s4 b6 zu wenig leistung

Audi S4 B6/8E

hi leute,
wie auch 1000 andere habe ich probleme mit meinem s4 v8, er hat laut prüfstand 285ps und 380nm keine einträge im fehlerspeicher oder ähnliches. werkstatt meinte das wäre so die könnten da nichts fest stellen
weis jemand ne lösung ???
lg

30 Antworten

ich habe es auch nicht böse gemeint. 😉

aber wenn du kollege schreibst dann meine ich damit arbeitskollege und nicht den kollegA (krasse umschreibung für bekannten oder freund) 😁

daher der trugschluss du seist polizist 😉

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


ich habe es auch nicht böse gemeint. 😉

aber wenn du kollege schreibst dann meine ich damit arbeitskollege und nicht den kollegA (krasse umschreibung für bekannten oder freund) 😁

daher der trugschluss du seist polizist 😉

Da unterscheide ich dann. Bei einem Arbeitskollegen hätte ich das auch so geschrieben. 😉

So, aber zurück zum Thema. So ein S4 sollte auch mit schlechtem selbst gemessenen Start deutlich besser als in 7,6 auf 100 gehen meiner Meinung nach.
SSR wäre ne Möglichkeit. Ansonsten die üblichen Verdächtigen die Leistungsmindernd sind. Zündspulen alt, sowie alte Kerzen. Alter Luftfilter. Defekter LMM. Zuwenig Luft in den Reifen.  
Elastizitätswerte wie von Rebizzel angesprochen wären interessant, damit man gucken kann wie weit diese abweichen.
Schafft er denn seine Endgeschwindigkeit??

Kompressor drauf und dann 420 bis 540 PS raus holen und dann passt das schon 😁

Zitat:

Original geschrieben von diabelo


Kompressor drauf und dann 420 bis 540 PS raus holen und dann passt das schon 😁

Klar, wenns 2,50DM kosten würde... 😁😁

Ähnliche Themen

Nun Motor Komplett überholen ist auch nicht gerade umsonst 😁

kommpressor habe ich auch schon überlegt, gerade weil ich dieses jahr erst neue steuerketten mit spanner und nockenwellenversteller bekommen habe 🙁 da habe ich auch gleich die köpfe abgenommen und weg gebracht also von der seite her kann er nichts haben die Hardware ist top. die leistung fehlt definitiv deutlich spütbar, schon scheiße wenn ein 2 liter diesel fast gleich gut läuft 🙁 kerzen, fillter und so alles top wie gesagt keine einträge im speicher aber das mit dem saugrohr höre ich zum ersten mal gibts da probleme die sich so auswirken ?????
vielen dank
MfG

Zitat:

Original geschrieben von marc s4


kerzen, fillter und so alles top wie gesagt keine einträge im speicher aber das mit dem saugrohr höre ich zum ersten mal gibts da probleme die sich so auswirken ?????
vielen dank
MfG

Geh mal ins A6 4B. Da wird das Thema bei den V8 Fahrern auch öfters behandelt. Da ist sogar ne bebilderte Anleitung drin, wie man das wieder gangbar macht. Dein Motor dürfte sich ja nicht so sehr unterscheiden, außer das du Steuerkette hast.

Da ist garantiert etwas defekt, ist nicht möglich 7.6 ist ein extrem schlechter Wert.
Habe nach 180tkm mit Tiptronic 5.9-6.0 auf 100.

ja aber er hat keienerlei fehler ... war jetzt im audizentrum hannover und die sagen es wäre alles normal die können keinen fehler feststellen und er würde doch ganz gut laufen 🙁 🙁 🙁 🙁 jetzt bleibt mir nur noch ein tuner ...

Hallo Marc,

Du bist nicht der einzige. Es ist, wie es ist. Die Sauger von VW/Audi haben nicht die Leistung, die sie haben sollen. Du kanst Dich durch alle Foren durchlesen. Es ist immer das selbe:

- VW 3.6L (R36, CC, Passat) haben keine 300 PS sondern zwischen 270 - 285 PS (mein R36 hatte sogar weniger als 270 PS)
- VW 3.2L (R32) haben keine 250 PS sondern weniger als 240 PS
- Audi RS4 (4.2L V8) haben keine 420 PS sondern + - 380 PS (mit bedauernswerten Ausschlägen < 350 PS)
- Audi RS5 (4.2L V8) haben keine 450 PS sondern + - 400 - 420 PS
- Audi S4 (4.2L V8) haben keine 344 PS sondern + - 300-315 PS (anscheinend mit bedauernswerten Ausschlägen wie Deiner)

Es hilft kein Muh und kein Mäh. Es ist leider so und damit musst Du Dich abfinden. Du kannst auch nicht viel machen. Wenn Du tunest bis auf Teufel komm raus (ohne Kompressor natürlich), dann kommst Du bestenfalls auf die Sollleistung.

Kaufst Du einen Turbo oder Kompressor von Audi/VW dann kannst Du damit rechnen, dass Du + 10% Mehrleistung bekommst. Kaufst Du einen Sauger musst Du mit 10% Minderleistung rechnen.

Also willst Du 350 PS haben, musst Du entweder einen aktuellen Audi S4 (B8) mit 3.0L TFSI Motor kaufen (der hat nominal 333 PS aber in der Praxis um die 350 PS) oder einen Audi RS4 (B7), der hat nominal 420 PS und praktisch 380 PS. Traurig aber wahr und wenn Du das vorher weisst und Dich darauf enstellst, ist es auch nicht so enttäuschend .😉

Ich bin selber einen S4 mit 4.2L V8 probegefahren und habe ihn mit meinem R36 verglichen. Der S4 hat die Butter nicht vom Brot geholt. Der war auch eine lahme Möre und hatte vermutlich auch so viel Leistung, wie am Ende mein R36 mit 300 PS (mit AGA und Anpassung auf E85) aber auf keinen Fall die 344 PS.

Entweder Du akzeptierst das, oder verkaufst am besten den S4 gleich wieder. Tuning bei Saugern kannst Du vergessen, ist teuer und wenig ergiebig. Jeder halbwegs gemachte GTI wird Dir jederzeit um die Ohren fahren.😉 Am Ende habe ich meinen R36 verkauft und mir den RS4 geholt, wohl wissentlich, dass der keine 420 PS hat, aber für mich ausreichend motorisiert ist.😉

Hast du mal geguckt, was dein Motor bei den Trimwerten (Abweichung der realen Einspritzdauer von der im Kennfeld abgelegten Idealen) abgelegt hat? Stark negativ oder positiv lassen Schlüsse zu, was eventuell kaputt ist bzw. suboptimal funktioniert.

7.9 auf 100 ist für die Füße, das bringt mein 3.0 Sixpack als Frontkratzer bereits. Auch wenn dir 30-40PS fehlen würden, die 7 Sekunden muss der deutlich unterbieten.

ja danke jungs muss mal sehen was sich machen lässt ... verkaufen wäre ne option aber ich will eigentlich kein auto verkaufen, was nicht in ordnung ist 🙁
aber wenn ein 2lieter diesel an einem s4 vorbei zieht ist das schon scheiße dann macht es keinen spaß ein haufen geld für versicherung.... zu bezahlen wo doch ein normaler a4 viel besser läuft ..
ich muss mal sehen mein tuner hatte selber so ein ding und er kennt das problem ... mal sehen was geht und was es kostet ...

s
denke da hilft sonnst nur ein umstieg auf merzedes 😉 c 63 amg 😁 😁
lg marc

Wieso kaputt? Dein Auto ist in Ordnung. Audi hält halt nicht, was sie versprechen. Ist traurig aber war.

Entschuldige mal, wenn (angeblich) ein 2l TDI an einem S4 vorbeizieht, dann kann entweder der S4 Fahrer nicht fahren oder der S4 hat eine riesige Macke.

7.6s von 0->100 bedeutet ca 190-200PS. Mein 220PS V6 schafft (angeblich) 6.9s und das ohne Allrad. Wenn 1/3 der Pferde in Rente ist, dann stimmt was mit dem Motor nicht. Das sind nicht die 5-10% der Leistung, die der Wagen nur bei kalter Luft finden kann. Im Hochsommer verliert jeder Sauger ein paar Pferde, aber nicht diese Anzahl.

Hallo Marc,

wie wäre es denn mal, wenn Du die Elastizitätswert-Messung mit Deinem S4 machen würdest...? Würde mich mal interessieren was dabei rauskommt (die Werte findest Du in dem von mir angestossenen Thema).

Viele Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen