S4 auf RS4 umsteigen??
Hallo
Fahre zurzeit einen S4 B6 möchte aber in naher Zukunft einen RS4 B7 zulegen.
Was meint ihr, wie groß ist der Unterschied von der Leistung und von der Ausstattung von den beiden Fahrezeugen?
gruss marcel
Beste Antwort im Thema
Nach 3 Jahren S4 fahre ich nun seit einem Jahr den RS4. Ich empfinde den Unterschied als beachtlich!
Der RS fühlt sich leichter, direkter, straffer und agiler an als der S. Speziell die Schalensitzen fördern das Fahrgefühl enorm (Wie Klickpedalen beim Bike...)! Betreffend Längsdynamik ist der Unterschied erst im oberen Drehzahlbereich wirklich spürbar. Fahrwerk und Bremsen sind klar besser.
Der RS ist mehr Sportgerät.
Meine Frau jedoch trauert immer noch um den S4, weil er Ihr in Bezug auf Komfort, angfangen bei den Schalensitzen, mehr zugesagt hat....
Aber ich...ich bin süchtig!!
Gruss Peter
77 Antworten
hmm, also das mit dem wiederverkaufswert würd ich so nicht stehen lassen. die 996er tubro sind immer noch schweine teuer.
und nen boxter fährt jemand der sich keinen richtigen porsche leisten kann(in meinen augen, auch wenn der dich jetzt mehr gekostet hat 🙂 )
also ich wär bei dem 911tubro belieben. auch wenn er gebraucht war, macht er mehr her als der frauenporsche frisch vom band...meine meinung.
oder war der turbo n faules ei?dann hätte ich, den boxter trotzdem nicht genommen...
Ein Ei das ich mir selber gelegt habe; daher Ja.
Nehmen wir mal an das ich den Porsche in 2-3 jahren verkaufen möchte dann sind aus 100tkm stattliche 150-170tkm geworden. Sicher hätte er den Preis einigermaßen gehalten aber es bedeutet auch zwangsläufig das ich mir was teureres kaufen muss; die Anfrage beim örtlichen Porsche Zentrum ergab jetzt schon; auch wenn ich was andere mir aussuche; es besteht kein Interesse an einer Inzahlungnahme; es sei denn ich Kauf einen neuen 911 Turbo Cabrio; 162k (wie er hier IMn PZ steht) stehen mir leider nicht zur Verfügung...
So schlimm ist der RS60 Spyder nicht, sieht klasse aus, sicherlich macht ein Turbo mehr her auf der Straße aber bekomm den erstmal los auch wenn du noch 54k dafür bekommst; erst recht in 3 Jahren wenn den heute schon kein Porsche Zentrum mehr haben möchte. Wenn ich nun schon Probleme habe den los zu bekommen wie wird das in 3 Jahren erst sein; das will ich lieber nicht wissen... mir hat die Ansage von örtlichen PZ ausgereicht; möchte ja nicht unter wert verkaufen und in 2-3 Jahren hab ich keine 160k verdient; naja, könnte machbar sein - hab jetzt auch 2 Jahre für den Preis arbeiten müssen und nicht gerade wenig, hat auch körperliche Spuren hinterlassen (nein, keine Pornodarsteller😉) - will mich nicht kaputt schuften aber nach dem Zwischenstopp ist mein nächstes Ziel erstmal ne Eigentumswohnung danach n neuer Turbo Cabrio.
Das Klischee mit dem "Ein Boxster fährt nur der wo sich keinen 911er leisten kann" - ist altbacken und ist ein blödes Vorurteil - ebenso der Frauenporsche - in der heutigen Zeit muss man sich schon anstregen um sich überhaupt solche Sportwagen wie Audi RS4, R8 oder Porsche (sei es auch nur der kleine) leisten zu können. Benzin tut sein übriges dazu. Ne kleine Inspektion beim Boxster S hat mich 1200netto gekostet, Reifen liegen bei 1600 EUR - eine Große Inspektion fällt mit 2100netto zu buche. Beim Turbo kostet die Kleine Inspektion 2500 netto die große 3800netto, reifen bei 315/25ZR19 600 Pro Reifen (Porsche Preise)- mein Onkel fährt einen 993er Turbo und der Wagen kostet beim Unterhalt n Vermögen.
Wenn dann will ich es richtig machen und einen mit max. 20tkm kaufen und nicht ne Notlösung welche mir schlaflose nöchte wegen dem Wiederverkauf bereitet - dachte erst das Turbo, Turbo ist aber weit gefehlt. Wenn dann gescheit und ich warte noch ab oder garnicht, hab mit meinen knappen 31 Jahren ja noch n paar Jahre Zeit 😛
Selbet der Turbo wäre kein Problem für mich gewesen was Versicherung und Bezin angeht (leistenzu können) aber halt die Probleme bei so einem Auto wenn es 160tkm runter hat einen Käufer zu finden....Turbo hin oder her, leisten können oder nicht.
Mir persönlich gefällt der RS60 Spyder ebenso der Turbo und es wird der Tag kommen wo ich mir den holen werde; nun hab ich erstmal ein Sammler-/Liebhaberstück das hoffentlich im Wert steigt^^
OK, du hast recht, die 996er sind schweine teuer und ich war schon immer und bin es noch ein 911 Turbo Cabrio Fan auch wenn ich nun aus reiner Vernunft die Notbremse gezogen habe; hätte den so gerne gehabt aber das Risiko ist einfach zu hoch gewesen; hab mich schon nach der Probefahrt dazu verleiten lassen überstürzt zu unterschreiben da ich so geplättet war von dem Feeling wie dich alle auf der straße anstarren wenn man durch die stadt fährt... die Vernunft hatte ich abgeschaltet jedoch noch rechtzeitig wiedergefunden 😉
der spruch von mir war nur aufs image und leistung bezogen. dass ein boxter auch viel geld kostet weiss ich auch. aber gerade deswegen: wenn ich schon viel ausgebe, will ich was vernüntiges 🙂
keine ahnung. ich hasse boxter und cayman. sind für mich keine porsche...gehört hier aber nicht her.
aber wir sind ja im audi forum. wieso kein rs4 für das geld?meiner hat neu 74k gekostet nach aushandeln des rabatts 🙂
da haste wenigstens n ganzes auto fürs geld und nicht nen 2sitzer mit scheiss ruf 🙂
Die Überlegung war ja ein S4 oder RS4 aber ich konnte mich mit diesen Autos nicht anfreunden; es war kein Vergleich zu meinem alten Boxster S - der war in Kurfen ein Traum - außerdem bin ich der Cabrio Mensch - hatte den Fahrspass im S4 und RS4 leider nicht wie im Boxter. Kurventechnisch ist der Boxster besser als alle 911er weil er kleiner ist und besser in der Kurve liegt.
Du hast schon recht, wenn man viel für etwas ausgibt soll was gescheites sein, der Fahrspass war im Turbo Cabrio gigantisch, absolut traumhaft, kaum ein vergleich zu meinem "polpigen" Bosxter S - Fahrspass im RS4 konnte ich nicht erkennen; bin 2 Probe gefahren und beidesmal war ich von Porsche verwöhnt auch wenn es nur ein Boxster S war (986) - der Fahrspass im RS4 kam einfach nicht auf und es war kein Cabrio...das hat mich gewurmt, bin sogar RS4 Cabrio gefahren aber das war noch schlimmer als der RS4 da schwerer also war ich enttäuscht vom RS4 hatte mir mehr versprochen - der neue RS6 hätte mir gefallen - Probefahrt war einfach toll aber der Preis von 124k doch etwas zuviel - für soviel geld eher n Turbo.
Ruf hin oder her, interessiert mich nicht was die anderen von dem Wagen halten; ich muss damit fahren und die wo solche Vorurteile streuen sind entweder neidisch oder weis der Geier....
Ich für meinen Teil hatte 2 Jahre lang mit meinem Boxster ne Menge Spass auf der Landstraße und in Kurven; die rasante Kurvenfahrt nachts bei uns in der Stadt hatte vor 3 Wochen zur Folge das mir ne Zivilstreife in nem Opel hintergehetzt sind dabei bin ich nur mit 60 in ne 90° Kurve gefahren; klebt wie auf der Straße der S - das vermisse ich leider beim S4 oder RS4 - der R8 kann das auch - bin ich auch gefahren aber das sind wieder 120k gewesen - bedenke ich das ich vor 5 Jahren von nem Golf III Variant (EZ 1993) auf den Boxter S umgesattelt bin hab ich mich doch schon weit gemausert^^
Eins ist aber sicher, ich werd mir noch einen 911 Turbo Cabrio kaufen; dauert halt nur etwas länger und ich mach es richtig und gebe mich nicht mit einem gebrauchten zufrieden.
Wertstabil ist mein kleiner Bosxter S auch noch - gekauft mit 39k und 30 nach 26 Monaten zurück erhalten - bei nem S4 oder RS4 wäre das deutlich mehr.
Zitat:
wenn ich schon viel ausgebe, will ich was vernüntiges
Sollte die bekannt vorkommen und ein gebrauchter Turbo mit 100tkm is halt leider nix vernünftiges daher der Zwischenschritt und das limitierte Sondermodell ist gegenwärtig der Beste Boxter S den man erhalten kann, beim näxten Kauf fehlen mir nur noch 80k zu nehm Turbo dann tuts auch nimmer so weh wie gleich 150k hinlegen zu müssen; bin Schwabe 🙂
Ähnliche Themen
Das gerede von Frauenporsche und schlechtem Ruf ist völlig daneben finde ich.
Der RS60 Spyder ist geradeaus vielleicht etwas langsamer als ein RS4, vermittelt mit Mittelmotor und Heckantrieb aber 100%ig mehr Emotionen und ist zb in Hockenheim exakt genauso schnell wie eine RS4 Limo (1:15.4)
Ist und bleibt ein Sportwagen und wenn ich den Platz eines RS4 nicht bräuchte würde ich auch einen Porsche vorziehen, abgesehen vom Cayman, den mag ich optisch nicht 😉
Desweiteren ist ein Boxster und der RS60 sowieso 100%ig wertstabiler als ein RS4...
Von daher finde ich deine Entscheidung nicht so schlecht, nur hast du dich halt dazu zwingen müssen, aber was solls, den Fehler machst du nicht wieder und der RS60 Frist unterm Strich sicherlich weniger Geld als das 996 Turbo Cabrio da Unterhalt und Wertverlust geringer sein würden. Für einen Porsche Turbo > 150TKM würde ich die Zielgruppe auch sehr klein schätzen.
ok ok, ist halt nur mein verkorkster geschmack. ich hasse die beiden kleinen porsches abgrundtief 🙂
egal wie schnell und handlich sie sind.
da fällt mir ein...für 70k gibts schon ne Z06 als jahres- oder vorführwagen. die hatte ich letztens mal fürn tag.
wenn 2sitzer, dann Z06. ich überlege immer noch evtl zu wechseln. aber isn anderes thema.
viel spass mit dem spyder 😁
Hallo zusammen,
wäre das nicht eine Alternative, ein RS4 mit S4-Motor:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170256219464
Gleich vorweg, der ist nicht von mir und keinem den ich kenne. 🙁
Gruß holgixos
was soll das für ne alternative sein? wer baut nen rs auf s um? o_0
Zitat:
Original geschrieben von Frostschleuder
Das Klischee mit dem "Ein Boxster fährt nur der wo sich keinen 911er leisten kann" - ist altbacken und ist ein blödes Vorurteil
sry, aber du bist gerade das paradebeispiel dafür
@schlang
Du hast in keiner Weise den Sinn und Zweck meiner Entscheidung verstanden. Ich hab das 911 Turbo Cabrio nicht genommen weil ich es mir nicht leisten kann. Lies dir den Post von toxical durch --> sollte einleuchtend sein. Es geht einzig und allein um den Wiederverkauf und einen Käufer zu finden wenn der 150tkm hat.
@toxical
Naja, RS4 und Porsche, hätte beide gerne - auf der einen Seite wegen der Sportlichkeit und auf der anderen Seite wegen des Platzes; leider hab ich nur 1 Garage und Autos kann man nich ineinander schieben zum parken; auf die Straße werde ich weder einen Porsche noch den RS4 stellen.
Fahrspass gibts meiner Meinung nach beim Spyder mehr - dies haben meine unzähligen Probefahrten ergeben.
Beim Cayman muss ich dir zustimmen - wäre auch nichts für mich da ich auf Cabrio/Roadster feeling stehe Daher kommt für mein kein geschlossener Porsche in Frage und wenn offen soll es der 911 Turbo sein aber da muss ich ja leider noch abwarten...
Zitat:
Original geschrieben von Ferr1s
da fällt mir ein...für 70k gibts schon ne Z06 als jahres- oder vorführwagen. die hatte ich letztens mal fürn tag.
wenn 2sitzer, dann Z06. ich überlege immer noch evtl zu wechseln. aber isn anderes thema.
viel spass mit dem spyder 😁
Du bist lustig, auf das Image eines Boxster eindreschen aber eine Corvette kaufen wollen 😉
Kann der Corvette Z06 auch nichts abgewinnen - alleine die Form sagt mir persönlich garnicht zu. Die Trockensumpfschmierung ist schon ne feine Sache bei der Z06 - wie beim neuen RS6 aber wenn da die Form nicht wäre... würde nie auf die Idee kommen eine Corvette zu kaufen - viel zu kantig, keine Anmut, keine Eleganz und ne schönheit ist es auch nicht, Einfach n PS Monster was keinen Zauber ausstrahlt; da sieht der S4/RS4 wesentlich schöner aus.
Es sind die kleinen Dinge im Leben die das Leben lebenswert machen 😉
Apropos Zauber und Elegance: http://lh6.ggpht.com/.../DSCN0159.JPG
Diesen Wagen sein Eigen nennen zu können würde ich jedem Turbo vorziehen doch preislich vom andern Stern...wenn man bedankt das der 300SL mit Flügeltüren damals 29000 Mark gekostet hat und heute einen Wert von bis zu 600k EUR erzielt eine absolut geniale Wertanlage^^
Also ich würde dem themenstarter eher den neuen S3 sportback empfehlen inklusive chip.
von 0-100 fast wie der rs4 und viel viel günstiger im unterhalt wegen dem 2.0t
und ausserdem mit so einem gerät macht es mehr spaß die großen zu ärgern weil viele ihn unterschätzen😁
Naja, ich denke nen 4 ZylinderTurbo sollten wir mal eher weglassen 😉 Für mich eine andere Klasse. Ich denke auf solche Motoren hat hier eher keiner Lust. Soll nicht abertend wirken, aber ist hier evtl. ne andere Anforderung.
Hier wird jetzt verglichen:
- 911Turbo GEWALTKAUF (mit dieser Laufleistung, sorry, sowas kauf ich nicht)
- BoxsterS Neukauf
Da hätte ich mich eher für den Mittelweg entschieden und einen C4S als Jahreswagen gekauft. Mag ja sein dass Porsche den Preis gut halten, aber ob das beim Boxster auch so ist? Wenn man sich die Preise so ansieht bezweifle ich das irgendwie.
Kann aber auch daran liegen dass ich die gleiche beschissene Meinung wie Ferris habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Du bist lustig, auf das Image eines Boxster eindreschen aber eine Corvette kaufen wollen 😉Zitat:
Original geschrieben von Ferr1s
da fällt mir ein...für 70k gibts schon ne Z06 als jahres- oder vorführwagen. die hatte ich letztens mal fürn tag.
wenn 2sitzer, dann Z06. ich überlege immer noch evtl zu wechseln. aber isn anderes thema.
viel spass mit dem spyder 😁
na ich bin lieber zuhälter als frauenwagenfahrer 😉