S4 mit Tiptronic oder als Handschalter?
Hallo,
in den technischen Daten des 2006'er S4 verbraucht der Wagen mit Tiptronic deutlich weniger als der Handschalter und geht auf 100 nur um 1/10 sec schlechter.
Eigentlich kam für mich nie eine Automatik in Frage. Aber die Daten lesen sich nicht schecht. Was meint ihr?
Markus
46 Antworten
hallo !
die einzig wahre lösung, beide probefahren und entscheiden !
hab die tiptronic und kann sie nur empfehlen. das werden jetzt die schalter fahrer sicher auch antworten....😁
gruss
olaf
Gabs doch vor kurzem erst nen Thread drüber, oder?
Fahre auch die TT und bin voll zufrieden! DSG wär mir zwar 1000mal lieber, aber auf Handschaltung hab ich keinen Bock mehr, ist mir zu nervig 😉
Probefahren, MARSCH MARSCH!
...das einzige was mich an der tt stört ist, dass wenn der motor in einem höerem drehzahlbereich ist und man schaltet, sich der schaltvorgang anhört als stehe man noch auf dem gaspedal und würde den gang unter halbvollgas einlegen.
Ähnliche Themen
Hallo.
Die Automatik hat in meinem Augen einen riesen Nachteil. Selbst im TipTronic Modus schaltet sie selbstständig hoch, was z.B. beim driften (im Schnee) sehr nervig ist. Außerdem lasse ich mich beim fahren sehr ungerne bevormunden, so dass für mich nur die handgerissene Version in Frage kommt. Das schöne am S4 Automatik ist der Sound, da der Motor erst etwas hochdreht, bevor der Vortrieb einsetzt und somit der Sound unter Last wesentlich "brummiger" ist...
MfG
Da hast du recht, ABER im MANUELLEN MODUS (nennt sich das) schaltet die TT wirklich erst wenns nichtmehr anders geht!
Wenn du dein Auto bis in den roten Bereich drehen lässt und nicht fähig bist selbstständig zu schalten, dann solltest aber schonmal über eine Bevormundung nachdenken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Da hast du recht, ABER im MANUELLEN MODUS (nennt sich das) schaltet die TT wirklich erst wenns nichtmehr anders geht!
jep, stimmt! müssten dann so um die 6500u/min sein. hebel rechts legen und schalten und walten.
Hallo.
Aber gerade beim driften im Schnee ist es durchaus mal möglich das man mehrere Sekunden am Begrenzer dreht und nicht schaltet, da man die Leistung braucht und durchgehend beschleunigt. Da ist es dann verdammt hindelrich wenn die Automatik plötzlich hochschaltet. Außerdem hat man dann auch noch die Unterbrechung wenn die Automatik beim KickDown wieder runter schaltet. Jedem das seine, ist alles ne Typsache, ich reiße lieber von Hand...
MfG
Da ich dem Auto den Winter eh nicht zumuten will spielts für mich keine Rolle...
Für einmal driften im Winter auf ne Automatik verzichten? Mehrere Sekunden im Begrenzer? Never! Die Leistung die du brauchst hat der S4 durchgehend zur Verfügung.
Das ganze ist wohl eher eine Glaubensfrage. Ich persönlich würde auch zum Handschalter greifen, da ich Automatikgetriebe furchtbar finde.
Abgesehen vom DSG (wohl die beste Automatik bisher) habe ich noch nichts gefahren, das mich zu hundert Prozent überzeugt hat. Die TT schaltet zu oft wenn ich nicht will (einmal im A6 und einmal im Q7 gefahren - beides pfui) und die Multitronic mag ich alleine vom Gefühl her schon nicht (war auch ein A6). Die steht aber hier eh nicht zur Debatte.
Es hilft also wirklich nur eins: Probefahren und selbst entscheiden.
Gruß Jürgen
Servus,
ich möchte mir auch gerne einen S4 B6 Avant zulegen.
Meine bisherigen Autos waren alles Schalter. Jetzt stellt sich für mich aber die Frage ob es bei einem 4,2 V8 nicht doch auch einer mit Tiptronic sein kann. Die Auswahl an solchen Fahrzeugen wäre etwas größer.
Ich fahre hauptsächlich Landstaße und Stadt bei ca. 12000 km pro Jahr.
Was muss man bei der TT beachten zwecks Problemen bzw. Wartung??
ist wirklich eine glaubensfrage... für mich kam auch nur handschalter in frage wobei ich vorher schonmal einen automatikwagen gefahren habe. auch wenns vielleicht faktisch nicht so ist, subjektiv finde ich den handschalter einfach sportlicher! im stadtverkehr ists natürlich ein "mehraufwand" ständig schalten zu müssen, aber dennoch würde ich auch zukünftig immer wieder zum handschalter greifen.
ich empfehle dir auch einfach mal beide versionen probe zu fahren und dann zu entscheiden. alles andere macht nicht wirklich sinn.
Hi zusammen,
es ist natülich eine Frage des pers. Geschmacks. Ich würde IMMER Handschaltung nehmen und bei nem S4 erst recht. Zwar geht da die Kupplung sehr schwer, da wirst du wohl ne Weile Muskelkater in den Waden haben, aber das is es wert. Zu nem Sportwagen gehört ne Handschaltung nur so kannst du wirklich die Motorcharakteristik geniessen. Meiner Meinung nach gibt es nix nervigeres, als wenn man grad überholen will, das Pedal in den Boden hämmert, auf den Schub wartet und dann nix passiert, weil die Automatik erstmal runterschaltet. Besonders geil wird der Effekt, wenn die Drehzahl nach dem Runterschalten kurz vorm roten Bereich landet, du kurz Schub hast und dann wieder hoch geschaltet wird. GEIL🙄
Aber wie gesagt, das musst Du selber entscheiden und nach deinen pers. Vorlieben entscheiden
Zitat:
Zu nem Sportwagen gehört ne Handschaltung nur so kannst du wirklich die Motorcharakteristik geniessen.
bleibt nur zu bemerken, dass der s4 definitv KEIN sportwagen ist!!! ein sportlicher kombi, sorry - avant! sportwagenfeeling kommt in dem s4 nicht af. dafür musst du dann schon was kleineres, leichteres und lauteres haben 😉
ansonsten stimme ich dir aber zu!