1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 B6 Kompressorumbau!!!

S4 B6 Kompressorumbau!!!

Audi S4 B6/8E

da man ja auch mal Posten soll wenn man sowas umgebaut hat stell ich meinen mal rein...

Tüv ist bis auf die AGA durch (Auflage: etwas Leiser machen),
Umbau alles selbst Gemach bis auf die SW...

Leistung 471 Ps und 518 Nm gemessen auf nem MAHA Prüfstand für Allrad

Umgebaut ist:

AGA, MTM + Downpipes mit 200 Zellern
PES Kompressor auf 0,3 Bar (wegen Automatik)

das einzige was wir noch fein abstimmen müssen ist das er ab 5000 noch etwas zu fett läuft ansonsten ist alles Top...

bin jetzt wegen Tüv und vielen anderen Sachen 1200 km mit gefahren viel AB und auch viel Vollgas und es ist alles Top keine Probleme.

Beste Antwort im Thema

da man ja auch mal Posten soll wenn man sowas umgebaut hat stell ich meinen mal rein...

Tüv ist bis auf die AGA durch (Auflage: etwas Leiser machen),
Umbau alles selbst Gemach bis auf die SW...

Leistung 471 Ps und 518 Nm gemessen auf nem MAHA Prüfstand für Allrad

Umgebaut ist:

AGA, MTM + Downpipes mit 200 Zellern
PES Kompressor auf 0,3 Bar (wegen Automatik)

das einzige was wir noch fein abstimmen müssen ist das er ab 5000 noch etwas zu fett läuft ansonsten ist alles Top...

bin jetzt wegen Tüv und vielen anderen Sachen 1200 km mit gefahren viel AB und auch viel Vollgas und es ist alles Top keine Probleme.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Respekt! Sowas wäre immer mein Fall gewesen! Aber bei der Substanz, die der S4 mitbringt? Ich wünsch dir, dass alles hält!!!

Sauber. Daumen hoch 😁😁

als aller erstes mal zum TüV, ich hab mich mit diversen Tunern und TüV Prüfern unterhalten die mir alle sagten das man bei einem Auto ab Euro 3 nicht mehr so einfach ohne ein Abgasgutachten die Sachen eingetragen bekommt.
Bin dann durch nen bekannten an ne Firma gestoßen die sich auf US Importe eintragen und auch solche Umbauten kümmern nach nen paar Tel mit dem Herrn und klären der Rahmenlage war ich dann nen Tag dort und die Haben alles zusammen gemacht Abgasgutachten + die Eintragung die jetzt zu 95% abgeschlossen ist.
Ich habe noch 2 Auflagen bekommen, da die keinen Allrad Leistungsprüfstand haben sollte ich noch auf einen und da ich böser keinen MSD (ist relativ laut) drin hatte musste ich mir noch denn MSD besorgen der diese Woche kommt, verbauen zum TüV hier ne Schallmessung machen und dann die Papiere hin schicken und ich bekomme dann die Unterlagen zugeschickt um es noch in den Fahrzeugschein übernehmen zu können.

Topspeed denke ich auch wird nicht mehr wie 280 sein.

die Software die ich drauf habe ist nicht von PES sondern von nem bekannten der in der nähe Leipzig seinen Firmensitz hat.

also was Haltbarkeit und Temperaturen angeht kann ich bis jetzt nicht klagen es ist alles so wie vorher.
das einzige was mich wirklich nervt ist dieser Opa Drehmomentwandler den Audi da verbaut der schaltet so weich da nervt schon fast.
ich werde denn aber solange wie er nicht rutscht und keine Zicken macht nicht tauschen, und wenn dann kommt ein anderer rein gibt da einige Optionen.

was das fahren angeht Sitz man in nem anderen Auto, wir haben nun schon Vergleichsfahrten gegen nen C63, B7 RS4, R8 4.2 V8, S4 B8 380 PS S-Tronik und bis jetzt in allen lagen ging der s4 besser ob das von 0-100 oder von 100-250 war.
das es einen geben wird der schneller ist wie ich und das es trotzdem eine Mittelklasse Limo bleibt was Fahrdynamik angeht ist mir klar aber es ist schon ne echt coole Sache wir man so unterschätzt wird mit so nem süßen A4.

hier mal noch nen paar Bilder.

