S4 Auspuffanlage

Audi A4 B8/8K

Hallo!

Ich möchte mir demnächst für meinen S4 eine etwas lautstärkere Auspuffanlage zulegen. Ich tendiere stark zur 4-flutigen Supersprint Anlage, jedoch gefallen mir die Endrohre nicht wirklich. Neue Endrohre Anschweißen möchte ich auch nicht unbedingt.

Optisch gefallen mir die Endrohre von MTM und ABT recht gut, jedoch soll hier Preis/Leistung nicht unbedingt stimmig sein. Die Endrohre sollten kurzgesagt dem Original nahe sein.

Vielleicht habt ihr ein paar Anregungen oder Vorschläge für mich, vielen Dank schon mal!

lg

103 Antworten

so und mit sportanlage...

man beachte, bei den Leistungsdiagrammen die Lufttemperatur 😉

so kurzes Zwischenergebnis, was aber ja schon bekannt war...

Bastuck ESD´s mit Ersatzrohr sind eigentlich unfahrbar, und oben rum nicht lauter, kommt einem fast leiser vor, das hochtönende der Serienanlage ist stark abgedämpft. Das Dröhnen ist einfach nur monoton und laut...und passt meiner Meinung nach auch nicht mehr zu der Charakteristik des Motors.

Mit Mittelschalldämpfer wird es hoffentlich dann besser sein..

Starten des Motors und Gasgeben im Stand hört sich genial an, aber unter Last nicht mehr schön...

Also nur nochmal schriftlich für alle die es auch nochmal probieren möchten, baut euch keine Bastuck ESD´s mit Ersatzrohren ein😉

Zitat:

Original geschrieben von AcariSX


so kurzes Zwischenergebnis, was aber ja schon bekannt war...

Bastuck ESD´s mit Ersatzrohr sind eigentlich unfahrbar, und oben rum nicht lauter, kommt einem fast leiser vor, das hochtönende der Serienanlage ist stark abgedämpft. Das Dröhnen ist einfach nur monoton und laut...und passt meiner Meinung nach auch nicht mehr zu der Charakteristik des Motors.

Mit Mittelschalldämpfer wird es hoffentlich dann besser sein..

Starten des Motors und Gasgeben im Stand hört sich genial an, aber unter Last nicht mehr schön...

Also nur nochmal schriftlich für alle die es auch nochmal probieren möchten, baut euch keine Bastuck ESD´s mit Ersatzrohren ein😉

Nur mit den ESD's wirds deutlich besser 😉 Der einzige "negative" Unterschied zum Rohr ist, dass das Heulen wenn man vom Gas geht weg ist. Ansonsten wirkt der ESD sogar obenraus etwas lauter und das Dröhnen ist auch weg...

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von AcariSX


so kurzes Zwischenergebnis, was aber ja schon bekannt war...

Bastuck ESD´s mit Ersatzrohr sind eigentlich unfahrbar, und oben rum nicht lauter, kommt einem fast leiser vor, das hochtönende der Serienanlage ist stark abgedämpft. Das Dröhnen ist einfach nur monoton und laut...und passt meiner Meinung nach auch nicht mehr zu der Charakteristik des Motors.

Mit Mittelschalldämpfer wird es hoffentlich dann besser sein..

Starten des Motors und Gasgeben im Stand hört sich genial an, aber unter Last nicht mehr schön...

Also nur nochmal schriftlich für alle die es auch nochmal probieren möchten, baut euch keine Bastuck ESD´s mit Ersatzrohren ein😉

Nur mit den ESD's wirds deutlich besser 😉 Der einzige "negative" Unterschied zum Rohr ist, dass das Heulen wenn man vom Gas geht weg ist. Ansonsten wirkt der ESD sogar obenraus etwas lauter und das Dröhnen ist auch weg...

lg

Welche Kombination hast du denn zur Zeit verbaut? Serien MSD mit Bastuck ESD´s? Bzw. du sagst nur mit den ESD´s wird es besser, hattest du schon einmal einen Zubehör MSD verbaut?

Mir dröhnen jetzt noch die Ohren, letzte Fahrt ist über 2 Stunden her 😁

Mal was zum Lachen: Möchte jemand ein Bastuck VSD Ersatzrohr kaufen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von AcariSX



Welche Kombination hast du denn zur Zeit verbaut? Serien MSD mit Bastuck ESD´s? Bzw. du sagst nur mit den ESD´s wird es besser, hattest du schon einmal einen Zubehör MSD verbaut?

Mir dröhnen jetzt noch die Ohren, letzte Fahrt ist über 2 Stunden her 😁

Mal was zum Lachen: Möchte jemand ein Bastuck VSD Ersatzrohr kaufen? 😁

Momentan ist wieder alles original....

Ich hatte nicht Bastuck sonder SS verbaut. Die Bastuck sind, nachdem was ich hier gelesen habe, nur etwas dumpfer. Aber generell gilt: X-Pipe== Kopfweh 😉

Nein leider nicht, aber hör dir mal das Supersprint Vid an da wurde alles verbaut. Findest du bei Supersprint.com
Bin gespannt wie es mit den Bastuck MSD wird!

Stells in Ebay ein. Ich hab noch etwas dafür bekommen 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von AcariSX


so kurzes Zwischenergebnis, was aber ja schon bekannt war...

Bastuck ESD´s mit Ersatzrohr sind eigentlich unfahrbar, und oben rum nicht lauter, kommt einem fast leiser vor, das hochtönende der Serienanlage ist stark abgedämpft. Das Dröhnen ist einfach nur monoton und laut...und passt meiner Meinung nach auch nicht mehr zu der Charakteristik des Motors.

Mit Mittelschalldämpfer wird es hoffentlich dann besser sein..

Starten des Motors und Gasgeben im Stand hört sich genial an, aber unter Last nicht mehr schön...

Also nur nochmal schriftlich für alle die es auch nochmal probieren möchten, baut euch keine Bastuck ESD´s mit Ersatzrohren ein😉

Ganz eine neue Erkenntnis! 😉

Hab irgendwo gelesen das es mit dem MSD Ersatzrohr dröhnen soll 😁, würds mir nicht kaufen 😉 .

Könntest du ein Soundfile oder Video irgendwo hochladen ?
Würds mir gern mal anhören. Egal ob mit Ersatzrohr oder ohne.
LG

War ja zu erwarten dass das dröhnt. Bastuck hat doch auch glatte Schalldämpfer oder ? Ohne den Klugscheisser machen zu wollen aber ich sagte ja je weniger Dämmung desto höher die Wahrscheinlichkeit für Dröhnen.

Wieviel KM haben denn die Bastuck MSD´s bis jetzt runter ? Viel wird´s ja nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kaisers Bester


War ja zu erwarten dass das dröhnt. Bastuck hat doch auch glatte Schalldämpfer oder ? Ohne den Klugscheisser machen zu wollen aber ich sagte ja je weniger Dämmung desto höher die Wahrscheinlichkeit für Dröhnen.

Wieviel KM haben denn die Bastuck MSD´s bis jetzt runter ? Viel wird´s ja nicht sein.

Den Bastuck MSD hab ich ja noch nicht drunter, dann wird es sicher sehr gut fahrbar sein, ist meine Vermutung.

Denn zur Zeit würde es auch gerade so gehen, wenn man hart im nehmen ist, oder sich ständig überhalb von 3000 Umdrehungen aufhält, Autobahn ist mit der Ersatzrohr Kombi bei mir kein Problem, ab ca. 110 kein Dröhnen mehr, das Dröhnen ist wirklisch am schlimmsten beim Anfahren im Stadtverkehr, das gab auch schon böse Blicke 😉

Sollte es mit MSD nicht gut sein, darf AWE sich beweisen.

Aber ich hoffe, dass sich mein Eindruck nicht bestätigt, dass die Anlage auch mit MSD im oberen Drehzahlbereich gefühlt leiser ist.

Ich werd mal ein Vergleichs-Video zu diesem Video machen:

http://www.youtube.com/watch?v=_Pc5PU-zwQA&feature=related

Hier die Bastuck Anlage mit MSD Ersatzrohr (Endohr rechts wird mit Verbau des MSD´s korrekt gerichtet) auf die schnelle in Iphone Quali (Anlage 15-20km)
Das Video mit MSD wird besser😉

http://www.youtube.com/watch?v=hEzoHoYjNqg

http://www.youtube.com/watch?v=aCPvyVcBXNs

Vielleicht mach ich heut noch mal ein Video mit Ersatzrohr auf der Autobahn...

grüße

War gestern schon etwas spät. es sollte natürlich ESD´s heißen und nicht MSD. Ich würde mal behaupten das der S4 bzw. der V6K wohl sehr dröhn anfällig ist. Vielleicht hängt das aber auch nur mit der Automatik ab. Ich hab jetzt nicht genau drauf geachtet aber war bei den ganzen "dröhn" Videos auch ein Handschalter dabei ? Ich meine nicht.

Jedenfalls finde ich diese "Blasgeräusch" beim Hoch- und Runterdrehen im Stand grausam. Also so richtig hauen mich die Bastuck SD´s nicht vom Hocker. Man müsste jetzt mal abwarten wie sie nach so 5000km klingen.

Bis jetzt finde ich Remus und Supersprint besser. Auch weil ich einfach auf Chrom Endrohre stehe.

Gruß
Sebastian

Also die Endrohre sind ja gewöhnungsbedürftig, aber der Sound ist echt der HAMMER !!!

Erstens ist der V6T sehr dröhnanfällig. Sogar die OEM AGA "dröhnt" bei 120 auf AB etwas.
Das du bei 110 kein dröhnen mehr hast verwundert mich 😕 Bei mir hörte das Dröhnen erste bei 3000 Touren also im 7. bei 160km/h auf. Hast du eine S-tronic?

lg

Die Dröhnerei hat imho nix mit dem Motor zu tun sondern viel mehr mit der Charakteristik des Automatik Getriebes. Die fahren halt sehr untertourig. So fährt eigentlich keiner der ein HS hat.
Ich hatte unter meinem A4 B7 TFSI eine BN Pipes Anlage und das ging in Verbindung mit der Multitronic einfach überhaupt nicht. Habe sie wieder rausgeschmissen.

Ich möchte für den S4 ja auch was anderes aber genau das is der Grund warum ich mir bei der Wahl so furchtbar schwer tue und deswegen wahrscheinlich etwas individuelles anfertigen lasse.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Die Dröhnerei hat imho nix mit dem Motor zu tun sondern viel mehr mit der Charakteristik des Automatik Getriebes. Die fahren halt sehr untertourig. So fährt eigentlich keiner der ein HS hat.
Ich hatte unter meinem A4 B7 TFSI eine BN Pipes Anlage und das ging in Verbindung mit der Multitronic einfach überhaupt nicht. Habe sie wieder rausgeschmissen.

Ich möchte für den S4 ja auch was anderes aber genau das is der Grund warum ich mir bei der Wahl so furchtbar schwer tue und deswegen wahrscheinlich etwas individuelles anfertigen lasse.

Ich werde heute Mittag den MSD von Bastuck verbauen (endlich😉 ) Wenn das immer noch so schlimm sein sollte, dann werde ich die AWE verbauen, und die wird wohl, wenn man dem Sounddiagramm vertraut auf keinen Fall so stark dröhnen, wenn man die resonated Version nimmt.

Zu den Endrohren de Bastuck Anlage, die sind zur Zeit nicht ganz korrekt ausgerichtet und sehen eigentlich nicht schlecht aus (eingerollte Kante hat 6 Wochen Lieferzeit, diese sind hochglanzpoliert scharfkantig) Werd nochmal Bilder von machen, wenn diese ordentlich in der Schürze sitzen.

P:S: Über 3000 Umdrehungen macht die Bastuck Anlage mit Ersatzrohr richtig Spaß, weil es dann vom Dröhnigen in so ein Soundspektrum wie bei den AWE Videos geht und dieser schmerzhafte Druck von den Ohren weicht 😉

@ agf08 das mit 110km/h nehm ich auch wieder zurück 😉 sobald man mehr als 5 km gefahren ist, hält man das in kaum einer Drehzahllage unter 3000 aus. Mit 4 Mann im Auto kann man eigentlich auch gleich Ohrenschützer austeilen, hatte ich gestern den Fall. Da kriegt man schon Angst das sich durch die heftigen Vibrationen schrauben lösen 😉

grüße, meld mich mit MSD Erfahrung und Videos wieder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen