S4 auf RS4 umsteigen??
Hallo
Fahre zurzeit einen S4 B6 möchte aber in naher Zukunft einen RS4 B7 zulegen.
Was meint ihr, wie groß ist der Unterschied von der Leistung und von der Ausstattung von den beiden Fahrezeugen?
gruss marcel
Beste Antwort im Thema
Nach 3 Jahren S4 fahre ich nun seit einem Jahr den RS4. Ich empfinde den Unterschied als beachtlich!
Der RS fühlt sich leichter, direkter, straffer und agiler an als der S. Speziell die Schalensitzen fördern das Fahrgefühl enorm (Wie Klickpedalen beim Bike...)! Betreffend Längsdynamik ist der Unterschied erst im oberen Drehzahlbereich wirklich spürbar. Fahrwerk und Bremsen sind klar besser.
Der RS ist mehr Sportgerät.
Meine Frau jedoch trauert immer noch um den S4, weil er Ihr in Bezug auf Komfort, angfangen bei den Schalensitzen, mehr zugesagt hat....
Aber ich...ich bin süchtig!!
Gruss Peter
77 Antworten
@Audi--S4,
habe beide mehrmals ausgiebig probegefahren und habe mich für den S4 entschieden, weil mein subjektiver Eindruck vom RS4, was die Fahrleistung angeht, einen Mehrpreis von, in meinem Fall über 12TSD €, meiner Meinung nicht gerechtfertigt. Vom Design her finde ich den RS4 allerdings besser, aber das war's dann auch schon. Eine ausgiebige Probefahrt vor dem Kauf kann ich dir nur dringend empfehlen!
Gruss
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
ich wunder mich immer wie ihr es geschafft haben wollt, euch überhaupt ein solches gefährt zu leisten. entweder ihr seit so dünn, dass wenn ihr euch um 90° dreht, man euch nicht mehr sieht oder haust im auto selbst 😉 naja oder das einfachste: reiche eltern..Zitat:
Original geschrieben von Ferr1s
klar gehte er besser aber nicht die welt.
und was jetzt....musst du heulen?
ne ehrliche arbeit und verdienen muss man halt auch genug dafür.
weil ich geh sicher nicht für das auto arbeiten.
also es geht sicher nicht bei jedem, aber bei einigen gehts doch.
also nix mama und papa auto!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Ja Subjektiv, aber zwischen den Zeiten liegen WELTEN, wer da kaum einen Unterschied merkt macht irgendwas falsch:A4 1.9 TDI = 0-100 = 9,8s
RS4 = 0-100 = 4,9sDer RS4 ist also mal eben doppelt so schnell auf 100, oder anders gesagt der RS4 ist bereits mit ~150kmh unterwegs wenn du 100kmh erreich hast. Kann mir keiner erzählen er würde das kaum merken.
Na, wir wollen für Manutdsupporter mal annehmen, daß sein B6 mit gechippten 160Pferden und 380Nm es etwas schneller schafft, als die Werksangabe. 😉
Ähnliche Themen
Genau so einen großen Unterschied kann es nicht geben, außer man fährt einen Bugatti 😉
Genau gesagt braucht der RS4 B7 von 0-100 km/h 4,8 sec.
Die Daten vom 1,9 TDI weiß ich leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Na, wir wollen für Manutdsupporter mal annehmen, daß sein B6 mit gechippten 160Pferden und 380Nm es etwas schneller schafft, als die Werksangabe. 😉
Gut dann ist es eben eine Sekunde weniger...Ich fahre selbst einen A4 mit 163PS und bei meiner Probefahrt mit dem neuen S3 (265PS) habe ich auch da schon einen deutlichen Unterschied gemerkt. Bei 420PS wäre das doch viel krasser...
Aber was solls, ich wollte nur sagen das ich die Aussage sehr zweifelhaft finde 😉
@Audi--S4
der 1.9TDI braucht 9.8s, gechipt auf 160PS vermutlich 8.8s
http://www.einszweidrei.de
Hallo zusammen,
dass ein RS4 "besser geht" als ein S4 dürfte ziemlich unstrittig sein. Der Vergleich mit einem 1.9 TDI - egal mit wie viel Chips - ist nicht diskussionswürdig. Um es vorsichtig auszudrücken 😉
http://de.youtube.com/watch?v=mzbBRoIhODY&feature=related
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Gut dann ist es eben eine Sekunde weniger...Ich fahre selbst einen A4 mit 163PS und bei meiner Probefahrt mit dem neuen S3 (265PS) habe ich auch da schon einen deutlichen Unterschied gemerkt. Bei 420PS wäre das doch viel krasser...Aber was solls, ich wollte nur sagen das ich die Aussage sehr zweifelhaft finde 😉
@Audi--S4
der 1.9TDI braucht 9.8s, gechipt auf 160PS vermutlich 8.8s
www.einszweidrei.de
Da ist ja auch ein Unterschied. Der RS4 ist ein Sauger und der S3 hat einen Turbomotor, da ist der Unterschied sicher größer. Ein Sauger gibt einfach die Leistung viel linearer ab als ein Turbomotor, dadurch wirkt er viel unspektakulärer.
Von 0-100 ist schon ein Unterschied zu merken. Aber meines Erachtens ist es trotz der über 200 mehr PS zu meinem, der Unterschied nicht so grob wie zuerst angenommen.
Ich denke auch das der Unterschied von 0-100kmh nicht so massiv ist,
aber von 0-200kmh wird es wohl subjektiv als auch objetiv spürbar sein 😉
Nach 3 Jahren S4 fahre ich nun seit einem Jahr den RS4. Ich empfinde den Unterschied als beachtlich!
Der RS fühlt sich leichter, direkter, straffer und agiler an als der S. Speziell die Schalensitzen fördern das Fahrgefühl enorm (Wie Klickpedalen beim Bike...)! Betreffend Längsdynamik ist der Unterschied erst im oberen Drehzahlbereich wirklich spürbar. Fahrwerk und Bremsen sind klar besser.
Der RS ist mehr Sportgerät.
Meine Frau jedoch trauert immer noch um den S4, weil er Ihr in Bezug auf Komfort, angfangen bei den Schalensitzen, mehr zugesagt hat....
Aber ich...ich bin süchtig!!
Gruss Peter
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Da ist ja auch ein Unterschied. Der RS4 ist ein Sauger und der S3 hat einen Turbomotor, da ist der Unterschied sicher größer. Ein Sauger gibt einfach die Leistung viel linearer ab als ein Turbomotor, dadurch wirkt er viel unspektakulärer.
Von 0-100 ist schon ein Unterschied zu merken. Aber meines Erachtens ist es trotz der über 200 mehr PS zu meinem, der Unterschied nicht so grob wie zuerst angenommen.
Wohl wahr, aber der RS4 hat trotzdem in jeder Situation weit mehr Drehmoment zur Verfügung, es setzt nur nicht so direkt ein wie bei einem Turbo, das ist schon richtig. Bin ehrlich gesagt noch keinen so sehr starken Sauger gefahren aber gerade beim RS4 gehts halt ab 5000rpm erst richtig los. Aber ich glaube auch das ich an einem Turbo mit 300 PS mehr Spaß hätte als an einem Sauger mit 420PS.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Ja Subjektiv, aber zwischen den Zeiten liegen WELTEN, wer da kaum einen Unterschied merkt macht irgendwas falsch:A4 1.9 TDI = 0-100 = 9,8s
RS4 = 0-100 = 4,9sDer RS4 ist also mal eben doppelt so schnell auf 100, oder anders gesagt der RS4 ist bereits mit ~150kmh unterwegs wenn du 100kmh erreich hast. Kann mir keiner erzählen er würde das kaum merken.
Erst lesen dann schreiben.
Hier ging es um den Vergelich S4 vs. RS4 und nicht Äpfel mit Birnen.
Zitat:
Original geschrieben von avantdi1
Erst lesen dann schreiben.
Hier ging es um den Vergelich S4 vs. RS4 und nicht Äpfel mit Birnen.
Du bist gut:
Zitat:
Original geschrieben von manudtsupporter
"Subjektiv" ging der RS4 auch nicht viel schneller auf 100 wie mein B6 TDI.
Geb dir nen Tipp: Erst lesen, dann schreiben. Self-owned 😁
das kann man doch wunderbar auf der autobahn beobachten wie jeder 4zylinder-tdi fahrer meint er habe nen porsche unterm hintern 😁
Zitat:
Original geschrieben von schlang
das kann man doch wunderbar auf der autobahn beobachten wie jeder 4zylinder-tdi fahrer meint er habe nen porsche unterm hintern 😁
Definitiv, das hohe Drehmoment des Diesels ruft bei manchen Leuten dermaßen verzogene Vorstellungen auf den Plan das es schon fast lächerlich ist. Am meisten drängeln auf der AB wirklich 2.0TDIs als Passat, Touran, A4 etc und im Falle der 140PS Version kommen sie dann doch nicht hinterher 😉