs-)Pause hier mal einige Bilder zum aktuellen Stand an meinem S4. Folgende Modifikationen habe ich vorgenommen:

- Endschalldämpfer von Supersprint
- Eibach Federn ProKit / Tieferlegung VA 25mm / HA 15mm
- Distanzscheiben SCC VA 12mm / HA 17mm (Angaben pro Rad)

Mit den ESD von Supersprint bin ich sehr zufrieden, endlich hat der S4 das gewisse Extra an Sound was mir vorher gefehlt hat. Dezent, nicht zuviel, aber wenn man es möchte, kommt was. 😉

Mit den Eibach-Federn bin ich leider nicht zufrieden. Die sind doch recht "weich" und federn nach. Das Fahrverhalten bzw. die Abstimmung ist verbesserungsdürftig bzw. nicht mehr so perfekt wie im Originalzustand. Ich schaue mich gerade nach Abt und H&R Federn für den S4 um. Wer hat Erfahrung vor allem mit H&R? Gibt es eine Maßangabe für die Federhärte, sodass ein Vergleich der einzelnen Marken möglich ist? Und weiß jemand, ob es stimmt, dass die Federn von Abt von Eibach produziert werden?

Freue mich über Feedback!

Img-9414
Img-9417
Img-9419
+3

Das Problem mit den Federn habe ich auch oder meine es zumindest. Ich würde wenn dann die K&W Gewinde Federn nehmen !!,

Zitat:

Original geschrieben von esprit70


Das Problem mit den Federn habe ich auch oder meine es zumindest. Ich würde wenn dann die K&W Gewinde Federn nehmen !!,

Welches Problem meinst du denn? Nicht tief genug oder die sportliche Abstimmung?

Hast du einen Link zu den Gewindefedern für den S4?

Hallo

Da ich Audi neuling bin hab ich da mal ne frage zum thema.
Verändert die dämpferregelung nur die härte oder auch die tiefe des autos?

Gruss Andi

Nur Härte

Ok. Danke.
Der s line quattro ist ja von hause aus schon 30 mm tiefer.
Wenn ich also 20 mm federn einbaue, leg ich ihm dann 10 mm höher?

Gruss Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen