S4 mit Tiptronic oder als Handschalter?
Hallo,
in den technischen Daten des 2006'er S4 verbraucht der Wagen mit Tiptronic deutlich weniger als der Handschalter und geht auf 100 nur um 1/10 sec schlechter.
Eigentlich kam für mich nie eine Automatik in Frage. Aber die Daten lesen sich nicht schecht. Was meint ihr?
Markus
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MemphisOne
Hi zusammen,es ist natülich eine Frage des pers. Geschmacks. Ich würde IMMER Handschaltung nehmen und bei nem S4 erst recht. Zwar geht da die Kupplung sehr schwer, da wirst du wohl ne Weile Muskelkater in den Waden haben, aber das is es wert. Zu nem Sportwagen gehört ne Handschaltung nur so kannst du wirklich die Motorcharakteristik geniessen. Meiner Meinung nach gibt es nix nervigeres, als wenn man grad überholen will, das Pedal in den Boden hämmert, auf den Schub wartet und dann nix passiert, weil die Automatik erstmal runterschaltet. Besonders geil wird der Effekt, wenn die Drehzahl nach dem Runterschalten kurz vorm roten Bereich landet, du kurz Schub hast und dann wieder hoch geschaltet wird. GEIL🙄
Aber wie gesagt, das musst Du selber entscheiden und nach deinen pers. Vorlieben entscheiden
Für solche Sonderfälle wirst du grad noch fähig sein, eine Schaltwippe ziehen zu können 😉
Hellsehen kann die TT nämlich auch nicht...
Hi Jason,
Schaltwippen am Lenkrad? War nur als Extra zu bestellen, oder?
Immerhin gibt es alternativ ja noch die manuelle Gasse... Wenn man überholen will, "schaltet" man einfach einen Gang runter und dann sollte es beim S4 doch ausreichend passen...
Gruß
hirotake *derendlichauchmalneprobefahrtmachensollte*
Zitat:
*derendlichauchmalneprobefahrtmachensollte*
so siehts aus... 😉
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Hi Jason,Schaltwippen am Lenkrad? War nur als Extra zu bestellen, oder?
Immerhin gibt es alternativ ja noch die manuelle Gasse... Wenn man überholen will, "schaltet" man einfach einen Gang runter und dann sollte es beim S4 doch ausreichend passen...
Gruß
hirotake *derendlichauchmalneprobefahrtmachensollte*
Dazu kann ich nix sagen. Aber selbst wenn, dann kann man auch etwas davor den Kickdown drücken... kein Auto wird vorausschauend fahren (außer n Mercedes 😁 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MemphisOne
Zu nem Sportwagen gehört ne Handschaltung nur so kannst du wirklich die Motorcharakteristik geniessen.
Der S4 war nie ein "Sportwagen", ist keiner und wird auch keiner mehr. Und gerade zur Motorcharakteristik eines V8 passt imho gerade eine Automatik ganz besonders gut. Und wenn sie dann noch ein "Sport"-Programm hat oder/und im Extremfall manuell schaltbar ist...... einfach genial.
Also: Probefahren und dann tiptronic kaufen! 😉
Alaaf
Markus
Also die Gedenksekunde beim Überholen habe ich letztmals beim B5 Avant Quattro mit 2.8 V6 erlebt - danach hatte ich einen B6 3.0 (Benziner) und schon bei dem war die TT schnell genug. Beim S4 hätte ich nie ein Problem gehabt bezüglich falscher Gangwahl, die nicht per sofort korrigiert werden konnte (etwas mehr Gas z.B.). Auch hat der S4 nie so geschaltet, dass er kurz vor dem Begrenzer landete.
Wenn man Schaltwippen hat, kann man natürlich mit eingreifen (sogar ohne die TT in die manuelle Gasse zu verschieben). Zusätzlich oder alternativ dazu besteht die Möglichkeit, die TT in der manuellen Schaltgasse selber zu bedienen oder die gleichen Möglichkeiten in der Stufe S zu nutzen (dann nur mit 5 anstatt 6 Gängen).
Auch bei Probefahrten immer berücksichtigen: Die Tiptronic ist lernfähig und passt sich mit der Zeit dem Fahrstil des Fahrers an - wer also eher digital fährt, bei dem wird die TT auch später hochschalten und früher runterschalten, natürlich mit dem dafür nötigen Treibstoffzuschlag. Wer das Gaspedal streichelt wie ein rohes Ei (so einen S4-Fahrer habe ich noch nie gesehen), bei dem wird die TT wohl in den Rentnermodus wechseln und das Fahrzeug ab Stand im 3. Gang beschleunigen.
cu
Ich fahre den S4 mit TT. Ist bei mir Überzeugungssache, da ich bei dem dichten Verkehr und ständigem Staustehen keinen Handschalter mehr fahren würde. Natürlich nur in Verbindung mit der gebotenen Leistung des Wagens kann ich für die TT stimmen. Ein entspanntes Fahren ist garantiert. Und aus meiner Sicht ist der S4 kein Sportwagen, dafür ist er viel zu schwer und gewichtstechnisch unausbalanciert. Wenn Du aber einen wunderbaren Reisekombi (mit wenig Platz für Passagiere hinten) suchst, dann liegst du richtig. Der Sound mit TT ist übrigens wirklich schöner, gerade beim runterschalten.... Macht Spass!
Mit NULL Platz im Fond!!!
Hinter mir kann nur ein Beinloser sitzen... das hat mich echt erschüttert an dem Wagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Mit NULL Platz im Fond!!!Hinter mir kann nur ein Beinloser sitzen... das hat mich echt erschüttert an dem Wagen 😉
Mensch Jason, beim S4 ist doch nicht das wichtig, was hinter dem Fahrersitz ist. 😉
Es ist einzig und allein wichtig, was
vordem Fahrersitz ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
[Mensch Jason, beim S4 ist doch nicht das wichtig, was hinter dem Fahrersitz ist. 😉
Es ist einzig und allein wichtig, was vor dem Fahrersitz ist. 😁
Tacho, Drehzahlmesser, Zündschloss 😁 Und Tankanzeige... 😕🙁
Nur der Sound ist überall... 😁
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Tacho, Drehzahlmesser, Zündschloss 😁 Und Tankanzeige... 😕🙁Zitat:
Original geschrieben von maody66
[Mensch Jason, beim S4 ist doch nicht das wichtig, was hinter dem Fahrersitz ist. 😉
Es ist einzig und allein wichtig, was vor dem Fahrersitz ist. 😁Nur der Sound ist überall... 😁
Nee, ich meinte eigentlich noch weiter vorne! 😉
Aber irgendwie habe ich den Eindruck, Du hattest das eh schon verstanden. 😛
Wie komme ich bloß dadrauf? 😉
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Nee, ich meinte eigentlich noch weiter vorne! 😉Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Tacho, Drehzahlmesser, Zündschloss 😁 Und Tankanzeige... 😕🙁
Nur der Sound ist überall... 😁
Aber irgendwie habe ich den Eindruck, Du hattest das eh schon verstanden. 😛
Wie komme ich bloß dadrauf? 😉
Ja, woher nur... 😁😁
Aber BTT:
Ich bin vor einigen Tagen den Golf R32 gefahren mit DSG. Bitte nicht steinigen, es ist weder ein V8 noch ist die TT mit dem DSG vergleichbar. Und mir fehlt auch die Erfahrung im S4.
Aber: Beide Autos haben ausreichend Leistung (R32 und erst recht S4) und damit ist mein persönliches Totschlagargument gegen die Automatik wertlos. Ich war immer der Überzeugung, dass die Automatik dermaßen Leistung frisst und ein Fahrzeug richtig Kraft haben muss, damit die Automatik wieder ausgeglichen wird. Ausreichende Leistung hat der S4 eben auch mit TT, die Fahrleistungen sind ja quasi identisch. Und wer vorher weiß, dass er damit auf die Rennstrecke will, kann und wird sowieso zur 6-Gang-Schaltung greifen.
Mir persönlich gefällt das souveräne Fahren mit dem DSG sehr gut. Und einen V8 mit Automatik zu fahren stelle ich mir auch sehr entspannt vor. Nichtsdestotrotz ist meine Einschätzung aktuell, dass ich einen S4 als Schalter kaufen würde. Vielleicht kann mich eine Probefahrt mit TT überzeugen. Aber das ist dann sicherlich auch eine Frage des späteren Einsatzgebietes. Bei viel Stadtverkehr würde ich wohl auf jeden Fall TT wählen.
Gruß
hirotake
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
Ja, woher nur... 😁😁Zitat:
Original geschrieben von maody66
Nee, ich meinte eigentlich noch weiter vorne! 😉
Aber irgendwie habe ich den Eindruck, Du hattest das eh schon verstanden. 😛
Wie komme ich bloß dadrauf? 😉Aber BTT:
Ich bin vor einigen Tagen den Golf R32 gefahren mit DSG. Bitte nicht steinigen, es ist weder ein V8 noch ist die TT mit dem DSG vergleichbar. Und mir fehlt auch die Erfahrung im S4.
Aber: Beide Autos haben ausreichend Leistung (R32 und erst recht S4) und damit ist mein persönliches Totschlagargument gegen die Automatik wertlos. Ich war immer der Überzeugung, dass die Automatik dermaßen Leistung frisst und ein Fahrzeug richtig Kraft haben muss, damit die Automatik wieder ausgeglichen wird. Ausreichende Leistung hat der S4 eben auch mit TT, die Fahrleistungen sind ja quasi identisch. Und wer vorher weiß, dass er damit auf die Rennstrecke will, kann und wird sowieso zur 6-Gang-Schaltung greifen.
Mir persönlich gefällt das souveräne Fahren mit dem DSG sehr gut. Und einen V8 mit Automatik zu fahren stelle ich mir auch sehr entspannt vor. Nichtsdestotrotz ist meine Einschätzung aktuell, dass ich einen S4 als Schalter kaufen würde. Vielleicht kann mich eine Probefahrt mit TT überzeugen. Aber das ist dann sicherlich auch eine Frage des späteren Einsatzgebietes. Bei viel Stadtverkehr würde ich wohl auf jeden Fall TT wählen.
Gruß
hirotake
Hi hiro,
ich fahre ja gerade den TT 8J mit dem 3,2er und s-tronic und muss sagen, die s-tronic (DSG) ist noch viel geiler als die TT im S4 war. Aber die s-tronic ist ja auch vom Prinzip her ein Schaltgetriebe, nur eben ein automatisiertes. Da sie keinen Wandler hat, ist sie noch um einiges direkter, als die TT. Und auch ich liebe die souveräne Gelassenheit der Kombi 3,2 mit s-tronic, obwohl der 3,2er im direkten Vergleich zum S4 eher gar nicht richtig geht..... 😉
BTW: Den S4 habe ich übrigens auch mit TT über die Nordschleife bewegt und kann nur sagen, dass ich das Schaltgetriebe nicht vermisst habe. Wenn man das mal gemacht hat, weiß man, dass derjenige, der behauptet, TT sei auf der Rennstrecke nicht zu gebrauchen, entweder Profi-Rennfahrer ist (aber selbst die haben automatisierte oder wenigstens halbautomatische sequenzielle Schaltgetriebe) oder schlicht keine Ahnung hat. Vermutlich, weil er es noch nie versucht hat. Bin übrigens auch schon Handschalter mit V8 (S6 plus) über den Ring gefahren und kann das demnach durchaus vergleichen. Das allergeilste bisher war aber definitiv ein RS6. Und der hat nochmal was für ein Getriebe? 😁
Fazit: Du musst einen S4 unbedingt einmal mit TT probefahren, sonst kannst Du Dir nicht ansatzweise vorstellen, wie angenehm das ist und wie sportlich man immer noch fahren kann.
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
so siehts aus... 😉Zitat:
*derendlichauchmalneprobefahrtmachensollte*
Jungs, Ihr macht mich wahnsinnig und gestern bin ich dann endlich zu zwei rund 60km entfernten Händlern gebraust. 😛
Also, angesehen habe ich mir zwei S4. Einen mit knapp 60.000km aus 09/03 (HS), leider ein Unfallwagen, und einen mit 40.000km aus 03/04 (TT). Der zweite ist Top in Schuß und macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Leider kein Navi, keine Memorysitze und kein Tempomat. Probefahrt ist für Samstag vereinbart, ich muss sagen, ich bin etwas aufgeregt 😁
Das Gute ist wirklich, dass beide Händler im selben Ort sind und ich nach der ersten Probefahrt direkt den anderen Fahren werde. Allerdings erst TT und dann HS.
Eine Frage habe ich an die Experten. Der S4 mit TT hat eine Eintragung von ABT mit höherer Vmax von 265km/h. Kann es sein, dass ABT nur die Vmax Aufhebung angeboten hat, ohne Leistungssteigerung? Der Verkäufer meinte der Wagen sei Leistungsgesteigert, aber in den Unterlagen stand nichts über eine höhere KW-Zahl, nur Vmax Änderung auf 265km/h. Der alte Besitzer soll jetzt einen RS4 fahren, auch ein schöner Aufstieg...
Gruß
hirotake
Zitat:
Eine Frage habe ich an die Experten. Der S4 mit TT hat eine Eintragung von ABT mit höherer Vmax von 265km/h. Kann es sein, dass ABT nur die Vmax Aufhebung angeboten hat, ohne Leistungssteigerung? Der Verkäufer meinte der Wagen sei Leistungsgesteigert, aber in den Unterlagen stand nichts über eine höhere KW-Zahl, nur Vmax Änderung auf 265km/h. Der alte Besitzer soll jetzt einen RS4 fahren, auch ein schöner Aufstieg...
hey,
also "die großen" (mtmt & abt) bieten lediglich eine vmax anhebung an. es gibt auch andere tuner die eien leistungssteigerung versprechen (oettinger meine ich z.b.) aber abt meiner meinung nach nur vmax. halte ich für nicht wirklich sinnvoll. meiner geht laut tache bis 280. sidn dann gemäß gps irgendwas kurz über 265. also definitv schnell genug. man merkt dann zwar, dass er in den begrenzer geht - das also noch was gehen würde. aber wenn dann ist das minimal und die chance das nutzen zu können hast du vieleciht einmal im jahr. es sei denn du bist immer morgens um 4 auf der AB unterwegs 😉
bin gespannt, was du von der probefahrt berichten wirst!