Wenn alles eingetragen ist gib mir bitte die Adresse des US Importeurs.

Mein ASN hat Euro-4, weniger wie Euro-3 (den zum Zulassungszeitpunkt geltenden Mindeststandard) darf er nicht haben und irgendwer muss plausibel beweisen, dass Euro-3 nicht unterschritten wird. PES behauptet, dass die "California" Norm erreicht wird. Bei ausschließlich in den USA produzierten und nach Europa importierten Autos reicht das für Einstufung als Euro-4. Aber es ist eben die Ausnahme für US Produkte mit kleinen Stückzahlen und nicht die Regel.

Ähnliche Themen

ich kann dir dann per PN die Daten geben an wenn du dich wenden musst, ich würde aber bevor ich denn von PES in den USA kaufe an deiner stelle erstmal bei denn hier nachfragen was die so haben wollen:

http://www.ehgartner-tuning.de/Kompressor/Kompressor.htm

die nehmen keine Eaton sondern Lysolm Kompressoren wie ABT und MTM.

sieht vernünftig aus!
ein problem bei identischem umbau am rs4 b7 ist aktuell das hitzeproblem. das teil hat ne weile die volle leistung. nach etwas krawallfahren sinkt die leistung (da hitze steigt) und erholt sich dann aber wieder, sobald eine bestimmte temperatur erreicht ist.

da sind die jungs aktuell noch am prüfen und schauen, wie die das in den griff bekommen. ist aber auch ne variante die bei +550 ps liegt.

ich kann dir auch sagen woran das liegt, 8200 Umdrehungen die bekommen die Zylinder nicht mit Kraftstoff gekühlt bei denn Drehzahlen ohne das der unter Lambda 0,7 sinkt...
und der viel zu fett läuft...

deswegen sind die R8 und RS4 auch nicht Vollgasfest mit den Kompressoren...

möglich - klingt zumindest schlüssig. habe keinen plan was sowas angeht - bin halt laie 😉
hab nur grad letztes we die software von meinem machen lassen und derjenige, der es gemacht hat stimmt halt aktuell auch die software für besagten umbau ab. die sind noch auf der suche nach möglicher kühlung. haben wir halt nebenbei etwas drüber gequatscht - auf jeden fall nen echt interessantes projekt! aber was die jungs schon so hingezaubert haben - da wirds auch für den kompressor im rs4 b7 ne lösung geben, soviel ist mal sicher.

dir auf jedn fall erstmal gute fahrt mit dem aufgeladenen v8!

Zum Wandlerproblem: Drehzahl oberhalb des Grenzwertes halten und schon ist die Wandlerbrücke drin 😉
Warens 3500Upm?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Zum Wandlerproblem: Drehzahl oberhalb des Grenzwertes halten und schon ist die Wandlerbrücke drin 😉
Warens 3500Upm?

:-) fahr ich nur noch ab 3500 aufwärts rumm

Super Umbau! Das gleiche schwirrt mir auch noch im Kopf rum. Aber jetzt muss ich erstmal zusehen das meine Karre wieder ohne Vibrationen läuft (hoffe auf defekte Zündspule).
Gruss aus der Altmark

Danke, ich hab vor 2 Wochen bei Klimaservice gleich noch 8 neue Zyndspulen bekommen...

grüße aus Leipzig...

ich hol den fred mal aus dem keller, ich werde mir wahrscheinlich vor weihnachten auch einen kleinen kompressor von pes auf meinen 2.8 drauf setzen, kannst du mir sagen, wer in Leipzig deine Software angepasst hat, bin als ursprünglich Leipziger immer mal noch dort um meine Familie zu besuchen und würde mich freuen wenn die Software auf mein Fahrzeug angepasst werden könnte.

Phil

Wie ist die Sache mit dem TÜV ausgegangen ? Alles zu100% glattgelaufen?

Ich bin schwer beeidruckt.. Tolles Konzept, super Umsetzung. Mal nebenbei gesagt: Eine der schönsten S4 Limos die ich so gesehen habe. Sehr geschmackvoll. Kräftig, aber irgendwie auch noch dezent. Grüße aus Halle! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen