S4 auf RS4 umsteigen??

Audi A4 B7/8E

Hallo

Fahre zurzeit einen S4 B6 möchte aber in naher Zukunft einen RS4 B7 zulegen.
Was meint ihr, wie groß ist der Unterschied von der Leistung und von der Ausstattung von den beiden Fahrezeugen?

gruss marcel

Beste Antwort im Thema

Nach 3 Jahren S4 fahre ich nun seit einem Jahr den RS4. Ich empfinde den Unterschied als beachtlich!
Der RS fühlt sich leichter, direkter, straffer und agiler an als der S. Speziell die Schalensitzen fördern das Fahrgefühl enorm (Wie Klickpedalen beim Bike...)! Betreffend Längsdynamik ist der Unterschied erst im oberen Drehzahlbereich wirklich spürbar. Fahrwerk und Bremsen sind klar besser.
Der RS ist mehr Sportgerät.
Meine Frau jedoch trauert immer noch um den S4, weil er Ihr in Bezug auf Komfort, angfangen bei den Schalensitzen, mehr zugesagt hat....
Aber ich...ich bin süchtig!!

Gruss Peter

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zumindest auf den B6 S4 darfst du garantiert KEINE AHK montieren... Würd mich da erst schlau machen, wie es beim B7 aussieht, vor dem Kauf... Ansonsten auf A6 4.2 aufsatteln, der hat die thermischen Probleme des (kleinen) S4 Motorraums nicht, dann klappts auch mit der AHK...

Lg z

Der S4 B7 Avant (EZ: 6/2005) hat bereits eine abnehmbare AHK von Werk aus montiert; somit sollte das kein Problem darstellen. Auf dem deutschen Gebrauchtwagen Markt gibt es lediglich 3 Modelle mit abnehmbarer AHK, 2 Gebrauchte und 1 Werkswagen.

Ein A6 4.2 kommt mir nicht ins Haus da mir dieser zu groß ist.

Zitat:

Original geschrieben von toxical


hm, würde mich mal interessieren in welcher Branche man als Angestellter 2 Jahre nach dem Studium mit geschätzten 27-28 Jahren 70-100K EUR verdient

in der it-branche ist das nicht so ungewöhnlich. vor allem in der jetzigen zeit

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von toxical


hm, würde mich mal interessieren in welcher Branche man als Angestellter 2 Jahre nach dem Studium mit geschätzten 27-28 Jahren 70-100K EUR verdient
in der it-branche ist das nicht so ungewöhnlich. vor allem in der jetzigen zeit

Die Branche kenne ich gut und das ist auch da ungewöhnlich 😉 Angestellte SAP Berater bei ner guten Firma bekommen bevor sie 30 sind vielleicht auf 65k, aber mehr als 70 oder gar 80 wäre schon eine Ausnahme.

Ähnliche Themen

stimmt schon, in grossen beratungshäusen ist es eher die ausnahme. aber es gibt ja auch genug andere 😉

und der markt wird ja grad eh leergekauft bis zum geht nicht mehr. alles verhandlungssache

Ich kenn zwar niemanden persönlich hier von den Schreibern.
Ich arbeite selber im IT Bereich und kann auch nur bestätigen, dass es im Moment möglich ist.
Der Markt ist wohl wieder leer ohne Ende.

So, meine Entscheidung ist gefallen.

Hab mir einen gebrauchten 911 Turbo Cabrio gekauft - hat zwar keine Anhängerkupplung aber hey, was solls!? 🙂

Den gabs für n Schnäppchen dem ich nicht wiederstehen konnte.

zeig doch mal bilder 🙂
inwiefern schnäppchen?

Weiß garnicht was Ihr hier diskutiert? [IRONIE ON] Ein 2.0TDi ist sowieso schneller....😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 [IRONIE OFF]

Achja, ich hab den Längsten!!! Ätschibätschi!!!

Sorry, aber das musste mal sein. Ständig fühlt sich irgendwer angeriffen und jegliche Threads, in denen es um Fahrleistungen geht und den Vergleich solcher, werden kaputt gemacht, weil einige sich einfach nicht zusammen reißen können irgendwelche Neiddiskussionen anfangen. Echt schlimm!

😁 😁 😁

Klar, auf jeden fall... wenn man die Tankerei mit einbezieht ist jeder andere A4 um weiten schneller 😁
Aber vom S4 zum 911T Cabrio! Nicht schlecht, viel Spaß damit... ich hätts auch gemacht wenn ich gekonnt hätte 🙂

Mail schaun ob das mit den Bildern klappt 🙂

Bin den gestern Probe gefahren und hab lediglich 11l/100 verbraucht; als ich eingestiegen bin war der Durchschnittsverbrauch bei 33,9l 😁

Man kann solch ein Auto auch mit relativ wenig Sprit bewegen wenn man es denn schafft wobei auch genügen PS zur auswahl stehen wenns unbedingt sein muss. Das offene Zuckeln auf der Landstraße hat am meisten Spass gemacht; dies ist auch der Grund warum der gekauft wurde.

Auf den Bildern ist das HardTop drauf - ein 911 Turbo Cabrio EZ: 04/04 mit Tiptronic - egal welches Baujahr sieht offen ziemlich fett aus und macht übelst Laune.

Hab mir meinen Traum somit nach 5 Jahren harter Arbeit erfüllt; egal ob gebraucht oder neu 😁

...und für 68000 EUR wohl ein Schnäppchen; estmal einen zu dem Preis finden 😉 1 Jahr volle Garantie welche jedes Jahr um 1 Jahr verlängert werden kann. Versicherung wird mich 1200 EUR im Jahr kosten bei VK - geht auch noch; nur 300 EUR teurer als mein vorheriger Porsche.

Hab mir den selbst zum 31. Birthday in nem Monat geschenkt 🙂

Nun muss ich mir nur noch einen günstigen Kombi suchen für max. 5K und das Thema Autokauf ist hoffentlich mal ne Weile vom Hof; hat mich nun insgesamt 9 Wochen gekostet.

jo schickes teil. viel spass damit 🙂

Danke jedoch hab ich den Kaufvertrag widerrufen da der Preis von 67900€ zwar günstig ist aber der Wiederverkauf sich bei nem Turbo mit 100tkm sich doch schwieriger gestalltet als vermutet; dieser Gedanke lies mich nicht los und ich hab die Probe gemacht; wollte es heute wissen und hab dem Turbo einem anderen PorscheZentrum angeboten; Datenblatt gemailt und als Antwort kam folgende:

Zitat:

Nach Rücksprache mit unserem Gebrauchtwagenverantwortlichen, Herrn X, muss ich Ihnen leider mitteilen, dass wir an einer Inzahlungnahme des Fahrzeugs nicht interessiert sind.

Auf Grund dieser Aussage hab ich dann gehandelt, den Vertrag widerrufen und mir nen Neuwagen ausgesucht, rauslassen wollten die mich aus dem Vertrag nicht oder aber ich soll 15% Abschlag bezahlen, wären 10k für ne 2Tage Unterschrift...das wollte ich auf keinen Fall.

Nur mit nem Neuwagen würde ich aus dem Vertrag rauskommen also hab ich kurzerhand das Sondermodell Boxster RS60 Spyder genommen. Wollte ich auch schon haben aber das war eben noch teurer als der Turbo... nun hab ich den über nen Umweg bekommen.

Zumindest hab ich n Sondermodell was auf 1960 Stück begrenzt ist und der Wiederverkaufswert wird besser sein ebenso bekomme ich den schnell los wenn es sein muss was beim 911 Turbo wohl kaum mehr möglich war...

Der Kauf eines 911 Turbo Cabrio wird erstmal verschoben bis ich wirklich das Geld habe um den mit max. 20tkm zu kaufen; kann aber nach nun 74k für den RS60 - noch etwas dauern. Ein Zwichenstopp zum 911 Turbo Cabrio wenn man es mal so betrachtet 🙂

das hätte man sich auch 68t€ früher überlegen können. frauenporsche ahoi!

Da muss ich dir leider zustimmen, KA was mich da geritten hat aber geistig abwesend war ich wohl bei der Unterschrift; die Probefahrt war zu schön und ich hab alles andere vergessen aber da ich eh schon einen Boxster S hatte und sehr zufrieden gewesen bin hab ich halt nun den RS60 - macht auch Laune und nur weil es kein 911er ist, isses noch lange kein Frauenporsche sondern eher n Liebhaberstück von gerade mal 1960 Stück weltweit - meiner trägt die Nummer 1026 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen